Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Der Buffetbereich am Hechtsee soll für eine halbe Million saniert werden.  | Foto: Alexandra Salvenmoser
3

Halbe Million Euro
Kufstein genehmigt Umbau für Hechtsee-Buffetbereich

Gemeinderat ist einstimmig für Investition von 490.000 Euro in den Umbau des Buffetbereiches am Hechtsee. Besucher erwartet unter anderem eine "Lounge Zone". Das Restaurant soll später "folgen".  KUFSTEIN. Rund eine halbe Million Euro – so viel will die Stadt Kufstein in den Umbau des Hechtsee-Buffetbereichs investieren. Der Betrieb des Buffetbereichs soll ab Mai 2024 von der Festung GmbH übernommen werden.  Umbau notwendig Dafür ist zuvor aber ein Umbau und eine Sanierung des Buffetbereichs...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In der jüngsten Kufsteiner Gemeinderatssitzung stimmte eine Mehrheit dafür, die Heldenorgel per Text mit einer Neuwidmung zu versehen. Neues Schlusslied wird zumindest für 2023 die Europahymne.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 Aktion 7

Abgestimmt
Kufsteiner Orgel-Name bleibt, Kameraden-Lied weicht

Offizieller Gemeinderatsbeschluss bringt neues Heldenverständnis auf Infotafeln bei Kufsteiner Heldenorgel, Kamerad wird seltener gespielt, Europahymne ist neues Mittags-Schlusslied für das Jahr 2023.  KUFSTEIN. Die Kufsteiner Helden-Orgel wird ihren Namen behalten, allerdings wird das Lied vom guten Kameraden ("Der gute Kamerad"), das bislang täglich als Schlusslied erklang, nicht mehr so oft gespielt. Anstatt dessen werden die Organisten – zumindest im Jahr 2023 – zum Ende ihrer mittäglichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Kufsteiner Gemeinderat stimmte in seiner jüngsten Sitzung einem neuen Leitbild für den Forst im Kaisertal zu. Dabei ging es auch um die Bewirtschaftung des Waldes.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Forstbetrieb
Im Kufsteiner Kaisertal wird es nicht ganz ruhig

Kufsteiner Gemeinderat legt in seiner letzten Sitzung neues Leitbild für das Kaisertal fest. Komplett ruhig gestellt wird der Wald jedoch nicht: Eine einzelne Entnahme von Bäumen dürfte weiterhin stattfinden.  KUFSTEIN. Ruhig ist es im Wald des Kaisertals seit langem nicht. Kritik zur Forstbewirtschaftung des Kaisertals durch die Stadtwerke kam in der jüngsten Vergangenheit von mehreren Seiten im Kufsteiner Gemeinderat. Auch die Staatsanwaltschaft forschte im Kaisertal nach, stellte ihre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei der Gemeinderatssitzung in Langkampfen am 1. Juni wurden vor allem die Richtlinien zur Vergabe von Eigentumswohnungen diskutiert.  | Foto: Gredler
2

Gemeinderatssitzung
Langkampfen setzt auf Punktevergabe bei Wohneigentum

Bei der Langkampfener Gemeinderatssitzung am 1. Juni ging es unter anderem um die Festlegung von Vergaberichtlinien für Wohnungseigentum. Dabei wurde das Punktevergabesystem beschlossen.  LANGKAMPFEN (red). Bei der Gemeinderatssitzung in Langkampfen rund um Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser am 1. Juni wurde vor allem das geplante Punktesystem für die Wohnungsvergabe heiß diskutiert. Die Amtsleitung hat, aufbauend auf den Richtlinien zur Vertragsraumordnung, einen Entwurf für Richtlinien zur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
„Es ist alles mit dem Land und dem Baubezirksamt abgeklärt“, stellt Bgm. Hedi Wechner  klar.

Rote Zone „nur auf dem Papier“?

