Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Direktor Rainer Graf (v. l.), das Projektteam Nicole Zehetner, Nathalie Irk, Theresa Grubner, Sabrina Brandstätter, Seminarbäuerin Elisabeth Lust-Sauberer, NÖ-Bäuerinnen-Präsidentin Maria Winter, LK-NÖ-Vizepräsidentin Theresia Meier und Gemeinderat Hans Luger. | Foto: LK NÖ/Franz Gleiß

Auftakt zu den Aktionstagen der Bäuerinnen

„Lebensmittel sind kostbar. Bewusst einkaufen – Qualität hat einen Namen“ SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ (red). Landesbäuerin Maria Winter: Wer Lebensmittel einkauft, trägt eine hohe Verantwortung und stimmt letztlich tagtäglich darüber ab, welche Art von Landwirtschaft Zukunft hat. Um die Konsumentinnen und Konsumenten beim Einkauf regionaler Lebensmittel zu unterstützen, informieren auch heuer die Bäuerinnen wieder im Rahmen der Aktionstage „Nachhaltiges genießen mit den Bäuerinnen“ mit 13...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Unger/Stadtgemeinde

Schmackhaftes vom Kärntner Markt

Kärntner Schmäh und Spezialitäten werden am Ternitzer Stadtplatz noch bis 27. September serviert. Schmackhafte Speisen wie Speck, Schinken, Hauswürstel, Brot und Reindlinge und viele Käsesorten werden ebenso angeboten wie Schnäpse, Liköre und Marmeladen. Der Markt ist täglich von 8-18.30 Uhr geöffnet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mostbaron Anton Distelberger erklärt die Besonderheiten des Gourmetmosts.

Birnen, Most und Speck: So schmeckt uns der Bezirk

Von Karotten über Fleisch bis hin zum Most: Die Region baut auf die Mostviertler Erde. "Kraftvoll, Wildschwein, Lederhose" und "Eleganz, Anspruchsvoll, Abendkleid" oder "Erfrischend, Himmel, Seide" ist auf den Etiketten der Gourmetmoste der Mostbarone mit den klingenden Namen Exibatur, Preh und Brous zu lesen. Hier gibt sich die Region geschmacklich zu erkennen, genauso wie bei einer "g'scheit'n Jaus'n" mit Most und Birnensenf oder bei einem Mostbratl, erklärt Mostbaron Anton Distelberger....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bäckerei Kirchdorfer
3

Groß und Klein zeigen ihr Können in der Bäckerei Kirchdorfer

Anlässlich der Nacht des Genusses öffnen Bäcker die Türen und ermöglichen den Besuchern einen Einblick in das traditionelle Handwerk, so auch die Bäckerei Kirchdorfer in Ulmerfeld. Mehr als 40 Kinder waren begeistert bei der Sache, als sie Schaumrollen wickeln und verkosten durften. Aber auch die Erwachsenen legten Hand an und schauten den Mitarbeitern der Bäckerei Kirchdorfer beim Krapfenbacken und bei der Fertigung von Plundergebäck genau auf die Finger.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Die Toten und die Feigen - Ausflug zum Zentralfriedhof und Feigenhof nach Simmering

„Kultur-inter-essen“ Hinter diesem Namen stehen die Fremdenführerin Elisabeth Jonasch-Preyer und die Ernährungswissenschafterin Birgit Jogl. Gemeinsam organisieren sie Touren abseits von konventionellen touristischen Pfaden und verbinden in harmonischer Weise Kultur und Genuss.Die Touren dauern in der Regel vier Stunden, nach einer kulturellen Besichtigung wird ein regionaler Betrieb vorgestellt und es darf auch verkostet werden. Die nächste Tour von Kultur-inter-essen führt am 26. September um...

  • Mistelbach
  • Elisabeth Jonasch-Preyer
Foto: Bunzl

Lange Nacht des Genusses in Laa

Im Rahmen der Aktion „Lange Nacht des Genusses“ lud die Bäckerei Stoiber auch heuer wieder in die Backstube im Thayapark. Handwerklich gefertigte, regional erzeugte Lebensmittel unterstreichen hier das Motto Qualität aus Meisterhand. Die Besucher konnten unter anderem sehen wie Gebäck handgefertigt wird und dies auch selbst probieren. Gleichzeitig konnte man sich auch mit frischem Gebäck für das Frühstück versorgen und Kostproben verschiedenster Backwaren probieren. Mit Wein des Weingutes...

