Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Bürgermeister Bernhard Freiberger will auch die unangenehmen "Baustellen" in Rattenberg angehen.
2

"Jetzt weht in Rattenberg ein anderer Wind"

In Rattenberg will der neue Bürgermeister Bernhard Freiberger einiges umkrempeln. RATTENBERG (mel). Bei der einzigen Stichwahl im Bezirk hat der bisherige VBgm. Bernhard Freiberger (Freiheitliche und Parteifreie) den amtierenden Ortschef geschlagen. Jetzt muss sich der Neo-Bürgermeister beweisen. Die Stadtentwicklung will er Schritt für Schritt vorantreiben: "Anstelle des ewigen Flickwerks werden wir nun unsere Projekte im vorhinein ausarbeiten und dann mit dem fertigen Konzept beim Land um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Frau an der Front: Martina Lichtmannegger wurde von Bürgermeister Alois Margreiter zur Vizebürgermeisterin von Breitenbach angelobt. | Foto: Gemeinde Breitenbach

Erstmals "Frau Vizebürgermeisterin" in Breitenbach

BREITENBACH. Bei der konstituierenden Sitzung des neugewählten Gemeinderates wurde die bisherige Gemeinderätin und Obfrau des Ausschusses für Soziales, Familie und Schule, Martina Lichtmannegger, zur Vizebürgermeitsterin der Gemeinde Breitenbach am Inn gewählt. Die neue Vizebürgermeisterin ist Listenzweite auf der "ÖVP-Bürgermeisterliste", mit der LA Bgm. Alois Margreiter nunmehr bei der fünften Gemeinderatswahl die absolute Mehrheit erreichen konnte. "Als langjähriger Bürgermeister freut es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bgm. Christian Härting mit 1. Vize-Bgm. Mag. Dr. Cornelia Hagele und 2. Vize-Bgm. Christoph Walch.
77

Telfs hat einen Grünen Vizebürgermeister: Christoph Walch setzt sich überraschend durch

Cornelia Hagele (WFT) und Christoph Walch (Grüne) wurden bei der Konstituierenden Sitzung am Freitag-Abend zu den neuen Vizebürgermeistern in der drittgrößten Gemeinde Tirols gewählt. TELFS. Eine spannende Konstituierende Sitzung des neuen 21 Köpfe zählenden Telfer Gemeinderates ging am Freitag-Abend, 18.3., im Kleinen Rathaussaal zu Ende: Mag. Dr. Cornelia Hagele von der mehrheitlich regierenden Bürgermeisterliste "Wir für Telfs" sichert sich mit 8 Stimmen den Vizebürgermeistertitel. Eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neue Pfaffenhofer Gemeinderat unter Vorsitz vom Bgm. Schmid
8

Schermann in Pfaffenhofen Vize

Schermann gewinnt Vizebgm Wahl gegen Slibar PFAFFENHOFEN (hama). Dr. Josef Schermann (Offene Dorfliste) bekleidet ab sofort das Amt des Pfaffenhofer Vizebürgermeisters. In der vom Gemeinderat durchgeführten Wahl vom Mittwoch sicherte er sich mit 9 zu 4 Stimmen das Amt gegenüber Marcel Slibar (L4Y). "Ich bin gespannt was da auf mich zukommt und freue mich darauf", so Schermann nach seiner Bestellung zum Vize. Rücktritte langjähriger Mitglieder Einige langjährige Mitglieder kehrten dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Spannende Bürgermeister-Stichwahl am Sonntag zwischen dem Rattenberger Bürgermeister Martin Götz und Vizebürgermeister Bernhard Freiberger.
4

Stichwahl in Rattenberg: Das Duell der Gegensätze

Die Glasstadt steht am Sonntag vor dem Stichwahl-Finale. Die Wähler entscheiden über zwei Polit-Philosophien. RATTENBERG (mel). Die kleinste Stadt Österreichs wird am kommenden Sonntag zum Wahl-Epizentrum, dessen Ausläufer weit über den Bezirk hinausreichen: Gelingt es dem blauen Vizebürgermeister Bernhard Freiberger in der Stichwahl, den amtierenden Martin Götz vom Bürgermeistersessel zu stoßen und damit der Tiroler FPÖ so nebenbei einen weiteren Ortschef zu bescheren? Oder kann der seit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Meinung: Gewaltiger Rumpler in den Bezirksstädten

