Gerhard Angerer

Beiträge zum Thema Gerhard Angerer

Könnte man vielleicht auch im Sommer in der Stadt sehen, das Wunderland-Herz. | Foto: RMK/Gehrke
7

Stadtmarketing Villach
Ostern ist mehr so fern, der Markt schon

Der Winterwunderwald by Thomas Brezina erleuchtet noch bis Ende Februar das Areal des ehemaligen Parkhotels. Danach wird es schon Zeit, an Ostern zu denken. Doch über die Möglichkeit eines Ostermarkts lässt sich derweil nur spekulieren. VILLACH. Bunte Lichter, 150 verschiedene Motive, Stationen, die Geschichten erzählen. Kinderbuchautor Thomas Brezina lieferte die Idee und damit die Vorlage zum Villacher Winterwunderwald. Noch erfreut die Licht-Installation die Augen der Betrachter, und das...

Wer hat den größten Perchtenlauf? In Villach setzte man zuletzt auf weniger Gruppen und mehr Qualität. Dennoch wären zehntausend und mehr Besucher zu erwarten. Zuviel sagen die Veranstalter. | Foto: Bernhard Mairitsch
4

Mit Umfrage – Magerer Event-Herbst steht bevor
Großer Perchtenlauf in Villach abgesagt

Der Sommer war ruhig. Doch wie sieht es im Herbst aus? Die WOCHE hat sich schlau gemacht, was ist mit Draupuls, Advent und Co.? Schon jetzt steht fest: Einen großen Perchtenlauf mit mehr als 40 Gruppen und zehntausend Besuchern soll es heuer nicht geben. Das Stadtmarketing Villach – als Veranstalter – sagte diesen bereits ab. VILLACH. Tausende Menschen bestaunten im letzten Winter das Ö3-Weihnachtswunder in Villach. Heuer wird es ganz anders sein, und zwar viel leiser. Und das nicht nur weil es...

Bunte Schirme in der Lederergasse | Foto: Stadtmarketing

Lederergasse in Villach
Bunte Schirme versprühen Charme

Sie sind wieder da: die bunten Schirme in der Lederergasse – Und sollen Wohlfühlatmosphäre in die Innenstadt bringen. VILLACH: Rechtzeitig zur Wieder-Eröffnung der Gastronomie in der Villacher Innenstadt zeigt sich die Lederergasse von ihrer bezauberndsten Seite: Über der Gasse wiegen seit heute bunte aufgespannte Regenschirme im Wind. Ein Meer von scheinbar schwebenden Schirmen taucht die Altstadt-Gasse in eine farbenfrohe Szenerie. „Damit wollen wir die Gasse entsprechend inszenieren und...

Der Hilfs- und Einkaufsdienst in Villach | Foto: Oskar Hoeher

Einkaufsservice Villach
Mehr als 300 Bestellungen bisher

Schon mehr als 300 Bestellungen über Villacher Einkaufsdienst. 29 Helfer liefern Waren aus. Dienst soll noch stärker beworben werden. VILLACH. Bereits mehr als 300 Bestellungen gingen beim Villacher Hilfs- und Einkaufsdienst ein. In einer ersten Bilanz zeigt sich laut Christine Mirnig, die die Anfragen gemeinsam mit Sandra Staber vom Stadtmarketing koordiniert, dass das Service sehr gut angenommen wird: „Wir hatten bis Donnerstag mehr als 300 eingegangene Bestellungen. Diese erledigen 29...

Der Bekleidungshandel wird weniger | Foto: Pixabay
3

Standort + Markt
Villacher Innenstadt "schrumpft sich gesund"

Weniger Leerstände in der Villacher Innenstadt: die Quote konnte von rund acht auf sechs Prozent gesenkt werden. Jedoch: Die Shopfläche der City sinkt, um fast zehn Prozent in den letzten sechs Jahren. Man schrumpfe sich gesund, sagt Standort + Markt Geschäftsführer Hannes Lindner. Die weiteren Erhebungen hier.  VILLACH. Zum wiederholten Mal in Folge kann Villach seine Leerstandsflächen in der Innenstadt verringern. Das zeigt die aktuelle Datenerhebung von Standort + Markt. Seit 2013 erfasst...

Das rote Villacher herz. Nun soll es dauerhaft zum Stadtbild gehören. | Foto: Kompan
2

Nun fix
Stadt Villach kauft das Herz

Nun scheint es fix: die Stadt Villach kauft das rote, sechs Meter große Deko-Herz an. Es soll Bestandteil der Villacher Innenstadt werden. Kostenpunkt für Konstruktion und Betonsockel: 55.000 Euro. VILLACH. Es ist sechs Meter hoch und ganze 2.180 Kilo schwer: jenes riesige rote Deko-Herz, das zuletzt während des „Ö3 Weihnachtswunder“ am Hans-Gasser-Platz begeisterte. Als es abmontiert wurde, meldeten sich die Villacher zu Wort. Allzu gerne möchte man das Herz – als Symbol und beliebtes...

