Generalversammlung

Beiträge zum Thema Generalversammlung

Der neue Vorstand der Musikkapelle St. Oswald wurde bei der Generalversammlung einstimmig gewählt. | Foto: Musikkapelle St. Oswald

Generalversammlung
Musikkapelle St. Oswald im Schnitt jeden vierten Tag im Einsatz

ST. OSWALD. Auf ein erfolgreiches Jahr 2023 konnte die Musikkapelle St. Oswald bei Freistadt bei der alljährlichen Generalversammlung kürzlich zurückblicken. Kapellmeister Christoph Kolmbauer berichtete mit Stolz, dass die Musikkapelle angesichts der 50 Gesamt-, vier Registerproben und 30 Ausrückungen im Schnitt jeden vierten Tag unterwegs war. Obmann Ernst Haneder blieb es vorbehalten, vielfältigen Dank an die Musikerkolleginnen und Kollegen, sowie den vereinsunterstützenden Personen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Sitzend: Bernhard Huber, Herbert Winalek, Bgm. Markus Baier, stehend: Andreas und Birgit Trauner und Vorstandsmitglieder.
5

MUSIKKAPELLE ZELLERNDORF
Zellerndorf bei Bundeskonzertwertung

ZELLERNDORF (jm). „Die Teilnahme an der Bundeskonzertwertung in Ossiach, wo wir unser Bundesland vertreten haben, war der Höhepunkt unserer Aktivitäten im abgelaufenen Jahr“, erklärte Bernhard Huber, Obmann der Musikkapelle Zellerndorf, bei der Generalversammlung im Retzerlandhof. 79 Musiker wirken in der Kapelle mit, es gab drei Konzerte, drei Wertungsspiele und 24 Ausrückungen, auf die Kapellmeister Andreas Trauner und seine Stellvertreter Thomas Winalek und Lorenz Balcar die Musiker in 60...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Kürzlich ging die Generalversammlung des Musikbezirks Liezen über die "Musikbühne".  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Generalversammlung
Zusammenkunft des Musikbezirks Liezen im Kulturhaus

Die Stadtmusikkapelle Liezen lud zur heurigen Generalversammlung des Musikbezirks Liezen in das Kulturhaus ein. LIEZEN. Dem Musikbezirk gehören 24 Musikkapellen mit insgesamt 1.065 Musikerinnen und Musikern an, das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von 39 Musikerinnen und Musikern. Hauptgrund: die Corona-Pandemie. Erfreulicher ZuwachsIn Ausbildung stehen 291 Musikerinnen und Musiker, das bedeutet ein Plus von 15 Prozent. Insgesamt fanden 970 Proben statt (im Coronajahr: 542) und die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Eines der Highlights für die Stadtmusikkapelle Landeck im vergangenen Jahr: Der Auftritt bei den Blasmusik-Impulsen im Haus der Musik in Innsbruck. | Foto: Blasmusikverband Tirol
24

Stadtmusikkapelle Landeck
Mut und Zuversicht als Begleiter für 2022

LANDECK (sica). Die Generalversammlung der Stadtmusikkapelle Landeck fand heuer coronabedingt zum zweiten Mal virtuell statt. Trotz Pandemie konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt und ein optimistischer Ausblick auf 2022 gegeben werden.  Generalversammlung wieder onlineWährend einige Vereine ihre Jahreshauptversammlung zwischenzeitlich in Präsenz durchführen konnten organisierte die Stadtmusikkapelle Landeck ihre 384. Generalversammlung aufgrund der aktuellen Corona-Situation heuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
29

51. Generalversammlung Blasmusikbezirk Fürstenfeld

Der Blasmusikbezirk Fürstenfeld hat in den vergangenen eineinhalb Jahren viele kreative Lösungen gefunden um doch gemeinsam musizieren zu können. Viele Initiativen über die sozialen Medien machten es möglich. Nun kam es zu einer weiteren Premiere, fand doch die 51. Generalversammlung des Blasmusikbezirksverbandes Fürstenfeld im freien statt. Als wunderschönes Ambiente diente der Köberlpark in Burgau. Getreu der Redewendung „Musik verbindet Menschen“ umrahmte diesmal der Bezirksvorstand unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Bei der Generalversammlung gab Rudi Pascher den Taktstock an Benedikt Grutsch weiter.
Im Bild: Bgm Siegmund Geiger, Obmann Stephan Wohlfarter, Rudi Pascher, Benedikt Grutsch und LH und Präsident des Tiroler Blasmusikverbandes Günther Platter (v.li.). | Foto: MK Zams
18

