Georg Rosner

Beiträge zum Thema Georg Rosner

Sie setzen auf Bäume rund um das EO PARK-Gelände: Stefan Rutter (Geschäftsführer Rutter Immobilien Gruppe), Alexandra Wieseneder (EO Centerleitung) und Bgm. Georg Rosner | Foto: Michael Strini
2 1 Video 6

Oberwart
100 Bäume für den EO-Park gepflanzt! Eröffnung im Mai

100 Bäume werden für den neuen EO PARK gepflanzt. Rutter Guppe setzt auf Nachhaltigkeit. OBERWART. Nachhaltiges Handeln ist bereits seit vielen Jahren wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie der Rutter Immobilien Gruppe. Geschäftsführer Stefan Rutter: „Wir entwickeln nachhaltige Immobilien und investieren aus Überzeugung viel mehr als nur die vorgeschriebenen Umweltstandards.“ Grundlage der Planung des EO PARKS ist ein klimaaktives Material- und Bepflanzungskonzept sowie ein tierorientiertes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ab 1. März werden die Kurzparkzonen auf das Rechte Pinkaufer, Teile der Hegelgasse und den Bereich vorm Übungskindergarten erweitert. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Stadtgemeinde Oberwart
Gebührenpflicht am rechten Pinkaufer ab 1. März

Die gebührenpflichtige Kurzparkzone rund um das Krankenhaus Oberwart wird ab 1. März ausgeweitet. Es kommen auch gebührenfreie Kurzparkzonen hinzu. OBERWART. Ab 1. März 2022 wird auch für das Parken am Rechten Pinkaufer im Bereich zwischen Schulgasse und Informstraße (inklusive Parkfläche am Gelände der Mittelschule) eine Gebühr eingehoben. Außerdem wird die gebührenfreie Kurzparkzone auf einen Teil der Hegelgasse und den Bereich vor dem Übungskindergarten ausgeweitet. Diese Änderung wurde nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am 5. Feber jährte sich das Attentat auf vier Roma-Angehörige in Oberwart zum 27. Mal.  | Foto: Bundschuh

Zum 27. Mal
In Gedenken an das Roma-Attentat in Oberwart

Am Samstag jährte sich das Attentat in Oberwart zum 27. Mal. In der Nacht von 4. auf 5. Feber wurden vier Angehörige der Volksgruppe Roma ermordet. Am Sonntag fand bei der Gedenkstätte „Am Anger“ in Oberwart eine Gedenkveranstaltung des Romapastorals der Diözese Eisenstadt statt. OBERWART. „Wir dürfen dieses schreckliche Ereignis niemals vergessen. Es ist unsere Aufgabe, als Gesellschaft gegen jede Form von Rassismus entschieden aufzutreten, damit so etwas wie vor 27 Jahren niemals wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte gemeinsam mit Vertretern aller burgenländischen Volksgruppenorganisationen, der Stadtgemeinde Oberwart und der Landesimmobilien Burgenland (LIB) vor dem früheren Städtischen Internat, das zukünftige „Haus der Volksgruppen“. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
Aktion 5

100 Jahre Burgenland
17 Millionen Euro für "Haus der Volksgruppen" in Oberwart

Ein Jahrhundertprojekt zu 100 Jahre Burgenland: Land und Volksgruppen stellen Weichen für „Haus der Volksgruppen“ in Oberwart. OBERWART. Ein Meilenstein in der Volksgruppenpolitik des Burgenlandes wurde heute mit der gemeinsamen Unterzeichnung eines Letter of Intent besiegelt: Das Land Burgenland wird gemeinsam mit Vertretern aller Volksgruppenorganisationen ein „Haus der Volksgruppen“ im früheren Städtischen Internat von Oberwart errichten. Damit soll der Beitrag der Volksgruppen zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner gratulierte Roswitha Karner und Johann Eichberger zum 1. bzw. 2. Preis beim Weihnachts-Gewinnspiel. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
1. Preis vom Weihnachts-Gewinnspiel an Roswitha Karner

