Georg Rosner

Beiträge zum Thema Georg Rosner

Bgm. Georg Rosner (l.) freut sich über den Baubeginn bei der Kinderkrippe. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Oberwart
Startschuss für 1,5 Millionen Euro-Zubau der Kinderkrippe

Die Arbeiten für den Zubau Kinderkrippe in Oberwart haben begonnen. OBERWART. Die Städtische Kinderkrippe in der Badgasse 12 wird ausgebaut. Vor wenigen Tagen starteten die Arbeiten. Konkret entstehen zwei Gruppen für die Kinderkrippe und zwei Kindergartengruppen. Läuft alles nach Plan, kann der Zubau im Herbst bzw. Winter dieses Jahres eröffnet werden. Investiert wird eine Summe von rund 1,5 Million Euro. Oberwart wächst stetig. Jährlich werden rund 70 neue Bürger gezählt – davon viele...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner wünscht Peter Stengg mit seiner Fahrradwerkstatt viel Erfolg. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
Peter Stengg eröffnete neue Fahrradwerkstatt

Peter Stengg machte seine Leidenschaft zum Beruf und gründete eigenes Unternehmen. OBERWART. Peter Stengg machte seine Leidenschaft zum Beruf und eröffnete vor wenigen Tagen "Peters Fahrradwerkstatt" in der Holundergasse in Oberwart. Der Oberwarter möchte seinen Kunden ein schnelles, gewissenhaftes Fahrradservice anbieten und hat dazu Berufspraxis gesammelt und Schulungen und Fortbildungen besucht. Nun hat er sich selbstständig gemacht und bietet umfangreiche Services an. Bürgermeister 2....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Oberwarter Stadtpark soll schrittweise zu einem Stadtgarten umfunktioniert werden. | Foto: Michael Strini
4

Oberwart
Stadtpark wird zum "Stadtgarten Oberwart"

Erste Planungen für Umsetzung des "Stadtgartens Oberwart" haben begonnen. OBERWART. Nachdem im vergangenen Herbst Bürger ihre Ideen und Wünsche für die Neugestaltung des Stadtparks einbringen konnten, starten nun anhand der Ergebnisse die Planungen. Dazu hat die Stadtgemeinde Oberwart den renommierten Landschaftsarchitekten Heinz Gerbl mit dem Projekt „Stadtgarten Oberwart“beauftragt. In den kommenden Wochen wird er einen Masterplan erstellen – Grundlage dafür sind die Vorschläge aus der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Emmerich Gärtner-Horvath sieht eine positive Entwicklung für die Roma. | Foto: Emmerich Gärtner-Horvath
3

Roma-Attentat in Oberwart
Gedenktag als Mahnung und Signal gegen Hass

OBERWART. Am 4. Feber vor 26 Jahren starben vier Roma in Oberwart durch einen rassistischen Anschlag. Die GRÜNEN gedenken an diesem traurigen Jahrestag der Opfer und ihrer Familien. "Erinnern ist wichtig, für die Familien und Freunde, aber auch für die Gesellschaft als Mahnung", erinnert der GRÜNE Landtagsabgeordnete und Volksgruppensprecher Wolfgang Spitzmüller und mahnt: "Die Volksgruppen sind ein wichtiger Teil der burgenländischen Identität, die das Land bereichern und uns allen Vielfalt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neues Feuerwehrkommando in Oberwart gewählt: ABI Ernst Imre, Kmdt Philipp Rath, Bgm. Georg Rosner, KmdtStv Thomas Oswald und BFKmdt Wolfgang Kinelly | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
12

