Gemeinden

Beiträge zum Thema Gemeinden

Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 40 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen derzeit stabil – 164 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle hat sich stabilisiert. Aktuell gibt es 164 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 40 in der Stadt Landeck. Fünf der 30 Gemeinden weisen derzeit keinen offiziellen Corona-Fall auf. Im Tirol-Vergleich der Bezirke bei den Corona-Fällen liegt Landeck aktuell auf dem letzten Platz. 40 Corona-Fälle in der Stadt Landeck Wir mittlerweile jeden Donnerstag tagte auch gestern die Corona-Ampel-Kommission Wien. In Sachen Ampelschaltung hat sich aber nichts...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 76 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Zahlen derzeit stabil – aktuell 266 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle hat sich ein wenig stabilisiert. Aktuell gibt es 266 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 76 in der Stadt Landeck. Nur mehr drei der 30 Gemeinden weisen keinen offiziellen Corona-Fall auf. Im Tirol-Vergleich der Bezirke bei den Corona-Fällen liegt Landeck aktuell auf dem vorletzten Platz. Corona-Ampel bleibt Rot Die gestrige Sitzung der Corona-Ampel-Kommission hat keine Veränderung gebracht. Ganz Österreich bliebt auf Rot geschaltet. Für das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 49 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Zahlen steigen weiter an – aktuell 198 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Corona-Fällen gibt es einen deutlichen Anstieg. Aktuell gibt es 198 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 49 in der Stadt Landeck. Im Tirol-Vergleich der Bezirke bei den Corona-Fällen liegt Landeck aktuell auf dem vorletzten Platz. 49 Corona-Fälle in der Stadt Landeck Inzwischen wurde von der Corona-Ampel-Kommission ganz Österreich auf Rot geschaltet. Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 06. November 2020, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 27 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Ampelfarbe Rot im Bezirk Landeck – Aktuell 109 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Corona-Fällen gibt es seit Wochenbeginn einen deutlichen Anstieg. Im Bezirk Landeck werden aktuell 119 "Aktiv positive" verzeichnet. Laut Medienberichten drohe auf der Corona-Ampel eine "Rot"-Schaltung. +++UPDATE: Bezirk Landeck auf Rot geschaltet+++ Am Donnerstagabend wurden die Ergebnisse der Sitzung der Corona-Ampel-Kommission verkündet. 21 weitere Bezirke in sieben Bundesländern springen auf Rot. In Tirol sind neben dem Bezirk Landeck auch die Bezirke Imst und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Um Österreichs Gemeinden vor dem finanziellen Bankrott zu bewahren, ist es unausweichlich zusätzliche Mittel frei zu machen“, so SPÖ Tirol Parteivorsitzender Dornauer.  | Foto: Die neue SPÖ Tirol

Spö Tirol
Weitere Gemeinde-Investitionsmilliarde gefordert

TIROL. Es wären vor allem die Dörfer und Städte, die von der Corona-Krise getroffen würden, dies ist zumindest die Meinung des SPÖ Tirol Parteivorsitzenden Dornauers. Die Corona-Krise könnte sich für die Gemeinden zu einer Finanzkrise entwickeln, so die Befürchtung. Für den Sozialdemokraten gibt es nur eine Lösung: eine weitere Gemeinde-Investitionsmilliarde. Verlust von zwei Milliarden EuroHochgerechnet würden die österreichischen Gemeinden durch die Corona-Krise und die dadurch entfallenen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Spitzenreiter im Bezirk und in Tirol: Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet derzeit sieben Corona-Fälle. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Zwei neue Corona-Fälle in der Stadt Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Derzeit gibt es 16 "Aktiv positive" in den Gemeinden Landeck, Flirsch, Ischgl, Kappl und Zams. Seit Montagabend wurden zwei neue Corona-Fälle in der Stadt Landeck verzeichnet. Stadt Landeck derzeit tirolweit im Spitzenfeld Die Zahl der Corona-Fälle in Landeck ist von Donnerstag (30. Juli) auf Montag (3. August) von Null auf 14 angestiegen. Allein am Sonntagabend wurden elf positive Testergebnisse verzeichnet. Bei einem Großteil der positiv Getesteten – nämlich bei sieben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tirols Gemeinden sind durch das Coronavirus stark betroffen. Aus diesem Grund fordert die FPÖ Tirol eine Aussetzung der Landesumlage bis Ende 2021. Diesbezüglich gibt es einen Antrag im Tiroler Landtag. | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)