Die Gewinner des Oberwarter Weihnachts-Gewinnspiels stehen fest. OBERWART. Um Oberwarter Handels- und Gastronomiebetriebe zu unterstützen, ihnen wichtige Umsätze zu bringen und die Kundenbindung zum Standort Oberwart zu stärken, startete die Stadtgemeinde das „Oberwarter Weihnachts-Gewinnspiel“, das vom 27. November bis 31. Dezember gelaufen ist. Ziel war es, Kunden aus dem Einzugsgebiet dazu zu animieren, ihre Weihnachtseinkäufe in Oberwart zu tätigen oder in Oberwarter Gastronomiebetrieben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Diakonie Südburgenland Geschäftsführerin Angela Kader und Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner gratulierten der Jubilarin Agnes Lehner.  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Diakoniezentrum Oberwart
Agnes Lehner feierte den 104. Geburtstag

Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner gratulierte zum 104. Geburtstag. OBERWART. Die Oberwarterin Agnes Lehner feiert heute ihren 104. Geburtstag. Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner hat die rüstige Dame im Altenwohnheim besucht und ihr zu diesem besonderen Jubeltag gratuliert. Frau Lehner hat sich für die Gratulationen bedankt und mit dem Stadtchef über ihren Geburtstag aber auch über frühere Zeiten in Oberwart geplaudert. "Es war schön zu sehen, dass sich Frau Lehner über meinen Besuch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Petra Wurglits freut sich über den gelungenen Zubau zur Kinderkrippe.
1 13

Baureportage
Städtische Kinderkrippe in Oberwart wurde erweitert

Der Zubau der Kinderkrippe in Oberwart ging im September 2021 für die neuen Gruppen in Betrieb. OBERWART. Im Februar 2021 wurde mit dem Zubau der Kinderkrippe in Oberwart begonnen, damit pünktlich zu Kinderkrippenbeginn im September die Kinder in ihren Gruppen starten konnten. Seit dem wird der neue Zubau aktiv genutzt. Die offizielle Eröffnung der Städtischen Kinderkrippe erfolgte in kleinem Rahmen im Oktober 2021. Neue GruppenDas Gebäude der Kinderkrippe in Oberwart wurde erst im April 2014...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
500 Euro für Verein "Fair Help": Obmann Adolf Kalchbrenner, Bgm. Georg Rosner, Thomas "Singing DJ Tom" Horvath und Amtsleiter Roland Poiger | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
500 Euro für "Fair Help" statt Weihnachtskarten

Auch heuer unterstützt Bgm. Georg Rosner wieder karitativen Verein, statt Weihnachtskarten zu verschicken. OBERWART. Weihnachtswünsche in Kartenform von Bürgermeister Georg Rosner gibt es seit mehreren Jahren nicht mehr. Stattdessen werden karitative Institutionen und Vereine unterstützt. Am 17. Dezember wurden 500 Euro an Adi Kalchbrenner und Thomas Horvath alias "Singing DJ Tom" für den Verein "Fair Help" übergeben. Seit mehreren Jahren unterstützt dieser Verein Familien in Notsituationen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Nikolaus war bei den Oberwarter Hortkindern zu Gast. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
1 7

Stadtgemeinde Oberwart
Nikoläuse überraschten Kinder mit Süßigkeiten

Der Nikolaus besuchte am 6. Dezember Kinder in Oberwart. OBERWART. Der Nikolaus war gestern in Oberwart unterwegs und hat die Städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen besucht. Für die Kleinen in der Kinderkrippe, im Kindergarten und im Hort gab es ein Sackerl mit Süßigkeiten. Der Nikolaus wurde im Garten empfangen und nachdem die Geschenke verteilt waren, hat er sich noch gerne Zeit für ein Foto genommen. Die Freude bei den Kids war natürlich riesig. Geschenkssackerl für KinderDie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spatenstich für den neuen ÖAMTC-Stützpunkt in Oberwart: Ernst Kloboucnik (ÖAMTC-Landesdirektor für Wien, NÖ und das Burgenland), Bgm. 2.LT-Präs. Georg Rosner, Oliver Krupitza (Kaufmännischer Direktor, ÖAMTC) und Walter Kuh (ÖAMTC-Stützpunktleiter Oberwart). | Foto: Christian Husar
2