Stadtfeuerwehr Oberwart
Philipp Rath und Thomas Oswald wiedergewählt

Die Stadtfeuerwehr Oberwart führte die Wahl zum Kommandanten durch. OBERWART. Am Samstag, 30. Jänner, führte die Stadtfeuerwehr Oberwart die Wahl laut neuem Feuerwehrgesetz im Feuerwehrhaus Oberwart für den Kommandanten und Kommandant-Stellvertreter durch. Die Wahlversammlung wurde unter strengsten COVID-19 Schutzmaßnahmen abgehalten. Nach der kurzen Begrüßung durch Feuerwehrkommandant SBI Philipp Rath wurde die Wahl vom Wahlkommissionsleiter, Amtsleiter, Roland Poiger durchgeführt. Unterstützt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2.000 Euro fürs SOS Kinderdorf: Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner, rmDATA Geschäftsführer Jürgen Beiglböck, SOS-Kinderdorf Burgenland Leiter Marek Zeliska und rmDATA Prokurist Jürgen Strobl
 | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
rmDATA spendet 2.000 Euro an SOS Kinderdorf-Tagesbetreuung

Statt Weihnachtsgeschenke oder Grußkarten unterstützt Pinkafelder Unternehmen Kinder und Familien. OBERWART/PINKAFELD. Die Firma rmDATA GmbH verzichtete auch im Jahr 2020 auf Weihnachtsgeschenke und Grußkarten. Geschäftsführer Jürgen Beiglböck und Prokurist Jürgen Strobl übergaben stattdessen einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an die SOS-Kinderdorf Tagesbetreuung für Kinder und Familien in Oberwart. Geschäftsführer Jürgen Beiglböck: „Es freut mich sehr, dass wir von rmDATA mit unserer Spende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Oberwart aktuell
Das ORF Friedenslicht kann man sich in Oberwart holen

Seit heute Vormittag (21. Dezember) ist das Friedenslicht vor dem Rathaus in Oberwart anzutreffen. Man kann sich hier das Friedenslicht bis zum 24. Dezember 2020 holen und um 12 Euro eine Laterne kaufen (wie jedes Jahr beim ORF Friedenslicht). In diesem Jahr macht man es auf die kontaktlose Art und Weise da man ja wegen der COVID-19 Maßnahmen keine Veranstaltungen dazu veranstalten kann.  Das Friedenslicht wird gut bewacht, sowohl vom Stadtwächter, als auch vom vor dem Rathaus sitzenden Karl. ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Pädagogin Dagmar Glavanovits trat Ruhestand an

OBERWART. Dagmar Glavanovits war als Pädagogin in der Städtischen Kinderkrippe tätig. Vor mehreren Wochen hat sie nun den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Aufgrund der Corona-Maßnahmen war ein gemeinsamer Termin mit Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner und Amtsleiter Roland Poiger erst jetzt möglich. "Für die gute Zusammenarbeit möchten wir uns im Namen der Stadtgemeinde herzlich bedanken. Wir wünschen viele schöne Stunden im neuen Lebensabschnitt und gratulieren zur Pensionierung!", so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner freute sich über große Einigkeit in vielen Bereichen. | Foto: Michael Strini
9

Oberwart
Bildungscampus, Budget und neue Müllbehandlungsgebühr

OBERWART. Bei der Gemeinderatssitzung in Oberwart am 15. Dezember wurden einige Weichen für die Zukunft gestellt - vom Bildungscampus bis zur Müllbehandlungsgebühr. So wurde der Budgetvoranschlag für 2021 mehrheitlich mit den Stimmen der ÖVP und SPÖ beschlossen. Dieser sieht Investitionen von 2,7 Mio. Euro vor, ohne dass, wie Bgm. Georg Rosner betonte, ein Kredit notwendig sei: "Es gibt auch keine Neuverschuldung. Der Schuldenstand wird wieder um rund 800.000 Euro verringert. Durch eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Daumen hoch für die Tester-Teams im Bezirk Oberwart, die großartige Arbeit leisteten. | Foto: Rotes Kreuz/Ines Steiner
9

