Gemeindeturnier

Beiträge zum Thema Gemeindeturnier

Die stolzen Sieger: Alois Lenz, Gerhard, Dorothea und Wolfgang Waltl mit ESV-Vasoldsberg-Boss und Turnierleiter Günter Trummer (v. r.). | Foto: Wolfgang Donner
4

42 Jahre Stocksport-Spaß in Vasoldsberg
Top-Gemeindeturnier in Vasoldsberg mit 24 Teams

Drei Tage Vorrunden mit je acht Teams, ein Finale mit allen 24 Moarschaften – das Gemeindeturnier des ESV Vasoldsberg, perfekt organisiert von Günter Trummer und Gerd Klinger, war der absolute Renner. Das Eisstock-Gemeindeturnier, welches vor 42 Jahren auf einem kleinen zugefrorenen Teich in der Nähe des Schlosses Klingenstein begann, danach bei einer Bahn beim Gasthaus Riedisser und bereits als größere Anlage beim Gasthaus Starchl weitergeführt wurde ist heuer wie bereits in den Jahren davor...

Die diesjährigen Sieger: die Gemeindebauern (Mitte), das Team "M & M's" (links) sowie die Mannschaft "Kuddl Muddl" (rechts) mit Bürgermeister Thomas Derler, Gemeindekassierin Edith Schlemmer und Vizebürgermeister Alois Strobl | Foto: Iris Bloder
29

Stocksport
Gemeindeturnier des ESV Greith

Auch heuer wieder veranstaltete der ESV Greith im Jänner das traditionelle große Stocksport-Turnier, wo alle Bewohner, Vereine, Firmen und Organisationen der Gemeinde Mitterdorf/Raab eingeladen waren. 56 Mannschaften und somit über 220 Schützinnen und Schützen waren auf der Stocksportanlage in Rosenberg dabei. Nach insgesamt sieben Wettkampftagen standen die Gewinner fest. Heuer konnten die Gemeindebauern als Sieger den Wanderpokal mit nachhause nehmen. Zweiter wurde das Team "M & M's" und den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Der ESV Grabenwarth besiegte im Finale das Generali-Team Gerald Feier. Fotos: Kremser/ESV
50

ESV Ligist
ESV Grabenwarth gewinnt Gemeindeturnier

Insgesamt 20 Moarschaften konnten ESV-Ligist-Obmann Wolfgang Moser und Bürgermeister Roman Neumann zum Hobby-Gemeindeeisstockturnier auf der Anlage bei der Krottendorfer Wallner Mühle begrüßen. KROTTENDORF/GAISFELD. Mit viel Schmäh, jeder Menge Gaudi und selbstverständlich auch sportlichen Ehrgeiz wurden in einer Vormittags- und Nachmittagsgruppe die Sieger ermittelt, die am Abend das Finale um den Ligister Gemeindemeister 2024 bestritten. Geschossen wurde ausnahmslos mit Holzstöcken, um jeder...

Die Gewinner des heurigen Mitterdorfer Gemeindeturniers: M & M's
43

Stocksport
Gemeindeturnier des ESV Greith

Auch heuer wieder veranstaltete der ESV Greith im Jänner das traditionelle große Stocksport-Turnier, wo alle Bewohner, Vereine, Firmen und Organisationen der Gemeinde Mitterdorf/Raab eingeladen waren. 59 Mannschaften und somit fast 240 Schützinnen und Schützen waren auf der Stocksportanlage in Rosenberg dabei. Nach insgesamt sieben Wettkampftagen standen die Gewinner fest. Heuer konnte das Team "M & M's" als Sieger den Wanderpokal mit nachhause nehmen. Zweiter wurde das Team AWG Rosenberg und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Walter Baumann (80), Heinrich Schober (84), „Junior“ Rudi Brand (75) und Albi Schober (78, von links) dominierten das Gössendorfer Gemeindeturnier. | Foto: zVg
2

Sieg im Gemeindeturnier mit 317 Jahren
Stocksport-Seniorengang ließ der Jugend keine Chance

Stolze 14 Mannschaften nahmen am Gemeindeturnier der Stocksportler in Gössendorf, veranstaltet vom ESV Gössendorf I um Johann Dobler, teil. Das an Jahren mit Abstand älteste Team, die Pensionisten, stellten die beiden lokalen Stocksport-Legenden Heinrich und Albi Schober, die es zusammen mit ihren Mitstreitern Walter Baumann und Rudi Brand auf beachtliche 317 Jahre brachten. Obwohl die Schober-Gang den mit großem Abstand höchsten Altersschnitt im gesamten Teilnehmerfeld aufwies, ließen sie der...

