Körperverletzung

Beiträge zum Thema Körperverletzung

Das Urteil ist nicht rechtskräftig. | Foto: Probst
Aktion 3

Gerichtsprozess
Vier Monate Haft für blutige Lippe

HERZOGENBURG. In einer fortgesetzten Verhandlung am Landesgericht St. Pölten, in der sich ein 31-Jähriger wegen versuchter schwerer Körperverletzung zu verantworten hatte, kamen nun Zeugen und auch das Opfer selbst zu Wort, die zur Klärung des Vorfalles, der sich Anfang Jänner dieses Jahres bei einer Tankstelle im Unteren Traisental ereignet hatte, beitragen sollten. Verteidigerin Andrea Schmidt betonte bereits in ihrem Eingangsplädoyer, dass es sich bei dem Beschuldigten um einen „trockenen...

Verteidiger Michael Sedlacek | Foto: Ilse Probst (4)
4

Landesgericht St. Pölten
Schüler kassierte zweite Haftstrafe

Ein Schüler aus dem Traisental wurde wegen versuchter schwerer Körperverletzung verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). „Sie sind erst 15!“, meinte der St. Pöltner Jugendrichter Markus Grünberger kopfschüttelnd, als er über das Strafmaß eines Schülers aus dem Unteren Traisental nachdachte, den er erst im vergangenen Oktober wegen massiver Straftaten zu 21 Monaten teilbedingter Haft verurteilt hatte. Rückfall zur GewaltIm Jänner wurde der Bursche entlassen, der Weisung, eine Drogentherapie zu machen, kam...

Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Ilse Probst
2

Gerichtsverfahren
Mutter brachte Tochter vor Gericht

Weil eine 52-Jährige mit ihrer 18-jährigen Tochter nicht mehr zurecht kam, erstattete die Frau aus dem Großraum von Herzogenburg Anzeige, in der von mehreren Angriffen mit Körperverletzungen und gefährlichen Drohungen die Rede war. UNTERES TRAISENTAL (ip). Am Landesgericht St. Pölten musste Richterin Doris Wais-Pfeffer die junge Erwachsene von allen Vorwürfen freisprechen. Die 18-Jährige berichtete zwar von einigen harmlosen Auseinandersetzungen, auch, dass sie Gegenstände geworfen habe und...

Buch Tipp: Haischberger Edeltraud – "Was dir dein Körper sagt"
Positive Gedanken für Körperheilung

Der Körper funktioniert wie ein Uhrwerk - alles hängt zusammen. Ein Problem kann sich auch an anderer Stelle zeigen, Organe und Meridiane „sprechen“ zu uns. Beschwerden können aus der Gedankenwelt kommen: Psychosomatische Probleme sind verbreitet. Autorin Edeltraud Haischberger vermittelt praxisnah die Wirkung positiver Gedanken auf den Körper und bietet Tipps zur Genesung an. Ein spannender Ratgeber zur Selbsthilfe! Freya Verlag, 200 Seiten, 19,90 € ISBN: 978-3-99025-497-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der 42-jährige Syrer bekannte sich gegenüber Richter Slawomir Wiaderek teilschuldig. | Foto: ip
4

Autoattacke in Großrust
42-jähriger Syrer mit PKW auf Pensionist losgefahren

Acht Geschworene urteilten am Landesgericht St. Pölten darüber, ob ein 42-jähriger Syrer am 25. Mai 2020 in Großrust mit Tötungsabsicht auf einen Pensionisten losfuhr, der sich mit einem Sprung zur Seite in Sicherheit brachte. GROSSRUST (ip).  Anlass für die Auseinandersetzung waren 6.000 Euro Schulden, die ein Bekannter des Syrers sich als Kaution für die Werkstatt des 67-Jährigen geliehen hatte. In Absprache mit dem Bekannten wollte sich der vorbestrafte Asylant das Geld aus der Werkstatt...

Der Angeklagte ist mehrfach einschlägig Vorbestraft. | Foto: Probst
3

Prozess
Italiener kroch ins Bett seiner Quartiergeberin

UNTERES TRAISENTAL (ip). Weil er ihr leid tat, gewährte eine 70-jährige Pensionistin aus dem Unteren Traisental einem gebürtigen Italiener im Jänner 2020 Unterschlupf. Nun stand die Dame, psychisch völlig fertig, als Opfer und Zeugin vor Gericht. Der 54-jährige Angeklagte wies jedoch alle Vorwürfe, die Staatsanwalt Leopold Bien aufgrund ihrer Aussage noch ergänzte, von sich. "Wenn er noch einmal zuhaut, das überleb ich nicht" Laut Aussage der Pensionistin, fand sie den Mann Anfang Juli dieses...