Damit hat wohl niemand gerechnet: In Kufstein und Wörgl fuhren die amtierenden Bürgermeister sensationelle Wahlergebnisse ein. Krumschnabel und Wechner schafften es überraschenderweise bereits im ersten Durchgang, sich klar als Ortschefs zu behaupten. Und auch in den beiden Gemeinderäten bleibt kein Stein auf dem anderen. Konnte die Volkspartei in den Orten ihre Vormachtstellung halten, kassierte sie in den Bezirksstädten eine ordentliche "Watschn": Sowohl in Wörgl als auch in Kufstein hat sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Herbe Verluste für die Bürgerliste Wörgler Volkspartei – die ehemals stärkste Partei hat sich von bisher sieben Mandaten auf nur mehr drei mehr als halbiert. Johannes Puchleitner (li.) und Daniel Wibmer (re.) werden ihre politische Zukunft von der Vertrau
4

Vertrauensfrage entscheidet über VP-Zukunft in Wörgl

Erstreaktionen auf Ergebnisse der Gemeinderatswahl: Schwere ÖVP-Verluste in Wörgl und Kufstein, Stichwahl in Rattenberg. BEZIRK (mel/nos). Kleine Wahlsensation in Kufstein: Martin Krumschnabel machte im ersten Anlauf mit 62,74% alles klar und bleibt Bürgermeister! "Wir hätten nie gedacht, dass das in dieser Form möglich ist", erklärten seine Parteifreien unisono. Sie verdoppeln sich auf zehn der 21 Mandate, die ÖVP verliert mit Hannes Rauch massiv und hält nun bei drei statt vorher sieben. "Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Brixleggs Langzeitbürgermeister Rudi Puecher startet in seine fünfte Periode. Er ist mit 86,47 Prozent der Bürgermeisterstimmen zudem der Stimmenkaiser im Bezirk, kein anderer Bürgermeister mit Gegenkandidaten hat so viel Zuspruch erhalten. | Foto: Nageler
4

Bürgermeister: Viele "Alte" und drei "Neue" im Bezirk

Von "alles gleich" bis "alles neu": Die Gemeinderatswahl barg im Bezirk so manche Überraschung. BEZIRK (mel). 58.431 Menschen (69,56 Prozent) im Bezirk haben am Sonntag in den 30 Bezirksgemeinden ihre Stimme abgegeben. Die größte Überraschung war dabei der Wahlausgang in Kufstein, Wörgl und Rattenberg, siehe HIER. Die Volkspartei konnte im ländlichen Raum ihre Vormachtstellung halten und zum Teil sogar weiter ausbauen. In Ebbs gab es starke Zugewinne für das ÖVP-nahe Lager, in Breitenbach,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
1 1 3

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Tirol

Heute wurde in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse aus ganz Tirol. >>>Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken Das sagen die Landesparteichefs: ÖVP Tirol: "Die Tiroler Volkspartei ist und bleibt die Bürgermeister- und Gemeinderatspartei Tirols. Obwohl deutlich mehr Listen von Grünen und FPÖ angetreten sind, haben die Bürgermeister und Listen der Tiroler VP ihr Niveau der letzten Wahl...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
11

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Schwaz

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk haben die Möglichkeit bei den Wahlen ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die verschiedenen Gemeinden Tirols gewählt haben. +++ Stellungnahmen +++ Dominik Mainusch, Fügen (Zukunft Fügen): "Ich bin überwältigt vom Wahlerfolg. Jetzt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
15

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Hall/Rum

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. REGION. Im Laufe des Sonntagnachmittags werden die Stimmen in den Gemeinden ausgezählt. Christoph Walser wird neuer Bürgermeister von Thaur Christoph Walser hat es geschafft. Mit 50,49 % besiegt er Amtsinhaber Konrad Giner (28,83 %) schon im ersten Wahlgang. Den dritten Platz belegt Joe Bertsch mit 11,9 %, Vierter wurde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Osttirol

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Die Wahlen sind geschlagen, die offiziellen Ergebnisse veröffentlicht. Mache Prognose erwieß sich als wahr und macher Wahlausgang überraschte. Nachstehend finden Sie alle Ergebnisse aus Osttirol. Abfaltersbach: Erwartungsgemäß heißt der Abfaltersbacher Bürgermeister Anton Brunner. Er kann in den kommenden sechs Jahren...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Nationalrätin Elisabeth Pfurtscheller, selbst Kandidatin auf der klar unterlegenen Liste von Elisabeth Schuster, gratulierte Luis Oberer zum Wahlerfolg.
2

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Reutte

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk haben die Möglichkeit bei den Wahlen ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die verschiedenen Gemeinden Tirols gewählt haben. Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken Ihr Browser kann leider die Bürgermeisterwahlen 2016 nicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
3

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Landeck

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk haben die Möglichkeit bei den Wahlen ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die verschiedenen Gemeinden Tirols gewählt haben. +++Landeck: Absolute Mehrheit für ÖVP mit 12 von 19 Mandaten, Bgm. Jörg setzt sich mit 78,78 Prozent gegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
16