Die Autaler Landesligamannschaft: Reinhard Karner, René Unterhuber, Gerhard Noggler, Andy Lienhart und Christian Karner (v.l.) | Foto: zVg
2

Erfolg für die Brüder Karner & Co
Die Autaler Herren stehen wieder in der Landesliga

Nicht nur die Stocksportlerinnen des ESV Autal machen immer wieder von sich reden, auch die Autaler Herren – die Mannschaft um die Brüder Reinhard und Christian Karner sowie René Unterhuber, Andy Lienhart und Gerhard Noggler – stehen dem um nichts nach und durften nun wieder einen Erfolg für sich verbuchen. Unter 30 Mannschaften konnten sie nach zwei Spieltagen einen Steherplatz in der Landesliga erreichen. Wären die Autaler am zweiten Tag noch besser in Schwung gekommen, hätte sogar ein Platz...

Die Sieger - 1. Platz: AWG Rosenberg, 2. Platz Kuddl Muddl, 3. Platz ESV Greith - Senioren
50

Stocksport
Gemeindeturnier des ESV Greith

Auch heuer wieder veranstaltete der ESV Greith im Jänner das traditionelle große Stocksport-Turnier, wo alle Bewohner, Vereine, Firmen und Organisationen der Gemeinde Mitterdorf/Raab eingeladen waren. 62 Mannschaften und somit über 240 Schützinnen und Schützen waren auf der Stocksportanlage in Rosenberg dabei. Nach insgesamt sieben Wettkampftagen standen die Gewinner fest. Heuer konnte das Team AWG Rosenberg als Sieger den Wanderpokal mit nachhause nehmen. Zweiter wurde das Team Kuddl Muddl und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Beim Hitzendorfer Gemeindeturnier: Die FF Steinberg-Rohrbach trat gleich mit zwei Mannschaften an. | Foto: KK

Hitzendorf
Das 33. Gemeinde-Stocksportturnier ging über die Bühne

Insgesamt traten 34 Mannschaften zum Turnier in Hitzendorf an. GRAZ-UMGEBUNG. Im noch jungen Jahr 2022 konnte endlich wieder das Gemeindeturnier der Hitzendorfer Vereine und Hobbymannschaften auf der Anlage des ESV Berndorf stattfinden. Obmann Sepp Gratzer organisierte mit seinem ESV-Team wieder ein mustergültiges Turnier, bei dem insgesamt 34 Mannschaften um den neuen heiß ersehnten Wanderpokal kämpften. Der Gesamtsieg ging im heurigen Jahr an das "WRC-Team". Feuerwehr mit zwei MannschaftenMit...

Bgm. Franz Silly sponserte den Wanderpokal, den er an den ÖKB St. Martin überreichen konnte. | Foto: Gemeinde St. Martin i.S.

Spannung bis zuletzt beim St. Martiner Gemeindeeisstockturnier

ST. MARTIN I.S. Das traditionelle Gemeindeeisstockturnier der örtlichen Vereine fand auch heuer wieder unter der Schirmherrschaft von Bgm. Franz Silly auf der Kunsteisanlage in der Sport- und Festhalle statt. In drei Gruppen kämpften 23 Mannschaften in den Vorrunden um den Gruppensieg. Die Gruppenersten und -zweiten qualifizierten sich für das Finale. Da ausschließlich mit Holzstöcken gespielt wurde, war auch heuer wieder ein gefühlvoller „Daubenschuss“ der Schlüssel zum Erfolg. Tennisverein...

Buschenschank Dokter, Ligister Gemeindemeister 2020.  | Foto: Kremser
59

ESV Ligist
Buschenschank Dokter gewinnt Gemeindeturnier

Insgesamt 24 Moarschaften konnte ESV-Ligist-Obmann Wolfgang Moser zum Hobby- Gemeindeeisstockturnier auf der Anlage bei der Krottendorfer Wallner Mühle begrüßen. KROTTENDORF/GAISFELD. Wie jedes Jahr wurde ausnahmslos mit Holzstöcken um den Sieg gekämpft. Mit viel Schmäh, jeder Menge Gaude und selbstverständlich auch sportlichen Ehrgeiz wurden in einer Vormittags- und Nachmittagsgruppe die Sieger ermittelt, die am Abend das Finale um den Ligister Gemeindemeister 2020 bestritten. Die Mannschaft...