Wörgler Gemeinderat erteilt erneut Baubewilligung im Gewerbegebiet WÖRGL (mel). Bis Wörgl einen Hochwasserschutz bekommt, wird das Gebiet entlang des Inns in der „roten Zone“ bleiben. Diese Einstufung im Gefahrenzonenplan bedeutet absolutes Bauverbot für neue Gebäude sowie Zu- und Umbauten nur unter strengen Auflagen. Betroffen vom Gefahrenzonenplan sind nicht nur Anrainer, sondern auch die dort ansässigen Gewerbebetriebe. Bauen trotz roter Zone In den letzten Jahren wurden jedoch immer wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Dem "Pakt" müssen Umsetzungen folgen

Hoffentlich kein Aprilscherz war die Bekanntgabe der Wörgler Stadtführung am Freitag: Die Liste Hedi Wechner und die Freiheitliche Wörgler Liste haben ein Arbeitsübereinkommen unterzeichnet. Am Plan stehen neben den bekannten Altlasten auch einige neue Ideen, die umgesetzt werden wollen. Mit dem klaren Bekenntnis zur "Koalition" stellt Wechner eines klar: In Wörgl weht jetzt ein anderer Wind. Die FWL mit im Boot garantiert der Bürgermeisterin künftig eine Stimmenmehrheit in den meisten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Team Wörgl will sich sechs Mandate im Gemeinderat sichern. V.l. die Listenersten: Spiegl, Atzl, Feiersinger, Taxacher, Rentenberger und Feiersinger.

Team Wörgl will es "anpacken"

Team Wörgl will den Bürgermeister stellen und die anstehenden Projekte schnellstmöglich umsetzen. WÖRGL (mel). "Jeder weiß, was es zu tun gibt. Unser Versprechen lautet: Wir packen's an", betont Vizebürgermeister Andreas Taxacher bei der Präsentation seines Wahlprogramms vergangenen Donnerstag. Der gemeinsame Bürgermeisterkandidat der drei ÖVP-nahen Listen will mit seinem "Team Wörgl" einen Kurswechsel in Wörgl einleiten. Vor sechs Jahren kandidierte die Liste nur für den Gemeinderat, jetzt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die drei Listenersten: GR Andreas Falschlunger (re.), Derya Kayabal und Alexander Mösinger. | Foto: OGF

Offenes Grünes Forum will drei Mandate in Kufstein

KUFSTEIN. Nicht, wie in der vergangenen Ausgabe berichtet, zwei Mandate, sondern drei strebt das Offene Grüne Forum bei den Gemeinderatswahlen 2016 in Kufstein an. „Unser Wahlziel sind drei Mandate und ein Stadtrat“, korrigiert GR Andreas Falschlunger. Er verweist auf die Rolle des Stadtrates als meinungsbildendes Gremium, das auch als Finanzausschuss der Stadt fungiert. „Mit einem Grünen in der Runde werden auch Beschlüsse wie der am Budget vorbei erfolgte Veranstaltungssaal um 6,3 Millionen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Schimanek: "Politische Unerfahrenheit ist kein Freibrief für Dummheit, Herr Riedhart"

FPÖ NAbg. GR Carmen Schimanek zeigt sich über die überaus unsinnige Aussage vom Spitzenkandidaten der ÖVP-nahen "Jungen Wörgler Liste" Michael Riedhart überrascht. Und legt ihm nahe, sich in einen weiteren Nachschulungskurs in der OÖVP-Parteikaderschule einzuschreiben. – Presseaussendung der FPÖ, ungekürzt & unbearbeitet "Dass Riedhart nun die Schuld bei Bürgermeisterin Hedi Wechner und mir sucht, weil nun in das Bad Eisenstein 53 Flüchtlinge einziehen, ist an Einfältigkeit kaum zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
4