Gemeindefinanzen
FPÖ Tirol: Aussetzung der Landesumlage bis Ende 2021 gefordert

TIROL. Tirols Gemeinden sind durch das Coronavirus stark betroffen. Aus diesem Grund fordert die FPÖ Tirol eine Aussetzung der Landesumlage bis Ende 2021. Diesbezüglich gibt es einen Antrag im Tiroler Landtag. Verschlechterung der Finanzlage der Tiroler Gemeinden Kürzlich erschien der jährliche Finanzbericht der Tiroler Gemeinden. In Bezug auf die finanzielle Lage der Tiroler Gemeinden weist FPÖ- Landesparteiobmann KO LAbg. Markus Abwerzger darauf hin, dass sich die Finanzlage der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Positive Testergebnisse: In der Gemeinde Schönwies gibt es fünf neue Corona-Infizierte. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 im Bezirk Landeck
Sechs neue Corona-Infizierte in Schönwies und Ischgl

SCHÖNWIES, ISCHGL (otko). Im Bezirk Landeck gibt es wieder einen deutlichen Anstieg bei den Corona-Infizierten. In der Gemeinde Schönwies liegen fünf positive Testergebnisse vor – auch in Ischgl ist eine Person infiziert. Neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck Nachdem der Großteil der sechs Corona-Fälle in Zams wieder genesen ist, ging die Zahl der Erkrankten im Bezirk Landeck am Montagabend (13. Juli) von sieben auf drei zurück. Nun gibt es aber wieder sechs neue positive Testergebnisse – eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Gemeinde Zams gibt es aktuell zwei Corona-Infizierte. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 im Bezirk Landeck
Zahl der Corona-Infizierten ging auf drei zurück

ZAMS, ST. ANTON (otko). Im Bezirk Landeck gelten aktuell drei Personen als infiziert – Zwei Corona-Fälle gibt es in Zams und jeweils einen Fall in St. Anton am Arlberg. Zwei Infizierte in Zams Die Zahl der Infizierten ging laut den aktuellen Zahlen des Corona-Dashboards des Landes Tirol  (Stand 14. Juli, 08.30 Uhr) im Bezirk Landeck am Montagabend von sieben auf drei Personen zurück. Nach wie vor gelten in Zams zwei Personen als "aktiv positiv". Einen weiteren Corona-Fall gibt es derzeit in St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Positive Testergebnisse: In der Gemeinde Zams gibt es fünf neue Corona-Infizierte. | Foto: Othmar Kolp
1 2

Covid-19 im Bezirk Landeck
Fünf neue Corona-Infizierte in Zams

BEZIRK LANDECK, ZAMS, ST. ANTON (otko). +++UPDATE+++: Nach Wanderung zweier in Deutschland wohnhafter Frauen erkrankte Gastgeberfamilie am Coronavirus.+++ Erstmals seit knapp einem Monat gibt es im Bezirk Landeck wieder einen deutlichen Anstieg bei den Corona-Infizierten. In der Gemeinde Zams liegen fünf positive Testergebnisse vor. Neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck Im Bezirk Landeck gab es seit dem 10. Juni nur noch einen bekannten Corona-Fall in St. Anton am Arlberg. Seit dem 2. Juli ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Durch die Corona-Maßnahmen sind Tirols Gemeinden finanziell stark betroffen. Auch wenn Bund und Land haben ein Unterstützungspaket geschnürt. Aber nicht groß genug, so Georg Dornauer. | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)

Covid-19
Dornauer: Gemeinden brauchen volle Abgeltung der Ausfälle

TIROL. Durch die Corona-Maßnahmen sind Tirols Gemeinden finanziell stark betroffen. Auch wenn Bund und Land haben ein Unterstützungspaket geschnürt. Aber nicht groß genug, so Georg Dornauer. 100 Prozentige Abgeltung für die Kommunen gefordert "Unsere Kommunen brauchen eine 100 prozentige Abgeltung des finanziellen Ausfalls durch die Corona-Krise. Nur so können die Gemeinden der Motor sein, den wir für den Neustart in unserem Land brauchen“, so Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Coronavirus: In der ehemaligen Quarantäne-Gemeinde St. Anton am Arlberg geht die Zahl der Infizierten Richtung Null. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Noch vier Erkrankte – 27 Gemeinden im Bezirk Landeck frei von Corona