Das Siegerteam: ESV Breitegg
61

Stocksport
20. Gemeindeturnier des ESV Greith

Wie jedes Jahr veranstaltete der ESV Greith auch heuer im Jänner - und das bereits zum 20. Mal - ein großes Stocksport-Turnier, wo alle Bewohner, Vereine, Firmen und Organisationen der Gemeinde Mitterdorf/Raab eingeladen waren. 65 Mannschaften und somit 260 Schützinnen und Schützen waren auf der Stocksportanlage in Rosenberg dabei. Nach insgesamt sieben Wettkampftagen standen die Gewinner fest. Heuer konnte das Team des ESV Breitegg als Sieger den Wanderpokal mit nachhause nehmen. Zweiter wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Vize-Bgm. Gößler und ESV-Obm. Moser gratulieren der Moarschaft von Taxi Sunny.
4

33 Moarschaften beim Gemeindeturnier

Als vollen Erfolg konnte ESV-Obmann Wolfgang Moser das traditionelle Ligister Hobby-Gemeindeeisstockturnier auf dem Platz der Wallner Mühle verbuchen. Insgesamt 33 Mannschaften, ausnahmslos mit Holzstöcken, kämpften um den Sieg. Unter ihnen auch die beiden Vizebürgermeister Franz Gößler und Günther Queder sowie einige Gemeinderäte, die aktiv am Turnier teilnahmen. Neben sportlichen Ehrgeiz durfte natürlich der Schmäh, die Gaude, die Kameradschaft und reichlich „Labung“ von den Mitgliedern des...

Die Siegermannschaft der FF Hohlbach-Riemerberg mit Bürgermeister und Turnierleitung. | Foto: Gerhard Jöbstl

Großes Schwanberger Gemeindeturnier im Eisstockschießen

Letzten Sonntag trafen sich 16 Mannschaften zu je vier Personen aus dem Schwanberger Gemeindegebiet zum Gemeindeturnier im Eisstockschießen. Für einen fairen Wettkampf wurde auch heuer wieder mit beigestellten Holzstöcken geschossen. So hatten auch den weniger geübten Schützen die Möglichkeit, ihre Stärken zu präsentieren. Herbert Galli, Obmann der Eisschützenrunde Hollenegg, fungierte als Turnierleiter und konnte am frühen Nachmittag mit Bgm. Karlheinz Schuster die Ergebnisliste verkünden: Der...

Beim Turnier auf der Bad Blumauer Stocksportanlage waren allen Generationen an begeisterten Stocksportlern vertreten. | Foto: WOCHE

Gemeindeturnier Bad Blumau
Ein Turnier der Stocksport-Generationen

In Zusammenarbeit mit dem ESV Lindegg unter Obmann Bernhard Brodtrager veranstaltete der ESV Bad Blumau mit Obmann und Turnierorganisator Michael Sammer das bereits 26.Gemeindeturnier auf der Stocksportanlage im Thermenkurort. Aufgrund des vergangenen milden Winters - bei "eisigen" Verhältnissen wird der Traditionsbewerb alljährlich auf dem Lindegger Eisteich ausgetragen -  wichen die Stocksportler auf Asphalt aus. Insgesamt 12 Mannschaften mit begeisterten Sportlern von jung bis erfahren...

Bürgermeister Franz Pötscher mit den Siegern des Gemeindeturnieres der Stockschützen. | Foto: KK

Umgebung Gemeindeturnier

Beim Gemeindeturnier der Stockschützen von Hartberg Umgebung in der Stocksporthalle in Löffelbach waren heuer 10 Teams dabei. Den Sieg holten sich die "Puntigamer Hirschen" mit Peter Eberhaut, Bernd Muhr, Daniel Haidinger und Andreas Höller vor den "Biertestern" und dem Team "Max". Nun wird alles für die Wintersaison vorbereitet. "Im Vorjahr hatten wir an die 25 Knödelturniere, heuer wollen wir dafür wieder beste Bedingungen schaffen", sagt Peter Eberhaut. Anmeldungen für Knödelturniere gibt es...