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Innsbruck Land

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk haben die Möglichkeit bei den Wahlen ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die verschiedenen Gemeinden Tirols gewählt haben. Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken Ihr Browser kann leider die Bürgermeisterwahlen 2016 nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Bezirksblätter Westliches-Mittelgebirge
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Imst

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. 18:53 Uhr: Der Bezirk ist komplett. In Sölden traten 7 Listen an - alle schafften den Einzug ins Gemeindeparlament. Die meisten Sitze erhält die Liste "Liste mit Ernst Schöpf" mit 4 Mandaten. 3 Mandate gehen an "Lebenswerte Heimat - LWH", jeweils 2 Sitze an "Bauern- und Bürgerliste", "Wirtschaftsliste der Gemeinde Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Überraschung und ausgelassener Jubel nach langem Warten in Telfs: Bürgermeister Christian Härting feiert den totalen Triumph mit 74,32 % bei der Bürgermeisterwahl und 48,45% für seine Liste "Wir für Telfs", die jetzt mit der absoluten Mehrheit in der Geme | Foto: Larcher
1 2

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in der Region Seefeld, Telfs, Zirl

Am 28.02 wurden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken Ihr Browser kann leider die Bürgermeisterwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bmTirol2016 Ihr Browser kann leider die Gemeinderatsergebnisse 2016 nicht anzeigen: Sie können die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bezirksblätter Telfs
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
24

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Kufstein

Am 28.02 wurden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Kufstein – bis auf Rattenbergs Bürgermeistersessel ist alles verteilt und vergeben! BEZIRK. Während andere Wahllokale noch geöffnet hatten, wurden in Mariastein bereits die Stimmen ausgezählt: Bürgermeister Dieter Martinz war dieses Mal der einzige Bürgermeisterkandidat und bleibt weiter im Amt. Seine "Liste gemeinsame...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bezirksblätter Kufstein
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
24

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 im Stubai-/Wipptal

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk haben die Möglichkeit bei den Wahlen ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die verschiedenen Gemeinden Tirols gewählt haben. Zu den Ergebnissen der Bürgermeisterstichwahlen am 13. März 2016 Hier geht's zur Berichterstattung in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
42

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Kitzbühel

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk haben die Möglichkeit bei den Wahlen ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die verschiedenen Gemeinden Tirols gewählt haben. Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken Die Ergebnisse aus dem 20 Bezirksgemeinden im Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel
Bürgermeister Josef Auer kandidiert zum zweiten Mal in Folge mit seiner Liste "Zukunft für Radfeld". | Foto: Duftner

Richtigstellung: Gemeinderatswahl 2016 "Zukunft für Radfeld"

RADFELD. In der dieswöchigen Wahlbeilage wurde fälschlicherweise behauptet, die Liste "Zukunft für Radfeld" sei 2010 noch als "SPÖ und Parteifreie" angetreten. Richtig ist, dass "Zukunft für Radfeld" bereits 2010 unter diesem Namen angetreten ist. Die "SPÖ und Parteifreie"-Liste gab es zuletzt bei den Gemeinderatswahlen 2004. Die Redaktion entschuldigt sich für den Fehler. Der amtierende Bürgermeister Josef Auer stellt sich mit seiner Liste "Zukunft für Radfeld" zur Wiederwahl. Die ersten 10...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Seefelder Triple! Frießer wird eine 3. Periode Bürgermeister sein!
3

Gemeinderatswahlen 2016: Vier stehen schon als Ortschef fest

Turbulenter Wahlkampf noch bis Sonntag, nur in wenigen Gemeinden steht der Ortschef schon fest. BEZIRK. In vielen Gemeinden wird es spannend, wer künftig Bürgermeister sein wird. In manchen Orten ist das aber jetzt schon entschieden. In Reith b.S. ist mit Dominik Hiltpolt ein junger VPler am Weg zum neuen Bürgermeister. Auch die Gemeinde Seefeld schenkt dem Nordischen WM-Vorkämpfer Werner Frießer über die WM2019 hinaus das Vertrauen. Keinen Gegenkandidaten gibt es auch in Leutasch: Thomas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ortsteil- und fraktionsübergreifend will die LTM für eine bessere Lebensqualität in der ländlichen Gemeinde kämpfen. | Foto: LTM

LTM startet mit Frau an der Spitze für Thiersee

THIERSEE. "Bewährtes erhalten und Fehlendes ergänzen", so lautet das Motto im Team der Liste Thiersee Mitterland. „Wir sind die erste Liste mit einer Frau an ihrer Spitze, das hat doch was“, meint die Listenführerin Silvia Schellhorn. Gemeinsam für ganz Thiersee will die LTM alle Ortsteile vertreten. Die Liste 4 – LTM vereint eine bunte Mischung an Interessensvertretern. „Wir verstehen uns als Ansprechpartner, sowohl für Wirtschaftstreibende und Bauern, als auch für Arbeitnehmer, Familien,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.