Georg Dornauer

Beiträge zum Thema Georg Dornauer

Über 90 Prozent kennen Georg Dornauer. | Foto: Rüggeberg

Exklusive Umfrage
Wer kennt Tirols Politikriege?

SPÖ-Chef Georg Dornauer legte im Bekanntheitsgrad am stärksten zu. TIROL. Auch beim Bekanntheisgrad ist Günther Platter das Maß aller Dinge. Alle TirolerInnen kennen den Landeshauptmann, gefolgt von Ingrid Felipe mit 98 Prozent Bekanntheitsgrad. Während Georg Dornauer 2018 nur 77 Prozent kannten, so haben ein Jahr später 90 Prozent in Tirol vom SPÖ-Chef Kenntnis. Seine PR-Arbeit passt jedenfalls. Es folgen Bildungs-LR Beate Palfrader (89), Markus Abwerzger (85), LR Patrizia Zoller-Frischauf...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
SPÖ-Landesparteichef Georg Dornauer im Gespräch mit  Bezirksblätter-CR Sieghard Krabichler  | Foto: © Rüggeberg

Interview mit dem Tiroler SPÖ-Chef Dornauer
Dornauer: "Ja, es hat Fehler gegeben"

Der Tiroler SPÖ-Chef und Klubobmann Georg Dornauer trat im Jahr 2019 politisch in etliche Fettnäpfchen. Bezirksblätter: „Es fällt schwer, keine Satire darüber zu schreiben“, sagt der Dichter Juvenal. 2019 war wohl nicht Ihr Jahr. Georg Dornauer: "Der Start war sicher nicht ganz glücklich. Wir konnten aber auch den Schwung aus der Landtagswahl 2018 mitnehmen und der Parteitag mit meiner Wahl zum SPÖ-Chef mit immerhin 85 Prozent im März hat medial große Wirkung gezeigt. Aber ja, es hat Fehler...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Landesparteivorsitzender und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol Georg Dornauer | Foto: SPÖ
1

Dornauer
SPÖ fordert Wirtschaftspolitik mit Wertschätzung und Weitblick

TIROL. Der Landesparteiobmann der Tiroler SPÖ Georg Dornauer forderte gestern in seiner Rede im Tiroler Landtag eine Änderung der Wirtschaftspolitik. Er erklärte zudem die Leitlinien des SPÖ. „Regionalisierung, Stärkung der regionalen Wirtschaft und gesellschaftlich wertvolle Arbeit fair bezahlen - das sind die sozialdemokratischen Leitlinie für eine Wirtschaft- und Gesellschaftspolitik, mit der wir auch in Zukunft erfolgreich sein können“, so Dornauer bei seiner gestrigen Rede. Ein System,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ Tirol kritisiert Kassenfusion scharf - Hier werden 120 Millionen Euro von Innsbruck nach Wien verschoben | Foto: Archiv
2

Kassenfusion
SPÖ Tirol: Kassenfusion ist zum Schaden der Tiroler Versicherten

TIROL. Die geplante Kassenfusion der Krankenkassen führt dazu, dass von den Tiroler Versicherten  120 Millionen Euro von Innsbruck nach Wien verschoben werden. Kritik an Günther Platter Ein Gutachten der Arbeiterkammer kommt zu dem Schluss, dass die Berechnungen der Kosten für die Kassenfusion falsch sind. Eine Verbesserung der Versicherungsleistungen wird angesichts der Kosten für die Fusion nicht zu erwarten sein, so Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender der SPÖ Tirol. Gleichzeitig fließen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Große Trauer um Rudi Hundstorfer durch die Sozialdemokratie und den ÖGB Tirol | Foto: Sozialministerium

ÖGB und SPÖ Tirol
Trauer um Rudi Hundstorfer

TIROL. Wie heute bekannt wurde, ist der frühere Sozialminister Rudi Hundstorfer verstorben. ÖGB Tirol und die Sozialdemokratie Tirol trauern um Rudi Hundstorfer. ÖGB Tirol trauert um Rudi Hundstorfer – HAben einen Kämpfer für Gerechtigkeit verloren Mit großer Bestürzung reagiert Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth auf die Nachricht vom plötzlichen Tod Rudi Hundstorfers: „Wir haben mit ihm nicht nur ein wahres Urgestein der Gewerkschaftsbewegung verloren, sondern auch einen engagierten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Die Menschen in Tirol und in Österreich haben eine echte Alternative zum türkis-blauen Sozialabbau und den schwarz-grünen Lippenbekenntnissen verdient. Entsprechend wird die Sozialdemokratie in den kommenden Monaten auch im Landtag die politische Schlagzahl deutlich erhöhen", so Georg Dornauer | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Tirol
Soziale Themen rücken in den Vordergrund

