gemeinnütziger Wohnbau

Beiträge zum Thema gemeinnütziger Wohnbau

Auch die Kosten bei den Mieten steigen an, manche Menschen fürchten, dass sie ausziehen müssen. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 13

„Leben am Limit“
Auszug gefürchtet aufgrund steigender Mietkosten

Wenn die Mietkosten steigen, stehen Mieter vor einem Problem, nämlich einem möglichen Auszug. BEZIRK. "Wir wohnen in einem Genossenschaftsreihenhaus in Absdorf mit 102 Quadratmetern", so Dana Öhlknecht. Innerhalb eines Jahres ist die Miete um 207 Euro angestiegen. In einem Schreiben der Genossenschaft wird auf den "Mietpreisdeckel hingewiesen. Dieser darf "nur" mehr fünf Prozent steigen. Das könnten nochmal eine Erhöhung um rund 50 Euro bedeuten. "Es ist nicht in Ordnung, dass die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Martin Eichtinger, Obmann Manfred Damberger, Landesrat Jochen Danninger besuchen die Bauarbeiter auf der Baustelle der Wohnungsgenossenschaft.

  | Foto:  NLK / Burchhart

Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaften
364 Baustellen in Vollbetrieb

Der gemeinnützige Wohnbau im Land Niederösterreich schafft gerade in der Krise einen wichtigen Beitrag für die Konjunktur und die Erhaltung zahlreicher Arbeitsplätze. BEZIRK ST.PÖLTEN/NÖ (pa). „Aktuell wird an 346 Baustellen der gemeinnützigen Wohnbauträger gebaut. Das entspricht nahezu 100 Prozent aller technisch machbaren Baustellen. Damit finden etwa 5.000 Bauarbeiter und in Summe weitere 1.000 Architekten, Planer und Büromitarbeiter der beteiligten Planungs- und Ausführungsbüros auf diesen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.