2020 auf der Drau zu sehen: atemberaubende Wasserspiele | Foto: Consortium Eventtechnik GMBH
1 4

Programm Villacher Innenstadt
Heuer mit Public Viewing und Wassershow auf der Drau

Das Jahresprogramm für die Villacher Innenstadt steht. Ob Märkte, Shows, Euro 2020 oder die Shopping Nights und Summerfeeling. Als neues Highlight kommt heuer hinzu: "Draupuls", spektakuläre Wasserspiele auf der Drau. VILLACH. Wieder wird es drei Shopping-Nights geben, die Serie Sommerfeeling wird dank Erfolges weiter ausgebaut, und auch neue Highlights sind zu erwarten – die Stadt Villach bereits in das Jahresprogramm 2020 blicken. Euro 2020 – Public-Viewing Konkret soll es im Rahmen der...

Auch Cornelia Steiner ist mit ihrer Salzinsel in der Gerbergasse bei den Chili Days mit dabei  | Foto: Stadtmarketing Villach

Innenstadt
"Chili Days" laden zum Shoppen in der Villacher Innenstadt

VILLACH. Noch bis Samstag, den 8. Juni, laden viele Innenstadtbetriebe zu den "Chili Days". Auf die Kunden warten viele Angebite und Vergünstigungen. Schnäppchenjäger aufgepasst„Von Mode über Schuhe, Optik, Schmuck bis zu Blumen, Spielzeug, Bücher, Parfums, Geschenkartikel, Brillen, Lederwaren und Vielem mehr präsentieren Innenstadt-Fachgeschäfte eine große Auswahl an Schnäppchen. Die teilnehmenden Betriebe haben sich zudem für die Besucher auch viele kleine und große Überraschungen einfallen...

Das Riesen-Osterei ist ein Fotopoint und Treffpunkt am Hauptplatz.  | Foto: Karin Wernig

Villacher Ostermarkt
Riesen-Osterei wurde enthüllt

Das Riesen-Osterei ist neuer Fotopoint am Villacher Ostermarkt. VILLACH. Der Villacher Ostermarkt präsentiert sich heuer noch schöner und erlebnisreicher: Neu, größer, mehr Marktstandler, zusätzliche Attraktionen und ein umfassendes Kinder- und Familienangebot. EröffnungDas Riesen-Osterei, ein besonderer Hingucker, wurde von Bürgermeister Günther Albel und Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer enthüllt. Die Eröffnung des Ostermarktes ist am 6. April. Bis einschließlich 20. April stimmt der...

Bürgermeister Günther Albel präsentierte mit Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer und zahlreichen Innenstadt-Unternehmern das Sommer-Veranstaltungsprogramm 2019 der Villacher Innenstadt. Von links: Günther Treiber / Christine Mirnig / Ines Stromberger / Bgm. Günther Albel / Marlies Putzi / Michaela Widnig-Tiefenbacher / Hubert Marko / Gerhard Stroitz / Oliver Hönlein / Phillipp Schuster / Gerhard Angerer
  | Foto: Stadtmarketing/Wernig
2

Villach
Sommer-Gefühle in der Altstadt

"Summerfeeling" und Shopping-Night werden die Altstadt bespielen. VILLACH. Die "Energie des Positiven" nennt es Stadtmarketing Aufsichtsratsvorsitzender Hubert Marko. "Wir müssen das Negative hinter uns lassen und uns dahin bringen, wo wir hingehören", sagt er im Zuge der Präsentation des neuen Konzepts "Summerfeeling in der Altstadt". Damit werden Impulse zur Innenstadt-Belebung gesetzt. Das Konzept basiert auf Unterhaltung, Gastronomie und mitunter auch längeren Öffnungszeiten. Sommerfeeling...

Der Ostermarkt wird heuer mehr Fläche bespielen | Foto: Manuel Müller
1 2

Villach
Ostermarkt um eine Woche länger

Das Konzept Ostermarkt Neu: Größer und Länger. 25 Marktstandler sind geplant.  VILLACH. Es dauert zwar noch ein klein wenig, doch die Vorbereitungen für den Ostermarkt laufen auf Hochtouren. Und etwas wird eingefleischte Marktbesucher besonders freuen, der Ostermarkt wird um eine Woche länger als die letzten Jahre das Stadtbild zieren. Und: es werden auch mehr Standler vor Ort sein. "Wir haben die große Interesse gemerkt und möchten dem natürlich Rechnung tragen", sagt Stadtmarketing...

