Gemeinden

Beiträge zum Thema Gemeinden

„Stubai klaubt auf!“ – gemeinsames Tun hilft beim „Zamm.Wachsen“. Im Bild: Fleißige Aufklauber in der Gemeinde Mieders  | Foto: Christine Oberkofler
12

Stubai klaubt auf!
Gemeinsames Tun hilft beim „Zamm.Wachsen“

„Stubai klaubt auf!“ - Fünf Gemeinden haben sich vereint und gemeinsam beim Flurreinigungsprojekt im Stubaital teilgenommen.  STUBAITAL. Den schlechten Wetterbedingungen zum Trotz haben sich am vergangenen Samstag zahlreiche Freiwillige beim Flurreinigungsprojekt „Stubai klaubt auf!“ beteiligt. „Es ist in Tirol einzigartig, dass sich eine ganze Region am selben Tag auf den Weg macht, um die Natur von Müll zu befreien. Wir setzen somit im Stubaital nicht nur ein starkes Zeichen für den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Gemeinsam aktiv für das Stubaital: "Stubai klaubt auf!" – heißt es heuer wieder am Samstag, 20. April! | Foto: Pernsteiner

Sei mit dabei!
"Stubai klaubt auf!" am Samstag, den 20. April

In allen fünf Gemeinden im Stubaital findet heuer am Samstag, 20 April wieder gleichzeitig die Flurreinigung „Stubai klaubt auf!“ statt. Alle Stubaier sind eingeladen, mit dabei zu sein. STUBAI. Gemeinsam soll das Tal wieder von achtlos weggeworfenem Müll befreit werden. Egal ob jung oder alt, ob als Einzelperson, Familie, Verein oder Unternehmen, jeder ist aufgerufen, sich an diesem Tag zu beteiligen und für den Umweltschutz aktiv zu werden. Nach der Sammelaktion laden die Gemeinden zu Speis...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Für Kinder ist eine Flurreinigung nicht nur lehrreich, sondern bringt auch Spaß in der Natur. | Foto: ATM/Berger
3

Gemeinden rufen zum Frühjahrsputz auf
Die Aktion „Tirol klaubt auf!“ ist erfolgreich angelaufen

Zahlreiche Gemeinden rufen jetzt wieder zum Frühjahrsputz in der Natur auf und unzählige Freiwillige packen mit an. REGION.  Es ist wieder Zeit für die Flurreinigung: Um die Landschaft von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien, rufen viele Gemeinden auf, aktiv zu werden, so wie auch kürzlich in  Hatting. In den Bezirken Schwaz und Innsbruck-Land unterstützt die Abfallwirtschaft Tirol Mitte (ATM) die Gemeinden bei der Durchführung von Flurreinigungsaktionen, indem sie Müllsäcke, Handschuhe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch die Kleinen helfen schon mit. | Foto: NÖ Umweltverbände
Aktion 3

"Frühjahrsputz"
Helfer räumen die Umwelt auf

Jetzt geht's los mit dem Frühjahrsputz: Freiwillige in den Gemeinden beseitigen Müll in Wald und Flur. BEZIRK. "Hauptsächlich finden wir Flaschen, Dosen, Taschentücher und das, was der Wind so verträgt", sagt Bürgermeister Alois Kaiser. Vergangenen Samstag fand der Frühjahrsputz in Eschenau statt. "Wir machen das seit ungefähr 15 Jahren", so Kaiser. In Hohenberg wurde die gesamte Woche zur "Umweltwoche" ausgerufen. 19 Vereine und Organisationen beteiligen sich an der Ortsreinigung....

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Im Zweier-Team funktioniert das Aufräumen wie von selbst. Kleiner Tipp: schließe dich mit jemand fremden zusammen – so lernst du noch Leute aus deiner Gemeinde besser kennen.  | Foto: Archiv
2

Frühjahrsputz
Hui statt Pfui - der Bezirk Gänserndorf räumt auf

Die 44 Gemeinden im Bezirk Gänserndorf laden zur Flurreinigung ein. Schüler, Vereine und auch Politiker helfen mit beim Frühjahrsputz. BEZIRK GÄNSERNDORF. Im Bezirk lachen die ersten Sonnenstrahlen vom Himmel, die Tage werden wieder länger und die ersten bunten Frühlingsboten sprießen aus der Erde. Wer aufmerksam spazieren geht, bemerkt aber auch unschöne Blüten der Zivilisation in der Landschaft: Nämlich einen Haufen Müll. "Für eine saubere Umwelt packen die Menschen an, das zeigen die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Über diese desolate Rutsche stolperten die Burschen in der Gemeinde Waldenstein. | Foto: GV Gmünd
4

