Geographie

Beiträge zum Thema Geographie

5 Fragen aus dem Bezirk (KW13)

Aus welchem Jahr stammt das "aktuelle" Radfelder Ostergrab? Wie lang ist die Verbindung zwischen Riedenberg und Kaiserklamm? Wie hieß die "Rübezahl-Alm" früher? Wieviel Höhenunterschied liegt zwischen Brennkopf und Brennköpfl? Was fand Johann Kostenzer 1869 in Alpbach?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW12)

Wieviele Nebenklausen waren in der Brandenberger Holztrift aktiv? Wo entspringt der Gaißbach? Wieviele Sägewerke gab es in den 1920-Jahren in Kundl? Wie hoch ist der Butterbichl? Wer war 1781 Einsiedler bei Brixlegg?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW11)

Womit waren die Kaisertalbötinnen unterwegs? Seit welchem Jahr betreibt die Familie Sparber ein Sägewerk in Ebbs? Welchen Fürsorgeverein gründete Adele Stürzl? Wann feierte Brandenbergs Holztrift ihr 175-Jahr-Jubiläum? Wieviele Personen wurden im Ersten Weltkrieg auf der Festung interniert?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW10)

Wer führte die erste Pockenimpfung im Bezirk ein? Wann wurde der Matzenpark zum Naturdenkmal erklärt? Welche Ortschaften verbindet der Übergang auf der Lengau? Wer war um 1800 "Kreisphysikus" von Rattenberg? Wie hoch ist das "Hochköpfl"?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW9)

Wer erwähnte Walchsee erstmals urkundlich? Wann wurde die Musikkapelle Reith im Alpbachtal gegründet? Wo befindet sich das einzige Brutgebiet der Bekassine in Tirol? Wieviele Ortsteile zählt man in Scheffau? Welche Stauhöhe hat die Erzherzog-Johann-Klause?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW8)

Welche Gemeinde bekam wann als letzte im Bezirk einen eigenen Kindergarten? Worauf weist der Flurname "Schwoich" hin? Welcher Kaiser übernachtete zweimal in Wörgl? Wie wird das Heimjoch noch genannt? Welcher Markgraf scheiterte 1336 an der Kufsteiner Burg?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW7)

Wann wurden die Wildschönauer "Sturmlöder" gegründet? Wie lang ist der Tunnel ins Kaisertal? Wie viele Schlafplätze hat die Vorderkaiserfeldenhütte? Wann erreichte der Alpbacher Bergbau seine Blütezeit? Wieviele Straßenbrücken finden sich in der Stadt Wörgl?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW6)

Wann wurde die Wasserrettung-Einsatzstelle Walchsee gegründet? Wer plante den Bau der Auffacher Pfarrkirche? Seit welchem Jahr gibt es die Heimatbühne Brandenberg? Wessen Gedicht findet sich auf dem Kufsteiner List-Denkmal? Wo liegt die Burgruine Katzenstein?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW5)

Unter welchem Namen ist der "Semmelkopf" besser bekannt? In welchem Jahr bekamen Münsters Schützen ihre erste Fahne? Wie lang ist die Luftlinie zwischen Kranzhorn und Sonnwendjoch? Wieviel Bier wurde 1853 im Erler Mühlgraben gebraut? Zwischen welchen Gipfeln entspringt die Wildschönauer Ache?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW4)

Auf welcher Seehöhe liegt Münster? Wie wurde das Kufsteiner Rathaus früher noch genutzt? Wer war 1882 Brixleggs erster Oberschützenmeister? Wann fand der erste Bezirksfeuerwehrtag statt? Wem ist das Wallfahrtskirchlein am Söller Stampfanger geweiht?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW3)

Wer entwarf das Gemeindewappen der Wildschönau? Wie tief ist der Hintersteiner See an seiner tiefsten Stelle? Wieviele rechtsseitige Zuflüsse hat der Inn im Bezirk? Wann kaufte die Stadt Kufstein den Längsee? Wo entspringt die Wildschönauer Ache?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW2)

Wie viele Ortsstellen betreibt die Bergrettung im Bezirk Kufstein? Welche Seehöhe erreicht der Maistaller Berg? Seit wann gibt es die Josefsburg-Überdachung an der Festung Kufstein? Wie wird das Schönberger Joch noch genannt? Wann wurde das Gericht auf der Kundlburg aufgelassen?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW53/01)

Woher stammte Bergsteigerlegende Hias Rebitsch? In wieviele Abschnitte gliedert sich der Bezirksfeuerwehrverband? Wie hoch liegt der Sagzahngipfel? Wieviele Trachtenvereine gibt es im Bezirk Kufstein? Wie wird die Stoppelrübe in der Wildschönau genannt?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW52)

