Gemeindebund

Beiträge zum Thema Gemeindebund

Präsident GVV Rupert Dworak, Präsident Gemeindebund NÖ Johannes Pressl, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vorsitzender Landesgruppe NÖ des Österreichischen Städtebundes Matthias Stadler | Foto: Kraus
2

Land NÖ
Zusätzliche Förderung für Ferienbetreuung im Sommer

Zusätzliche NÖ Förderung für Ferienbetreuung im Sommer 2022 LR Teschl-Hofmeister/Präsident Gemeindebund Pressl/Präsident GVV Dworak/Vorsitzender Städtebund Stadler: Förderung stellt flächendeckende Betreuung sicher NÖ. Die vergangenen zwei Jahre waren coronabedingt für berufstätige Eltern besonders herausfordernd. Durch eine erhöhte Förderung des Landes Niederösterreich, wie schon in den beiden letzten Jahren, soll erneut eine flächendeckende Kinderbetreuung in den Ferien angeboten werden,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Günter Engertsberger verteilte die Infobroschüre an die Schüler. | Foto: Gemeinde Neuhofen

Infobroschüre von Gemeindebund
Volksschüler lernen dank Kinderbuch über Aufgaben einer Gemeinde

NEUHOFEN. Was macht eigentlich ein Bürgermeister den ganzen Tag und wie läuft es am Gemeindeamt oder im Bauhof ab? Diese Fragen beantwortet nun der Gemeindebund mit einer eigens produzierten Broschüre. Neuhofens Bürgermeister Günter Engertsberger übergab das Informationsheft zum Heimatkundeunterricht der 3. Klassen der Volksschule Neuhofen. Die soll die Kinder über die Aufgaben ihrer Heimatgemeinde informieren. "Weiters soll sie ihnen unsere Gemeinde näherbringen und Wissen vermitteln. Wir...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Da Kize in Fischertratten: Zehn Prozent Aufschlag gibt es - sofern Platz - für auswärtige Kinder bei den Elterbeiträgen | Foto: privat

Kindergärten
Höhere Elternbeiträge für Auswärtige seien "Diskriminierung"

BEZIRK SPITTAL. Viele Gemeinden haben im Bereich der Kinderbetreuung (vor allem Kindergärten) für auswärtige Kinder andere Tarife bzw. Elternbeiträge als für gemeindeeigene. So geht etwa aus der dementsprechenden Verordnung der Gemeinde Baldramsdorf hervor, dass für Kinder mit Hauptwohnsitz außerhalb der Gemeinde ein höherer Elternbeitrag anfällt. Auch im Kize Fischertratten, das von den Gemeinden Gmünd und Malta gemeinsam betrieben wird, wird ein Aufschlag von zehn Prozent für auswärtige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Mödlhammer: Ausbau der schulischen Nachmittagsbetreuung geht voran

Eine Zwischenbilanz über den Ausbau der schulischen Nachmittagsbetreuung zogen heute, Montag, Bildungsministerin Claudia Schmied und Gemeindebund-Chef Helmut Mödlhammer vor Journalisten in Wien. "Das ist nicht nur für den Bund, sondern auch für die Gemeinden ein ganz wichtiges Projekt", betonte Mödlhammer, "weil die Bedürfnisse der Eltern nach Nachmittagsbetreuung für ihre Schulkinder permanent steigen." "Betreuung bis 16 Uhr wird nicht immer reichen" Ab dem kommenden Schuljahr stehen insgesamt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.