GemNova

Beiträge zum Thema GemNova

Die Gemeinde Ehrwald bietet für Kinder ein attraktives Ferienbetreuungsprogramm an. | Foto: Symbolfoto: Esi Grünhagen/pixabay
2

Kinderbetreuung
Ehrwald punktet bei den Familien mit neuem Angebot

63.000 Euro nimmt man in der Zugspitzgemeinde Ehrwald in die Hand, um die Betreuung von Kindern im Alter 6 bis 14 Jahren in den Ferienzeiten sicherzustellen. EHRWALD. Die Herbstferien 2022 waren ein erster Probelauf. Basierend auf den guten Erfahrungen hat man sich entschieden, den Familien künftig während der Ferienzeiten Betreuungsplätze für die Kinder anzubieten. Der Beschluss für die geltende Regelung bekam im Gemeinderat eine große Mehrheit: "Es hat lediglich eine Stimmenthaltung gegeben",...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Begleitung, Betreuung und Förderung von Kindern stellt eine essentielle gesellschaftspolitische Aufgabe dar. | Foto: Pixabay/klimkin (Symbolbild)
2

Bildung
FreizeitpädagogInnen und SchulassistentInnen gesucht

Tiroler Gemeinden arbeiten hart daran, als attraktiver Wohn- und Arbeitsraum zu gelten. Dazu zählt auch der Ausbau der Kinderbetreuung. In diesem Zusammenhang werden auch laufend FreizeitpädagogInnen und SchulassistentInnen gesucht.  TIROL. Ein Job in der Schulassistenz oder Freizeitpädagogik ist eine sinnstiftende Tätigkeit mit vielen Vorteilen für die ArbeitnehmerInnen. Immer mehr Gemeinden suchen nach Personen, die diese Stellen übernehmen. So können sie sich als Wohn- und Arbeitsraum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gaben den Startschuss zur Initiative „Bewegtes Tirol“, vlnr: Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf, Josef Margreiter (GF Lebensraum Tirol Holding) sowie Angelika Rafetzeder und Angela Semrajc von der GemNova. | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Oss
2

Lebensraum Tirol Holding
Projekt "Bewegtes Tirol" in den Gemeinden

Wer im Sommer fitter werden will, kann das niederschwellige Bewegungsangebot in den Tiroler Gemeinden der Lebensraum Tirol Holding und GemNova in Anspruch nehmen. Die Angebote sollen den Stellenwert von Bewegung und Sport in der Bevölkerung steigern. TIROL. Auch wenn viele TirolerInnen naturverbunden sind und sich selbst sicher als sportaffin bezeichnen würden, bewegt sich laut Statistik jede:r Dritte viel zu wenig im Alltag. Jene Personen könnten sich durch die neue Initiative der Lebensraum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Down, Set, Hut beziehungsweise Omaha hieß es für die Schulkinder beim Prbetraining der Raiders.  | Foto: Gemnova
2

Football Probetraining
Nachwuchsarbeit beginnt in den Schulen

Football ist auch aufgrund der Erfolge der Swarco Raiders Tirol bei vielen Schulkindern beliebt. In den vergangenen Wochen haben Freizeitpädgoginnen und Pädagogen der Gemnova an Innsbrucks Schulen die Werbetrommel gerührt. Interessierte konnten sich beim Probetraining beweisen.  INNSBRUCK. Die Swarco Raiders Tirol sind achtfacher österreichischer Meister im Football und haben dreimal die Eurobowl gewonnen. Seit heuer sind sie zusätzlich Teil der neuen European League of Football. Diese Erfolge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Manfred Pfister vom Tourismusverband Fügen/Kaltenbach und Edit Kiss von der GemNova Akademie. Gemeinsam starten sie im Zillertal eine bemerkenswerte Initiative. (Foto: GemNova) | Foto: GemNova
1

Zillertal
Deutschkurse für Beschäftigte im Tourismus

Der Tourismusverband Fügen/Kaltenbach sowie die GemNova Akademie starten im Zillertal eine bemerkenswerte Initiative: Deutschkurse für all jene Beschäftigten im Tourismus, in der Industrie oder im Gewerbe, die mit einer anderen Muttersprache aufgewachsen sind. ZILLERTAL. Wie in anderen Teilen Tirols suchen Unternehmen und Tourismusbetriebe auch im Zillertal laufend neue Arbeitskräfte. Dabei wird auch um Beschäftigte mit nicht deutscher Muttersprache geworben. Manfred Pfister, Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die GemNova Deutschtrainerinnen Mariann Palotai (Bildmitte) und Edit Kiss (ganz rechts) mit ihrer internationalen Gruppe im Posthotel Achenkirch. Alle wollen sie möglichst rasch und gut die deutsche Sprache lernen. | Foto: GemNova

