Gerald Gollenz

Beiträge zum Thema Gerald Gollenz

Wohnraum in Graz ist heiß begehrt. | Foto: Pixabay
3

Grazer Wohntrends 2021
Neue Trends und altbekanntes beim Thema Wohnen

Das Jahr 2021 hat auch auf dem Grazer Wohnungs- und Immobilienmarkt seine Spuren hinterlassen. Der Experte Gerald Gollenz, auch bei der Wirtschaftskammer in der Immobiliensparte aktiv, gibt Einblicke in die Trends, die das Jahr geprägt haben und sich für die Zukunft abzeichnen. GRAZ. "Dieses Jahr war natürlich sehr coronalastig", meint Gollenz. "Die Lockdowns haben auch das Verhalten der Leute auf dem Wohnungsmarkt geprägt." Der Experte spielt damit auf verschiedene Entwicklungen an, zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
In Graz wird weiter viel gebaut, vor allem Stadtrand und Umland wachsen weiter. | Foto: pixabay
3

Lebensraum Graz
Die Grazer zieht's ins Umland

Das Thema Wohnen ist in einer wachsenden Stadt wie Graz immer brandaktuell. Doch wie sieht der zahlenmäßige Zuwachs auf dem Papier in der Realität am Wohnungsmarkt aus? Wo wird gebaut, wo verändert sich das Stadtbild und welche Wohnformen liegen im Trend? Wir geben einen Überblick. GRAZ. Gerald Gollenz, Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKO Steiermark, ist immer auf dem neusten Stand, was die Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt der Stadt Graz angeht. Er kann daher...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner

Immobilienpreisspiegel: In der Südoststeiermark baut man noch günstig!

Immobilienpreisspiegel zeigt u.a., dass die Südoststeiermark bei den preisgünstigsten steirischen Baugründen auf Platz zwei liegt. REGION. Der neue Immobilienpreisspiegel des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder zeigt, dass man in der Steiermark im Bundesschnitt noch vergleichsweise günstig wohnt. Die Grüne Mark führt bei den Baugrundstücken, den gebrauchten Eigentumswohnungen, den Reihenhäusern und Einfamilienhäusern das bundesweite Ranking in puncto günstigste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.