Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Wegen Veruntreuung musste sich dieser Mann am Landesgericht in St. Pölten verantworten. | Foto: Probst
4

Beamter wirtschaftete in eigene Tasche

TULLN / BEZIRK / ST. PÖLTEN (ip). Wegen Veruntreuung, Urkundenfälschung und Urkundenunterdrückung musste sich ein ehemaliger Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Tulln am Landesgericht St. Pölten verantworten. Staatsanwältin Christiane Burkheiser warf dem 45-Jährigen vor, seine Amtsstellung ausgenutzt und zwischen 2012 und 2017 mehr als 152.000 Euro veruntreut zu haben. Wollte Tochter "was bieten" Durch Zufall, so der Beschuldigte, sei er draufgekommen, dass eine Manipulation seiner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jugendrichter Markus Grünberger. | Foto: Probst
3

Antrag des Verteidigers führte zu Freispruch

HERZOGENBURG (ip). „In ein paar Tagen werde ich 14 Jahre“, erklärte ein afghanischer Flüchtling im März vergangenen Jahres im Prozess am Landesgericht St. Pölten, wo er wegen versuchter schwerer Nötigung und versuchter absichtlich schwerer Körperverletzung vor dem Kadi stand, nachdem er sowohl bei seiner Einreise in Griechenland im Dezember 2015, danach auch in Österreich noch zu Beginn des Prozesses sein Alter mit fünfzehn Jahren angegeben hatte und somit strafmündig gewesen wäre. Zu dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Beamter soll Gebühren in die eigene Tasche gesteckt haben. | Foto: Collage: Ott; Fotos: Zeiler / pixabay.com
9

Beamter "arbeitete" in eigenes Börsl

152.460 Euro Schaden: Suspendierter Landesbeamter muss sich wegen Veruntreuung verantworten. Verhandlung Mitte Jänner 2018. TULLN / ST. PÖLTEN / NÖ. Bei der Ausstellung von Aufenthaltskarten soll ein Beamter der Bezirkshauptmannschaft Tulln einen Teil der Gebühren in die eigene Tasche gesteckt haben – ein Kollege hat den Betrugsverdacht aufgezeit. Bezirkshauptmann Andreas Riemer erstattete Anzeige bei der Staatsanwaltschaft St. Pölten und meinte gegenüber den Tullner Bezirksblättern, dass "der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richter Slawomir Wiaderek vertagte die Verhandlung. | Foto: Probst
2

Fugging: Knochenbrecher nach "Hangover Night" vor Gericht

Ein Security-Mitarbeiter soll Ende Juli einem 16-Jährigen auf einem Fest den Finger gebrochen haben. FUGGING/ST. PÖLTEN (ip). Ein 46-jähriger Security-Mitarbeiter musste sich wegen schwerer Körperverletzung an einem 16-Jährigen vor Gericht verantworten. Die Aussagen von Angeklagtem und Opfer unterschieden sich beim Prozess in St. Pölten so stark, dass Staatsanwältin Christiane Burkheiser die Einvernahme weiterer Zeugen beantragte und Richter Slawomir Wiaderek daher vertagte. Gast stark...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der Angeklagte nahm im Landesgericht St. Pölten Platz. | Foto: Probst
5

Freispruch im Mordprozess

Landesgericht St. Pölten: Tätersuche geht weiter. BEZIRK TULLN / PURKERSDORF / NÖ (ip). „Mord verjährt nie“, leitete der St. Pöltner Staatsanwalt Leopold Bien einen Geschworenenprozess ein, bei dem ein Obdachloser 26 Jahre nach der Tat auf der Anklagebank gelandet war. Sein Fingerabdruck an jenem Glas, mit dem der Täter zugeschlagen haben soll, führte Cold-Case-Ermittler zu dem 55-Jährigen, der bestritt, der Mörder der damals 69-jährigen Witwe zu sein. Mann war "gastfreundlich" 1991 arbeitete...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Wettlokal-Räuber von Traismauer vor Gericht. | Foto: Probst
7

Neun Jahre Haft für Raub in Traismaurer Wettlokal

26-Jähriger schlug der Betreiberin eines Wettlokals in Traismauer mit einem Radmutternschlüssel auf den Kopf. TRAISMAUER (ip). Mit neun Jahren Haft wegen schweren Raubes und diverser, teils versuchter Einbrüche endete am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen 26-Jährigen, der am 17. Jänner 2013 die Betreiberin eines Wettlokals in Traismauer durch Schläge mit einem Radmutternschlüssel auf den Kopf schwer verletzte und sich mit einer Beute in Höhe von 7.000 Euro davonmachte. Zweimal auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Ob sie schon mal Oralsex hatte, wollte Dr. H. wissen. | Foto: pixabay.com