Generalversammlung MK Zams
Rudi Pascher gibt den Taktstock weiter

ZAMS (sica). Bei der Generalversammlung der Musikkapelle Zams stand eine große Änderung für die Zukunft auf dem Programm: Benedikt Grutsch übernimmt die Funktion des Kapellmeisters von Rudi Pascher. Zahlreiche EhrengästeBei der jährlichen Generalversammlung der Musikkapelle Zams konnte der Präsident des Blasmusikverbandes Tirol und LH Günther Platter gemeinsam mit Obmann Stephan Wohlfarter und Kapellmeister und Landesverbandskapellmeister Rudolf Pascher die Mitglieder, Ehrenmitglieder und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
1. Reihe v.l.: Sabrina Holzer, Markus Weger, Simon Stotter, Alfred Dallasera, Katrin Aussersteiner;
2. Reihe v.l.: Sarah Erler, Martin Dellacher, Jakob Mattersberger, Matthias Erler, Alexandra Zeiner | Foto: © Ernst Zeiner
2

Musikkapelle Oberlienz – Aktives Vereinsjahr und Neuwahl des Ausschusses

Mit bewährtem und jungem Schwung in die nächste Funktionsperiode und mit vollem Terminkalender ins neue Vereinsjahr. Nach einer Verschnaufpause für die Mitglieder lud die Musikkapelle Oberlienz am 18. Januar 2019 zur Generalversammlung in den Gasthof Mosmair – Oberwirt ein. Die Musikkapelle Oberlienz setzt sich aus 56 Musikantinnen und Musikanten, vier Marketenderinnen, vier Ehrenmitgliedern sowie zwei Ehrenkapellmeistern zusammen. Für die 22 kirchlichen und weltlichen Ausrückungen wurden in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Musikkapelle Oberlienz
Die fleißigsten Musikerinnen und Musiker, was die Probenteilnahmen betrifft, wurden von Obmann Peter Vöhl (l.) und Kapellmeister Helmut Schmid (3.v.r.) geehrt.
25

Generalversammlung
Erfolgreiches Jahr der Stadtmusikkapelle Landeck

Musikalische Highlights und tolle Kameradschaft: Die Stadtmusikkapelle Landeck zog bei der Generalversammlung positiv Resümee. LANDECK (wiedl). Die Stadtmusikmusikkapelle Landeck ließ kürzlich bei der 381. Generalversammlung das abgelaufene Musikjahr Revue passieren. Dass das Jahr 2018 wieder ein sehr aktives und erfolgreiches war, bewies der Bericht von Obmann Peter Vöhl und Kapellmeister Helmut Schmid eindrucksvoll. Nach der traditionellen Gedenkmesse im März 2018 folgte mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Obmann Karl Penz (li.) und Kapellmeister Norbert Pittl (re.) mit "ihrem" Ausschuss.
2

Musikkapelle Fulpmes hat gewählt

Fulpmes. Bei der 67. Generalversammlung der Musikkapelle Fulpmes am traditionellen Seelensonntag standen unter anderem Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der neue und alte Obmann Karl Penz berichtete von knapp 80 Zusammenkünften des Vereins. Darunter viele kirchliche Ausrückungen, 14 Platzkonzerte, 2 Gastkonzerte und diverse Standln. Anfang des Jahres durfte die Musikkapelle mit Hannah-Greta Tauderer (Klarinette), Samuel Silber (Posaune), Daniel Markt (Schlagzeug) und Matthias Markt (Bariton) 4...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Fabian Muigg
Der neugewählte Ausschuss der Stadtmusikkapelle Kufstein mit Kulturreferent Klaus Reitberger. | Foto: STMK Kufstein