TIROL. Die SPÖ Tirol will mit einer neuen inhaltlichen Schwerpunktsetzung den Druck auf Bund und Land erhöhen. Schwerpunkt wird auf Soziales gelegtDie SPÖ Tirol setzte nach der Klubklausur neue Schwerpunkte und erneuerte die inhaltliche Ausrichtung. "Das Thema Soziales wird ganz oben auf unserer Agenda stehen und wurde entsprechend zur Chefsache erklärt.", so der SPÖ-Parteivorsitzender Georg Dornauer. Die SPÖ Tirol möchte künftig wieder mehr politischen Druck auf Bund und Land ausüben. "Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der SPÖ-Landtagsklub wählt Dornauer zu neuem Obmann. Er folgt damit Elisabeth Blanik nach. | Foto: SPÖ Tirol
1

SPÖ Tirol
Dornauer folgt Blanik als SPÖ-Klubobmann

TIROL. Der Landtagsklub der SPÖ Tirol wählte am 28. April Georg Dornauer zum neuen Klubvorsitzenden. Mit 1. Mai übergibt Elisbeth Blanik ihren Posten an den neuen Klubvorsitzenden. Stellvertreter wird Philip Wohlgemuth. Dornauer wird neuer SPÖ-Tirol Klubobmann Bei der Klausur der SPÖ Tirol wurde der Vorsitzende der Tiroler SPÖ Georg Dornauer zum neuen Klubvorsitzenden einstimmig gewählt. Elisabeth Blanik wird das Amt am 1. Mai 2019 an ihren Nachfolger übergeben.Georg Dornauer übernimmt nun nach...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der kommenden Landtagssitzung will die SPÖ Tirol erneut eine Studie zu den extremistischen Tendenzen in Tirol beantragen - besonders Augenmerk soll auf die rechtsextreme Szene in Tirol gelegt werden | Foto: skn
1

SPÖ Tirol
Extremistische Tendenzen in Tirol sollen wissenschaftlich untersucht werden

TIROL. Bereits 2016 beantragte die SPÖ Tirol eine Studie über extremistische Tendenzen in Tirol. Nun soll die Studie neu beantragt werden. Analyse über Extremismus in Tirol notwendig Aufgrund der Verflechtung zwischen Rechtsextremen und der Bundespolitik, Razzien in der rechtsradikalen Szene in ganz Österreich und teils offene NS-Verherrlichung in den Sozialen Medien, müsse die Situation auch in Tirol genauestens untersucht werden, so Georg Dornauer, Vorsitzender der SPÖ Tirol, und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christina Bielowski und Eva Steibl (v.l.) verstärken künftig das SPÖ-Team um Vorsitzenden Georg Dornauer | Foto: Die neue SPÖ Tirol

SPÖ Tirol
Schlagkraft wird mit neuer Verstärkung ausgebaut

TIROL. Der Landesparteivorstand der neuen SPÖ Tirol hat am Montag zwei Personalentscheidungen getroffen: Christina Bielowski in der Bezirksorganisation Innsbruck-Stadt und Eva Steibl im Renner Institut Tirol, der Bildungsabteilung der SPÖ, verstärken ab 1. Mai das Team von Vorsitzendem Georg Dornauer „Heute ist ein großartiger Tag für die neue SPÖ Tirol! Mit zwei topmotivierten, engagierten und überaus kompetenten Frauen bauen wir unsere Schlagkraft als politische Bewegung weiter aus. Trotz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ Spitzenkandidat Andreas Schieder, Regionalkandidatin Theresa Muigg und SPÖ-Vors. Georg Dornauer

SPÖ präsentiert Spitzenkandidaten
Muigg: Europa der Selbstgestaltung

TIROL. Er ist ein alter Hase in der Politik, glühender Europäer und führt die SPÖ als Spitzenkandidat in die Europa-Wahl: Andreas Schieder weilte in Tirol und absolvierte, gemeinsam mit SPÖ-Chef Georg Dornauer und der Tiroler SPÖ-Regionalkandidatin für die EU-Wahl, Theresa Muigg, etliche Termine. Für Schieder ist die kommende EU-Wahl ein Richtungsentscheid. "Entweder gewinnen die Kräfte, die auf die Zerstörung und den Zerfall Europas aus sind, oder jene, die für ein friedliches, sich...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Georg Dornauer stellt sich am Parteitag in Innsbruck den 400 Tiroler Delegierten zur Wahl.

Landesparteitag der SPÖ
Dornauer: "Die SPÖ wird lauter und schneller werden"

Georg Dornauer ist der einzige Kandidat zum Parteichef am Landesparteitag der SPÖ am kommenden Samstag in Innsbruck. Wie groß ist Ihre Zuversicht, ein gutes Ergebnis beim Parteitag einzufahren? „Eigentlich eine sehr große Zuversicht und ich freue mich auch auf den Parteitag. Ich war in allen Bezirken mehrmals unterwegs, es herrscht eine sehr positive Stimmung.“ Was wäre überhaupt ein gutes Ergebnis? „Schauen Sie, ein Ergebnis bei einem Parteitag unter 80 Prozent wäre nicht gerade optimal. Aber...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der Vergleich zw. TSD und Portus Securus wegen eines strittigen Mietvertrags soll auch Teil des Untersuchungsausschusses sein. | Foto: Liste Fritz
1