BEZIRK LANDECK, ST. ANTON (otko). In 27 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines Erkrankten. Aktuell gelten im Bezirk Landeck nur mehr vier Personen als infiziert. Bereits 27 Gemeinden im Bezirk Landeck "virusfrei" Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 14. Mai, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell vier Erkrankte. Gegenüber dem Vortag gelten zwei weitere Personen genesen. Inzwischen sind 27 von 30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im als "Corona-Hotspot" titulierten Ischgl gibt es seit 13. Mai keinen bestätigten Corona-Erkrankten mehr. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Null: Ischgl ist wieder frei von Corona

BEZIRK LANDECK, ISCHGL (otko). In 26 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Auch in Ischgl, das in der Krise als Hotspot tituliert wurde, gibt es seit heute (13. Mai) keinen bestätigten Fall mehr. 26 Gemeinden im Bezirk Landeck "virusfrei" Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 13. Mai, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell sechs Erkrankte – am 11. Mai waren es noch zwölf....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch im als "Corona-Hotspot" titulierten Ischgl geht die Zahl der Infizierten gegen Null. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Gegen Null: Bereits 23 Gemeinden im Bezirk Landeck "virusfrei"

BEZIRK LANDECK (otko). In 23 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Die Zahlen gehen langsam gegen Null. Über zwei Drittel der Gemeinde frei von Corona Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 11. Mai, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell zwölf Erkrankte – am 5. Mai waren es noch 20. Inzwischen sind 23 von 30 Gemeinden "virusfrei". Der Trend im ehemaligen "Krisenbezirk Landeck"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Ischgl (im Bild) und die Gemeinde Zams haben aktuell noch fünf Corona-Erkrankte. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
22 Gemeinden im Bezirk Landeck frei von Corona

BEZIRK LANDECK (otko). In 22 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. In Ischgl sind derzeit nur mehr fünf Personen infiziert. Über zwei Drittel der Gemeinde "virusfrei" Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 5. Mai, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 20 Erkrankte – am 30. April waren es noch 45. Inzwischen sind 22 von 30 Gemeinden "virusfrei". Der Trend im ehemaligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit aktuell 19 Corona-Erkrankten liegt die Gemeinde Ischgl in Tirol hinter der Stadt Innsbruck auf Platz zwei. | Foto: Othmar Kolp

Covid
17 Gemeinden im Bezirk Landeck sind "virusfrei"

BEZIRK LANDECK (otko). In 17 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Nur noch Ischgl ist bei den Zahlen zweistellig. In acht Gemeinden gibt es jeweils eine erkrankte Person. Hälfte der Gemeinden ist "virusfrei" Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 30. April, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 45 Erkrankte – am 27. April waren es noch 97. Inzwischen sind 17 von 30 Gemeinden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit aktuell 33 Corona-Erkrankten liegt die Gemeinde Ischgl in Tirol hinter der Stadt Innsbruck auf Platz zwei. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
13 Gemeinden im Bezirk Landeck frei von Corona

BEZIRK LANDECK (otko). In 13 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Auch in den anderen Gemeinden gehen die Zahlen weiterhin stark zurück. Weiterhin deutliche Rückgange Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 27. April, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 97 Erkrankte. Gegenüber der Vorwoche ist hier ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen, auch in den ehemaligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesrat Johannes Tratter und GemNova Geschäftsführer Alois Rathgeb ziehen eine positive Bilanz. | Foto:  © GemNova

Schutzmasken-Beschaffung
Zusammenarbeit für die Tiroler Gemeinden

TIROL. Die Maskenpflicht stellte viele Gemeinden vor eine große Herausforderung, da die Schutzmaterialen aktuell Mangelware sind. Um den Tiroler Gemeinden unter die Arme zu greifen, arbeiteten nun das Land Tirol und GemNova zusammen. Gemeinsam konnten die Orte in den vergangenen Tagen mit über 80.000 Schutzmasken versorgt werden.  Kooperation macht sich bezahltDurch die Krisen-Herausforderungen, die man aktuell gemeinsam meistert, fühlt sich besonders Landesrat Tratter in der Zusammenarbeit mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit aktuell 100 Corona-Erkrankten ist die Gemeinde St. Anton am Arlberg Spitzenreiter in Tirol. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Im Bezirk Landeck sind 13 Gemeinden frei von Corona

