Gemeinwohl

Beiträge zum Thema Gemeinwohl

Kann man dem Geld durch die Bank einen Sinn geben?

Mit dieser ungewöhnlichen Frage beschäftigt sich ein Info-Abend der Genossenschaft für Gemeinwohl (Bank für Gemeinwohl) am 29. Juni um 19 Uhr in der Friedensakademie. Zum ersten Mal entsteht eine Bank aus der Mitte der Gesellschaft: die Bank für Gemeinwohl. Sie stellt Werte wie Transparenz, Mitbestimmung und Verantwortung in den Mittelpunkt ihres Handelns. Dabei steht das Gemeinwohl im Fokus, nicht der Gewinn. Die Genossenschaft ermöglicht eine Beteiligung aller Bürger/-innen: du entscheidest...

  • Linz
  • Paul Ettl - Friedensakademie Linz
Gerhard Vogel informierte Interessenten im Seminarraum Schandor in Übersbach über das Projekt der ethischen Alternativbank "Bank für Gemeinwohl".
2

Das Projekt Bank für das Gemeinwohl informierte in Übersbach

Bei der Informationsveranstaltung in Übersbach erfuhren Interessierte alles zum Projekt und konnten vor Ort auch Genossenschaftsanteile zeichnen. Das Projekt der Bank für Gemeinwohl (BfG) als erste ethische Alternativbank Österreichs zieht seine Kreise. Nach der Standortgründung im vergangenen Jahr in Weiz, hatten Interessenten jüngst auch in Übersbach, im Seminarraum Schandor, die Möglichkeit sich bei einem Zeichen-Café über die neue und alternative Art von Finanzierungsmöglichkeiten zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

DISKUSSION

Kann man am 12. Jänner die Welt besser machen? Ja, du kannst! Austausch, Diskussion, Zeichnung v. Genossenschaftsanteilen, Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten gemeinwohlorientierter Projekte, etc. Anmeldung per E-Mail erwünscht: rg_weiz@mitgruenden.at Ort: Bank für Gemeinwohl, Dr.-K.-Renner-Gasse 3, von 16 – 19 Uhr Wann: 12.01.2017 16:00:00 Wo: Bank für Gemeinwohl, Dr.-Karl-Renner-Gasse 3, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Veronika Falbesoner und Martin Pobitzer beim Vortrag in Wörgl. | Foto: Spielbichler

Bank für Gemeinwohl: Jetzt mitgründen

WÖRGL (vsg). Österreich ist bis jetzt ein weißer Fleck in der Landkarte der ethischen Banken in Westeuropa. Das will eine engagierte Initiative nun ändern – die in Gründung befindliche Bank für Gemeinwohl soll Österreichs erste Bank werden, die gesellschaftliche Verantwortung in den Mittelpunkt ihrer Geschäftsphilosophie stellt. Am 19. April 2016 stellte die Koordinatorin der Regionalgruppe Tirol Veronika Falbesoner das Projekt im Tagungshaus Wörgl vor gut 80 Interessierten vor und lud ein,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Gemeinwohl-Fest 2016 - Eine andere Ökonomie ist möglich!

Anlässlich des 5-jährigen Bestehens des in Österreich entwickelten Modells der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) und der Genossenschaft Bank für Gemeinwohl, der ersten ethischen Alternativbank Österreichs, findet am 13. Februar 2016 ab 18 Uhr das Gemeinwohl-Fest im Wiener Volkstheater statt. Die beiden Gemeinwohl-Bewegungen feiern die Erfolge ihrer ersten fünf Jahre und informieren über Meilensteine, beteiligte Unternehmen und die internationale Ausbreitung der Gemeinwohl-Ökonomie. Hochkarätige,...

  • Wien
  • Neubau
  • Hannes Martschin

„Eine Bank, die nicht zockt“

Die „Bank für Gemeinwohl“ sucht auch im Burgenland Genossenschafter. EISENSTADT (uch). Sie wollten immer schon eine Bank mit gründen und danach Teil einer alternativen Ethikbank werden? Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit dazu. Ab 200 Euro ist man dabei Mit einem Mindestinvestment von 200 Euro sind Sie Mitglied einer Genossenschaft, die zum Ziel hat, eine „Bank für das Gemeinwohl“ zu gründen. Derzeit haben die Genossenschafter mehr als 1,7 Millionen Euro bereit gestellt. Ab 6 Millionen Euro...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.