ÖAMTC Oberwart
Neuer Stützpunkt soll im Frühjahr 2023 fertig sein

Der Spatenstich für den neuen ÖAMTC-Stützpunkt in Oberwart ist nun erfolgt. OBERWART. Nachhaltige Bauweise, klimaschonender Betrieb und mehr Raum für noch mehr Service – das sind die Grundpfeiler des ÖAMTC-Neubauprojekts im Burgenland. Rund 35 Jahre nach Eröffnung des allseits beliebten und gut besuchten ÖAMTC-Stützpunktes in Oberwart entsteht in der Stadtgemeinde jetzt ein innovativer Nachfolger: Ein Stützpunkt, der sich an den Bedürfnissen der Zukunft orientiert. Mit dem Spatenstich am 29....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner ruft zum Einkauf in Oberwarter Geschäften und Betrieben auf. Aufgrund des Lockdowns wird das "Weihnachts-Gewinnspiel" verlängert. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Weihnachtsgewinnspiel bis 31. Dezember verlängert

Aufgrund des Lockdowns und der geschlossenen Geschäfte und Lokale hat sich die Stadtgemeinde dazu entschlossen, das Gewinnspiel zu verlängern. OBERWART. Kunden können von 27. November bis 31. Dezember 2021 Rechnungen von Oberwarter Betrieben sammeln und mittels Gewinnformular an die Stadtgemeinde senden. Natürlich werden auch Rechnungen für Click&Collect-Käufe, Online-Bestellungen sowie Takeaway und Lieferungen des Lieblingslokals akzeptiert. Es müssen sechs Rechnungen von sechs verschiedenen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
100 Jahre jung ist Juliana Szabo: Sohn Alexander Szabo, Diakonie-Geschäftsführerin Angela Kader, Jubilarin Juliana Szabo, Sohn Johann Szabo und Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
Juliana Szabo feiert 100. Geburtstag mit vielen Gratulanten

Die Oberwarterin Juliana Szabo ist so alt wie das Burgenland. OBERWART. Die Oberwarterin Juliana Szabo feiert am 29. Oktober ihren 100. Geburtstag. An diesem besonderen Ehrentag war Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner persönlich im Altenwohnheim, um der Jubilarin zu gratulieren.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine wunderbare Polonaise eröffnete die Ballnacht. | Foto: Michael Strini
1 Video 162

Oberwart
Matura- und Abschlussball "Skyfall" der HAK/HAS Stegersbach

Die Maturanten und Absolventen der HAK/HAS Stegersbach feierten ihren Ball in der Messehalle Oberwart. OBERWART/STEGERSBACH. Unter dem Motto "Skyfall - Lizenz zum Maturieren" fand am Samstag, 16. Oktober, der Matura- und Abschlussball der BHAK/BHAS Stegersbach in der Messehalle Oberwart statt. Nach der Polonaise und Begrüßung hieß es wieder "Alles Walzer" und mit den Rangers wurde ordentlich das Tanzbein geschwungen. Auch in der Disco ging es hoch her. Um Mitternacht folgte eine bunt-turbolente...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der neue Billa Plus wurde nach einem Komplettumbau wiedereröffnet: Grace Schober (BILLA Vertriebsleiterin), Gerhard Penzinger (BILLA PLUS Marktmanager Oberwart), Georg Rosner (Bürgermeister Oberwart), Helmut Glettler (BILLA Vertriebsmanager) und Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor) durchschnitten symbolisch das Band. | Foto: Michael Strini
63

Oberwart
"Billa Plus" eröffnete großen Standort nach Umbau neu

Am 6. Oktober erfolgte die inoffizielle Eröffnungsfeier vom umgebauten Billa Plus und Billa Plus Restaurant in Oberwart. OBERWART. Nach rund drei Monaten Umbauzeit öffnete am Donnerstag, 7. Oktober, der BILLA PLUS in Oberwart wieder die Türen für seine Kunden. Der Markt begeistert nach der Modernisierung durch seine helle Glasfassade und sein modernes und offenes Design. Auf einer Verkaufsfläche von rund 1.960 m² wird eine große Vielfalt an frischen, saisonal und regional bzw. lokal erzeugten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Georg Rosner beim Europe Summit in Salzburg, wo über das Comeback Europas und seiner Regionen diskutiert wurde. | Foto: ÖVP