Richter verspricht "Orgasmusgarantie"

ZENTRALRAUM / NÖ. Die Sache wäre nie ans Tageslicht gekommen, hätte ein Ausbildungsrichter im Sprengel des Oberlandesgerichts Wien – dieser umfasst auch Niederösterreich und das Burgenland – nicht Berufung eingelegt. Grund dafür: Der ältere Richter habe der ihm zugeteilten Richteramtsanwärterin M. in seiner Privatwohnung zunächst (sinngemäß) eröffnet, an ihr Oralverkehr durchführen zu wollen, es gebe "Orgasmusgarantie", es könne auch "einseitig" sein und es wäre eine Verschwendung, wenn sie es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst
2

Freispruch nach Nachbarschaftsstreit in Herzogenburg

Die Version des vermeintlichen Opfers wertete Richter Slawomir Wiaderek als „nicht übermäßig glaubwürdig“ HERZOGENBURG (ip). Schon einige Zeit herrschte zwischen zwei Nachbarn in Herzogenburg eine äußerst gespannte Situation. Beschwerden und Anzeigen einer 47-Jährigen hauptsächlich wegen Lärmbelästigung durch ihre türkischen Nachbarn führten unter anderem zu einer Unterlassungsklage, die die Situation nicht unbedingt verbesserte. Als die 47-Jährige am 3. April dieses Jahres durch den Lärm eines...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
In Tulln, Herzogenburg und Krems eingebrochen. | Foto: Probst
2

"Motoren-Diebe" vor Gericht

Kaum von Tulln, Herzogenburg und Krems gestohlen schon in Polen. REGION (ip). Bei fünf Touren im Herbst vergangenen Jahres entlang der Donau hatten es zwei in Österreich lebende Polen (26 und 33 Jahre), sowie der Cousin des älteren, ein 43-jähriger Pole, auf Außenbordmotoren von Booten abgesehen. 14 Mal gelang es dem Trio unter anderem in den Donauhäfen von Tulln, Traismauer und Krems die Motoren zu stehlen, in fünf Fällen scheiterte es nicht zuletzt an entsprechend massiv gesicherten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Hakenkreuz-Schmierer bei der Verhandlung. | Foto: Probst
4

Hakenkreuz-Schmierer zu Bewährungsstrafe verurteilt

WIENERWALD / ST. PÖLTEN (ip). Nachdem er über Monate hindurch in einer Wienerwaldgemeinde Hakenkreuze und den Schriftzug „no refugees“ auf Hinweistafeln, Mistkübeln, EVN-Verteilerkasten, ein Technikgebäude der ÖBB und ein Buswartehäuschen mit schwarzer Farbe gesprüht hatte, erklärte ein 24-Jähriger vor einem Schwurgericht in St. Pölten: „Ich steh dazu, ich hab das gemacht!“ Mann als "gewalttätig" bekannt Staatsanwältin Barbara Kirchner klagte wegen des Verbrechens nach dem Verbotsgesetz und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
Staatsanwalt Karl Wurzer | Foto: Probst
5

„Ich hatte irrsinnige Schmerzen“

BEZIRK ST.PÖLTEN LAND (ip). Noch heute leidet eine 61-jährige Frau an den Folgen eines Raubüberfalls, bei dem sie am 17. Jänner 2013 in Traismauer schwer verletzt wurde. Sie habe immer noch Angst, wenn jemand hinter ihr stehe, erklärte sie im Prozess gegen den 26-jährigen Beschuldigten in dessen Abwesenheit. Die Bezirksblätter berichteten. Die kriminelle Karriere des Angeklagten begann, als er ausgerechnet als Polizeischüler einen Schulkollegen bestahl. Nach seinem Rauswurf jobte er in diversen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Verteidiger Georg Thum | Foto: Probst
4

Jugendlicher Vergewaltiger muss in Anstalt

REGION (ip). Nach zwei Gutachten, die sich hinsichtlich der Zurechnungsfähigkeit eines 14-jährigen Türken zum Tatzeitpunkt widersprachen, wurde nun in einem weiteren Gutachten bestätigt, dass der Schüler zwar an einer kombinierten Persönlichkeitsstörung, bzw. an einer geistig-seelischen Abartigkeit höheren Grades leide, aber bei der Vergewaltigung eines 13-jährigen Burschen und der sexuellen Nötigung eines 13-jährigen Mädchens zurechnungsfähig gewesen sei. Beide Vorfälle ereigneten sich Mitte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Rechtsanwalt Christian Hirtzberger | Foto: Probst (3)
3