Neu im Stadtmarketing-Büro – auch Ö-Tickets können erworben werden: Am Bild Geschäftsführer Gerhard Angerer mit Marianne Schöffmann.  | Foto: Stadtmarketing Villach / KK

Angebot erweitert
Ö-Tickets bei Villacher Stadtmarketing

Stadtmarketing Villach erweitert Serviceangebot. Auch Verkaufsstelle für Ö-Tickets. VILLACH. Ab sofort gibt es hier nicht nur die Kärnten Card, sondern auch Ö-Tickets. Ein zusätzliches "Serviceangebot" des Stadtmarketing Villach - das Büro situiert auf dem Hans-Gasser-Platz 5. „Bereits seit einigen Monaten gibt es die Kärnten Card zum Kaufen beziehungsweise zum Aufladen . Jetzt erweitern wir unser Serviceangebot", Geschäftsführer Gerhard Angerer.  Damit setze man einen weiteren offensiven...

Freuen sich schon auf die kulinarischen Erlebnisse im neuen „Med Kitchen“ in der Widmanngasse: Von links Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer, Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Ümit Baran. | Foto: Stadtmarketing

Villach
Med Kitchen eröffnet in der Innenstadt

Grill-Restaurant eröffnet in der Villacher Innenstadt.  VILLACH. Es nennt sich „Med Kitchen“ und heißt ab Sonntag Gäste in der Villacher Innenstadt herzlich willkommen. Das mediterrane Grill-Restaurant von Ümit Baran. Das Lokal eröffnet demnächst im geschichtsträchtigen Ornellahof in der Widmanngasse.  Noch sind die Handwerker am Zug, doch bis zur Eröffnung am Sonntag wird alles fertig sein“, sagt Eigentümer Baran, der in seinem neuen Restaurant orientalisch-mediterrane Küche anbieten wird....

Seit dem Jahre 2014 hat die Villacher Unternehmerin bereits regelmäßig eine Christkindlwerkstatt in der Villacher Innenstadt für Kinder geöffnet. | Foto: Stadtmarketing
4

Eröffnung am Freitag
Das erwartet die Villacher im Advent!

Wochenlang wurde aufgebaut und vorbereitet. Fünf "wunderschöne" Weihnachtsbäume stehen bereit. Am Freitag ist die offizielle Eröffnung.  VILLACH. Übermorgen ist es soweit, ab 18:30 Uhr startet das Eröffnungsprogramm mit dem gemeinsamen Entzünden der Weihnachtsbeleuchtung am Rathausplatz. Eröffnen werden den Markt Villachs Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit Hubert Marko, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtmarketing Villach GmbH. 11,5 Millionen Euro Man rechne mit 25 Euro, die jeder...

City-Bote in Villach: Verstärkung gesucht! | Foto: Stadtmarketing Villach/KK

City-Bote in Villach: Verstärkung gesucht!

Der City-Bote in der Innenstadt ist voll ausgelastet: Jetzt wird Verstärkung gesucht! VILLACH. Erfolgreiche Innenstadt-Initiative: Georg Moser, der neue City-Bote des Stadtmarketings, ist seit einigen Tagen mit seinem Elektro-Lastenrad in der City unterwegs und bringt die Einkaufstaschen der Altstadt-Kundinnen und Kunden direkt zum Parkplatz oder sogar – vorausgesetzt die Lieferadresse befindet sich in einem zumutbaren Innenstadtradius – nach Hause. Die Aktion ist so gut angelaufen, dass...

So geht Integration: Das bekannte Hofwirtstandl am Villacher Hauptplatz wird zum Bestandteil der Christkindl-Hütte

250.000 Euro für ein neues Villacher Advent-Gefühl

VILLACH (kofi). Der Advent-Markt am Villacher Hauptplatz beginnt offiziell am 25. November. Die sechs neuen, wuchtigen Holz-Hütten werden seit über einer Woche aufgebaut. 250.000 Euro kostet das runderneuerte Christkindlmarkt-Gefühl. Finanzierungsmodell Das Finanzierungsmodell ist spannend: Die "Altstadtmärkte GmbH" (die Stadt Villach ist Mehrheitseigentümer) unter Geschäftsführer Gerhard Angerer hat einen Kredit über eine Viertelmillion Euro aufgenommen, die sechs Hauptplatzwirte, die die...

Viele Leser machen sich Gedanken über die Zukunft der Villacher Innenstadt. Hilft ein City-Manager?