Europäische Union
Georg Rosner bei 17. Europe Summit in Salzburg

2. Landtagspräsident Georg Rosner war beim 17. Europe Summit in Salzburg mit dabei. OBERWART/SALZBURG. Von vergangenem Samstag bis Dienstag hat der 2. Landtagspräsident Georg Rosner am 17. Europe Summit in Salzburg teilgenommen. Zentrales Thema der Europakonferenz war, wie Europa und seine Regionen das wirtschaftliche Comeback nach der Corona-Pandemie schaffen. „Die Corona-Pandemie hat viel verändert. Während die Welt noch an der Bekämpfung der gesundheitlichen Folgen arbeitet, muss...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die OSG lud zur 70 Jahr-Feier: AR Johann Schmidt, LHSTv Astrid Eisenkopf, LH Hans Peter Doskozil, LR Leonhard Schneemann, LR Daniela Winkler und OSG-Obm. Alfred Kollar | Foto: Landesmedienservice
Video 114

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
OSG feierte 70 Jahre mit vielen Gästen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zum Jubiläumsfest in das Messezentrum Oberwart. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) entwickelte sich in ihrem 70-jährigen Bestehen zu einem kräftigen Motor des Wohnbaus und wichtigen Impulsgeber für die heimische Wirtschaft. Anlass genug, das Jubiläum auch entsprechend zu feiern. "Wir haben lange überlegt und uns dann doch entschlossen, das Jubiläum zu feiern. Es hat sich in den letzten zehn Jahren so viel getan. Damals hatten wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtgemeinde Oberwart bekam den Neptun-Wasserpreis 2021 verliehen.  | Foto: Bettina Homonnai
9

Stadtgemeinde Oberwart
Verleihung des Neptun-Wasserpreises 2021

Landesrat Heinrich Dorner verlieh der Stadtgemeinde Oberwart den Neptun-Wasserpreis 2021. OBERWART. Am Freitag, den 24. September 2021, verlieh Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner den Neptun-Wasserpreis 2021 an die Stadtgemeinde Oberwart. Ausgezeichnet wurde die Stadtgemeinde für die Renaturierung der Pinka. Lebensraum für Tiere und PflanzenDurch die Renaturierung wurde die Wiederherstellung der vollständigen Durchgängigkeit der Gewässer und die Wiederherstellung des guten ökologischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Bgm. Georg Rosner wünscht Zsolt Szalay viel Erfolg. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
Kaffeehaus im Haydnhof mit neuem Pächter

OBERWART. Das Traditions-Café im Haydnhof am Oberwarter Hauptplatz hat mit Zsolt Szalay seit kurzem einen neuen Pächter. Bürgermeister 2. LT-Präs. wünscht dem Gastronomen alles Gute und viele zufriedene Gäste.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtkapelle Oberwart eröffnete stimmungsvoll die Einkaufsnacht. | Foto: Michael Strini
97

Oberwarter Einkaufsnacht
Innenstadt-Betriebe und Musik lockten Besucher

Viele Besucher und Kunden nutzten die Aktionspreise bei der Oberwarter Einkaufsnacht. OBERWART. Am Freitag, 10. September 2021, war es wieder soweit. Von 18 bis 21 Uhr lockte die Oberwarter Einkaufsnacht Besucher und Kunden mit einem bunten Mix aus Shopping-Erlebnis, kulinarischen Genüssen und gemütlicher Atmosphäre. Begleitet von musikalischen Klängen der Stadtkapelle Oberwart, die durch die Straßen marschierte, gab es bei den 42 teilnehmenden Innenstadt-Unternehmen - Geschäfte und Lokale -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Europa-Büro in Oberwart eröffnet: BR Bernhard Hirczy, LA Patrik Fazekas, KO Markus Ulram, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Europa-Abgeordneter Christian Sagartz, Europaministerin Karoline Edststadler, Superintendent Robert Jonischkeit, Bgm. 2. LT-Präs. Georg Rosner, NR Christoph Zarits, LA Julia Wagentristl, LA Carina Laschober-Luif, Bgm. LA Thomas Steiner | Foto: Sebastian Friedl
3