  • Mistelbach
  • Susanne M. Schwelle
7

Nacht des Genusses in der Bäckerei Schäfer

Einen wahren Besucheransturm erlebte die Bäckerei Schäfer in der "Nacht des Genusses" am 11. September. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit und machten an diesem Abend einen Blick in die Backstube, daneben konnten natürlich auch die Spezialitäten der Waldviertler Bäckerei verkostet werden. Franz Schäfer und sein Team zeigten mit dieser Veranstaltung, dass auch kleine Betriebe am Land ein großes Zeichen setzen können. Wo: Bäckerei Schäfer, Albrechtsberg an der Großen Krems 41, 3613...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Nacht des Genusses - Bäckerei Kirchdorfer | Foto: privat

Nacht des Genusses in Ulmerfeld-Hausmening

Nacht des Genusses in Ulmerfeld-Hausmening 16:00 - 17:30 Uhr - Kinderprogramm zum Thema "Genuss" 16:00 Uhr - Krapfenbacken mit Verkostung 6:30 Uhr - Plunderherstellung vom Teig bis zur fertigen Golatsche 17:30 Uhr - Blätterteigherstellung vom Rohstoff bis zur Schaumrolle 18:30 Uhr - Vortrag von Bäcker & Konditormeister "Unser tägliches Brot" (Anmeldung erforderlich!) Laufend: Verkostung und Erklärung unserer Spezial- und Vollkornbrote Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen! BM Klaus...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Lange Nacht des Genusses - 11. Sept. 2014

Höchste Backkunst beruht auf traditionellem Handwerk. In unseren heimischen Backstuben wird Brot und Gebäck immer frisch und in höchster Qualität hergestellt. Den Unterschied sieht und schmeckt man einfach. Und davon könnnen Sie sich überzeugen bei der "Langen Nacht des Genusses". Besuchen Sie die Bäckerei Schäfer in Albrechtsberg von 18 bis 22 Uhr und schauen Sie zu, wie Ihr Frühstückssemmerl entsteht! Aktuelle Infos: http://www.baeckerei-schaefer.com/ Wann: 11.09.2014 18:00:00 Wo: Bäckerei...

  • Krems
  • cornelia bernleitner

Jubiläumsfest 900 Jahre Weingut Stift Klosterneuburg

Älteste Weingüter der Welt feiern mit Weingut Stift Klosterneuburg 900 Jahr-Jubiläum Am 30. August 2014 feiert das Weingut Stift Klosterneuburg als ältestes Weingut Österreichs seinen 900. Geburtstag. Dazu ladet das Weingut eine prominente Schar der ältesten Weingüter aus der ganzen Welt ein – und Sie als Gast! Ob Ricasoli aus Italien, Gosset aus der Champagne oder Schloss Johannisberg aus Deutschland – in einer großen Verkostung mit 15 Weingütern aus aller Welt haben Sie die Gelegenheit,...

  • Klosterneuburg
  • Julia Floderer
4

Hofheuriger im Hause Dopler 22.-24.8. & 29.-31.8

Die letzten beiden Augustwochenende vom 22.8.-24.8. & 29.8.-31.8. findet auch heuer wieder der bereits zum Kult gewordene Hofheurige der Fam. Dopler statt. Der geniale Mix aus edlen Weinen, kreativen Speisen und den bezaubernden Flair im überdachten Hof zieht Weinliebhaber und Genießer magisch an. In der außergewöhnlich romantischen Atmosphäre des überdachten Hofes im Weingut Dopler krendenzt Ihnen Sonja Dopler wieder außergewöhnliche Kreationen aus der Küche - kombiniert mit den national und...

  • Steinfeld
  • Sonja Dopler

Arienabend im BaBioL

Sensationeller Gaumen- und Ohrenschmaus im Babiol Karl Erlach lud zum Arienabend mit einem Sechs-Gänge-Menü. REICHENAU (reiter). Der Gaumen wurde mit einer Französischen Lauchsuppe, Grünstinger Topfenrollino Variation, Wildragout mit Knödel, Feines Zucchini-Paprika Gemüse mit Butternockerl, Gebirgstruthan gegrillt mit Braterdäpfeln und Astramisu mit Heidelbeeren verführt. Shirley ann Shaw am Klavier Das absolute Highlight war jedoch der Ohrenschmaus der von Shirley Ann Shaw (Klavier), Julia...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johannes Gutmann verbringt auch privat sehr gerne und sehr viel Zeit im Garten. | Foto: Sonnentor
2