Zu welchem Bistum gehörte Breitenbach bis 1818? Wen oder was zeigt das Wappen von Söll? Wann wurde die Schweinangerkapelle in Brixlegg renoviert? Woher stammt der Name "Pfrillsee"? Welche Sekte hatte um 1809 viel Zulauf in Wörgl und Kirchbichl?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW51)

Wann wurde das Heilig-Geist-Spital in Rattenberg gegründet? Wieviele denkmalgeschützte Objekte gibt es im Bezirk Kufstein? Welche Fläche nimmt das Naturschutzgebiet Kaisergebirge ein? Wo findet sich die einzige Moderlieschen-Population Nordtirols? Wann wurde das Gebiet des heutigen Bezirks Kufstein Teil des Römischen Reichs?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW50)

Auf welchem Hof fand sich eine römische Villa in Wörgl? Wie viele Grand Prix bestritt Gerhard Berger? Wo versuchten die Bayern am 3. November 1744 den Einfall nach Tirol? In welchen Gemeinden im Bezirk waren die Wiedertäufer am aktivsten? Wieviele Einwohner zählte das Landgericht Kufstein 1792?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW49)

Wie viele Gebäude umfasste Kufsteins Stadtteil Weißach bis etwa 1880? Wo verstarb der Zeichner Theo Matejko 1946? Wann erhielt Breitenbach sein Gemeindewappen? Wo wurde der Astronaut Reinhard Alfred Furrer geboren? Wo findet man den Heiligenkasten?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW48)

Welche Seuche raffte 1842 40 Wörgler dahin? Wie hoch hätte der "Tyrol Tower" werden sollen? Wann wurde die Erzherzog-Johann-Klause errichtet? Wie viele historische Gebäude zählt das Kramsacher Höfemuseum? Welche Fläche deckt der Frauensee ab?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW47)

Wie heißt das Torfmoor in Bad Häring im Volksmund? Warum übersiedelte Josef Madersperger 1790 nach Wien? Welchen Ursprung hat das Kesselmoor am Krummsee? Wer besaß vor den Fuggern die Schwazer Gruben? Wann wurde der Egelsee unter Schutz gestellt?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW46)

Wann wurde Brandenberg zur eigenständigen Pfarre? Welches römische Relikt findet sich in Erl? Wie hieß die mittelalterliche Wehranlage Breitenbachs? Auf welcher Seehöhe liegt die Eishöhle an der Hundsalm? Wie heißt der Gipfel oberhalb von Rettenschöss?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Was? Wann? Wo? Die wichtigsten Informationen zur Geography Awareness Week

Geographie – Mehr als man denkt!

Im Rahmen der internationalen Geography Awareness Week geben Innsbrucker GeographiestudentInnen Einblick in eine facettenreiche Disziplin WOMIT beschäftigen sich GeographInnen eigentlich? Genau diese Thematik greifen die Innsbrucker Mitglieder von EGEA (European Geography Association for students and young geographers) im Rahmen der internationalen Geography Awareness Week vom 16.11.-20.11. auf. Dabei veranschaulicht eine Posterausstellung (EGEA activities) die vielfältigen Forschungsbereiche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Franziska Allerberger
Die wichtigsten Informationen zur Geography Awareness Week

Geographie – Mehr als man denkt!

Im Rahmen der internationalen Geography Awareness Week geben Innsbrucker GeographiestudentInnen Einblick in eine facettenreiche Disziplin Woran denkt man, wenn man das Wort Geographie hört? Viele werden vor allem ein Bild im Kopf haben: Geographieunterricht - Hauptstädte auswendig lernen. Noch mehr Hauptstädte auswendig lernen. Zur Abwechslung vielleicht auch mal Flüsse. Ok, es gibt Spannenderes, Wichtigeres und Anspruchsvolleres im Leben. Das wissen natürlich auch GeographInnen, sodass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Franziska Allerberger

5 Fragen aus dem Bezirk (KW45)

Wo befindet sich die "Schwarze Klamm"? Welche Fläche deckt der Bezirk Kufstein ab? Wann wurde die erste Fremdenpension in Radfeld eröffnet? Wie viele Bauernhöfe zählt die Wildschönau? Wie groß ist die Spannweite der Brücke über die Kundler Klamm?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW44)

Wohin mündet der Rahmbach? Wie viele Schüler besuchen die Volksschule in Rettenschöß? Wann war Reith das "schönste Blumendorf Europas"? Wo findet sich der Katzenberg? Wie viele Ortsteile zählt Münster?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.