Oberwart
Karoline Edtstadler und Christian Sagartz eröffneten Europa-Büro

Der Startschuss für das Europa-Büro von EU-Abgeordneten Christian Sagartz in Oberwart ist erfolgt. OBERWART. Coronabedingt konnte das Europa-Büro von Christian Sagartz erst gestern offiziell eröffnet werden. Gemeinsam mit Bundesministerin Karoline Edtstadler und Bürgermeister Georg Rosner lud Europa-Abgeordneter Christian Sagartz zur Eröffnung. Die Segnung des Büros erfolgte durch Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Superintendent Robert Jonischkeit. „Als Europa-Abgeordneter habe ich die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Glaserl zur Wiederöffnung: Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner, Helene und Georg Höller, Dagmar Rosner | Foto: Michael Strini
20

Oberwart
Traditionsgeschäft Höllerl Moden eröffnete nach Umbau neu im EKO

Nach einem Umbau startete Höllerl Moden im EKO neu durch. OBERWART. Das Modefachgeschäft Höllerl - mit Sitz in Fürstenfeld - ist seit fast 40 Jahren im Zentrum von Oberwart ansässig. Nun wurden die Räumlichkeiten im EKO modernisiert und am 3. September neu eröffnet. "Wir haben das Geschäftslokal und auch das Sortiment neu gestaltet. Ein großen Teil der Arbeiten erledigten wir selbst. Höllerl Moden hat seine Filiale hier in Oberwart seit knapp 40 Jahren. Wir haben nur Damenmode", berichtet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die 50. Inform Oberwart wurde eröffnet. | Foto: Michael Strini
130

Oberwart
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnete 50. Inform

„Herzlich willkommen daheim!“ heißt es von 1. bis 5. September 2021 im Messezentrum Oberwart bei der Jubiläums-Inform. OBERWART. Die „Inform“ in Oberwart, die heuer von 1. bis 5. September 2021 bereits zum 50. Mal stattfindet, wurde heute von LH Hans Peter Doskozil eröffnet. „Es freut mich, dass im Jubiläumsjahr ‚100 Jahre Burgenland‘ und ‚50. Inform Oberwart‘ nach der Corona bedingten Zwangspause im Vorjahr, die Inform heuer wieder unter Einhaltung eines umfassenden Sicherheitskonzeptes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Amtsleiter Ing. Roland Poiger, Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner, Gemeinderat und Ausschuss-Obmann Stefan Rath, Vizebürgermeister Hans Peter Hadek und Christian Keglovits von der Agentur Rabold und Co. (v.l.n.r.) | Foto: Adela Danciu

Oberwart
Start des Beteiligungsprojekts für Stadtzentrum in Oberwart

Mithilfe eines Bürgerbeteiligungsprojekts möchte die Stadtgemeinde das Zentrum von Oberwart zu einem zukunftswerten Ort machen. Bis Ende September können die Bürger ihre Ideen einbringen. OBERWART. Ämter, Firmen, Geschäfte, Gastronomielokale und seit 180 Jahren auch der Wochenmarkt. All das befindet sich zwischen der Andreas Hofer Siedlung und dem Hauptplatz, im Zentrum von Oberwart. Laut Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner seien in den letzten 20 Jahren viele Geschäfte in die Peripherie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
Josef Wagner (Amt der Burgenländischen Landesregierung, Gruppe IV), Bürgermeister Hans Unger (Oberschützen), Bürgermeister Georg Rosner (Oberwart), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Gert Polster (Bad Tatzmannsdorf) und Vizebürgermeisterin Ingrid Ulreich (Oberschützen) geben den Startschuss des neuen überregionalen Radwegs.  | Foto: LMS
2

Bezirk Oberwart
Überregionaler Radweg soll Tourismus ankurbeln

Seit Anfang Juli wird am überregionalen Radweg im Südburgenland kräftig gebaut. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner haben sich vor Ort von den Arbeiten überzeugt. OBERSCHÜTZEN. Der Radweg wird acht Gemeinden von Oberschützen bis Rechnitz miteinander verbinden und ist für Doskozil „ein perfektes Beispiel für die Kombination von Alltagsradfahren und touristischem Radfahren. Wer keine weiten Wege in die Arbeit oder zum Einkaufen zurücklegen muss, kann das in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.