Corona-Virus
30 Positive bei den Massentestungen im Bezirk Oberwart

Im Burgenland beteiligten sich 73.301 Personen an den Antigen-Schnelltests. 115 verliefen positiv. BEZIRK OBERWART. Im gesamten Burgenland nahmen 73.301 Personen an den freiwilligen Antigen-Schnelltest an den 34 Stationen (25 fixe und neun mobile Busse) vom 10. bis 15. Dezember teil. Inklusive der Testungen am pädagogischen Personal (5. und 6. Dezember) und dem ersten Durchgang der Testungen bei der Polizei (7. bis 10. Dezember) wurden insgesamt 81.501 Personen getestet. Das sind 30 Prozent der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Arbeiten bei der Alten Volksschule in St. Martin/Wart sind abgeschlossen: Vizebgm. Hans Peter Hadek und Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Oberwart
Mehr Sicherheit durch Licht und Arbeiten bei alter Volksschule

Zwei weitere Projekte wurden unter dem Motto "... jetzt geht was weiter!" in Oberwart umgesetzt. OBERWART. Seit Jahren läuft die Aktion "...jetzt geht was weiter!" der Stadtgemeinde Oberwart. Im Stadtgebiet stehen Tafeln mit der Aufschrift „...jetzt geht was weiter!“, die über aktuelle Projekte informieren – und zwar genau an Ort und Stelle, wo gearbeitet wird bzw. wo ein Projekt umgesetzt wurde. Dazu erklärt Bürgermeister Georg Rosner: „Diese Aktion ist mir ein besonderes Anliegen, denn in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Über 150 Briefe von Kindern aus Oberwart und St. Martin i. d. Wart erhielt der Nikolaus von Bgm. Georg Rosner. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Zahlreiche Kinder-Briefe an den Nikolaus

OBERWART. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen konnte heuer die traditionelle Nikolo-Feier im Stadtpark nicht stattfinden. Die Stadtgemeinde Oberwart hat sich daher eine besondere Aktion für die Kinder aus Oberwart und St. Martin/Wart überlegt. Die Kleinen wurden aufgerufen, Briefe und Zeichnungen für den Nikolaus zu gestalten und in den Nikolaus-Briefkasten beim Rathaus einzuwerfen. Über 150 Briefe"Mehr als 150 Einsendungen haben uns erreicht!" so Bürgermeister 2....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Präsentierten das Oberwart Buch: Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner, Mag. Angelika Miertl (Koordinatorin und Redaktionsteam "edition lex liszt 12"), Kerstin Zsifkovits-Taferner (Koordinatorin und Redaktionsteam Stadtgemeinde Oberwart) und Horst Horvath (Verlagsleiter "edition lex liszt 12") 

 | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Buchpräsentation
Oberwart - "Stadt der Vielfalt" jetzt auch in Buchform

Auf 256 Seiten wird die jüngste Geschichte von Oberwart und seinem Ortsteil St. Martin/Wart beleuchtet. Das Oberwart Buch "Stadt der Vielfalt" ist ab sofort im Buchhandel, beim Verlag „edition lex liszt 12“ und im Rathaus der Stadtgemeinde Oberwart zum Preis von 46 Euro erhältlich. OBERWART. Das 80-jährige Jubiläum zur Stadterhebung, das im vergangenen Jahr begangen wurde, warAnlass, die Entwicklung und die Vielfalt von Oberwart in einem Buch widerzuspiegeln. 50 Jahre sind vergangen, seit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Anna Maria Miskic mit Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
AM Miskic Boutique in der Schulgasse neu eröffnet

OBERWART. Anna Maria Miskic hat vergangene Woche ihre AM Miskic Boutique in der Schulgasse 5 eröffnet. Das Sortiment umfasst Damenmode, Accessoires und Babykleidung. Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner besuchte die Unternehmerin: "Ich gratuliere zu diesem Schritt und freue mich über ein neues Geschäft in der Innenstadt. Ich wünsche viel Erfolg und gut gehende Geschäfte."

