geragogik

Beiträge zum Thema geragogik

Montessori für Senior*innen
„Die Stillephase“ im Senior*innenheim

„Die Stillephase“ gehört zum Konzept: "L³M-Lebensbegleitend lustvoll Lernen nach Montessori". Sie ist eine Verschnaufpause nachdem Senior*innen aktiv mit geragogischen Materialien arbeiteten. Dieses Konzept wird nicht nur in der freien Praxis mit Senior*innen sondern auch mit Menschen, die kognitiv etwas eingeschränkt sind, angewendet. Es fand dieses Programm bereits Eingang in Pflegeheime. So auch im Tiroler Unterland. Eine Mitarbeiterin und Anwenderin von L³M berichtet: Unsere Ausbildnerinnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser

Zirl: Vorreiter in der Seniorenbildung
Lebensbegleitend, Lustvoll Lernen nach Montessori

Wünsche und Forderungen an ältere Menschen und Mitarbeiter*innen, die am Ende ihrer beruflichen Laufbahn stehen oder bereits in den Ruhestand getreten sind, gibt es von verschiedenen Seiten. Ruhestand – ein Wort, das für viele Betroffene nicht passt. Noch nie waren Pensionist*innen so aktiv, gesund und agil wie heute. Nach einer Eingewöhnungsphase in den neuen Lebensabschnitt stellt sich die Frage: Wie die Zeit sinnvoll nützen? Wie eine unbedingt erforderliche Struktur etablieren und eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser

Bildung macht das Leben spannend
Zirl: Erwachsenenbildung macht keine Ferien

Am 9. Juli ist es wieder soweit, die Schulferien beginnen. In der Erwachsenenbildung ticken die Uhren ein bisschen anders. Nebenberuflich qualifizieren sich Interessierte unabhängig von der Jahreszeit, um am Puls der Zeit zu sein und stets für ihre Gruppenteilnehmer*innen neue Angebote bereitstellen zu können.  Es laufen bereits die Vorbereitungen für den nächsten Montessori Geragogik Lehrgang, der ab 12. Oktober in Zirl im Hotel Tyrolis, stattfindet, auf Hochtouren. Ziel der zukünftigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser

Bildung im Alter
Frage: Bildung für über 55-Jährige? Antwort: Ja! Montessori Geragogik

Wenn wir von Bildung im Alter sprechen, müssen wir uns der Frage: Von welcher Altersgruppe ist die Rede? stellen. Ab der Lebensmitte sind Menschen auch interessiert an ihrer Umgebung, neuen Erkenntnissen und Entwicklungen. Gleichzeitig möchten sie sich mit ihrem gelebten Leben auseinander setzen und sich darüber austauschen. Über ihre eigenen Erkenntnisse, Hypothesen und Überlegungen. Neues zu entdecken und mit den eigenen Erfahrungen in Einklang zu bringen ist durchaus interessant und...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser

Zirl - Zentrum der Geragogik
Die Babyboomer kommen!

Ja,  wir sind in den 1960er Jahren Geborene. Wir sind die älteren Mitmenschen der nächsten Jahrzehnte  und wir sind viele! Natürlich arbeiten wir schon längst an unserer geistigen und körperlichen Fitness. Und wir gehen noch weiter. Wir möchten ein passendes Angebot für unsere Zukunft und entwickeln dieses bereits selbst. In Zirl findet auch 2021/22 ein Lehrgang  für Lebenslanges Lernen nach Maria Montessori - L3M Geragogik genannt - statt. Mit tatkräftiger Unterstützung des  Seniorenheimes...

Ausblick 2021
Win win Situation - Erwachsenenbildung in Zirl

Erfreulicherweise kann ab September 2021 wieder eine Weiterbildung in der Montessori-Geragogik in Zirl stattfinden. Lebensbegleitend, lustvoll Lernen nach Montessori ist eine Bereicherung für Menschen ab 60. Mit frei gewählten Themen aufbereitet durch geragogisches Material befassen sich die Teilnehmerinnen. Das Besondere daran ist, dass die Inhalte wunderbar von der TrainerIn/LernbegleiterIn angepasst werden können. So ist es gut möglich mit aktiven Menschen, aber auch mit kognitiv...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.