Wörgl: Musikschulneubau jetzt doch nicht mehr fix

Harte Worte bei der Gemeinderatssitzung, die angespannte Finanzlage könnte das Projekt kippen. WÖRGL (mel). Wurde im Juli-Gemeinderat noch einstimmig ein Neubau der Landesmusikschuleum 5,8 Millionen Euro beschlossen, will jetzt zumindest die Bürgermeisterin nichts mehr davon wissen. Laut Immobilienausschuss solle, um in dem Gebäude die geforderten Synergieeffekte mit den Pflichtschulen herzustellen, der Kostenrahmen auf 7 Millionen Euro aufgestockt werden. "Wenn wir in dieses Haus so viel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anrainer und Café-Betreiber sträubten sich gegen den geplanten Standort für das öffentliche WC im Bild-Vordergrund. | Foto: Noggler
3

Klo im Kufsteiner Stadtpark kommt jetzt doch

Die FPÖ/GKL wollte die geplanten Toiletten verhindern. Mit knapper Mehrheit kommt das öffentliche WC nun doch. KUFSTEIN (mel). Nachdem die Planungen und die Bauverhandlung für eine öffentliche Toilettenanlage im Kufsteiner Stadtpark abgeschlossen waren, versuchte die FPÖ/GKL das Projekt in letzter Sekunde mit einer Unterschriftenliste zu kippen. "260 Anrainer sind gegen ein öffentliches Klo im Stadtpark. Es gibt so viele öffentliche Toiletten in der Umgebung und das Parkcafé hat zugesagt, dass...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kommentar: Im Wechselbad der finanziellen Extreme

Gut, dass die Wörgler Politiker aus dem Nordtangentendesaster gelernt haben und ein bisschen vorsichtiger mit ihren Finanzen umgehen. Man kann es aber auch in die umgekehrte Richtung übertreiben und sich zu Tode sparen. Nach jahrelangem Hin und Her hat sich die Stadtführung nun endlich getraut, ihre ellenlange Projektliste anzupacken. Mit dem Beschluss, eine neue Musikschule zu bauen, ist es dem Gemeinderat in letzter Sekunde gelungen, ein klares Machtwort zu sprechen und „Eier“ zu beweisen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das desolate Musikschulgebäude wird wohl noch länger für den Unterricht dienen müssen.
3

Jetzt kommt die neue Landesmusikschule

Neubau statt Sanierung: Im Osten von Wörgl wird ein Gebäude für die Landesmusikschule errichtet. WÖRGL (mel). Nach jahrelangem Hin und Her hat sich der Gemeinderat vergangenen Donnerstag entschieden: Die Stadt baut ein neues Musikschulhaus. Das Gebäude wird neben dem Pflichtschulzentrum im Osten von Wörgl errichtet und soll maximal 5,8 Millionen Euro kosten. In dem vom Immobilienausschuss vorgeschlagenen Projekt war ursprünglich auch eine Tiefgarage um rund 1,3 Millionen Euro enthalten. Diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Verdreckte Müllinseln, Lärm und Mülltourismus sind die Hauptprobleme dieser öffentlichen Stationen. | Foto: Stadtwerke Wörgl
3

Kein "fauler" Müll-Kompromiss

Weniger Müllinseln in Wörgl, dafür hat der Wertstoffhof länger offen. WÖRGL (mel). Nachdem im vergangenen Herbst der Antrag der Wörgler Stadtwerke auf Abschaffung der öffentlichen Müllsammelstationen auf großen Widerstand gestoßen ist, wurde das Konzept nochmals überarbeitet. "Wir haben in den vergangenen Monaten Einzelgespräche mit allen Gemeinderatsfraktionen geführt und zahlreiche Ideen gesammelt", so Stadtwerke-Chef Reinhard Jennwein. Das neue Müllkonzept wurde vergangene Woche vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kommentar: Wörgler Badl-Streit artet nun völlig aus