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Georg Rosner mit Karl Wilfing | Foto: Landtag/Fuchs

Oberwart
Georg Rosner zu Besuch bei Landtagspräsident Karl Wilfling

OBERWART/ST. PÖLTEN. Vergangenen Freitag besuchte der 2. Landtagspräsident Georg Rosner seinen Amtskollegen, den Niederösterreichischen Landtagspräsidenten Karl Wilfing im Landhaus in St. Pölten. „Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen ist mir besonders wichtig. Ich danke Karl Wilfing für das spannende Gespräch und die Führung durch das Landhaus“, so Georg Rosner.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das offizielle Oberwart verabschiedete sich von Gerhard Pongracz mit einer Trauersitzung. | Foto: Michael Strini
5

Stadtgemeinde Oberwart
Verabschiedung von Gerhard Pongracz

OBERWART. Am Freitag, 9. Oktober, erfolgte das Begräbnis von Altbürgermeister Gerhard Pongracz im Beisein vieler Freunde, Bekannten und Wegbegleiter am Evang. Friedhof Oberwart. Bereits um 12 Uhr verabschiedete sich die Stadtgemeinde Oberwart mit einer Trauersitzung des Gemeinderats vom langjährigen Ortsschef. Danach folgte die Kondolenz bei der Familie am Friedhof. Die Urne des Verstorbenen wurde anschließend im engsten Familienkreis beigesetzt. Altbürgermeister Gerhard Pongracz verstorben

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gerhard Pongracz, langjähriger Oberwarter Bürgermeister und Landtagsabgeordneter im Burgenland, verstarb überraschend in der Nacht auf den 2. Oktober 2020. | Foto: Michael Strini

Stadtgemeinde Oberwart
Altbürgermeister Gerhard Pongracz verstorben

Völlig überraschend verstarb der frühere Bürgermeister von Oberwart, Gerhard Pongracz, in der Nacht auf Freitag. OBERWART. Große Trauer herrscht derzeit in Oberwart, nachdem bekannt wurde, dass der frühere Bürgermeister der Stadtgemeinde Gerhard Pongracz im Alter von 62 Jahren völlig überraschend in der Nacht auf Freitag, 2. Oktober, verstarb. Gerhard Pongracz wurde am 7. März 1958 in Oberwart geboren. Er absolvierte nach dem Gymnasium in Oberschützen drei Klassen der HTL Mödling - Abteilung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Freuen sich über das neue Projekt vom SOS Kinderdorf: Bgm. Georg Rosner, LR Leonhard Schneemann und Marek Zeliska | Foto: Michael Strini
18

SOS Kinderdorf Pinkafeld
Familienstärkendes Tagesangebot in Oberwart

Ab 1. Oktober startet das "Familienstärkende Tagesangebot" vom SOS Kinderdorf Burgenland in Oberwart. OBERWART. Mit 1. Oktober gibt es ein neues Angebot vom SOS Kinderdorf Burgenland-Team in Oberwart. Unter dem Motto "Kinder begleiten. Eltern stützen. Familien stärken." wurde ein Familienstärkendes Tagesangebot in neuen Räumlichkeiten in der Waldmüllergasse 2-4 (City Passage) installiert. "Wir haben dieses Pilotprojekt seit sieben Jahren entwickelt und setzen mit den Partnerschulen SOB und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ruf Taxi geht weiter: Amtsleiter Roland Poiger, Taxiunternehmer Roland Horvath, Taxiunternehmer Muhammad Shahid und Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Ruf Taxi in Oberwart wird neu aufgestellt

Der Gemeinderat beschloss neue Vereinbarung für das Ruf Taxi in Oberwart. OBERWART. Es ist ein Erfolgsmodell - seit Jänner 2002 gibt es das Ruf Taxi in Oberwart. Monatlichwerden rund 1.000 Taxigutscheine verkauft. Bürger nutzen das Ruf Taxi, um in der Stadt ihre täglichen Besorgungen oder auch Arztbesuche erledigen zu können. In den vergangenen Wochen haben Stadtgemeinde und Taxiunternehmer aus Oberwart Gespräche über eine geänderte Vereinbarung geführt. Indexanpassungen undBetriebszeiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2. Landtagspräsident Georg Rosner sieht Handlungsbedarf in einigen Bereichen. | Foto: ÖVP Burgenland

ÖVP Burgenland
Georg Rosner: "Demokratie ist kein Selbstläufer!"