Vandalen - Tour in Traismauer

Traismauer: Jugendliche zertrümmerten PKW - nun kam es zur Gerichtsverhandlung in St. Pölten. TRAISMAUER (ip). Einigermaßen geschockt war ein Autobesitzer Ende Februar 2017, als er in Traismauer zu seinem Fahrzeug zurückkehrte. Abgerissene Seitenspiegel, zertrümmerte Scheiben und Scheinwerfer, sowie ein beschädigtes Armaturenbrett waren das Ergebnis eines Vandalenaktes, mit dem sich drei Jugendliche ihre Langeweile vertrieben. Polizeiliche Vormerkung Am Landesgericht St. Pölten warf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
Opfervertreter Alexander Heihs | Foto: Probst
3

Außerordentliche Strafmilderung für gewalttätigen Stiefvater

HERZOGENBURG/TRAISMAUER (ip). Als „exzessiv geständig“ bezeichnete Verteidiger Georg Thum seinen Mandanten, der von der St. Pöltner Staatsanwältin Kathrin Bauer wegen fortgesetzter Gewaltausübung zum Nachteil des Sohnes seiner Ex-Lebensgefährtin zur Verantwortung gezogen wurde. Mit der flachen Hand Laut Anklage habe der 29-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten-Land das Kind zwischen 2011 und 2016 immer wieder geschlagen, bis sich der, 2006 geborenen Bub seinen Lehrern anvertraute, die für die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
Rechtsanwalt Oliver Simoncic | Foto: Probst
4

Freisprüche im Brandstifterprozess

HERZOGENBURG(ip). Mit zwei rechtskräftigen Freisprüchen endete der Prozess gegen zwei afghanische Asylwerber, denen Staatsanwalt Patrick Hinterleitner aufgrund des Ermittlungsverfahrens zur Last legte, am 23. Mai 2016 in ihrer damaligen Flüchtlingsunterkunft in Oberndorf bei Herzogenburg einen Karton, der auf einem Kasten im Computerraum stand, angezündet und damit einen Schaden von mehreren tausend Euro verursacht zu haben. Rache als Motiv Als Motiv ging Hinterleitner davon aus, dass die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
3

Asylwerber vor Gericht: Bursche verletzte drei Polizisten

„Ihren Mitflüchtlingen habe Sie sicher keinen Dienst erwiesen", gab ihm Staatsanwalt Patrick Hinterleitner mit auf den Weg. HERZOGENBURG (ip). „Er war so renitent, wie ich es noch nie erlebt habe“, berichtete einer jener Polizeibeamten, die Anfang November 2016 zu einer Asylantenunterkunft im Großraum Herzogenburg gerufen wurden, nachdem es dort zu Handgreiflichkeiten gekommen war. Dabei habe ein 17-jähriger Afghane äußerst aggressiv auch Mitbewohner verletzt. Wirkung einer Flasche Wodka Am...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Staatsanwältin Barbara Kirchner | Foto: Probst
3

Vergewaltigungsprozess endete mit Schuldspruch

„Sie hat nix gesagt“, beteuerte der Angeklagte vor Gericht. HERZOGENBURG (ip). Anfang Oktober 2016 kam es zu Küssen zwischen einer 26-Jährigen und ihrem Ex-Lebensgefährten auf einer Raststation. Bei dem 24-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten Land verstärkte dies die Hoffnung, die Beziehung mit der Frau, mit der er ein gemeinsames Kind hat, wieder aufnehmen zu können. Über Heiratsantrag "nachdenken" Als sein Sohn das Wochenende um den 29. Oktober bei ihm verbrachte, stellte er für die 26-Jährige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
2

Terrorverdächtiger stand in Wiener Neustadt vor Gericht

Wiener Neustadt. In Wien verhafteter Bursche trieb auch in Wr. Neustadt, Baden und Neunkirchen sein Unwesen. Der terrorverdächtige 18-jährige, der in Wien kurz vor einem möglichen Attentat (eventuell Bombenanschlag in der U-Bahn) festgenommen wurde, ist auch in den Bezirken Wiener Neustadt, Neunkirchen (wo er aufwuchs) und Baden kein Unbekannter. Gemeinsam mit 11 anderen Jugendlichen beging er 2014 mehrere gewaltsame Straftaten. Im März 2014 schüchterten sie in Schrattenbach zwei Opfer mit...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der 49-jähriger Kremser wurde zu zwölf Jahren Haft verurteilt. | Foto: Probst
6

