Generalsanierung

Beiträge zum Thema Generalsanierung

ASFINAG-Geschäftsführer Andreas Fromm (l.) und Projektleiter Hanspeter Treichl vor dem Südportal des Ofenauertunnels. | Foto: Thomas Fuchs
2

A 10 Sanierungen
Busse dürfen jetzt den Pannenstreifen nutzen

Die Generalsanierung der A10, der Tauernautobahn, läuft seit Dienstag an: Für die Öffentlichen Verkehrsmitteln gelten ab jetzt Sonderregeln. SALZBURG. Die A10, die Tauernautobahn, gilt als die "Lebensader" Salzburgs was den Verkehr betrifft. Die umfassenden Generalsanierungen der ASFINAG an der A10 haben in der Nacht von Montag auf Dienstag begonnen. Wie berichtet ist die A10 nur noch einspurig befahrbar, und das über einen Zeitraum von zwei Jahren. Saniert werden der Ofenauer- und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Arbeiten am Talübergang Lavant der Südautobahn (A2) sind zu Ende.  | Foto: ASFINAG

A2/Talübergang Lavant
Generalsanierung wurde erfolgreich abgeschlossen

Baustelle auf der Südautobahn zwischen Wolfsberg und Bad St. Leonhard ist fertiggestellt. LAVANTTAL. Die Arbeiten am 1,2 Kilometer langen Talübergang Lavant der Südautobahn (A2) konnten mit Ende November termingerecht beendet werden. Die 35 Jahre alte Autobahnbrücke wurde generalsaniert, die zweite, später erbaute Brücke erfuhr eine Teilsanierung. In die aufwendige Erneuerung beider Bauwerke investierte die ASFINAG über zehn Millionen Euro.  Modernisierung der BrückenIm ersten Schritt wurde die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang: „Mit unseren umfangreichen Landesstraßenprojekten sorgen wir auch im Jahr 2021 für freie und sichere Fahrt.“ | Foto: Land Steiermark

2021
Elf Großbaustellen auf steirischen Landesstraßen

Land Steiermark investiert 2021 rund 110 Millionen Euro in Landesstraßen-Großprojekte. 4,4 Millionen fließen in die Generalsanierung und Verlegung der L 401 Hartberger Landesstraße im Zuge S 7-Baues. STEIERMARK/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das steirische Landesstraßennetz erstreckt sich über mehr als 5.000 Kilometer. Darin enthalten sind rund 3.500 Brücken. Jahr für Jahr ist es angesichts dieser Zahlen und der immer häufiger auftretenden Unwetterschäden eine Mammutaufgabe, den Zustand unserer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Von 22. Juni bis 7. August wird die Roseggerstraße saniert. Der Gehsteig bleibt frei, die jeweilige Baubereich wird für den Straßenverkehr gesperrt.  | Foto: Symbolbild: Stadt Salzburg / Alex Killer

Umleitungen
Generalsanierung in der Roseggerstraße bis August

In zwei Abschnitten wird die Roseggerstraße generalsaniert. Die Arbeiten dauern von 22. Juni bis voraussichtlich 7. August an. SALZBURG. Der jeweils aktuelle Bauabschnitt in der Roseggerstraße wird für die Kfz gesperrt werden. Das bedeutet, dass auch die Zufahrten und Parkplätze nicht zur Verfügung stehen. Es gibt jedoch zwei Ausnahmen: die Tiefgaragen Roseggerstraße 6-12 und der Inge-Morath-Platz sind erreichbar. Da die Gehsteige von den Baumaßnahmen nicht betroffen sind, bleiben sie frei -...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.