Im Zuge der Diskussion um den umstrittenen Ankauf des Bad Eisenstein Areals in Wörgl haben sich nun neue Abgründe aufgetan. Die Hotelwidmung des Grundstücks, die sich maßgeblich auf den Kaufpreis auswirkt, soll ungültig sein. Somit befindet sich nun absolut alles, was das „Badl“ betrifft, in der Schwebe: die Widmung und deren Bestägigung, der Kauf- und Beharrungsbeschluss und sogar die bereits ausgeschriebene Volksbefragung, die sich ohnehin schon längst auf Facebook abspielt. Dieser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Vizebgm. Evelin Treichl und Stadtrat Dr. Daniel Wibmer wollen einen Sondergemeinderat zur Causa Badl. | Foto: Spielbichler
2 2

Badl-Widmung setzt alles außer Kraft

Eine ungültige Widmung könnte den Kaufbeschluss sowie die ausgeschriebene Volksbefragung in Wörgl aufheben. WÖRGL (mel/vsp). Der Streit rund um den Ankauf der Liegenschaft Bad Eisenstein nimmt eine völlig neue Wendung. Wie die Wörgler Freiheitlichen vor wenigen Tagen bekannt gaben, sei nämlich die Widmung des Grundstücks ungültig. "Wir haben uns bei der Bezirkshauptmannschaft und beim Land erkundigt. Die Widmung ist nicht wie angenommen bis 2019 gültig, sondern bereits erloschen", erklärt GR...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Melanie Haberl

Servitutsstreit geht jetzt vor Gericht

Die Stadt Wörgl lässt sich von Klagsdrohungen der WIST am Fischerfeld nicht beeindrucken. WÖRGL (mel). War im Vorjahr noch von gemeinsamen Projekten der Stadt Wörgl mit dem Verein WIST (Wirtschaftshilfe für Studenten) auf dem Fischerfeld im Stadtzentrum die Rede, hat sich die Situation im Laufe der Monate immer stärker zugespitzt. Grund dafür ist unter anderem ein Servitut, das die Stadt berechtigt, auf 3000 Quadratmetern einen Stadtpark zu errichten. Servitut wird nicht anerkannt Im Jahr 2006...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Zahlreiche Wörgler wohnten der Gemeinderatssitzung bei und verfolgten mit Spannung den Beharrungsbeschluss.
1 2

Volk soll über den Badl-Kauf entscheiden

Rund um den umstrittenen Grundstückskauf werden nun die Wörgler Bürger zur Urne gebeten. WÖRGL (mel). Lange wurde diskutiert, jetzt ist es fix: In Wörgl wird es eine Volksbefragung über den Erwerb des "Badl"-Grundstücks geben. Bereits im Dezember wurde der Kauf mit 11:10 Stimmen im Gemeinderat beschlossen. Bgm. Hedi Wechner verweigerte jedoch ihre Unterschrift auf dem Kaufvertrag und verlangte einen Beharrungsbeschluss, der am Donnerstag gefasst wurde. Somit kann Wechner nun ihre angekündigte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Für Schimanek und Wiechenthaler sind andere Projekte, wie beispielsweise die Musikschule (im Bild), wichtiger.

Badl: "Wir sind ja keine Schildbürger"

Die FPÖ ortet Klientelwirtschaft und pocht darauf, dass die Stadt ihr Geld für "dringendere Projekte" ausgeben soll. WÖRGL (mel). Die Wörgler Freiheitlichen bekennen sich klar gegen den umstrittenen Ankauf der Liegenschaft Bad Eisenstein durch die Stadtgemeinde. Größter Kritikpunkt der FPÖ ist der Kaufpreis des "Badls". "Das Areal ist die 1,25 Millionen Euro definitiv nicht wert. Die Grünen und das Team Wörgl können ihre vorgestellten Projekte noch nicht einmal beziffern. Wer soll sich denn die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Grüne Fraktionsführer GR Richard Götz (links) und GR Alexander Atzl wollen das Gasthaus Bad Eisenstein erhalten.
1