Zwölf Jahre Haft für Supermarkt-Räuber

ST. PÖLTEN (ip). Vier Mal überfiel ein 49-jähriger Kremser Penny-Supermärkte, bedrohte die Angestellten mit einer geladenen Waffe und sperrte sie, nachdem sie sich teilweise gegenseitig mit Kabelbindern gefesselt hatten, in Nebenräume ein. Drei von vier Tresoren brach er mit seinem Werkzeug auf, einmal misslang sein Vorhaben. Am Landesgericht St. Pölten wurde der Beschuldigte wegen schweren Raubes und unerlaubten Waffenbesitzes von einem Schöffensenat rechtskräftig zu zwölf Jahren Haft...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der Angeklagte gab an, in Rumänien Profi-Fußballer gewesen zu sein. | Foto: Probst
4

Ex-Fußballer auf Einbruchstour in Niederösterreich

ST. PÖLTEN (ip). Hauptsächlich auf Schulen hatte es ein rumänisches Einbrecherduo zwischen 13. und 18. Mai 2016 abgesehen. Bei insgesamt fünf Einbrüchen, wobei sie in zwei Fällen scheiterten, machten die Täter nur Beute im Wert von insgesamt 1.300 Euro. Am 20. Mai klickten für den 21-jährigen Mittäter, der, seiner Aussage nach, Profi-Fußballer in Rumänien war, die Handschellen. Bis zum Prozess am 22. September 2016 am Landesgericht St. Pölten saß er in Untersuchungshaft in der Justizanstalt....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Jugendrichter Markus Grünberger | Foto: Probst
4

Milde Strafen für jugendliche IS-Sympathisanten

Terror-Prozess in St. Pölten: Vier Jugendliche sollen ab 2015 Sympathie für die Terrororganisation "Islamischer Staat" entwickelt haben. ST. PÖLTEN (ip). Die Bewährungsstrafen reichen aus, um die Jugendlichen von weiteren Straftaten abzuhalten, begründete der St. Pöltner Richter Markus Grünberger die Urteile im Terror-Prozess gegen einen 16-jährigen Kosovaren und drei Tschetschenen im Alter von 17 und 16 Jahren. Der ältere Erstangeklagte sowie der Kosovare wurden dementsprechend zu bedingten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richterin Doris Wais-Pfeffer verurteilte den 22-Jährigen zu 18 Monaten. | Foto: Probst

Nicht vorhandenes Handy mehrfach verkauft

22-Jähriger nutzte willhaben-Plattform, um an Geld zu kommen. Geschädigte kommen unter anderem aus Oberwölbling. ST. PÖLTEN (ip). Auf der Internetplattform „willhaben“ bot ein Obdachloser ein I-Phone an, das nicht existierte. Er ließ sich Geld als Vorauszahlung schicken und kassierte so mehr als 6.000 Euro. „Ich bereue das alles, auf jeden Fall“, meinte der 22-Jährige in seinem Prozess am Landesgericht St. Pölten. Neun Geschädigte unter anderem aus Oberwölbling, die teilweise mehr als 600 Euro...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der junge Mann war in der Justizanstalt ausgezuckt und hatte einem Wachbeamten mit der Faust ins Gesicht geschlagen. | Foto: Probst
4

Häfn-Rowdy ging in St. Pöltner Justizanstalt auf Wachbeamte los

20-Jähriger fasste aufgrund seines aggressiven Verhaltens einen Tag vor seiner Entlassung am Landesgericht St. Pölten eine neue Freiheitsstrafe aus. ST. PÖLTEN (ip). Weil er seinen Zellengenossen mit einem Kopfstoß verletzt hatte, wurde ein wegen Körperverletzung inhaftierter Tschetschene in eine Einzelzelle der Justizvollzugsanstalt St. Pölten umquartiert. Er zeigte keinerlei Verständnis dafür und begann, sich selbst Verletzungen zuzufügen. Man musste ihn daher in einen besonders gesicherten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Über die hohe Geldstrafe aus Deutschland hinaus wurde der Betrüger in St. Pölten zu zwölf Monaten verurteilt. | Foto: Probst
4

30-jähriger Wechselbetrüger schlug auch in St. Pölten zu

Mann ließ sich Zehn-Euro-Scheine in "Großgeld" wechseln und verließ heimische Tankstellen und Supermärkte schließlich mit mehr Geld, als er hineingetragen hatte. ST. PÖLTEN (ip). Mit einem Päckchen Zehn-Euro-Scheine suchte ein 30-jähriger Bulgare Tankstellen und Supermärkte heim. An der Kassa bat er, die Scheine in „Großgeld“ zu wechseln. Zuletzt verließ er die Geschäfte mit mehr Geld, als er hineingetragen hatte. Schaden in Höhe von 3.669 Euro „Ich habe die Kassierer so durcheinander...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.