Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Das Verteidigerduo Carsten Koller und Roland Schöndorfer. | Foto: Probst
4

Herzogenburg
Nachwuchsräuber auf der Anklagebank

Als Schuss vor den Bug könnte man die Urteile des St. Pöltner Jugendrichters Markus Grünberger bezeichnen, der vier Angeklagten mit relativ milden Urteilen die Chance gab, von einer kriminellen Karriere Abstand zu nehmen. HERZOGENBURG (ip). Nicht so ganz harmlos waren die Vorwürfe von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner, der den beiden Hauptangeklagten, zwei Tschetschenen (17 und 15 Jahre), Raub Erpressung und Sachbeschädigung zur Last legte. Gut beraten von den Verteidigern Carsten Koller und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Mit je dreieinhalb Jahren Haft erklärten sich die Verteidiger im Namen ihrer Mandanten einverstanden. Alessandro sprach von einem angemessen fairen Urteil, das auch seitens der Staatsanwaltschaft bereits rechtskräftig ist. | Foto: Probst
2

Prozess
Reitstalleinbrecher zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt

Zu einer massiven Reduzierung des Strafmaßes führte der Antrag der beiden Verteidiger Stefano Alessandro und Daniela Anzböck-Ropposch im Prozess gegen zwei Polen am Landesgericht St. Pölten, denen der Diebstahl von rund 300 Reitsättel zur Last gelegt wurde. ST. PÖLTEN / ZENTRALRAUM NÖ (ip). Die Einbruchstour führte die beiden mehrfach massiv vorbestraften Männer am 3. Oktober 2019 nach Hart (St. Pölten), wo sie aus der aufgebrochenen Sattelkammer 21 Reitsättel stahlen. Am 6. November...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Der vorbestrafte Mann musste sich am Landegericht in St. Pölten verantworten. | Foto: Probst
2 4

Brandanschlag auf FPÖ-Zentrale
3,5 Jahre Haft für vorbestraften Mann

Auch in der fortgesetzten Verhandlung am Landesgericht St. Pölten blieb ein 21-jähriger Afghane bei seiner leugnenden Verantwortung im Zusammenhang mit einem Brandanschlag auf die Landesgeschäftsstelle der FPÖ Niederösterreich. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. ST. PÖLTEN (ip). Der mehrfach vorbestrafte Mann war Mitarbeitern des SMZ-Ost am 13. August 2019, also einen Tag nach dem Brand in St. Pölten, aufgefallen, als er sich mit einer Brandverletzung ärztlich versorgen ließ. Eine...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Der Angeklagte ist mehrfach einschlägig Vorbestraft. | Foto: Probst
3

Prozess
Italiener kroch ins Bett seiner Quartiergeberin

UNTERES TRAISENTAL (ip). Weil er ihr leid tat, gewährte eine 70-jährige Pensionistin aus dem Unteren Traisental einem gebürtigen Italiener im Jänner 2020 Unterschlupf. Nun stand die Dame, psychisch völlig fertig, als Opfer und Zeugin vor Gericht. Der 54-jährige Angeklagte wies jedoch alle Vorwürfe, die Staatsanwalt Leopold Bien aufgrund ihrer Aussage noch ergänzte, von sich. "Wenn er noch einmal zuhaut, das überleb ich nicht" Laut Aussage der Pensionistin, fand sie den Mann Anfang Juli dieses...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Michael Schwanda im Interview: Er verrät, wie es um die Digitalisierung steht. | Foto: Probst
1

Gerichtspräsident zieht Bilanz
Schwanda über Digitalisierung, Sicherheit Bürgerservice

„Die Justiz verdient Vertrauen“, ist Michael Schwanda, der am 1. April 2019 als Präsident des Landesgerichts St. Pölten angelobt wurde, überzeugt. Vom Sektionschef im Justizministerium zog es ihn zurück zu seinen Wurzeln als Richter, wobei er seine Erfahrungen optimal in die Leitung eines Gerichts einbringen kann. ZENTRALRAUM NÖ (ip). Nach einem Jahr zieht Schwanda nun erste Bilanz. Rein zahlenmäßig ist er als Präsident nicht nur für das Landesgericht, sondern auch für zehn Bezirksgerichte vom...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Angeklagten. | Foto: Probst
5