Selber Garteln wieder in Mode

Salat, Zucchini oder allerlei Kräuter – Leute im Bezirk lieben das Garteln und werden zum Selbstversorger. ZWETTL. Es sind wildromantische Dschungel-Lichtungen, fantasievolle Zwergen-Königreiche oder penibel gepflegte Ziergärten mit schnurgeraden Thujenhecken. Niederösterreich präsentiert sich nicht nur in der Tourismuswerbung als "Land der Gärten" - kaum in einem anderen Bundesland ist die Vielfalt der Grün-Oasen derart groß. Für die Bezirksblätter öffneten prominente Zwettler die Tore zu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige

Grilltage im Dirndltal

Wir laden Sie herzlich zu den Grilltagen in den Gastgarten vom Naturhotel Steinschalerhof ein. Lassen Sie sich von Grillspezialitäten und regionalen Gerichten verwöhnen. Es wird regionales Fleisch sowohl vegetarische und vegane Hausspezialitäten gegrillt. Die Grilltage: 9.8. ab 17:00 Uhr und 10.8. ab 11:00 Uhr. Auf Ihr Kommen freut sich das Steinschaler-Team und Familie Weiß. Bei nassem Wetter findet dies im Restaurant und den gemütlichen Stüberln statt. Restaurant Steinschalerhof Warth 20 3203...

  • Pielachtal
  • Johanna Weiß

Heit koch i ! - Männer kochen ihre Frauen ein

Heit koch i! - Männer kochen ihre Frauen ein Diesmal stehen die Männer am Herd, um ihren Frauen ein köstliches Menü zu zaubern! Annemarie Huber zeigt wie Man(n) gesunde aber auch schmackhafte Gerichte zubereitet! Treffpunkt ist am Freitag, 17.10.14 um 18 Uhr vor der Stadtgemeinde Groß Gerungs. (Hauptplatz 18, 3920 Groß Gerungs) Anschließend sind die Damen um 20 Uhr zum gemeinsamen Abendessen herzlich willkommen! ~~~~~~~~~~~~~~ Anmeldung bitte bis spätestens 13.10., da die Teilnehmerzahl...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Stefanie Frühwirth

WINZERWANDERN | SOOSS | 2014

Die beliebte Weingemeinde Sooss lädt zum Weinevent des Jahres. Am Freitag, den 29. August 2014, und Samstag, den 30. August 2014, findet in Sooss jeweils von 15 bis 21 Uhr das populäre Winzerwandern statt. Eine Veranstaltung, die unter Weinfreaks und Insidern fix im Terminkalender eingeplant ist. Beim Winzerwandern öffnen rund zwanzig Winzer aus Sooss ihre Pforten und laden zur geselligen Verkostung ihrer im wahrsten Sinne des Wortes „ausgezeichneten“ Weine. Darunter auch die neun Sortensieger...

  • Baden
  • Weinort Sooss
Foto: Weißweine.pov.at

"Kostbares Kamptal“, Freitag, 5. bis Sonntag, 7. September 2014 Weinbaugebiet Kamptal, Niederösterreich

Kamptal DAC-Reserve Weine zum Kosten & Kaufen, kulinarische Events 20 Winzer und 5 Vinotheken präsentieren an diesem Spätsommer-Wochenende, nach einem Jahr der Reife, die nun wunderbar zu trinkenden Kamptal DAC-Reserve Weine. Begleitet wird das ausgiebige Verkosten und Kaufen von rund 20 Weinkulinarien bei Winzern, in Gasthäusern und in Restaurants. Besonderes Highlight des Genussreigens "Kostbares Kamptal" ist die zum ersten Mal stattfindende Sommelier-Matinée im Loisium am Sonntag, 7....

  • Krems
  • Wine & Partners
Anzeige

Ideenbäckerei Tom und Olivia

Tom und Olivia bringen locker leichtes, italienisches Lebensgefühl und den Sommer in die Ideenbäckerei Geier Tom, der durchtrainierte Grill- und Snack-Experte und seine Begleiterin, die sündhaft gute Olivia, sind die idealen Begleiter für Brotliebhaber in der warmen Jahreszeit. Schon vor dem Kennenlernen sticht Tom dank seiner roten Farbe aus der Vielfalt der Brotspezialitäten, während Olivia nicht mit ihren namensgebenden Attributen geizt. Die Focaccia-Variation Tom setzt mit dem intensiv...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: Steve Haider

Freitagstafel am Weingut Zuschmann-Schöfmann (Weinviertel)

Noch bis Ende September lädt das Weingut Zuschmann-Schöfmann jeden Freitag zur Freitagstafel. Hausherr Peter Schöfmann verwöhnt pünktlich ab 19:30 seine Gäste mit hausgemachten, regionalen Speisen und Getränken. Zu den Weinen von Hausherrin Else Zuschmann kreiert der gelernte und begnadete Koch Peter Schöfmann aus regionalen und saisonalen Produkten Gerichte wie Geschmortes Galloway-Rind von der BOA-Farm mit Selleriepüree auf kleinen Linsen oder zarter Wildschweintopf. Gespeist wird an einer...