Tiroler Soziale Dienste
TSD – Licht ins Dunkel durch Untersuchungsausschuss

TIROL. Kaum wurde ein Untersuchungsausschuss der TSD (Tiroler Soziale Dienste GmbH) eingesetzt, wurde bekannt, dass ein Vergleich zwischen TSD und der Firma Portus Securus wegen eines strittigen Mietvertrags geschlossen wurde. Vergleich über 2,1 Millionen Euro. Bereits seit 2016 gibt es einen Mietvertrag zwischen der TSD und der Firma Portus Securus. Aufgrund verschiedener Unstimmigkeiten klagte Portus Securus. Wie kürzlich bekannt wurde, schloss die TSD mit Portus Securus einen Vergleich über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Trotz der Ankündigung von Landeshauptmann Günther Platter kommt es beim Budget 2019 zu keiner Entlastung für Gemeinden | Foto: Archiv/Rainer

Gemeindenfinanzierung
Belastungen für Gemeinden steigen laufend

TIROL. Beim Gemeindetag in Hopfgarten im Juni 2018 kündigte Landeshauptmann Platter an, beim Landesbudget 2019 die Gemeinden stärker zu berücksichtigen. Das Budget für 2019 zeigt jedoch, dass der alte Aufteilungsschlüssel beibehalten wurde. Entlastung der Gemeinden gefordert Die Belastungen für die Gemeinden steigen laufend. Gleichzeitig wurden sie durch die Tiroler Landesregierung dazu angehalten, ausgeglichen zu budgetieren. SPÖ-Vorsitzender Georg Dornauer fordert nun einen ausgeglichenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der geschäftsführende SPÖ Landesvorsitzende Georg Dornauer (li.) und Bezirksvorsitzender LA Benedikt Lentsch.

Bezirkstag von LA Georg Dornauer
SPÖ setzt kommunalpolitischen Schwerpunkt

LA Georg Dornauer besuchte vergangenen Mittwoch erstmals als geschäftsführender Vorsitzender der Tiroler SPÖ den Bezirk Landeck.  Bei einem Treffen mit dem Bezirksvorsitzenden LA Benedikt Lentsch und den Funktionären wurde über das Arbeitsprogramm diskutiert. "Alles gesagt und ausgestanden" LANDECK (otko). Im Rahmen eines Pressgesprächs wurde über die politischen Schwerpunkte der SPÖ nächsten Monate informiert. "Es ist kein Zufall, dass ich im Landeshauptmannbezirk beginne. Wir setzen sehr auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Georg Dornauer gibt sich kämpferisch und sieht die Basis der Sozialdemokraten in Tirol hinter sich.

Georg Dornauer will SPÖ Tirol stärken und einen
Dornauer: "Ziel ist die Regierung"

Den Start in Ihre Chefrolle haben Sie sich doch ein wenig anders vorgestellt? Georg Dornauer: "Ja, doch. Gerade weil es sowohl intern als auch nach außen hin ein gut vorbereiteter Führungswechsel gewesen ist. Auch mit Elisabeth Blanik war das alles bis ins Detail besprochen und nach ihrer Entscheidung im Oktober, die SPÖ-Spitze abzugeben, wurde darauf hingearbeitet. Meine Aussage im Landtag, die mir wirklich leid tut und die völlig missverstanden wurde, hat ein ÖVP-Pressesprecher genutzt, um...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der neu gewählte Vorstand der Jungen Generation in der SPÖ Tirol. Hinten: Daniel Posch (IL), Evelyn Müller (LZ), Philipp Pflaume (LA), Christoph Staffner (IL); Vorne: Eda Celik (IM), Miriam Wichmann (IL), Johannes Reinstadler (IM), Robert Palaver (SZ). Nicht im Bild: LA Elisabeth Fleischanderl (SZ). | Foto: Cvijanovic

SPÖ Tirol
Eda Celik ist Vorsitzende der Jungen Generation

TIROL. Am Samstag, 10. November fand die Landeskonferenz der Jungen Generation (JG) der Tiroler SPÖ statt. Im Rahmen dieser Landeskonferenz wurde Eda Celik als Vorsitzende bestätigt. Eda Celik als Vorsitzende bestätigtEda Celik aus Imst wurde im Rahmen der Landeskonferenz der Jungen Generation mit 100 Prozent Zustimmung als Vorsitzende bestätigt. In ihrer Rede kritisierte sie die Aushöhlung der Arbeitnehmerrechte durch die Bundesregierung und die Zugangsbeschränkungen an den Universitäten. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Georg Dornauer jun. | Foto: Manfred Hassl
2

SPÖ mit Gegenangebot zu Schwarz-Blau in Tirol

SPÖ Tirol möchte bei der Tiroler Landtagswahl Ende Feber durch ein besseres Angebot - für ein gutes, respektvolles Miteinander in einem sozialen Bundesland - überzeugen. TIROL. Die SPÖ Tirol plant für Tirol ein Gegenmodell zu einer rechtskonservativen Landesregierung mit ÖVP und FPÖ. Die SPÖ strebt bei der Landtagswahl am 25. Feber 2018 den 2. Platz an. Gegenmodell zu einer rechtskonservativen LandesregierungDie SPÖ Tirol möchte mit einem guten, respektvollen Miteinander in einem sozialen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.