Gemeindezentrum Rif

Beiträge zum Thema Gemeindezentrum Rif

Eintritt frei, freiwillige Spende erbeten. | Foto: Privat

Time-out statt Burn-Out

Am 19. Jänner findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Time-out statt Burn-Out" im Gemeindezentrum Rif statt. Ein drohendes Burnout brachte Petra Albenberger dazu, sich auf den Weg zu machen und über die Alpen zu wandern. Von ihrem Zuhause in Wals über den Großglockner durch Österreich, Slowenien und Italien bis ans Mittelmeer. Über 36.000 Höhenmeter, fast 1.100 km zu Fuß in 6 ½ Wochen. Die ersten zwei Wochen wurde Petra Albenberger von ihrem Mann begleitet – es war gleichzeitig eine außergewöhnliche...

Begegnungen mit herzerfrischend freundlichen Menschen trotz größter Armut, | Foto: Hermann Krüttner

Nepal - Land am Himalaya zwischen einst und heute

Dieses Land ist mit vielen Klischees besetzt, die meisten kennen nur das Nepal der Achttausender, das Traumland der Bergsteiger und Trekker. Doch Nepal hat viele Gesichter. Von den Urwäldern Südnepals, über die Reisfelder und Teeregionen hinauf nach Katmandu und dann zu den höchsten Bergen der Welt. Begegnungen mit herzerfrischend freundlichen Menschen trotz größter Armut, westliche Entwicklungshilfe, ungeheures Elend nach dem großen Erdbeben 2014, Zehnjähriger Bürgerkrieg, den rasanter...

Mir stinkt's, ich hör' auf!

Am Montag, 19. Oktober, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Mir stinkt's, ich hör' auf!" im Gemeindezentrum Rif statt. Wie das Besteigen eines Berges ist auch Rauchfreiwerden ein Ziel, das einer guten Vorbereitung bedarf. Bessere Chancen auf Erfolg hat, wer es gemeinsam und nicht im Alleingang versucht. Albert Gruber, Akad. Lehrer für Gesundheitsberufe, Leiter der Präventionsstelle SALK, zeigt Wege und gibt Tipps für ein Leben ohne Rauch. Eintritt frei Wann: 19.10.2015 19:00:00 Wo:...

"Äthiopien - Eine Reise durch den historischen Norden"

Am Freitag, 18. September, findet um 19.30 Uhr der Vortrag "Äthiopien - Eine Reise durch den historischen Norden" im Gemeindezentrum Rif statt. Begleiten Sie Referent Horst Einödter bei dieser Multivisions-Schau in den Norden von Äthiopien: Fotos und Videos zeigen Addis Abeba, Bahir Dar (Klosterkirchen im Tana-See), die Wasserfälle des "Blauen Nils" und vieles mehr. Eintritt frei Wann: 18.09.2015 19:30:00 Wo: Gemeindezentrum Rif, Rifer Hauptstrasse 37, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

Woran muss ich denken, wenn ich über ein Testament nachdenke? | Foto: Archiv

Vortrag "Erben und Schenken - Damit jeder bekommt, was er bekommen soll"

Am Freitag, 17. April, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Erben und Schenken - Damit jeder bekommt, was er bekommen soll" im Gemeindezentrum Rif statt. Wie kann ich mich davor schützen, dass mein Testament angefochten werden kann? Schenken oder vererben - was ist steuerlich klüger? Was ist der Unterschied zwischen Schenkung und Übergabe? ReferentIn: Dr. Alexander Bruckenberger. Der Eintritt ist frei. Wann: 17.04.2015 19:00:00 Wo: Gemeindezentrum Rif, Rifer Hauptstrasse 37, 5400 Hallein auf...

Vortrag: "Besser lernen durch ..."

Am Freitag, 20. März, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Besser lernen durch die richtige Einstellung" im Gemeindezentrum Rif statt. Emotionen spielen beim Lernen eine große Rolle. Durch das bessere Verstehen der Vorgänge beim Lernen in unserem Gehirn können Sie gehirngerechte Lerntipps leichter in den Alltag Ihrer Kinder einbauen. So kann die Motivation fürs Lernen erhöht und der Schulstress für Kinder und Eltern minimiert werden. ReferentIn: Mag. Monika Puck Wann: 20.03.2015 19:00:00 Wo:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.