Gemeinderatswahl

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl

Frauenpower für St. Wolfgang: FPÖ Bürgermeister-Kandidatin Eva Adlhart mit FPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Karin Karlhuber bei der Übergabe der Kandidaten-Listen im St. Wolfganger Gemeindeamt. | Foto: FPÖ St. Wolfgang

Erstmals Frau als Bürgermeister-Kandidatin
FPÖ St. Wolfgang geht mit Eva Adlhart ins Rennen

Die FPÖ St. Wolfgang nominiert mit der Gemeindevorständin Eva Adlhart erstmals eine Frau als Listenführerin und Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl. ST. WOLFGANG. Die Goldhaubenfrau und Altwirtin Eva Adlhart ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der Wolfganger Freiheitlichen. Überraschend hingegen ist, dass Adlhart auch zur Bürgermeisterwahl antreten wird. „Wir wollen hier ein Zeichen setzen. Mit der Nominierung einer Bürgermeisterkandidatin wollen wir den Wolfgangerinnen und...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Bernhard Brunner, Karin Wartecker, Rainer Grafinger, Michaela Schmidt, Wolfgang Schlair, Johanna Schallmeiner, Stefan Krapf, Bettina Vesely, Hans Peter Kosma, Richard Loidl, Max Attwenger (v.l.n.r.). | Foto: ÖVP Gmunden

Bekannte Gesichter und Quereinsteiger
Bürgermeisterteam Stefan Krapf präsentiert Kandidatenliste

Unter dem Motto "Zusammen in die Zukunft" stellt sich das Bürgermeisterteam Stefan Krapf (ÖVP Gmunden) mit einem 74-köpfigen Team der Gemeinderatswahl. GMUNDEN. Nach dem Zusammenschluss der beiden Kräfte ÖVP und BIG geht das Bürgermeisterteam Stefan Krapf mit einem vielseitigen Team in die Gemeinderatswahl am 26. September. Gemeinsam will man Gmunden in eine positive und erfolgreiche Zukunft führen sowie für die Stadt weitere nachhaltige Akzente und Impulse setzen. Bekannte Gesichter und...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Die Kandidaten der Liste "SPÖ und Parteifreie" in St. Konrad. | Foto: Gerald Schwamberger

St. Konrad
SPÖ präsentierte Kandidatenliste zur Gemeinderatswahl

Die SPÖ St. Konrad wählte einen neuen Vorstand und präsentierte die Kandidatenliste zur Gemeinderatswahl im Herbst. ST. KONRAD. Bürgermeisterkandidatin Ilse Hummer und die Kandidaten zur Gemeinderatswahl im Herbst erhielten die volle Zustimmung der Mitgliederversammlung. Bei der Wahl des Vorstandes der SPÖ St. Konrad wurde das bewährte Team bestätigt. Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung wurden außerdem sechs Mitglieder für ihre zehnjährige und drei Mitglieder für ihre 40-jährige...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Das Foto zeigt die Gemeindegruppe der Trauner Grünen nach der Klausur am 18. Juni. | Foto: MIArt Photography

Gemeinderatswahlen 2021
Neue Gesichter bei den Trauner Grünen

In einer Klausur der Trauner Grünen wurden die Kandidaten für die Gemeinderatswahl im Herbst fixiert. TRAUN. Neben dem Fraktionsobmann Robert Kabelac wurden Irmi Wolfsegger-Krepil, Stefanie Jarolim und Kerstin Hellinger als neue Kandidaten für den Gemeinderat gewählt. „In den nächsten sechs Jahren werden wir engagiert und beherzt für mehr Grün in Traun, einen entsprechenden Ausbau der E-Mobilität (E-Citybus und weitere Ladestationen) sowie die Errichtung von Photovoltaikanlagen eintreten“,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Rudolf Raffelsberger (ÖVP), Sabine Promberger (SPÖ), Markus Steinmaurer (FPÖ) und Reinhard Ammer (Grüne).  | Foto: Fotocollage: ÖVP Salzkammergut, SPÖ, FPÖ, Hutterer

Gemeinderatswahlen 2021
Bezirkssprecher von SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grünen sprechen über die Zielsetzung

Voraussichtlich am 26. September finden in Oberösterreich die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen statt. Wir haben die Bezirkssprecher jener Fraktionen, die aktuell in den Gemeinderäten des Salzkammergutes vertretenen sind, nach den Zielen gefragt. SALZKAMMERGUT. Die ÖVP Salzkammergut stellt mit mehr als 200 die meisten Gemeinderäte in den 20 Gemeinden des Bezirks Gmunden. Die meisten – 18 von 25 – konnte die ÖVP 2015 in Kirchham erringen. "Unser Wahlziel ist es, die klare Führungsposition im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Team der Villacher Grünen. | Foto: RMK