Badl: "Das ist reiner Wahlkampf"

Die Wörgler Grünen werfen SPÖ und FPÖ vor, die Volksbefragung als "bezahlten Vorwahlkampf" zu nutzen. WÖRGL (mel). "Wir befürworten die angekündigte Volksbefragung", stellte Alexander Atzl (Grüne) gleich zu Beginn seines Pressegesprächs rund um den umstrittenen Ankauf der Liegenschaft Bad Eisenstein klar. "Wir hinterfragen nur deren Sinnhaftigkeit", ergänzt GR Richard Götz. Laut Grünen sei nämlich seit Anfang September klar gewesen, dass der Ankauf der Badl-Liegenschaft im Süden Wörgls im Raum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kommentar: Die Raubkatze fährt ihre Krallen aus

Man möchte meinen, dass nach monatelangen Diskussionen und einem mehrheitlichen Gemeinderatsbeschluss nun endlich das letzte Wort in der Causa "Badl Areal" in Wörgl gesprochen wurde. Aber nicht für Hedi Wechner: Wenn Wörgls Bürgermeisterin von etwas überzeugt ist, dann versucht sie das mit allen Mitteln durchzubringen. Nach dem Beschluss zum Grundstückskauf wittert Wechner Klientelpolitik und kämpt wie eine Löwin für das in ihren Augen Richtige. Soll heißen: Sie verweigert die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bgm. Hedi Wechner will den Grundstückskauf mit einer Volksabstimmung verhindern.
1 4

Volksbefragung soll Klarheit bringen

Bgm. Hedi Wechner wehrt sich mit allen Mitteln gegen den beschlossenen Ankauf des Badl-Areals. WÖRGL (mel). Mit einer hauchdünnen Mehrheit von 11:10 Stimmen hat der Wörgler Gemeinderat im Dezember den Ankauf des Badl-Areals um 1,25 Millionen Euro beschlossen. Dieser Entscheidung gingen wochenlange Diskussionen bezüglich Kaufpreis und Nachnutzung des Grundstücks, auf dem sich neben vier Tennisplätzen auch das baufällige Gasthaus Bad Eisenstein befindet, voraus. Das Geld für das Badl soll aus dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
GR Carmen Gartelgruber (FPÖ) verlas den Antrag in Vertretung von Immobilienreferent Alexander Atzl (Grüne).

Wörgl verlangt Bestätigung von der WIST

Politik will eine schriftliche Anerkennung des Servituts am Fischerfeld. WÖRGL (mel). In seiner vergangenen Sitzung hat der Wörgler Gemeinderat beschlossen, eine schriftliche Bestätigung vom Verein WIST (Wirtschaftshilfe für Studenten) zur Anerkennung des Servituts am Fischerfeld zu verlangen. Anlass für den Antrag war eine Äußerung der WIST, in der sie dieses infrage stellte. Stadtrat Daniel Wibmer (ÖVP) in der Gemeinderatssitzung dazu: "Herr Hinterhölzl hat bei einer öffentlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die FPÖ will ein betreubares Wohnen im Zentrum von Angath. Im Bild: Ersatz-GR Beate Bertignol und NR Carmen Gartelgruber.
4

Was kommt auf den Kirchplatz?

Die Gemeinde Angath diskutiert, welches Projekt auf dem Grundstück mitten im Zentrum umgesetzt wird. ANGATH (mel). Für 300.000 Euro konnte die Gemeinde Angath den Kirchplatz (ehem. Taxacherstall) erwerben. Das momentan brachliegende Grundstück befindet sich im Herzen der Gemeinde, in unmittelbarer Nähe zu Kindergarten, Kirche, Bank und Metzger. Jetzt stellt sich für die Kommunalpolitiker die Frage: Wie kann die Gemeinde dieses Grundstück am besten nutzen? Und hier gehen die Meinungen weit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.