Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Bürgermeister Simon Tschann (l.)  mit den Landtagsabgeordneten Christina Metzler und Christoph Thoma | Foto: Foto: Gerhard Scopoli

Mutig die Zukunft gestalten
Zusammenarbeit mit den Bürgern - Landtagsdialog im Café Meran

Politisches Engagement braucht das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Gemeinsam mit der Lauteracherin Christina Metzler und Bürgermeister Simon Tschann konnte der Bludenzer Landtagsabgeordnete Christoph Thoma am letzten Freitag zum ersten Landtagsdialog ins Café Meran einladen. „Die Teuerung von Gas und Öl belastet die Menschen, die Familien und folglich ihre Lebensqualität” Christoph Thoma, Landtagsabgeordneter Die Landtagsdialoge sollen einen Beitrag dazu leisten, dass Politik die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: DURCH GLAUBEN STARK © jw.org
1

WELTWEIT VIRTUELL VEREINT
Jährlicher Sommerkongress "DURCH GLAUBEN STARK"

Rohrbach-Berg - Zum zweiten Mal veranstalten Jehovas Zeugen ihren jährlichen Sommerkongress als weltweites virtuelles Großereignis – in über 240 Ländern und über 500 Sprachen. Unter dem Motto 2021 „Durch Glauben stark!“ werden an sechs Wochenenden im Juli und August Programminhalte, darunter Interviews, Videoberichte und Filme, weltweit gestreamt. Im letzten Jahr schalteten sich bis zu 20 Millionen Personen zu. Neue Wege Die traditionellen dreitägigen Sommerkongresse bilden für Jehovas Zeugen...

  • Rohrbach
  • Bernhard Schmid
Bundespräsident Alexander van der Bellen erörterte seine Gedanken zum Nationalfeiertag. | Foto: HBF
1

Nationalfeiertag
Bundespräsident Alexander van der Bellen: "Arbeiten wir gemeinsam an der Zukunft!"

Zum Nationalfeiertag blickt der erste Mann im Staat zurück und verrät, worauf Österreich stolz ist. Am Freitag jährt sich der Österreichische Nationalfeiertag zum 63. Mal. Die WOCHE bat anlässlich des Tages Bundespräsident Alexander Van der Bellen, seine Gedanken zu diesem Tag zu erörtern und den Bürgern eine Botschaft mit auf den Weg zu geben. In der Vermittlerrolle "Wir feiern die Beschlussfassung unserer immerwährenden Neutralität im Jahre 1955", erklärt der Bundespräsident. Dieser wichtige...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

Zukunftsworkshop "TennisRat"

Überaus positiver Spirit für den Tennissport in Kärnten Am Samstag, 24.01.2015 hat der erste "TennisRat" in Kärnten über die Zukunft des Tennis nachgedacht. Es war ein interessanter und lehrreicher Tag für alle Teilnehmer. Alle TennisspielerInnen und Honoratioren aus Politik, sowie den Fach- und Dachverbänden sind herzlich zur Ergebnispräsentation am Freitag, 30. Jänner 2015 eingeladen. Ort: St. Veit an der Glan, Kunsthotel Fuchspalast Beginn: 18:00 Uhr Aus organisatorischen Gründen wird um...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Manfred Felsberger
Ideen | Foto: Bassena.at
3

Tennis in Kärnten und Osttirol - gemeinsam gestalten

Der erste Kärntner TennisRat präsentiert seine Ergebnisse in St. Veit an der Glan Vor welchen Herausforderungen steht der Tennissport in Kärnten und Osttirol? Wie können die Wünsche und Bedürfnisse der Tennisspielerinnen und Tennisspieler optimal umgesetzt werden? Was sind zukünftige Gelingensfaktoren? Diese und andere Themen sind Gegenstand des ersten TennisRates für Kärnten und Osttirol. Der TennisRat ist ein Pionierprojekt, mit dem neue Wege in der Gestaltung der Tenniszukunft beschritten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Manfred Felsberger
Anzeige
Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens. [Dalai Lama]
1

Miteinander - Füreinander

Wo: Hoffmann-Events e.U., Josef Böck Gasse 14, 2201 Gerasdorf bei Wien auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.