Gender

Beiträge zum Thema Gender

Pressesprecher Martin Glier und stv. Klubobmann Erich Königsberger. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

NÖ Landtag
FPÖ: Bürgerrechte stärken, bessere Bezahlung in der Pflege

FPÖ NÖ mit Aktueller Stunde in der Landtagssitzung am Donnerstag: FP-Landbauer: Bürgerrechte stärken – Freiheit in die NÖ Landesverfassung JETZT! NÖ. "Es hat noch nie einen so massiven Eingriff in die Freiheitsrechte gegeben. Und diese wurden von ÖVP und Grüne mit den Füßen getreten", führt FPÖ-Klubobmann Stellvertreter Erich Königsberger aus. Bei der Landtagssitzung am Donnerstag geht es in der aktuellen Stunde um die freiheitliche Fordern: "Bürgerrechte stärken - Freiheit in die NÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Machen auf das Frauenvolksbegehren aufmerskam: Die Frauen bei der Straßenaktion in Salzburg Süd vor der SCA. | Foto: SPÖ Frauen
2

Wenn Frauen aufbegehren

Mit einem Symbol machen die Frauen der SPÖ auf das zweite Frauenvolksbegehren aufmerksam. SALZBURG (sm). Im Oktober soll das zweite Frauenvolksbegehren in Österreich ein Zeichen für die Gleichstellung von Mann und Frau setzen. Damit werden echte soziale und ökonomische Reformen mit verfassungsgesetzlichen Regeln zur Gleichstellung eingefordert. Um auf das Volksbegehren aufmerksam zu machen, wurde beim Mirabellgarten, in Salzburg Süd, am Kajetanerplatz, in Grödig und in Göming das Symbol des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gisela Wurm: Nur wer Infos über Gehaltsstrukturen erhält, kann gut verhandeln. | Foto: SPÖ Tirol

Transparenz bei Gehältern gefordert

Gisela Wurm: Transparenz bei den Gehaltsstrukturen sind notwendig um die Gehaltsschere zu schließen. TIROL. Gisela Wurm schlägt zur Schließung der Gehaltsschere mehr Transparenz bei den Gehaltsstrukturen vor. Dies sei unter anderem durch verpflichtende Einkommensberichte zu erreichen. Frauen wissen oft nicht über tatsächliche Gehälter Bescheid In vielen Fällen geht die Gehaltsschere auf schlechtes Verhandlungsgeschick von Frauen zurück. Dies dürfe jedoch keine Rechtfertigung für die ungleiche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Willi Müller (M., hinten) folgt Kathi Höng nach. | Foto: SPÖ
2

Gemeinderat: Frauenlose SPÖ

SPÖ Klosterneuburg nominiert neuen Gemeinderat: Wilhelm Müller folgt Katharina Höng nach. KLOSTERNEUBURG. Nachdem SPÖ-GR Katharina Höng ihr Mandat als Gemeinderätin aufgrund beruflicher Veränderung zurückgelegt hat, übernimmt nun der Vorsitzende des Klosterneuburger Pensionistenverbands, Wilhelm Müller, ihre bisherige Funktion im Gemeinderat. Dazu der Fraktionsvorsitzende der SPÖ-Klosterneuburg, Stadtrat Karl Hava: „Willi Müller zählt zu einem der erfahrendsten Kommunalpolitikern in unserem...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

SPÖ-Kärnten fordert Lohngerechtigkeit als Voraussetzung für künftige Landesförderungen

BR Ana Blatnik, Frauenministerin a.D. Konrad und LR Kaiser: „Jeder Tag ist Frauentag!“ In punkto Gleichberechtigung liegt Österreich hinter Moldawien und Kirgistan! Den unterschiedlichen Lohnsituationen zwischen Frauen und Männern will Frauenreferent LR Peter Kaiser dadurch begegnen, dass „Wirtschaftsförderungen seitens des Landes Kärnten für Betriebe davon abhängig zu machen, dass Frauen und Männer in den infrage kommenden Betrieben für die gleiche Leistung den gleichen Lohn erhalten“....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.