Gemeinderatsbeschlüsse

Beiträge zum Thema Gemeinderatsbeschlüsse

Der Trofaiacher Gemeinderat tagte kürzlich und man konnte sich auf einige Beschlüsse einigen. | Foto: Christoph Grill
4

Gemeinderat Trofaiach
Beschlüsse für das Trofaiacher Leitbild gefasst

Im Rahmen der vergangenen Sitzung des Trofaiacher Gemeinderates wurden unter anderem die Ergebnisse der Bilanz 2022 der Stadtwerke Trofaiach GmbH präsentiert sowie die weiteren Schritte im Leitbild-Prozess beschlossen. TROFAIACH. Der ausgewiesene Bilanzgewinn der Stadtwerke Trofaiach für das vergangene Jahr beträgt rund 1,84 Millionen Euro. Davon werden 510.000 Euro an die Gesellschafterin „Stadtgemeinde Trofaiach“ und 490.000 Euro an die Gesellschafterin „Stadtwerke Judenburg AG“...

Der Leobener Gemeinderat möchte mit einem Primärversorgezentrum die ärztliche Versorgung in Leoben sicherstellen. | Foto: freepik
3

Gemeinderatsbeschlüsse
Primärversorgungszentrum in Leoben wird angestrebt

Der Leobener Gemeinderat setzt auf die Errichtung eines Primärversorgungszentrums, um die ärztliche Versorgung in Leoben auf Dauer zu verbessern. Weiters wurden in der vergangenen Gemeindratssitzung der Ausbau der Volksschule Pestalozzi zur Ganztagsschule, diverse Investitionen in die Infrastruktur sowie Tarifanpassungen im Asia Spa für die kommende Saison beschlossen. LEOBEN. Um die Gesundheitsversorgung in Leoben dauerhaft zu verbessern, wurde in der Sitzung des Leobener Gemeinderats am...

Bürgermeister Fritz Kratzer und SPÖ-Fraktionsvorsitzender Gernot Leskovar bei der Pressekonferenz.

Pressekonferenz der SPÖ Kapfenberg
Mehr Geld für Jugend und Wirtschaft

Die SPÖ Kapfenberg informierte vor der GR-Sitzung am Donnerstag über aktuelle Beschlüsse. Mittlerweile schon zur Tradition geworden ist die Pressekonferenz der SPÖ Kapfenberg im Vorfeld der Gemeinderatssitzung, in der die für den Nachmittag geplanten Beschlüsse vorab bekanntgegeben werden. So soll es – kurz zusammengefasst – keine Gebührenerhöhungen im wesentlichen Kultur- und Freizeitangebot geben; außerdem sollen Jugend und Wirtschaft verstärkt gefördert werden, erklären Bürgermeister Fritz...

Wilhelm Wurm | Foto: Pixelkinder

RegioTram: Wurm will ins Detail

UNTERWEITERSDORF (fog). Wilhelm Wurm, SPÖ-Bürgermeister der Gemeinde Unterweitersdorf (Bezirk Freistadt), begrüßt die voraussichtlichen Gemeinderatsbeschlüsse in Engerwitzdorf und Gallneukirchen, sich an der Planung der RegioTram Linz-Gallneukirchen-Pregarten mit 20 Prozent der Planungskosten beteiligen zu wollen. Unterweitersdorf und Wartberg haben die Beteiligungsbeschlüsse bereits gefasst. Pregarten darf als Abgangsgemeinde den Beschluss nicht fassen. Derzeit, so Wurm, sei eine Trassenbreite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.