Siebzehnjähriger von Fünfer-Gang verprügelt und ausgeraubt

UNTERES TRAISENTAL. Fünf Angeklagte aus dem Großraum Herzogenburg/Traismauer im Alter von fünfzehn bis zwanzig Jahren mussten sich am Landesgericht St. Pölten wegen Raubes verantworten. Laut Staatsanwalt Karl Wurzer schlugen vier der Burschen in Krems einen Siebzehnjährigen nieder und raubten ihm iPhone, Handyhülle, Kapperl und Uhr im Gesamtwert von mehr als zweitausend Euro. 100 Euro "Spritgeld" für den ChauffeurUrheber war, laut Richter Helmut Weichhart, ein siebzehnjähriger Lehrling, der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der Angeklagte. | Foto: Probst
4

Ehefrau mit Bratpfanne attackiert

UNTERES TRAISENTAL (ip). Weil er gegenüber seiner Ehefrau und seinen drei minderjährigen Kindern immer wieder gewalttätig wurde und sie dabei auch verletzte, musste sich ein 41-Jähriger aus dem Unteren Traisental vor dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek verantworten. Familienidylle habe es noch nie gegeben"Von Familienidylle", so Verteidiger Philipp Zeidlinger, "war schon früher nichts zu bemerken." Die Ehefrau erhielt bereits ein Betretungsverbot, nachdem sie mit einem Messer auf ihren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Probst
2

Unteres Traisental
Bankangestellter soll sich an Konten der Kunden bedient haben

UNTERES TRAISENTAL. Untreue und Urkundenfälschung standen im Mittelpunkt eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten, wobei sich der 27-jährige Angeklagte zu den Vorwürfen von Staatsanwältin Nicole Elsinger nicht schuldig bekannte. Zur weiteren Klärung wurde die Verhandlung vorerst vertagt. Gesamtschaden von rund 30.000 EuroLaut Strafantrag soll sich der ehemalige Bankmitarbeiter in zahlreichen Angriffen an den Konten von Bankkunden aus dem Unteren Traisental bedient haben, indem er mittels...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Elisabeth B. vor dem Bezirksgericht in Neulengbach, mit den Fotos ihrer Knieverletzung.  | Foto: Zeiler
1 3

"Wut-Opa" fährt Frau nieder

Nachbarschaftsstreit artet aus: Lokalaugenschein soll Gewissheit bringen. NEULENGBACH/ZENTRALRAUM NÖ. "Jetzt fotografiert und filmt der wahrscheinlich schon wieder, hab ich gesagt", erzählt Elisabeth B. Doch das sollte noch das Harmloseste sein, was an dem Abend passiert ist. Nachbarschaftsstreit, Körperverletzung, Sachbeschädigung – mit diesem Fall setzte sich das Bezirksgericht Neulengbach am Verhandlungstag auseinander. Angeklagt war unter anderem ein 72-jähriger Pensionist, der B....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
Foto: Probst
4

Unteres Traisental
Kommandant ging für Feuerwehr einbrechen

REGION. „Er hat sein Leben der Feuerwehr gewidmet.“, leitete Verteidiger Anton Hintermeier seine Fürsprache für einen 51-jährigen Beamten ein, dessen Engagement als Feuerwehrkommandant bis ins Kriminelle reichte und ihn zuletzt vor Gericht brachte. Leben der Feuerwehr gewidmet Zu den Vorwürfen von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner bekannte sich der Angeklagte schuldig und bestätigte die Ausführungen seines Verteidigers, wonach er sich durchaus bewusst sei, dass sein Verhalten strafbar ist, er...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Symbolbild | Foto: succo
4

Herzogenburg: Prozessende für Dockner
Bürgermeisterprozess endete mit zwei Schuldsprüchen

HERZOGENBURG (ip) "Er hat doch eine gewisse Energie aufgewendet, um der Gemeinde zu schaden", resümierte die Rechtsvertreterin der Gemeinde Obritzberg-Rust Susanne Binder, am Ende des Prozesses gegen den Ex-Bürgermeister Andreas Dockner, der gemeinsam mit dem früheren Bauhofleiter und drei weiteren Beschuldigten auf der Anklagebank am Landesgericht St. Pölten gelandet war (die Bezirksblätter berichteten). Nach den Freisprüchen gegen drei Mitangeklagte im vergangenen Jänner, bei denen laut...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Foto: Probst
3

Geschockter Hundebesitzer erstattete Anzeige

REGION. Für einen Moment setzte der Herzschlag eines Hundebesitzers aus dem Großraum Herzogenburg aus, als ein herannahendes Fahrzeug über seinen kleinen Vierbeiner fuhr, der kurz zuvor ausgebüchst mitten auf der Straße stand. Die darauf folgende Auseinandersetzung mit dem 66-jährigen Fahrzeuglenker brachte diesen nun vor Gericht. "Geh weg, du Asozialer!" „Geh weg da, du Asozialer! Sonst fahr ich dir und deinen Hundsviechern über den Schädel!“, soll der Beschuldigte unter anderem zu dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der 19-jährige Täter wartet auf das Urteil. | Foto: Probst
4

