Gemeinderatssitzung

Beiträge zum Thema Gemeinderatssitzung

Der neu gewählte Gemeinderat der Stadtgemeinde Leibnitz mit Bürgermeister Daniel Kos, LH Mario Kunasek und Bezirkshauptfrau Karin Wiesegger-Eck | Foto: Waltaud Fischer
1:52

Erster FPÖ-Bürgermeister
Das Politkarussell drehte sich in Leibnitz schlagartig

FPÖ-Mandatar Daniel Kos wurde am Donnerstagabend mit den Stimmen der FPÖ, ÖVP und des Bürgerforums mit einer knappen Mehrheit von 16 Stimmen zum neuen Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz gewählt. Auf Vizebürgermeister René Kniewallner (SPÖ), unterstützt von SPÖ, den Neos und den Grünen, fielen 15 Stimmen. LEIBNITZ. Mit großer Spannung wurde die Wahl eines neuen Bürgermeisters in Leibnitz erwartet und dementsprechend war auch der Besucherinnen- und Besucherandrang am Donnerstagabend im...

Noch ist der Himmel in Leibnitz nicht wolkenlos: Die SPÖ will nicht hinnehmen, dass das Amt des Bürgermeisters an die FPÖ gehen soll und hofft noch auf eine Kehrwende. | Foto: Waltraud Fischer
6

Konstituierende Sitzung
Leibnitz bleibt bis 24. April im Wahlkampfmodus

In der Bezirksstadt Leibnitz wird am Donnerstag, dem 24. April, ein neuer Bürgermeister samt Gemeinderat gewählt. Die stimmenstärkste Partei ist mit zwölf Mandaten die SPÖ, gefolgt von der FPÖ mit acht Mandaten, der ÖVP und dem Bürgerforum Leibnitz mit jeweils vier Mandaten, den Neos mit zwei Mandaten und den Grünen mit einem Mandat. LEIBNITZ. Nur noch wenige Tage wird SPÖ-Bürgermeister Michael Schumacher die politischen Geschicke der Bezirksstadt Leibnitz leiten und sich in Folge bereits ab...

Der neue Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz: Michael Schumacher | Foto: Roland Marx
Video 3

Der neue Bürgermeister von Leibnitz
So denkt Michael Schumacher

Michael Schumacher trat 2005 in den Leibnitzer Gemeinderat ein und wurde am 7. Juli 2022 offiziell zum Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz gewählt. MeinBezirk.at bat zum Interview. Sie wurden vor wenigen Stunden mehrheitlich zum neuen Bürgermeister der Stadt Leibnitz gewählt. Was geht einem da durch den Kopf? Michael SCHUMACHER: Wirkliche und ehrliche Freude auf diese große Herausforderung. Das Amt des Bürgermeisters ist oft ein undankbarer Job. Warum tuen Sie sich das in Zeiten wie diesen...

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Leibnitz wählt am 7. Juli einen neuen Bürgermeister.
3

37 Tagesordnungspunkte, Leibnitz
Gemeinderatssitzung mit Neuwahl des Bürgermeisters

37 Tagesordnungspunkte umfasst die öffentliche Gemeinderatssitzung in Leibnitz am Donnerstag,  7. Juli in Leibnitz. Höhepunkt bildet die Neuwahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters. Beginn ist um 18 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz. LEIBNITZ. Nach 17 Jahren zieht Erfolgsbürgermeister Helmut Leitenberger auf eigenen Wunsch einen politischen Schlussstrich und übergibt bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag offiziell sein Amt. Das Interesse bei der Sitzung dürfte erwartungsgemäß groß sein....

„Ja, ich nehme die Wahl an“

Christian Url wurde als neuer Bürgermeister von Trautmannsdorf angelobt. Die Wahl war einstimmig. Schon bei seiner Wahl bzw. Angelobung zum neuen Trautmannsdorfer Bürgermeister im Zuge der 4. Gemeinderatssitzung im Trauteum konnte sich Christian Url über großes Interesse seitens der Bevölkerung freuen. Nachdem sein Vorgänger Harald Fuchs das Amt zur Verfügung gestellt hatte, wurde Url als Wahlvorschlag der SPÖ-Fraktion vom Gemeinderat einstimmig gewählt. In die so frei gewordene Position des...

Nachdem BBR und SPÖ die Sitzung verlassen hatten, war die Beschlussfähigkeit nicht mehr gegeben. Die Sitzung wurde einige Tage später wiederholt. Fotos: WOCHE
3

Opposition verließ die Gemeinderatssitzung

BBR und SPÖ verließen die Gemeinderatssitzung in Bad Radkersburg. Für die Beschlüsse musste die Sitzung wiederholt werden. walter.schmidbauer@aon.at „So viel Information wie in den letzten Monaten haben sich die Gemeinderäte in den vergangenen Jahren nicht antun müssen“, war der letzte Satz einer heftigen Reaktion des ansonst ruhigen Sitzungsleiters Josef Sommer auf Vorwürfe der Bürgerliste Bad Radkersburg (BBR) und der SPÖ bei der Budgetsitzung. Schon in der Fragestunde kündigte Gemeinderat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.