Der 2. Landtagspräsident Bgm. Georg Rosner spricht zum Tag der Demokratie. OBERWART. Am 15. September ist Tag der Demokratie. Für 2. Landtagspräsident Georg Rosner eine gute Gelegenheit, um in Erinnerung zu rufen, dass Demokratie nicht selbstverständlich ist. „Demokratie ist kein Selbstläufer, sondern eine ständige Aufgabe, an der wir gemeinsam arbeiten müssen“, so Rosner. „Im Burgenländischen Landtag sehe ich meine Aufgabe darin, die Rechte der Abgeordneten zu wahren und die Pflichten der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dank an die Mitarbeiter der Kinderbetreuungseinrichtungen: Amtsleiter Roland Poiger, Hort-Leiterin Teresa Janisch, Kindergarten-Leiterin Pamela Wiedner, Krippen-Leiterin Petra Wurglits und Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Dank an Pädagogen und Eltern für Einsatz

Die Stadtgemeinde Oberwart bedankt sich bei den Kinderbetreuungseinrichtungen. OBERWART. Das Corona-Virus hat unseren Alltag auf den Kopf gestellt und auch in den Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadtgemeinde Oberwart hat sich seit März 2020 einiges geändert - auch aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen. So unterliegt beispielsweise das Bringen und Abholen der Kinder strengen Regeln, betriebsfremde Personen sollen nach Möglichkeit die Gebäude nicht betreten und auch in den Gruppen wurden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Peter Seper
12

Stadtgemeinde Oberwart
Bürgermeister stellte Transparenzbericht 2019 vor

Bgm. Georg Rosner präsentierte den 1. Transparenzbericht. OBERWART (ps). "Wir legen Wert auf Transparenz", so Bgm. 2. LT-Präs. Georg Rosner. Deshalb legt die Stadtgemeinde Oberwart einen jährlichen Transparenzbericht auf, der alle relevanten Finanzdaten der Stadtgemeinde über das abgelaufene Kalenderjahr beinhaltet. Gleichzeitig werden alle Ausgaben und Einnahmen über 5.000 Euro im Jahr 2019 samt Förderungen bzw. Subventionen offen gelegt. "Mit diesem Transparenzbericht kommen wir den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
7

Oberwart
Startschuss zum Bürgerbeteilungsprojekt "Stadtpark NEU"

Am gestrigen Mittwoch präsentierte die Stadtgemeinde das Bürgerbeteiligungsprojekt zur Neugestaltung des Oberwarter Stadtparkes. Man möchte die Oberwarter Bevölkerung für die Neugestaltung des Stadtparkes einbeziehen. Umso mehr Bürger*innen sich daran beteiligen und ihre persönlichen Ideen einbringen umso besser kann man am neuen Konzept für den Stadtpark arbeiten. Denn aus vielen sicher tollen Ideen kann man dann die besten Ideen heraussuchen und umsetzen.  Denn der Oberwarter Stadtpark ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Bleib mir vom Leibe - Stadtpark war Bühne mit Flair | Foto: Peter Seper
38

Bleib mir vom Leibe - im Stadtpark
Stadtpark war beeindruckende Bühne

OBERWART (ps). "Der Stadtpark" war beeindruckende Bühne -  endlich konnte Peter Wagner seine vier menschenbetriebenen Riesenpuppen, die er liebevoll als seine "Majestäten" bezeichnete, einem begeisterten Publikum in der ersten Freiluftaufführungen "Bleib mir vom Leibe", erzählen lassen. Die Aufführung umfasste fünf Kurz-Theaterstücke, die von überlebensgroßen Puppen (designt von Henryk Mossler) unter Verwendung von Licht, Musik und Stimmen vorgeführt wurde. Das Publikum im Stadtpark war...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.