Unteres Traisental
Konten für Betrügereien zur Verfügung gestellt

REGION (ip). Nachdem eine 23-Jährige aus dem Unteren Traisental Mitte März wegen schwerem gewerbsmäßigen Betruges zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden war, musste sich nun auch ihr 19-jähriger Bruder als Beteiligter den Vorwürfen der St. Pöltner Staatsanwältin Julia Berger stellen. 70.000 Euro verschwunden Neben der 23-Jährigen wurde auch deren Ex-Freund als anfänglicher Mittäter zu einer Bewährungsstrafe von acht Monaten verurteilt. Das Pärchen schickte an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Probst
2

Unteres Traisental
Einmietbetrügerin zu Bewährungsstrafe verurteilt

REGION (ip). Rund vierzig Exekutionsverfahren und etwa 40.000 Euro Schulden hielten eine 53-Jährige nicht davon ab, gemeinsam mit ihrer arbeitslosen Tochter und einer Freundin, die sie aus der Obdachlosenszene kannte, im Oktober 2017 einen Mietvertrag für ein Haus im Unteren Traisental einzugehen. "Freundin" hat sie im Stich gelassen Tausend Euro monatlich habe sie sich mit ihrer Freundin teilen wollen, so die Frau beim Prozess am Landesgericht St. Pölten. Doch die „Freundin“, die keinerlei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die 23-Jährige sorgte für einen Gesamtschaden in der Höhe von rund 103.000 Euro. | Foto: Probst
6

Monatslöhne auf Betrügerkonto überwiesen

REGION (ip). Ein halbes Jahr lang ließ sich eine 23-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten Land die Monatslöhne von Mitarbeitern diverser Firmen auf eigene Konten überweisen. Bei 44 Aktionen, wobei es nur 13 Mal beim Versuch blieb, entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von rund 103.000 Euro. Von den rund 75.000 Euro, die tatsächlich bei der Frau gelandet sind, ist, ihrer Aussage nach nichts mehr da. Wofür sie das Geld ausgegeben hat? Nur sehr vage Angaben. Auf der Anklagebank am Landesgericht St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Verteidiger Roland Schöndorfer. | Foto: Probst
2

Prozess gegen Ex-Bürgermeister auf Jänner vertagt

OBRITZBERG-RUST (ip). Auch in der dritten Prozessrunde gegen den ehemaligen Bürgermeister von Obritzberg-Rust und seine vier Mitangeklagten kam es am Landesgericht St. Pölten zu keinen Urteilen. Nach zahlreichen Anträgen vertagte der vorsitzende Richter abermals den Prozess zur Einvernahme weiterer Zeugen auf den 23. Jänner 2019. Während sich Ex-Bürgermeister Andreas Dockner zu den Vorwürfen der Staatsanwaltschaft schon zu Beginn teilweise schuldig bekannte, wobei er mit einer Strafdrohung bis...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Statt Allentsteig ging's für Unteroffizier und Rekruten zur Grill-Meisterschaft.  | Foto: pixabay.com
4

Amtsmissbrauch
Mit Rekruten und Heeres-LKW zur Grillmeisterschaft

BEZIRK TULLN (ip). Wegen Amtsmissbrauchs verurteilte der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek einen 37-jährigen Unteroffizier aus dem Bezirk Tulln, der Rekruten und Heeres-LKW für private Zwecke genutzt haben soll, zu einer nicht rechtskräftigen Geldstrafe von 180 Tagessätzen zu je vier Euro (90 Tage Ersatzfreiheitsstrafe). Zu den Aufgaben des Beamten gehört unter anderem die Fahrpraxis jener Rekruten zu verbessern, die erst kurz zuvor die Führerscheinprüfung ablegten, wobei es dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verteidiger Michael Steininger mit dem Ex-Bürgermeister. | Foto: Probst
4

Gericht: Bürgermeister in Obritzberg-Rust von Vergangenheit eingeholt

OBRITZBERG-RUST (ip). Untreue, Betrug, Diebstahl und Missbrauch der Amtsgewalt werden dem ehemaligen Bürgermeister von Obritzberg-Rust, Andreas Dockner, am Landesgericht St. Pölten zur Last gelegt. Mit ihm angeklagt sind auch der ehemalige Bauhofleiter sowie ein 41-jähriger Betriebsleiter. Zwei weitere Angeklagte werden in dem fortgesetzten Prozess Ende November zur Verantwortung gezogen. Vermutliches Motiv: Höheres Gehalt Die Strafdrohung für Dockner beträgt ein bis zehn Jahre Haft, wobei sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Rechtsanwalt Martin Kaufmann. | Foto: Probst
2