Tourismus
Deutschkurse für Tourismusmitarbeiter am Achensee

ACHENSEE (red). Der Tourismusverband Achensee startet mit einem spannenden Projekt. Hotellerie, Gastronomie oder Gewerbebetriebe, die ihren ausländischen Beschäftigten professionelle Deutschkurse ermöglichen, erhalten fünfzig Prozent der Kosten zurück. Als Projektpartnerin konnte die GemNova Akademie gewonnen werden. Die Zahlen sprechen für sich: an den ersten vier Deutschkursen nahmen insgesamt vierzig Personen aus den verschiedenen Hotels und Gastronomiebetrieben am Achensee teil, bei den...

  • Tirol
  • Florian Haun
Bürgermeister Herbert Kröll | Foto: Gemeinde Nassereith
2

Nassereith auf digitaler Überholspur
Digitalisierung bei Gemeindeverwaltung und Bürgerkommunikation

Nassereith setzt auf nachhaltige Digitalisierung in der Gemeindeverwaltung und Bürgerkommunikation. NASSEREITH. Bürgerkommunikation und Serviceangebote, elektronische Zustellung bei der Abwicklung von Wahlen, Sitzungsmanagement im Gemeinderat und Verwaltungsaufgaben im Kindergarten: Digitalisierung kann mitunter eine echte Herausforderung sein. Viele Gemeinden beschreiten den Weg der Digitalisierung daher sehr verantwortungsvoll. Denn in einer modernen Verwaltung sind die Aufgaben und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Sie alle freuen sich über die begehrten Deutsch- Sprachzertifikate: Krisztina, Kursleiterin Alicja, Kata und Nikolett (v.l.). | Foto: GemNova Akademie

GemNova Akademie im Tannheimer Tal
HotelmitarbeiterInnen sprachlich bestens gerüstet

Insgesamt 15 Frauen und Männer aus Ungarn, Tschechien, Kroatien, Serbien und Brasilien haben kürzlich ihre Deutschkurse erfolgreich bei der GemNova Akademie abgeschlossen. Sie alle arbeiten im Tourismus, im Hotel haldensee im Tannheimer Tal. BEZIRK REUTTE. „Wir haben sehr viel gelernt,“ fasst es eine Teilnehmerin aus Ungarn zusammen. „Deutsch ist eine sehr schwere Sprache, aber ungarisch ist ja auch nicht ganz einfach“, fügt sie lächelnd hinzu. Die Deutschkurse für AnfängerInnen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.: Innsbrucks NEOS-Gemeinderätin Dagmar Klingler-Newesely, Neos Tirol Klubobmann Dominik Oberhofer, Kufsteiner NEOS-Gemeinderätin Birgit Obermüller. | Foto: © NEOS

Neos Tirol
Problematik der Kinderbetreuung angehen

TIROL. Bald öffnen wieder die Schulen, Kindergärten und -krippen ihre Tore. Die Neos möchten dies nutzen, um die Problematik der fehlenden Strukturen erneut in den Fokus zu rücken. Wo bleibt die ganzjährige und ganztägige Betreuung?Die Neos Tirol beschäftigen sich mit einem Dauerthema, für das bis heute, in ihren Augen, keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde: Eine flächendeckende, ganzjährige und ganztägige Betreuung.  Neos-Klubchef Dominik Oberhofer dazu: „Wir sehen deutlich in vielen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schulassistenz und Freizeitpädagogik – Da, wo der Mensch im Mittelpunkt steht. | Foto: © GemNova

GemNova
SchulassistentInnen und FreizeitpädagogInnen?

