Generationen

Beiträge zum Thema Generationen

Eine Linde als Zeichen für den Zusammenhalt der Generationen. | Foto: ÖVP Feldkrichen

Senionrenbund und ÖVP
Generationenbaum für Feldkirchen

Mit dem Seniorenbund zusammen wurde eine Linde von der ÖVP Feldkirchen gepflanzt. FELDKIRCHEN. Gemeinsam mit dem Seniorenbund pflanzte die ÖVP Feldkirchen einen Baum am "Bartholomäusplatz" des Vier-Kirchenweges. Die Linde soll als Sinnbild für den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit stehen und für die nächsten Generationen schönen Schatten spenden. "Jeder Baum mehr in Oberösterreich ist gelebter Umweltschutz" meint der Bürgermeisterkandidat Franz Hofmann.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Generationenbaum für St. Veit: Altbürgermeister Alois Haidenthaler und Bürgermeister Manfred Feichtinger (v. l.). | Foto: OÖVP St. Veit

Für den Zusammenhalt
Generationenbäume für St. Veit

In der Gemeinde St. Veit im Innkreis wurden nun auf Initiative des Bürgermeisters, Manfred Feichtinger, zwei Generationenbäume gepflanzt. ST. VEIT. Auch in St. Veit gibt es nun zwei Generationenbäume. Bürgermeister Manfred Feichtinger(ÖVP) und der Seniorenbundobmann Alois Haidenthaler, der auch Altbürgermeister der Gemeinde ist haben die beiden Jungbäume als Zeichen für den regionalen Klimaschutz und den generationenübergreifenden Zusammenhalt gepflanzt. Auf Initiative des Landeshauptmannes...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
v.l.n.r: Seniorenbund Bezirksobmann Franz Moser,
 Seniorenbund Lengau Obmann Josef Schinwald, 
Vizebüregrmeisterin Margit Eidenhammer, Elisabeth Kerbl mit Kinder, Christian Berer | Foto: ÖVP

Symbol für Zusammenhalt
Erster Generationenbaum in Lengau gepflanzt

Der Seniorenbund und die ÖVP Lengau haben gemeinsam den ersten Generationenbaum in Lengau gepflanzt. Zwei weitere sollen in Friedburg und Schneegattern folgen. LENGAU. Eine Linde sollte es sein. Der erste Generationenbaum in Lengau ist ein Symbol für Gemeinschaft und Geborgenheit und soll seine heilende Kraft in Lengau entfalten. Vizebürgermeisterin Margit Eidenhammer war dabei, als der Seniorenbund und die ÖVP Lengau gemeinsam den Baum bei der Kapelle zur Familie Schinagl in Holz gepflanzt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
JVP-Obmann Marcel Brunthaler, Bürgermeister Martin Zimmer, Vizebürgermeister Herbert Auer, ÖVP- Parteiobfrau Bianka Schnaitl und Seniorenbund-Obmann Friedrich Pommer (von links). | Foto: ÖVP

Bäume fürs Klima
Generationenbäume für Hochburg-Ach

In Hochburg-Ach wurden insgesamt sechs Apfelbäume als Einsatz gegen den Klimawandel gepflanzt. HOCHBURG-ACH. Für Klima- und Umweltbewusstsein, wurden im Garten des Kindergartens, der Volksschule und der Mittelschule je zwei Apfelbäume gepflanzt. Unter Mithilfe von Bürgermeister Martin Zimmer gemeinsam mit der Jungen ÖVP und dem Seniorenbund folgte die ÖVP Hochburg-Ach der landesweiten Initiative von Landehauptmann Thomas Stelzer. Als Zeichen des Einsatzes gegen den Klimawandel bringt die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Matthias Friedrich, Silke Kobald und Christian Gerzabek (v.l.) haben sich für die Umgestaltung zu einem Generationenspielplatz eingesetzt. | Foto: Berger
Aktion 5

Adolf-Lorenz-Gasse
Ein Spielplatz für alle Generationen

Ob jung oder etwas älter: In der Adolf-Lorenz-Gasse entsteht eine Freizeitoase für alle Generationen. HIETZING. Seit dem Jahr 2017 ist der Ballspielkäfig in der Adolf-Lorenz-Gasse geschlossen. Ein Umstand, über den sowohl die Bevölkerung als auch die politischen Parteien nicht glücklich sind – was wenig verwundert, ist das Areal doch ein kleiner Makel im sonst so wunderschönen 13. Bezirk. Aus diesem Grund hat die SPÖ bereits vor vier Jahren einen Antrag eingebracht, hier einen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.