Siegermannschaft Identica Niegelhell mit ESV-Obmann Johann Pommer und Obm-Stellv. Franz Kainz | Foto: KK
3

Gemeinde-Stockschießturnier in Heiligenkreuz/W.

Schon zum 35. Mal organisierte der ESV Raiba Heiligenkreuz am Waasen das „Gemeindeturnier“, bei dem Hobby-, Vereins- und Firmenmannschaften aus der Region teilnehmen können. An insgesamt 13 Abenden haben vom 8. November bis 9. Dezember 20 teilnehmende Mannschaften um Qualifizierungen und letztlich im Finale um die „Stockerlplätze“ gerungen. Die Reihung nach dem Finale: 1. Identica Niegelhell 2. KFZ Kramer 3. ÖKB Heiligenkreuz Obmann Johann Pommer und Stellv. Franz Kainz sowie Frau Brigitte...

Die Sieger im Damen - Doppel
6

Gemeindedoppelturnier 2016 beim Tennisverein Etzersdorf

Beim Tennisverein Etzersdorf fand am Sonntag den 11. September 2016 die Finalspiele des Gemeindedoppelturier der Damen und Herren statt. Spieler aus den Vereinen Etzersdorf, Rollsdorf, St. Ruprecht/Raab und Unterfladnitz nahmen an der Veranstaltung teil. Die Damen spielten Ihre Doppel-Spiele über die Saison aus und bei den Herren gab es am Samstag, den 10. September die Vorrunden für das Finale. Gespielt wurde jeweils auf zwei gewonnene Sätze, wobei bei Satz gleichstand der dritte Satz als...

Bürgermeister Franz Kreimer (vorne links), ESV-Obmann Karl Floiß (vorne rechts) und die diesjährigen Sieger: 1. Platz: ESV Greith-Senioren (vorne), 2. Platz: Wachtelkönig (hinten links), 3. Platz: Gemeindebauern (hinten rechts)
3 45

Teilnehmerrekord beim diesjährigen Mitterdorfer Gemeindeturnier des ESV Greith

Wie jedes Jahr veranstaltete der ESV Greith/Rosenberg auch heuer im Jänner wieder ein großes Stocksport-Turnier, wo alle Bewohner, Vereine, Firmen und Organisationen der Gemeinde Mitterdorf/Raab eingeladen waren. Beim diesjährigen Gemeindeturnier konnte ein neuer Teilnehmer-Rekord verzeichnet werden. 63 Mannschaften und somit über 250 Schützinnen und Schützen waren auf der Stocksportanlage in Rosenberg dabei. Nach insgesamt sechs Wettkampftagen standen die Gewinner fest. Heuer konnte das Team...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Übergabe des Rupert Obendrauf-Wanderpokales
8

Rupert Obendrauf-Gedenkturnier

Allerheiligen bei Wildon, 26.09.2015 | Der Eisschützenverein hat das Gemeinde-Asphaltturnier 2015 zum „Rupert Obendrauf-Gedenkturnier“ ernannt. Obmann Alois Zengerer hielt im Laufe dieses Turniers eine Gedenkminute an dem im Frühjahr 2015 verstorbenen Rupert Obendrauf. Dieser war 48 Jahre Mitglied des Eisschützenvereines Allerheiligen. Er war ein Pionier, ein Eckpfeiler und immer in der ersten Reihe, wenn es ums Stockschießen oder eine Arbeit ging. „Polzer Hansi“ – wie er genannt wurde – war...

1 12

Gemeindeturnier des ESV Flöcking

Das am 1. August 2015 stattgefundene Gemeindeturnier im Asphaltstockschießen, welches vom ESV Flöcking veranstaltet wurde, war ein voller Erfolg. Und das in vielerlei Hinsicht. Zum einen war da die tolle Organisation dieser gelungen Veranstaltung, zum anderen die tolle Bewirtung sowie traumhaft schönes sonniges Wetter. Es ist immer wieder erstaunlich wie reibungslos vereinsoffene Veranstaltungen von Handen gehen. Auch wenn der Spass bei allen ganz klar im Vordergrund stand, war der Kampfgeist...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.