TIROL. Immer mehr Gemeinden und Schulen stellen SchulassistentInnen und FreizeitpädagogInnen ein. Doch was genau ist ihre Aufgabe? Die GemNova klärt auf. Was sind SchulassistentInnen und FreizeitpädagogInnen?SchulassistentInnen und FreizeitpädagogInnen sind essentiell, wenn es darum geht, Gemeinden als attraktiven Wohn- und Arbeitsraum zu gestalten. Denn sie tragen zum Ausbau der ganztägigen Kinderbetreuung bei, welche einen besonderen Stellenwert in Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sie bilden ab sofort das Team Osttirol der GemNova: 
Andrea Webhofer-Frank, Jan Schäfer, Mäggy Feichter und Philipp Schlemmer (v.l.) | Foto: Martin Lugger

GemNova
Unterstützung für Osttiroler Gemeinden

Die GemNova, das Unternehmen des Tiroler Gemeindeverbandes, erweitert ihr Team in Osttirol. Vier Expertinnen und Experten unterstützen ab sofort die 33 Osttiroler Gemeinden. OSTTIROL. Andrea Webhofer-Frank, Jan Schäfer, Mäggy Feichter und Philipp Schlemmer bilden ab sofort das Team Osttirol der GemNova. Ihre zentrale Aufgabe besteht darin, die 33 Gemeinden auf allen Ebenen zu unterstützen. Jan Schäfer, der bereits seit dem Vorjahr für die GemNova tätig ist und alle BürgermeisterInnen bereits...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Sieger mit LR Johannes Tratter, Marion Wex (Bgmin Buch), Josef Hausberger (Bgm Eben am Achensee), Dietmar Wallner (Bgm Jenbach), Ernst Schöpf. Hintere Reihe v.li.: Helmut Margreiter (Bgm Steinberg am Rofan), Karl Moser (Bgm Achenkirch), Johanna Rieser (St. Notburga Pflege GmbH), Alois Aschberger (Bgm Wiesing).
 | Foto: © Land Tirol/Pichler
Aktion Video 3

Gemeindekooperationspreis Tirol
Pflege, Müll und Covid-Impfung

"Es tut sich viel im Land." Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf brachte es bei der Verleihung des fünften Gemeindekooperationspreises GEKO auf den Punkt. Sieger wurde das Projekt  "6 Gemeinden, eine mobile Pflege", die beiden Sozialsprengel Achental sowie Jenbach, Buch, Wiesing wurden  gebündelt und mit der St. Notburga Pflege GmbH das mobile Pflegeangebot in dieser Region neu organisiert. TIROL. "Die Idee vor fünf Jahren, einen Gemeindekooperationspreis ins Leben zu rufen, war genau...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die GemNova setzt auf die qualitätsvolle Ausrichtung der schulischen Betreuung. | Foto: GemNova

GemNova
Qualität in der schulischen Betreuung bieten

TIROL. Das Ziel der GemNova Bildungspool Tirol gem. GmbH ist eine qualitätsvolle, schulische Betreuung anbieten zu können. Deshalb wird aktuell intensiv in die Personalentwicklung für die schulische Betreuung investiert.  Ein umfassendes PersonalentwicklungskonzeptBereits seit 2016 unterstützt die GemNova Bildungspool Tirol gem. GmbH im Auftrag des Landes die Gemeinden bei der Schulerhaltung sowie in der Freizeitbetreuung und Schulassistenz. Mittlerweile wird in 81 Tiroler Schulen die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gemeindeschmiede macht am 21. Juli im Landecker Stadtsaal Halt. Junge Menschen sollen für die Gemeindepolitik begeistert werden. | Foto: GemNova

"Gemeindeschiede" am 21. Juli
Junge Menschen in Landeck für die Gemeindepolitik begeistern

LANDECK. Das erklärte Ziel der Gemeindeschmiede ist es junge Leute für die Gemeindepolitik zu begeistern. Am 21. Juli macht die Veranstaltung im Landecker Stadtsaal Halt. Überparteiliche Initiative Unter dem Motto der Gemeindeschmiede „Was kann i fia mei Gemeinde dia“ gastiert die Veranstaltung am 21. Juli im Landecker Stadtsaal. „Wir erwarten uns viele junge Menschen aus der Region. Es gibt ein tolles Programm und spannende Diskussionen. Außerdem wird unter den Teilnehmenden eine Grillparty...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Großer Auftakt zur Gemeindeschmiede am 7. Juli in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz. Junge Menschen sollen für die Gemeindepolitik begeistert werden. | Foto: GemNova