Gmünder putzen ihren Bezirk heraus

Problem bessert sich nicht: Ohne Freiwillige würden wir im Müll versinken. BEZIRK GMÜND. Plastikflaschen im Wald, Fast Food-Papiersackerl am Parkplatz, Kühlschränke im Straßengraben: 200 Tonnen Müll „entsorgen“ die Niederösterreicher jedes Jahr einfach irgendwo. Der NÖ Frühjahrsputz räumt auf. Und auch wir Gmünder packen bei der größten Umweltaktion des Bundeslandes mit an. Alle Termine finden Sie in der Spalte links, mehr Infos im Interview mit Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Teilnehmer der Flurreinigung aus Maria Bild und Weichselbaum

Großer Osterputz in der Gemeinde Weichselbaum

Rechtzeitig vor Ostern wurde in der Gemeinde Weichselbaum die Landschaft von Müll und sonstigem Unrat befreit. Zahlreiche Bürger/innen und viele Kinder nahmen an der Reinigung von Flur und Hain teil. Den kleinen Gemeindebürgern wird hier schon der sorgsame Umgang mit der Natur beigebracht. In Krobotek konnte der Obmann des Verschönerungsvereins, Hermann Weber, zahlreiche Bürger/innen und Kinder zur Flurreinigung begrüßen. In den Ortsteilen Maria Bild und Weichselbaum organisierte die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Zahlreiche Teilnehmer/innen und vor allem Kinder der Flurreinigung im Ortsteil Maria Bild und Weichselbaum

Bürger/innen und Kinder der Gemeinde Weichselbaum befreien ihre Gemeinde vom Müll

Am vergangenen Wochenende waren in der gesamten Gemeinde Weichselbaum große und vor allem viele kleine Müllmänner unterwegs um die Landschaft von weggeworfenen Müll zu befreien. In allen Ortsteilen der Gemeinde Weichselbaum wurde am Samstag die Flurreinigung durchgeführt. Zahlreiche Bürger/innen und vor allem viele Kinder beteiligten sich an der Aktion für eine saubere Gemeinde Weichselbaum. Auch Bgm. Willi Herbst, Vbgm. Josef Markus und die Ortsvorsteher Harald Brunner, Heini Deutsch und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
1 2

Flurreinigung unter dem Motto "Unser sauberes Dorf"

Unter dem Motto „Unser sauberes Dorf“ fand am 28.03.2015 die alljährliche Flurreinigung in Maria Bild und Weichselbaum statt. Organisiert von der ÖVP Ortsgruppe Weichselbaum – Maria Bild beseitigten zahlreiche große und kleine Müllscheriffs über die Parteigrenzen hinweg den angefallenen Müll und Abfall entlang der Straßen und Wege. Ortsvorsteher Christian Schwartz (Maria Bild) bedankte sich am Ende bei allen freiwilligen Helfern, insbesondere bei den zahlreichen Kindern. Als Dankeschön gab es...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz

Bei Müllsammeln: Bis zu 50 Prozent Plastikabfall

Die Flurreinigungsaktionen in den Gemeinden laufen noch. Am Wochenende schwärmten die emsigen Müllsammler in Seebenstein aus (Bild). In Neunkirchen und in Ternitz konnte bereits Bilanz gezogen werden. Susanne Kohn, Stadtgemeinde Neunkirchen: "Bei der mittlerweile 31. Flurreinigungsaktion wurden 2.200 kg Müll aufgelesen." Das entspricht 380 Säcken. Gut 50% des Unrats war Plastikmüll. In Ternitz wurden 2,5 Tonnen Abfall aus dem Grünen gefischt. "Der Anteil an Kunststoff wird vom Bauhof mit ca. 20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Grieselstein organisierte der Verschönerungsverein das Saubermachen. | Foto: Privat
5

Viele fleißige Helfer in Wald und Flur

In etlichen Dörfern rückten Freiwillige zu Flurreinigungen aus. Auch die Kälte konnte sie nicht vom Frühjahrsputz abhalten: Freiwillige Helfer schwärmten allenthalben aus, um bei Flurreinigungen den Mist anderer Leute aufzuklauben. In Stinatz fanden die Putztrupps nicht nur Kanister, Mopeds und Fahrräder, sondern sogar eine Lkw-Bordwand. Bürgermeister Andreas Grandits freute sich über die Mitarbeit aus Gemeinderat, Gemeindeamt, Jägerschaft, Naturfreunden, Verschönerungsverein, Tamburizzagruppe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.