Gerald Eder

Beiträge zum Thema Gerald Eder

6

Hervorragender Gemischter Satz im Kroneder-Hof

MANFRED KELLNER LANGNELOIS - Weinkennern braucht man es nicht zu sagen: Für einen Gemischten Satz werden unterschiedliche Rebsorten in einem Weingarten zusammen angebaut, gemeinsam gelesen, gekeltert und vergoren. Das Endprodukt wird oft als vielschichtiger und interessanter gelobt als bei einer Cuvée, für die durchgegorene Weine verschnitten werden. Und so war auch der Auftritt des „Gemischten Satzes“ aus Gerald Eder, Erwin Rauscher und Raphael Lehmann am 23. Mai 2024 eine interessante und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gerald Eder (Mitte) lädt zum Gemischten Satz.

"Gemischter Satz“:
Ein Abend mit drei Künstlern und zwei Winzerfamilien

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Lustige und bedenkenswerte Texte – vorgetragen und gelesen von Gerald Eder, klangvolle Musik von Leopold Eismayer und Christian Zeller sowie ausgezeichnete Weine der Winzerfamilien Erich Kroneder und Thomas Leithner: Das ist der Gemischte Satz, der am 26. November 2022 ab 19 Uhr in der Gartenbauschule Langenlois serviert wird. Oder ist es dieser: ein Abend, zwei Winzer und drei Künstler? Gleichwohl: Gerald Eder gestaltet und präsentiert jetzt zum sechsten Mal...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die "solbytech"-Gründer: Florian Dodegge sowie die beiden Zederhauser Gerald Eder und Manuel Dorfer. | Foto: © Schwab-Brabatsch / UBIT WKS
2

WKS im Lungau
Angriffe aus dem Netz im Fokus der heimischen Wirtschaft

Vortrag in der Wirtschaftskammer in Tamsweg, wie sich Firmen und Unternehmen vor digitalen Angriffen schützen können und welche Risiken es im Cyber-Raum gibt. ZEDERHAUS, TAMSWEG. Eine von drei Niederlassungen befindet sich in Zederhaus, zwei weitere Standorte sind Sonnberg bei Linz sowie der Wissenspark Puch/Urstein im Tennengau: die Rede ist vom Unternehmen "solbytech", das sich auf cloudbasierte Softwareentwicklung spezialisiert und eigenen Angaben nach in der Energiebranche seine Nische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.