BEZIRK LANDECK (otko). In 13 der insgesamt 30  Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Auch in den anderen Gemeinden gehen die Zahlen teilweise stark zurück. Deutlicher Rückgang Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 21. April, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 229 Erkrankte. Gegenüber dem Vortag ist hier ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen, auch in den Quarantäne-Gebieten im Paznaun und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Screenshot des nun öffentlich zugänglichen Dashboards zur Übersicht der Erkrankten in Tirol. 
 | Foto: © Land Tirol

Coronavirus
„Zahlen-Dashboard“ des Landes

TIROL. Der Öffentlichkeit und den Tiroler Gemeinden wird ab sofort ein Zahlen-Dashboard des Landes online zur Verfügung gestellt. Auf vielfachen Wunsch wurde die Online-Zusammenstellung nun veröffentlicht. Darin finden sich die wichtigsten Zahlen und Verlaufsgrafiken zur aktuellen Corona-Situation in Tirol.  Zahlen-Dashboard des Landes TirolDie Bevölkerung, die Gemeinden, die Medien und alle Interessierten können ab sofort auf dem Online-Portal des Landes das Zahlen-Dashboard zur Entwicklung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Ischgler Bürgermeister Werner Kurz steht als Ansprechperson für Medienanfragen zur Verfügung. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Einheitliche Medien-Kommunikation im Paznaun

PAZNAUN, ISCHGL (otko). Mit dem Ischgler Bürgermeister als Ansprechpartner soll im Paznaun eine einheitliche Medienkommunikation gewährleistet werden. Einheitliche Kommunikation In der momentanen Corona-Krise steht besonders Ischgl und das Paznaun im medialen Interesse. In nationalne und internationalen Medien überschlagen sich derzeit förmlich die Berichte. Daher sind im Paznaun die Verantwortlichen der Gemeinden und des Tourismusverbandes um eine einheitliche Kommunikation gegenüber den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die FPÖ Tirol fordert eine finanzielle Unterstützung für die Tiroler Gemeinden im Zuge der Corona-Krise.  | Foto: Pixabay/ptra (Symbolbild)

Corona-Krise
FPÖ: Finanzielle Unterstützung für Gemeinden gefordert

TIROL. Über die Belastung und die wichtige Rolle der Tiroler Gemeinden in der aktuellen Situation weiß Landeshauptmann Platter bescheid, wie er erst kürzlich mit einer Danksagung an alle Gemeinden bekannt gab. Seitens der FPÖ fordert man nun ein „Finanzierungssonderprogramm für alle Gemeinden", die finanziellen Herausforderungen im Zuge der Krise seien sonst nicht zu stemmen.  Einnahmen der Gemeinden brechen einDen Tiroler Gemeinden stehen große finanzielle Herausforderungen bevor. Auch sie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter lobt die Arbeit der Gemeinden während der Corona-Krise.  | Foto: Sieghard Krabichler

Corona-Krise
Gemeinden leisten wichtigen Beitrag in der Krise

TIROL. Landeshauptmann Platter spricht sich in der aktuell extrem herausfordernden Situation für die Tiroler Gemeinden aus, die momentan als wichtigste Schnittstelle zur Bevölkerung fungieren. Sie haben eine bedeutende Rolle als direkte Informationsstelle inne und der Landeshauptmann spricht seinen Dank an die Gemeinden aus. Verunsicherung um ein Vielfaches verringernDie Tiroler Gemeinden leisten gerade eine unverzichtbare Arbeit als direkte Informationsstelle für die Tiroler Bevölkerung. In...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Ziel der Maßnahmen ist, dass die Verbreitung des Coronavirus so gut wie möglich vermindert oder verlangsamt werden kann. | Foto: Foto: iXimus/pixabay

Update Coronavirus: Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden
Quarantäne: Was darf ich jetzt noch tun?

REGION. Seit heute Mitternacht, 19. 3. 2020, gelten Quarantäneverordnung für alle 279 Gemeinden Tirols. Die Verordnung ist bis zum Ablauf des 5. April gültig. Es gilt nach wie vor der Appell der Landesregierung, dass die Menschen bestmöglich daheim bleiben. Und wenn man vor die Türe geht, dann sollen die Wege so kurz und knapp wie möglich gehalten werden. Der Weg zur Arbeit ist selbstverständlich weiterhin möglich. Das Ziel ist, dass die Verbreitung des Coronavirus so gut wie möglich vermindert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.