Familienehre mit Faustschlägen verteidigt

HERZOGENBURG (ip). Nicht zum ersten Mal musste sich ein 23-jähriger Türke aus dem Bezirk Melk wegen Körperverletzung vor Gericht verantworten. Diesmal ging es um den Einsatz seiner Fäuste gegen einen ehemaligen Freund, den er wegen angeblicher Belästigungen seiner Frau und seiner Schwester zur Rede stellen wollte. Angeklagter entscheidet sich zunächst gegen Verteidigung „Der Angeklagte wünscht keine Verteidigung“, erklärte der vom Landesgericht St. Pölten beauftragte Verfahrenshelfer Martin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Im "1er" fand die Fortsetzung der Verhandlung wegen Urkundenunterdrückung statt. | Foto: Zeiler
4

Freispruch für Ex-Orts-Chef

"Im Zweifel für den Angeklagten" Jelinek: Indizien sprachen für Unterdrückung, die Beweise jedoch nicht. TULLN / MAUERBACH / MISTELBACH. Pünktlich um 12:35 Uhr verkündete Richter Markus Zellinger am Tullner Bezirksgericht das Urteil, das auf Freispruch – im Zweifel für den Angeklagten – lautete. Ex-Bürgermeister Gottfried Jelinek musste sich wegen Urkundenunterdrückung vor Gericht verantworten. Wie die Bezirksblätter ausführlich berichtet haben, soll ihm seine Schwester ein halbes Jahr vor...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richter Slawomir Wiaderek führte den Prozess. | Foto: Probst

Wiederholungstäter sprach von Notwehr

NUßDORF OB DER TRAISEN (ip). Als „Bauernopfer“ bezeichnete sich ein 29-jähriger Kunststofftechniker, dem im Sommer 2017 ein feuchtfröhlicher Abend mit Freunden bei einem Fest in Nußdorf ob der Traisen eine gebrochene Nase und fünf beschädigte Zähne einbrachte. Richter glaubt Aussage des 29-Jährigen nicht "Ich habe seine Faust gesehen, ich hab aber nicht mehr reagieren können.", erklärte der 29-Jährige, der gemeinsam mit einem vierfach vorbestraften Mann auf der Anklagebank am Landesgericht St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Richter Slawomir Wiaderek vertagte den Prozess. | Foto: Probst
3

Türke mit Kampfsporterfahrung außer Kontrolle geraten

HERZOGENBURG (ip). Im Zentrum von Herzogenburg entdeckte ein 23-jähriger Türke seinen ehemals besten Freund, den er wegen angeblicher Drohungen und Belästigungen seiner Frau und seiner Schwester zur Rede stellen wollte, nachdem Ermittlungen der Polizei gegen den 24-Jährigen eingestellt worden waren. Der 23-Jährige stieg aus seinem Fahrzeug und versuchte, seiner Aussage nach, mit seinem Landsmann zu sprechen. Dieser, alkoholisiert, lachte ihn nur aus und habe ihn verbal so provoziert, dass der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Das sind sie die beiden Wolfshunde, die seit Dezember im Tierheim sind. | Foto: Screenshot: Facebook
2

Wolfshund-Community in Sorge um Vierbeiner

BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN. Im Dezember 2017 wurde ein besonders grausiger Fall von Tierquälerei bekannt: Eine 63-Jährige aus dem Bezirk hat ihren Dackel-Terrier-Mischling im Pool ertränkt. Die verbleibenden Hunde – darunter zwei Wolfshunde – wurden abgenommen und befinden sich seither im Tierheim. Knapp vier Monate nach der Abnahme wollten die Bezirksblätter wissen, wie es um die Hunde steht. "Wir sind gerade in der heißen Phase der Verhandlung", darf Amtstierarzt Christoph Hofer-Kasztler nicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Einer der Angeklagten, der am Landesgericht freigesprochen wurde. | Foto: Probst
3 8

Asylwerber von Vergewaltigungsvorwurf freigesprochen

+++17. Mai 2018+++ Urteil ist rechtskräftig. TULLN / ZENTRALRAUM (ip). Großes Medieninteresse begleitete einen Prozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem zwei Asylwerber vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen wurden (nicht rechtskräftig). Mit zwei zu zwei Stimmen wurde seitens des Schöffensenats im Zweifel zugunsten der Beschuldigten entschieden. Man habe es sich nicht leicht gemacht, so Richter Markus Grünberger, der vor allem auf die Widersprüche des mutmaßlichen Opfers in den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.