Gemeindepolitik
Auftakt für die "Gemeindeschmiede" in Lienz

Junge Menschen für Gemeindepolitik zu begeistern, das ist das Ziel bei der Auftaktveranstaltung der Gemeindeschmiede am 7. Juli in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz. LIENZ. Unter dem Motto der Gemeindeschmiede „Was kann i fia mei Gemeinde dia“ wird Lienz am 7. Juli im Mittelpunkt des Interesses stehen. „Wir erwarten uns viele junge Menschen aus der Region. Es gibt ein tolles Programm und spannende Diskussionen. Außerdem wird unter den Teilnehmenden eine Grillparty für 11 Personen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die GemNova will junge Menschen zur Politik hinführen. | Foto: Foto: GemNova

Junge Menschen für Politik begeistern
Gemeindeschmiede: Großer Auftakt in Imst

Am 9. Juni findet um 18:00 Uhr die große Auftaktveranstaltung zur Gemeindeschmiede im Agrarzentrum Imst statt. Ziel dabei ist es, junge Menschen für die Gemeindepolitik zu begeistern. IMST. Einige von ihnen sollten dann schon bald in den jeweiligen Gemeinderat einziehen. Unter dem Motto der Gemeindeschmiede „Was kann i fia mei Gemeinde dia“ wird Imst am 9. Juni im Mittelpunkt des Interesses stehen. „Wir erwarten uns viele junge Menschen aus der Region. Es gibt ein tolles Programm, spannende...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Vorreiterrolle in Tirol:  Ab sofort werden in der Gemeinde Serfaus Verwaltungsprozesse digitalisiert, das spart Kosten und bringt eine höhere Effizienz.  | Foto: Othmar Kolp
2

Digitale Verwaltung
"Georg" ist in der Gemeinde Serfaus angekommen

SERFAUS. Die Gemeinde Serfaus geht neue Wege. Ab sofort werden Verwaltungsprozesse digitalisiert, das spart Kosten und bringt eine höhere Effizienz. Der Name des neuen Systems: "Georg". Digitalisierung der Gemeindeverwaltung "Georg" steht für „Gemeinde-Organisator“ und wird von Serfaus ab sofort eingesetzt. Bürgermeister Paul Greiter: „Standardprozesse werden automatisiert, Dateieingaben müssen über eine zentrale Datenbank nur mehr einmal erfolgen, Ablagesysteme sind im Arbeitsprozess...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.n.r. Viktoria Kapferer (Gemeindevorständin St. Sigmund), Josef Grander, Bgm. Thomas Oberbeirsteiner, LR Johannes Tratter, Bgm. Ernst Schöpf (Präsident Tiroler
Gemeindeverband) und Alois Rathgeb (GF GemNova) | Foto: © GemNova

Gemeindepolitik
Neue, junge Gesichter für Gemeindepolitik gesucht

TIROL. Im Projekt "Gemeindeschmiede" sollen künftig junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren für die Gemeindepolitik begeistert werden. Ins Leben gerufen wurde das "Anti-Aging"-Programm für Gemeindepolitik vom Land Tirol, dem Tiroler Gemeindeverband und der GemNova. Politisches EngagementVon 279 Tiroler BürgermeisterInnen sind mehr als 200 bereits über fünfzig Jahre alt. Manche haben auch gar nicht erst vor, im nächsten Februar bei den Gemeinderatswahlen anzutreten. Allerdings gibt es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Vertragsunterzeichnung mit dabei: Bürgermeister Hermann Föger (Obsteig), Helmuth Dablander (Silz), Franz Dengg (Mieming), Klaus Stocker (Wildermieming) sowie vorne Franz Gallop (Stams), Niki Kraak (Prokurist GemNova), Michael Kluibenschädl (Mötz)  | Foto: GemNova

Aktiver Planungsverband Inntal
Mieminger Plateau vertraut der GemNova

Die Gemeinden Stams, Mötz, Silz, Obsteig, Mieming und Wildermieming setzen in der Koordination von gemeindeübergreifenden Projekten auf die Erfahrung der GemNova, dem Tochterunternehmen des Tiroler Gemeindeverbandes. OBERLAND. Diese kümmert sich ab sofort um die Organisation und Koordination der Agenden des Planungsverbandes Inntal – Mieminger Plateau. Mit Unterstützung des Landes Tirol werden in den Tiroler Planungsverbänden Koordinatoren installiert, um die interkommunale und überregionale...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Absam: In das Projekt "Villa Benedikta" kommt wieder Bewegung.
2