Reinhold Schiegl neuer Obmann bei STMK Kufstein

Neuwahlen bei Genveralversammlung der Stadtmusikkapelle am 28. Jänner. KUFSTEIN (red). Am Samstag, den 28. Jänner, fand die Generalversammlung der Stadtmusikkapelle Kufstein statt. Eingeleitet wurde diese durch eine Andacht, zelebriert von Stadtpfarrer Thomas Bergner, bei der vereinseigenen Kapelle am Fuße des Kalvarienberges. Im Gedenken an alle verstorbenen Musikantinnen und Musikanten wurde dem 165-jährigen Bestehen des Vereins gedacht. Anschließend wurden bei der Versammlung Neuwahlen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: v.l.n.r:
BGM Franz Frosch, BO Franz Egger, Kpm. Alois Zachbauer, Hubert Ziermayer, Obm. Daniel Simbürger, Caroline Ziermayer, Koni Zopf, Fritz Zauner, Thomas Peer, Andreas Grill, Gerhard Gierlinger

95. Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee

Bei der am Freitag, dem 04. März 2016 abgehaltenen Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee konnte Obmann Ing. Daniel Simbürger neben den Ehrengästen Bürgermeister Franz Frosch, Vizebürgermeister Rudi Gasperl, das Ehrenmitglied Johann Grill, sehr viele aktive Musikantinnen und Musikanten sowie die Marketenderinnen, die Fähnriche und Bezirksobmann Franz Egger begrüßen. In ihren Berichten blickten Obmann Daniel Simbürger und Kapellmeister Alois Zachbauer auf ein sehr erfolgreiches...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Der „alte“ Obmann Andy Schedler und der „neue“ Manfred Döttlinger. | Foto: Foto: MK St. Johann

Neuer Obmann bei der Musikkapelle St. Johann

ST. JOHANN (bp). Nach sieben Jahren trat Andreas Schedler bei der diesjährigen Generalversammlung als Obmann der Musikkapelle St. Johann zurück. Vieles hat er auf den Weg gebracht und immer mit vollem Einsatz. Als aktiver Musikant bleibt er der Musikkapelle weiterhin erhalten. In einer außerordentlichen Wahl wurde Manfred Döttlinger einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Neben der Neuwahl gab es einige Ehrungen: Für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Hans Kals, Willi Kröll und Johann Feller die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Bgm. Siggi Geiger, Kooperator Ferdinand Pittl, Kapellmeister Rudolf Pascher, Elmar Juen, LH Günther Platter, Obmann Stefan Wohlfarter
3

"Erfreuliches Jahr" bei der MK Zams

Bei der 66. Generalversammlung zog die Musikkapelle Zams vergangenes Wochenende im Gasthof Gemse Bilanz über ein aktives Vereinsjahr. Erstes Jahr für Pascher Für einen war es ein Premierenjahr: Dr. Rudolf Pascher begleitet die Kapelle erstmals musikalisch durchs Jahr. "Es war ein sehr lehrreiches und erfreuliches Jahr. Es ist sehr viel Potential da und eine Freude mit der Kapelle zu arbeiten", zeigt sich der Kapellmeister stolz, der letztes Jahr das Amt von Luis Sprenger übernahm. "Wir haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Obmann Paul Fankhauser, Hubert Binder, Bgm. Martin Krumschnabl und Kapellmeister Thomas Scheiflinger | Foto: Eberharter

60 Jahre bei der Stadtmusik Kufstein

KUFSTEIN (be). Bei der Generalversammlung der Stadtmusikkapelle Kufstein wurde am Samstag Johann Pöll für seine 60-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt. „Es ist eine Bereicherung für jung und alt, solche Mitglieder in der Gruppe zu haben, denn der Hans kann erzählen, wie es früher so war bei der Musik“, erklärte Obmann Paul Fankhauser. Auch eine Ehrenmitgliedschaft wurde vergeben. Hubert Binder ist seit 40 Jahren aktiver Musiker und die Statuten sehen dafür diese seltene Ehrung vor. Seit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.