Gemeindefinanzen
FPÖ Tirol: Aussetzung der Landesumlage bis Ende 2021 gefordert

- Tirols Gemeinden sind durch das Coronavirus stark betroffen. Aus diesem Grund fordert die FPÖ Tirol eine Aussetzung der Landesumlage bis Ende 2021. Diesbezüglich gibt es einen Antrag im Tiroler Landtag.
- Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Tirols Gemeinden sind durch das Coronavirus stark betroffen. Aus diesem Grund fordert die FPÖ Tirol eine Aussetzung der Landesumlage bis Ende 2021. Diesbezüglich gibt es einen Antrag im Tiroler Landtag.
Verschlechterung der Finanzlage der Tiroler Gemeinden
Kürzlich erschien der jährliche Finanzbericht der Tiroler Gemeinden. In Bezug auf die finanzielle Lage der Tiroler Gemeinden weist FPÖ- Landesparteiobmann KO LAbg. Markus Abwerzger darauf hin, dass sich die Finanzlage der Tiroler Gemeinden durch die Corona-Pandemie verschlechtern wird. So werden beispielsweise die Einnahmen aus der Kommunalsteuer zurückgehen. Der Grund dafür ist, dass viele Unternehmen in den kommenden Monaten Insolvenz anmelden werden müssen, so Markus Abwerzger. Aus diesem Grund fordert Markus Abwerzger wiederholt die Aussetzung der Landesumlage bis 31. Dezember 2021.
„Durch den Einbruch der Kommunalabgaben oder auch den Ausfall von Mieteinnahmen wird sich die Lage in den kommenden Wochen und Monaten weiter zuspitzen, daher muss diese Umlage ausgesetzt werden.“ (Markus Abwerzger)
Tirol arbeitet an der Zukunft der Gemeinden
Finanzbericht der Tiroler Gemeinden
Noch schlechtere Finanzlage für Tiroler Gemeinden befürchtet
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.