Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Wie die Zusammensetzung des Gemeinderats im Feldkirchner Rathaus zukünftig ausschaut wird am 28. Februar entschieden | Foto: RMK
6

Gemeinderatswahl
Wer gewinnt in Feldkirchen?

In der Stadtgemeinde Feldkirchen treten fünf Fraktionen zur Gemeinderatswahl an. Die WOCHE präsentiert die Bürgermeister- und Spitzenkandidaten der Tiebelstadt.FELDKIRCHEN. Am 28. Februar werden in den Kärntner Gemeinden die Gemeinderäte und damit auch die Bürgermeister neu gewählt. In der Bezirkshauptstadt Feldkirchen treten die ÖVP mit dem amtierenden Bürgermeister Martin Treffner, die SPÖ mit Karl Lang, die FPÖ mit Helmut Kraßnig, die Grünen mit Christoph Gräfling und die Liste FE Plus mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Foto: Friessnegg
3

Mehr Geld für alle Ausschuss-Mitglieder

Gebührenerhöhung für Ausschuss-Mitglieder soll in der Gemeinderatsitzung am 12. November beschlossen werden. FELDKIRCHEN (fri). Am Donnerstag, dem 12. November 2015, findet die nächste Gemeinderatssitzung in Feldkirchen statt. Einer der Tagesordnungspunkte – nämlich die Erhöhung der Sitzungsgebühren – sorgt schon im Vorfeld für Aufregung. "Während die Stadtgemeinde Feldkirchen einerseits für die Bürger Gebühren erhöht und einen massiven Sparkurs fährt, werden andererseits die Sitzungsgebühren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: cernic
2

"Sparmaßnahmen sind nötig"

Bei der ersten Gemeinderats-Sitzung wurde über Schulden und möglichen Abbau diskutiert. FELDKIRCHEN. Auf der Tagesordnung der ersten "richtigen" Sitzung des Feldkirchner Gemeinderates standen neben Umwidmungen auch der Bericht des Kontrollausschusses über den Rechnungsabschluss 2014. Bei der Vorlage seines ersten Berichtes als neuer Obmann des Kontrollausschusses bemängelte Heinz Breschan die hohen Überschreitungen bei den Ausgaben für den Straßenbau. Kosten besser planen "Für das Jahr 2014...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Gemeinderat lehnt Spezialfahrrad ab

FELDKIRCHEN (reis). Ohne Mehrheit wurden drei Anträge zur Anschaffung eines Spezialfahrrades im Gemeinderat abgelehnt. Mit dem Räden könnten in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen von freiwilligen Radfahrern durch die Gegend kutschiert werden. Anlass war ein Spezialfahrrad, mit dem ein Vater eines Gemeinderates seine Ehefrau transportiert hatte. Nach dem Tod der Beiden stand es zum Verkauf an. Nicht einmal der Minimalantrag von FP-Fraktionsobmann Günther Pröller, das Rad vom Besitzer ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Die Abbruch-Party kann beginnen

Feldkirchen entschied sich den Bau der Volksschule nun durchzuziehen. FELDKIRCHEN (fog). "1,5 Millionen Euro gehen uns verloren, wenn wir den Volksschul-Neubau nicht bis 1. September 2012 begonnen haben", sagt Bürgermeister Franz Allerstorfer (SP). Das heißt, die Grundfesten müssen zu diesem Zeitpunkt schon stehen. Die paar kritischen Stimmen gegen das Vorhaben würden nicht die positive Grundstimmung in Feldkirchen widerspiegeln, so der Ortschef. "Die Volksschuldirektorin, die Lehrer und auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.