Gender Pay Gap

Beiträge zum Thema Gender Pay Gap

Melita Biedermann, Jasmin Schön, Gabi Koller, Michaela Schön, Gabi Frantes, Silvia Buxbaum und  Bernadette Korherr (v.l.) | Foto: ÖGB Waldviertel Nord

ÖGB Forderung zum Frauentag
"Chancengleichheit für Frauen weiter vorantreiben!"

Der ÖGB Waldviertel Nord macht anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März auf seine Forderungen aufmerksam.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Drei zentrale Forderungen haben die ÖGB NÖ Frauen anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März 2023: 1. Arbeitsbedingungen verbessern. 2. Finanzielle Absicherung. 3. Frauen von Care-Arbeit entlasten. Altersgerechte Lösungen sind nötigFrauen bekommen im Durchschnitt 40 Prozent weniger Pension als Männer. Zudem geht nur jede zweite Frau aus einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Finanzielle Unabhängigkeit ist für Frauen dringend notwendig. Sie erhalten um 42,3 Prozent weniger Alterspension als Männer.  | Foto: Pixabay

Finanzielle Frauenvorsorge
"So wichtig wie die Mammographie"

Damit die finanzielle Gesundheit bis ins hohe Alter erhalten bleibt, sollten Frauen schon in jungen Jahren mit dieser Art der Vorsorge beginnen. "Gründe, warum sich Frauen ganz besonders um ihre finanzielle Vorsorge und Absicherung kümmern sollten, gibt es viele", sagt Vermögensberaterin Christine Pesl. Hier ist zunächst die durchschnittlich geringere Bezahlung im Job zu erwähnen. Der aktuelle Gender Pay Gap liegt bei 18,9 Prozent. Das bedeutet, dass Frauen um diesen Prozentsatz weniger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.