Absam
Projekt "Villa Benedikta" geht in die nächste Runde

Nach 1,5 Jahren kommt wieder Bewegung in das Projekt rundum die Villa Benedikta in Absam. Der Architektenwettbewerb soll starten. ABSAM. Eigentlich wollte man nach dem Bürgerbeiteligungsprozess, der vor 1,5 Jahren abgeschlossen wurde, die Sanierung und Umsetzung der Ergebnisse für die Villa Benedikta gleich anschließend in Angriff nehmen. "Dann haben wir uns nicht getraut", erläutert Bürgermeister Arno Guggenbichler. "Die finanzielle Lage war zu unklar und mit dem neuen Bauhof haben wir eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Mit 600 € unterstützt der Rotary Club Zillertal das beispielgebende Projekt „YoungStar“. Bgm. Franz Hauser, die Jugendlichen Lisa, Diana und Laura, Rotary Präsident Michael Maier und Koordinatorin Christiane Mayer. 
 | Foto: GemNova

Jugend
Rotary Club Zillertal unterstützt YoungStar

Mit 600 € unterstützt der Rotary Club Zillertal das beispielgebende Projekt „YougStar“. Dabei wird SCHWENDAU (red). Jugendlichen in vier Zillertaler Gemeinden die Möglichkeit geboten, ihr Wissen etwa im schulischen Bereich an Kinder weiterzugeben. „Als Rotary Club überlegen wir uns sehr genau, welche Projekt wir in der Region unterstützen. Die Idee zu YoungStar ist faszinierend, die Umsetzung perfekt gelungen, alle sind mit großem Engagement dabei. Darum freuen wir uns, hier einen kleinen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Gemeindeverband-Präsident Ernst Schöpf, LR Johannes Tratter und GemNova Geschäftsführer Alois Rathgeb stoßen den Strategieprozess „Zukunft Gemeinde“ an. (Foto: GemNova) 
 | Foto: © GemNova

Tirol sucht Wege für Gemeindezusammenarbeit
Starker Auftakt zu „Zukunft Gemeinde“

Die Auftaktveranstaltung zum umfassenden Strategieprozess „Zukunft Gemeinde – Agenda 2030“ ist gelungen. TIROL.  Das Land Tirol, der Tiroler Gemeindeverband, die GemNova, die Standortagentur Tirol sowie die Hochschule MCI haben sich für den Strategieprozess „Zukunft Gemeinde – Agenda 2030“ zusammengetan, um gemeinsam mit den 279 Tiroler Gemeinden konkrete Möglichkeiten zur vertieften Kooperation zu erarbeiten. Gemeindelandesrat Johannes Tratter: „Der Weg der gemeindeübergreifenden...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Sandra Wimmer (links) von der GemNova freut sich mit der Gewinnerin des Hauptpreises: Maria Grisser aus Rum und ihr neues KTM Mountainbike.  | Foto: GemNova
2

Bike Challenge
Rumerin und Sistranser gewinnen Bike Challenge

Maria Grisser aus Rum und Andreas Lumassegger aus Sistrans, sind die Gewinner der Laura Stigger Bike Challenge. LANS. Bei der diesjährigen Laura Stigger Bike Challenge gewinnt die Rumerin Maria Grisser und der Sistranser Andreas Lumasseggerein ein tolles KTM-Mountainbike, welches von der GemNova und Ride with passion zur Verfügung gestellt wurde. Mit viel Ausdauer und Willenskraft bewältigte Maria die anspruchsvolle Strecke von Lans zur Lanser Alm in starken 69 Minuten und 55 Sekunden. Damit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Alois Rathgeb (GemNova), Ingo Mayr (Bürgermeister Roppen), Bernhard Moll (ganznah.tirol), LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Gordon Koell (Pure Green), Ernst Schöpf (Präsident Tiroler Gemeindeverband). (Foto: GemNova)
 | Foto: Foto: GemNova
1

LRin Zoller-Frischauf und die GemNova auf Tour
Prominenter Besuch beim Naturspezialisten

Im Rahmen einer breit angelegten Tour besuchten LRin Zoller-Frischauf und die GemNova die Firma Pure Green in Roppen. Auch Pure Green ist beim digitalen Marktplatz ganznah.tirol dabei. ROPPEN. Seit 2007 produziert Pure Green hochwertige Naturkosmetik. Der Hersteller mit Firmensitz in Roppen ist ein zuverlässiger Partner für Markenanbieter, Hotellerie und Handel. Motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen auf modernen Produktionsanlagen stark nachgefragte Naturkosmetika her. Nach einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.