Villach
Grüne-Spitzenkandidatin Schautzer nimmt Mandat nicht an

Umstrukturierung bei den Villacher Grünen: Jonathan Seriatz wird neuer Fraktionssprecher; Sabina Schautzer nimmt ihr Gemeinderatsmandat nicht an. Karin Herkner und Jonathan Seriatz ziehen für die Grünen in den Villacher Gemeinderat ein. Benjamin Rammel wird das Team als Ersatzgemeinderat unterstützen. VILLACH. Es ist die Zeit der Konsequenzen, nach der Villacher Volkspartei strukturieren sich auch die Villacher Grünen neu. „Es ist an der Zeit, der nächsten Generation das Ruder zu überreichen",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wahlkampf a la Grün | Foto: Privat
6

Sabina Schautzer, Grüne
"Rechne mit einem Zugewinn an Stimmen"

Die Draustädter WOCHE hat die Villacher Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl danach gefragt, wie sie ihren Wahlsonntag verbringen, wie ihre Stimmung ist und mit welchen Erwartungen sie in die Wahl gehen. VILLACH. Grüne-Kandidatin Sabina Schautzer ist heute Sonntag Vormittag zur Wahl gegangen. Den Wahlsonntag verbringt sie mit einem kleinen Spaziergang, zu Mittag wird gekocht und dann ab 16.00 Uhr ist sie im Wahllokal anzutreffen, um bei der Stimmauszählung dabei zu sein. Schautzer: "Danach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Christian Puschan (FPÖ), Christian Poglitsch (ÖVP), Christine Sitter (SPÖ), Brigitte Schmaus (Grüne), Marko Ressmann (EL) | Foto: Montage /RMK
1 6

Gemeinderatswahlen 2021
Finkenstein – Passen GTI- oder Harleytreffen zu einer nachhaltigen Gemeinde?

FINKENSTEIN. Die WOCHE fragt auch diese Woche Spitzenkandidaten nach Brennpunkt-Themen aus der Region. Dieses Mal an der Reihe ist die Markgemeinde Finkenstein. Unser Themen sind Tourismus und Wirtschaft.  WOCHE: Jährlich sorgen Veranstaltungen wie GTI- und HarleyTreffen für Kritik. Wie verträgt sich der Motor-Tourismus mit den Bemühungen den sanften Tourismus (Rad- und Wanderwege) zu etablieren und zu fördern? Wie passt der "Motor-Tourismus" zu einer modernen umweltbewussten Gemeinde? Brigitte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Richard Pfeiler nachdem SPÖ-Ausschluss im Jahr 2017.
 | Foto: Kofler

Gemeinderatswahl 2021
Richard Pfeiler verzichtet auf Kandidatur

Viel wurde spekuliert, nun ist die Katze aus dem Sack: Richard Pfeiler wird nicht mit eigener Liste bei den kommenden Gemeinderatswahlen antreten.  VILLACH. "Die anhaltende Gesundheitskrise von historischer Dimension hat auch meine Sicht auf meine Lebensplanung grundlegend verändert", sagt der Villacher Gemeinderat Richard Pfeiler und erklärt damit seinen Entschluss, sich aus seinem aktiven politischen Leben zurückziehen zu wollen. Pfeiler: "Aus rein privaten Gründen habe ich mich daher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Intensive Vorbereitung auf die Gemeinderatswahlen 2021 bei der ÖVP: Martin Gruber und Julia Löschnig | Foto: Kärntner Volkspartei

ÖVP-Zwischenbilanz
100 Bürgermeisterkandidaten der ÖVP bereits fix

Die ÖVP bereitet sich auf die Gemeinderatswahl 2021 vor und hat schon 100 Spitzenkandidaten für die Bürgermeister-Sessel nominiert. Mehr Frauen sind darunter. KÄRNTEN. ÖVP-Landesparteiobmann Martin Gruber und Landespartei-Geschäftsführeirn Julia Löschnig informierten nun den Parteivorstand darüber, dass für die Gemeinderatswahlen im Februar 2021 in 100 Gemeinden bereits die Spitzenkandidaten nominiert sind. "Ich bin überzeugt, dass wir mit den Spitzenkandidaten unser Ziel, mehr...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Thomas Auer will sein Team und das detaillierte Wahlprogramm in circa zwei Monaten vorstellen.  | Foto: Auer

Team Wolfsberg
Thomas Auer will Gemeinderat aufmischen

Mit seiner Bürgerbewegung stellt sich Thomas Auer der Gemeinderatswahl in Wolfsberg. WOLFSBERG. Durch die Bürgerbewegung "Team Wolfsberg-Liste Auer" mit Taxiunternehmer Thomas Auer an der Spitze soll frischer Wind in den Gemeinderat gebracht werden. Für die im Februar bevorstehenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen sieht Auer gute Chancen, um den Einzug in den Gemeinderat zu schaffen. Für ihn steht Transparenz und verstärkte Bürgerbeteiligung im Fokus.  Frischer Wind"Einige Dinge müssen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.