Gemeinderatssitzung

Beiträge zum Thema Gemeinderatssitzung

Im Bezirk Landeck macht sich eine große Welle der Hilfsbereitschaft für die Leidtragenden des Krieges in der Ukraine breit.  | Foto: Siegele

#standwithukraine
Unterkünfte für geflüchtete Menschen aus der Ukraine melden

BEZIRK LANDECK (otko). Wer freie Räumlichkeiten für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung stellen möchte, soll sich bei den Gemeinden melden. Die Kommunen übernehmen die Koordinaten und leiten dies dann an das Land Tirol weiter. Geflüchtete schnellstmöglich in Alltag eingliedern Der Krieg in der Ukraine zwingt immer mehr Menschen zur Flucht – allen voran Frauen, Kinder und Ältere. Inzwischen bereitet sich Österreich auf eine große Flüchtlingswelle vor. Auch bei uns laufen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brucks VBgm. Gerhard Weil: "Man sollte nicht immer alles vorbehaltlos glauben, was in sozialen Medien verbreitet wird."
4

Bruck: Das Thema "Asyl" polarisiert

In den sozialen Medien wurden Anschuldigungen gegen Asylwerber laut, die Polizei klärt auf. BRUCK/BRUCKNEUDORF. In den sozialen Medien rumort es seit einigen Tagen heftig. Auch im persönlichen Gespräch mit den Bezirksblättern wird von Übergriffen durch Flüchtlinge auf Frauen und Mädchen berichtet. Brief an den Bürgermeister Am 20. Mai besuchte uns in der Redaktion am Brucker Hauptplatz Josef Rumpler. Mit im Gepäck hatte er ein Schreiben an "alle Gemeinderatsfraktionen im Gemeinderat der Stadt...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
"Wir haben dieses Problem seit vielen Monaten kommen gesehen und deshalb einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag bei der letzten Gemeinderatssitzung am 30. Juni eingebracht. Wir wollten eine Resolution des Gemeinderates an die österreichische Bundesregi
2

FPÖ-Theresienfeld hat bereits am 30. Juni 2015 per Dringlichkeitsantrag die Kontrolle der österreichischen Staatsgrenze gefordert

Resolutionsantrag wurde mehrheitlich von der SPÖ-Fraktion abgelehnt! ÖVP-Fraktion hat sich zumindest der Stimme enthalten! Auszug aus dem Dringlichkeitsantrag "Kontrolle der österreichischen Staatsgrenze (gem. Schengener Grenzkodex)": Auch angesichts der unkontrollierten Wanderungsbewegungen von Asylsuchenden, häufig aus rein wirtschaftlichen Gründen, aus Afrika und Asien muss unsere Staatsgrenze mit sofortiger Wirkung endlich wieder überwacht werden! In diesem Zusammenhang sprechen zahlreiche...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Das Zeltlager und dazu offene Fragen wird mitunter Thema einer (öffentlichen) Gemeinderatssitzung am Freitag in Krumpendorf sein | Foto: Vouk
1

Zeltlager in Krumpendorf Thema bei (öffentlicher) Gemeinderatssitzung

Nächsten Freitag findet in Krumpendorf eine Gemeinderatssitzung statt, die jeder als Zuhörer besuchen kann und wo auch das Thema Asyl-Zeltlager behandelt wird. Alle neuen Entwicklungen unter www.meinbezirk.at/asyl-krumpendorf! KRUMPENDORF. Als letzte Woche bekannt wurde, dass in Krumpendorf das Zeltlager für Flüchtlinge aufgebaut wird, brachten SPÖ und FPÖ einen Antrag auf Einberufung einer Sondergemeinderatssitzung ein. Das Anliegen: Offene Fragen der Bevölkerung zu klären und die Auswirkungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Haberl
6

Mit Informationen gegen Ängste

In neun Wohnungen am Brixlegger Mühlbichl könnten ab April 36 Flüchtlinge Obdach finden – noch sind die Verträge zwischen Land und Eigentümer nicht unterzeichnet. BRIXLEGG (nos). "Uns wurden aus dem ganzen Bezirk immer wieder Wohnobjekte von Privaten angeboten", freuten sich Bernadette Mair und Markus Prauchart von der Asylkoordination Tirol am 17. November vergangenen Jahres in Vorderthiersee. Eines dieser damals gerade in Verhandlungen stehenden Angebote war eine Privatinitiative in Brixlegg....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Kindberger Gemeinderat bei seiner letzten Sitzung letzte Woche Donnerstag.

Acht Straßennamen sind ident

Gemeinderat Kindberg: Beschluss eines Straßennamenzusatzes. "Die Bevölkerung und Firmen betrifft das nicht. Die Adresse ändert sich nicht, nur das Melderegister wird anders geschrieben", so Bgm. Christian Sander. Mit der Fusion der Gemeinden Allerheiligen, Kindberg und Mürzhofen gibt es in der "neuen" Stadtgemeinde Kindberg acht Straßennamen, die ident sind. In der letzten Sitzung des Kindberger Gemeinderates wurde einstimmig ein Straßennamenzusatz für das Melderegister für die Statistik...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.