  • Gänserndorf
  • Bettina Bäck

„Kostbares Kamptal“

Unter dem Motto „Hinfahren – Verkosten – Kaufen – Genießen – Bleiben“ lädt das Kamptal am Samstag, 6. und Sonntag, 7. September jeweils von 10 bis 18 Uhr zum „Kostbaren Kamptal“ ein. Dabei präsentiert sich das Weinbaugebiet von seiner reifen Seite: 2 Tage lang halten rund 25 Kamptaler Winzer sowie 5 Vinotheken ihre Türen und Tore offen und laden Freunde der gehaltvolleren, reiferen Weine zur Verkostung ein. Die aktuellen Jahrgänge von Grüner Veltliner Kamptal DAC Reserve und Riesling Kamptal...

  • Krems
  • Bettina Bäck
Abendstimmung am Lunzer See
9 14 9

Am Lunzer See

Sehr empfehlenswert ist ein Abendspaziergang am Lunzer See. Die Ruhe und das beinahe unverbaute Seeufer laden zu angenehmer Erholung ein. Im Seerestaurant erhält man direkt aus dem See gefangene Fische, die bestens zubereitet werden. Dem Genuß steht hier nichts im Wege. Wo: Seestrasse, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Karin Polanz
Anzeige

Garten-Heuriger im Naturhotel Steinschalerhof

Wir laden dieses Jahr wieder zu unserem Garten-Heurigen von 11. Juli bis 13. Juli ab 11:00 Uhr im Naturhotel Steinschalerhof ein. Wir bieten Ihnen Hausmannskost, vegetarische und vegane Speisen. Lassen Sie sich von unserer Grünen Haube verzaubern. Wir kochen mit regionalen Produkten und BIO- Kräutern und BIO-Gemüse aus dem hauseigenen Garten. Kommen Sie uns im wunderschönen Dirndltal besuchen!!! Naturhotel Steinschalerhof 3203 Rabenstein an der Pielach Warth 20 027 22 22 81...

  • Pielachtal
  • Johanna Weiß

SCHWAMMERL & BEEREN

Freuen sie sich auf vielseitige und abwechslungsreiche Schmankerl aus Wald und Feld. Süße Früchte und Beeren, frisches Gemüse und die ersten Schwammerl! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Wann: 05.07.2014 ganztags Wo: Hotel Loibl, Wiener Straße 12, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • HOTEL LOIBL
Vodkart - ORIGINAL Rare Potato& Wheat
1 13

Weinviertler Vodka aus seltenen Erdäpfelraritäten

GROSSENGERSDORF/ Kartoffelhof Schramm Ursprung dieses exquisiten Wässerchens sind unsere Felder im Weinviertel hier gedeihen seltene längst vergessene Alte Erdäpfelsorten. Diese werden mit viel Sorgfalt und Hingabe kultiviert. Gemeinsam mit Edelbrenner Josef V.Farthofer von der Mostelleria aus Öhling wird aus diesen kostbaren Sorten der edle Vodkart hergestellt. Josef V.Farthofer wurde auf der International Wine& Spirit Competition 2012 mit Gold und der begehrten Trophy ausgezeichnet. Unser...

  • Mistelbach
  • Christof Schramm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Stefaniegasse 1
  • Mödling

Wochenmarkt in der Schöffelstadt

Bauern aus der Region bieten wöchentlich ihre landwirtschaftlichen Produkte an. (vor dem Café Grande); jeden Do von 8 bis 13 Uhr.

Anzeige
  • 14. Juni 2024 um 16:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Pottery Painting & Wine

Keramik Bemalen in entspannter Atmosphäre, bei einem Gläschen Wein oder Prosecco. Gemeinsam mit Freunden oder Lieblingsmenschen kannst du deine Kreativität ausleben. Es stehen Getränke und ein kleiner Snack für dich bereit. Wähle einen von 100 Rohlingen aus oder bringe selbst getöpferte Stücke mit und bemale sie nach deinen Vorstellungen. Die Farben, Pinsel, Drehteller und Schablonen stehen dir zur Verfügung. Im Sommer verlegen wir unseren Arbeitsplatz in den Garten, wo uns eine wunderschöne...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.