Was WOCHE-Leser zur Villacher Innenstadt denken

Mieten zu hoch Meiner Meinung nach sind die Geschäftsmieten in der Innenstadt zu hoch. Ich weiß aus Gesprächen mit Geschäftsinhabern, dass die Mieten teilweise horrend sind. Manche kleine Geschäfte sind sogenannte EPUs (Ein-Personen-Unternehmen), für die die hohen Mieten kaum bezahlbar sind. Noch dazu sind die Geschäftsräume nicht immer in gutem Zustand, z.B. kalt und zugig im Winter. Auch ich habe einst überlegt, eine kleine Massage-Praxis in der Innenstadt zu eröffnen, bin aber auch vor den...

Andreas Kuchler und Gerhard Angerer mit dem neuen, viersprachigen Stadtplan | Foto: Stadtmarketing

Tourismusbüro und Stadtmarketing wollen enger zusammenarbeiten

VILLACH (kofi). Der Villacher Tourismusverband und das Stadtmarketing, büromäßig nur ein paar hundert Meter voneinander entfernt, wollen künftig enger zusammenarbeiten. Die ersten Anlassfälle werden das Public Viewing bei der Fußball-Europameisterschaft im Sommer und die Harley-Woche im September sein. Enger kooperieren "Die enge Vernetzung zwischen Tourismusverband und Stadtmarketing ist für innerstädtische Veranstaltungen enorm wichtig. Wenn wir unsere Ressourcen bündeln, profitieren davon...

Ende 2016 ist es vorbei: Die Billa-Filiale am Villacher Hauptplatz sperrt dann zu
3

Paukenschlag! Billa sperrt seine Filiale am Villacher Hauptplatz zu

Herber Verlust für das Altstadtzentrum: Supermarkt wird geschlossen. VILLACH (kofi). Harter Schlag für Villachs Innenstadt: Nach C&A (im kommenden Frühjahr) und Libro (schon weg) wird nun auch der Lebensmittelkonzern REWE seine Billa-Filiale am Hauptplatz schließen. Der Mietvertrag wurde gekündigt, wie Vermieter Hartwig Warmuth der WOCHE bestätigt. Ende 2016 wird Billa zusperren. "Selbstverständlich erhalten alle Mitarbeiterinnen, so sie dies möchten, auch weiterhin einen Arbeitsplatz bei...

Unternehmergeist: Rund um Obmann Josef Nageler (Parkcafe, hinten Mitte) formierte sich der Hans-Gasser-Platz-Verein | Foto: Stadtmarketing

Villacher Unternehmer gründen Interessensverein

Verein "Hans-Gasser-Platz-4tel" soll dem Stadtteil von der Postgasse bis zur Italienerstraße Rückenwind geben. VILLACH. Alles neu am Hans-Gasser-Platz: Das moderne Gebäude, welches das ehemalige Kasner-und-Öhler-Haus ersetzt, wächst in die Höhe – und auch der Platz selbst verändert sich gestalterisch. Parallel dazu formieren sich ansässige Wirtschaftstreibende zur „Interessensgemeinschaft Hans-Gasser-Platz-4tel“. Mit Ideen und Kooperation wollen die Unternehmer ihre Zukunft anpacken. 100...

Das A(pp)-Team: Gerhard Angerer, Günther Albel, Alfred Plessin, Entwickler Max Nimmervoll (von links) | Foto: Klier

"City App" bringt Villachs Kaufleute gemeinsam ins Internet

15.000-Euro-Projekt soll Stadt für Einheimische und Touristen übersichtlicher und attraktiver machen. VILLACH (kofi). Villachs Altstadt-Kaufleute sind endgültig im Internet-Zeitalter angekommen. Sichtbares Zeichen: die neue City-App, also ein Software-Programm, das man auf sein Smartphone laden kann. Dort finden Kunden nicht nur Adresse und Öffnungszeiten der Geschäfte, sondern auch Veranstaltungen, Mittagsmenüs der Gasthäuser und die Möglichkeit, sich eine praktische Einkaufsleister zu...

Gerhard Angerer | Foto: Stadtmarketing Villach

Märkte läuten den Frühling ein

Mit Veranstaltungen und einem Unternehmer-Treffpunkt startet das Stadtmarketing in den Frühling. VILLACH (dg). Im heurigen Frühjahr setzt das Villacher Stadtmarketing mit Geschäftsführer Gerhard Angerer zahlreiche Akzente. Der Ostermarkt Die Aufbauarbeiten für den Ostermarkt (10. bis 19. April) haben bereits begonnen: "An die 25 Fieranten bieten alles rund um das Thema Ostern zum Verkauf an. Für Kinder gibt es wieder einen Bummelzug", so Gerhard Angerer. Er sieht den Ostermarkt als Startschuss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.