Rechtsanwalt Martin Kaufmann. | Foto: Probst
2

Familienehre mit Faustschlägen verteidigt

HERZOGENBURG (ip). Nicht zum ersten Mal musste sich ein 23-jähriger Türke aus dem Bezirk Melk wegen Körperverletzung vor Gericht verantworten. Diesmal ging es um den Einsatz seiner Fäuste gegen einen ehemaligen Freund, den er wegen angeblicher Belästigungen seiner Frau und seiner Schwester zur Rede stellen wollte. Angeklagter entscheidet sich zunächst gegen Verteidigung „Der Angeklagte wünscht keine Verteidigung“, erklärte der vom Landesgericht St. Pölten beauftragte Verfahrenshelfer Martin...

Rechtsanwalt Peter Schobel. | Foto: Probst
3

Sexspiel eskaliert

REGION (ip). Von „massiven Folgen für die Frau“ sprach der St. Pöltner Staatsanwalt Leopold Bien im Prozess gegen einen 34-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten Land, der beim Sex mit seiner Partnerin plötzlich völlig ausrastete und heftig zuschlug. Frau erlitt psychische und physische Schäden Ursprünglich musste sich auch die Frau vor Gericht verantworten, da der 34-Jährige Kratz- und Schürfwunden erlitten hatte. Bien zog den Strafantrag gegen die Frau aber zurück, als sich herausstellte, dass...

Richter Slawomir Wiaderek führte den Prozess. | Foto: Probst

Wiederholungstäter sprach von Notwehr

NUßDORF OB DER TRAISEN (ip). Als „Bauernopfer“ bezeichnete sich ein 29-jähriger Kunststofftechniker, dem im Sommer 2017 ein feuchtfröhlicher Abend mit Freunden bei einem Fest in Nußdorf ob der Traisen eine gebrochene Nase und fünf beschädigte Zähne einbrachte. Richter glaubt Aussage des 29-Jährigen nicht "Ich habe seine Faust gesehen, ich hab aber nicht mehr reagieren können.", erklärte der 29-Jährige, der gemeinsam mit einem vierfach vorbestraften Mann auf der Anklagebank am Landesgericht St....

Richter Slawomir Wiaderek vertagte den Prozess. | Foto: Probst
3

Türke mit Kampfsporterfahrung außer Kontrolle geraten

HERZOGENBURG (ip). Im Zentrum von Herzogenburg entdeckte ein 23-jähriger Türke seinen ehemals besten Freund, den er wegen angeblicher Drohungen und Belästigungen seiner Frau und seiner Schwester zur Rede stellen wollte, nachdem Ermittlungen der Polizei gegen den 24-Jährigen eingestellt worden waren. Der 23-Jährige stieg aus seinem Fahrzeug und versuchte, seiner Aussage nach, mit seinem Landsmann zu sprechen. Dieser, alkoholisiert, lachte ihn nur aus und habe ihn verbal so provoziert, dass der...

Jugendrichter Markus Grünberger. | Foto: Probst
3

Antrag des Verteidigers führte zu Freispruch

HERZOGENBURG (ip). „In ein paar Tagen werde ich 14 Jahre“, erklärte ein afghanischer Flüchtling im März vergangenen Jahres im Prozess am Landesgericht St. Pölten, wo er wegen versuchter schwerer Nötigung und versuchter absichtlich schwerer Körperverletzung vor dem Kadi stand, nachdem er sowohl bei seiner Einreise in Griechenland im Dezember 2015, danach auch in Österreich noch zu Beginn des Prozesses sein Alter mit fünfzehn Jahren angegeben hatte und somit strafmündig gewesen wäre. Zu dem...

Richter Sleawomir Wiaderek erklärte, dass man dem Angeklagten keine Schuld nachweisen könne. | Foto: Ilse Probst
2

Zeugen entlasteten angeklagten Security

FUGGING (ip). In einer fortgesetzten Verhandlung am Landesgericht St. Pölten wurde ein 46-jähriger Security-Mitarbeiter vom Vorwurf der schweren Körperverletzung freigesprochen (nicht rechtskräftig). Richter Slawomir Wiaderek begründete das Urteil mit der Glaubwürdigkeit zweier Zeuginnen, die die Schuld des Angeklagten im Zusammenhang mit einem gebrochenen Finger ausschließen konnten. Zu dem Zwischenfall war es beim „Hangover Night“ Fest Ende Juli 2017 in Fugging gekommen, als der 46-Jährige...

Richter Slawomir Wiaderek vertagte die Verhandlung. | Foto: Probst
2

Fugging: Knochenbrecher nach "Hangover Night" vor Gericht

Ein Security-Mitarbeiter soll Ende Juli einem 16-Jährigen auf einem Fest den Finger gebrochen haben. FUGGING/ST. PÖLTEN (ip). Ein 46-jähriger Security-Mitarbeiter musste sich wegen schwerer Körperverletzung an einem 16-Jährigen vor Gericht verantworten. Die Aussagen von Angeklagtem und Opfer unterschieden sich beim Prozess in St. Pölten so stark, dass Staatsanwältin Christiane Burkheiser die Einvernahme weiterer Zeugen beantragte und Richter Slawomir Wiaderek daher vertagte. Gast stark...

Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
3

Asylwerber vor Gericht: Bursche verletzte drei Polizisten

„Ihren Mitflüchtlingen habe Sie sicher keinen Dienst erwiesen", gab ihm Staatsanwalt Patrick Hinterleitner mit auf den Weg. HERZOGENBURG (ip). „Er war so renitent, wie ich es noch nie erlebt habe“, berichtete einer jener Polizeibeamten, die Anfang November 2016 zu einer Asylantenunterkunft im Großraum Herzogenburg gerufen wurden, nachdem es dort zu Handgreiflichkeiten gekommen war. Dabei habe ein 17-jähriger Afghane äußerst aggressiv auch Mitbewohner verletzt. Wirkung einer Flasche Wodka Am...

Der junge Mann war in der Justizanstalt ausgezuckt und hatte einem Wachbeamten mit der Faust ins Gesicht geschlagen. | Foto: Probst
4

Häfn-Rowdy ging in St. Pöltner Justizanstalt auf Wachbeamte los

20-Jähriger fasste aufgrund seines aggressiven Verhaltens einen Tag vor seiner Entlassung am Landesgericht St. Pölten eine neue Freiheitsstrafe aus. ST. PÖLTEN (ip). Weil er seinen Zellengenossen mit einem Kopfstoß verletzt hatte, wurde ein wegen Körperverletzung inhaftierter Tschetschene in eine Einzelzelle der Justizvollzugsanstalt St. Pölten umquartiert. Er zeigte keinerlei Verständnis dafür und begann, sich selbst Verletzungen zuzufügen. Man musste ihn daher in einen besonders gesicherten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der 16-Jährigen drohten gemäß der Anklage eine Haftstrafe in Höhe von bis zu 15 Jahren.
1 4

Nach Messerattacke: 15 Monate Haft für 16-Jährige

Kein Mordversuch: Der Angriff am St. Pöltner Hauptbahnhof wurde als absichtlich schwere Körperverletzung gewertet. ST. PÖLTEN (ip). Wegen Mordversuchs musste sich eine 16-jährige Tschetschenin am Landesgericht St. Pölten verantworten. Im Prozess, der unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand, kamen die Geschworenen zu dem Schluss, dass es sich bei der Messerattacke am 18. Februar 2015 am Bahnhof in St. Pölten nicht um einen Mordversuch, sondern lediglich um eine absichtlich schwere...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Rechtsanwalt Alexander Kirchmauer | Foto: Probst
2

Tschetschenische Familie nach Einbrüchen in St. Pöltner Hartlauer-Filiale vor Gericht

ST. PÖLTEN (ip). „Ich bin etwas skeptisch geworden“, erklärte der Verkäufer einer St. Pöltner Hartlauer-Filiale als Zeuge am Landesgericht St. Pölten. Eine Frau wollte das Ladegerät für eine 1.000 Euro-Kamera kaufen, weil ihr Sohn diesen Teil angeblich auf einer Schulfahrt verloren habe. „Ich hätte so eine Kamera nicht auf einen Schulausflug mitbekommen“, begründete der Verkäufer seine Zweifel. Er hielt Nachschau und bemerkte, dass die Kamera im März 2014 bei einem Einbruch in die Filiale...

Richter Grünberger | Foto: Probst

Mit Baseballschläger gegen den Freund der Schwester

HERZOGENBUR (ip). Als ein 24-Jähriger im September 2014 von seinem Arbeitskollegen erfuhr, dass seine 21-jährige Schwester eine Beziehung mit ihm habe, geriet dieser in Wut und drohte: „Du kannst dir dein Grab schon schaufeln. Ich schneide dir die Kehle durch!“ Doch das war nur der Anfang einer brutalen Auseinandersetzung der türkischstämmigen Familie des Mädchens gegen ihren 23-jährigen Freund. Prozess in St.Pölten Am Landesgericht St. Pölten gab es ein Familientreffen, wobei der 24-Jährige,...

Foto: Probst
3

Schuft verteilte Stromschläge

Vier Burschen teilten sich wegen zahlreicher Delikte die Anklagebank ST. PÖLTEN (ip). Eine Lawine krimineller Vorwürfe brachte die Ex-Freundin eines Lehrlings aus St. Pölten ins Rollen. Gemeinsam mit drei weiteren Burschen teilte er sich die Anklagebank am Landesgericht, wobei in der zweiten Verhandlungsrunde die Aussage der Hauptbelastungszeugin im Mittelpunkt stand. Die Vorwürfe von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner reichen von einem Diebstahl eines Werkzeugkoffers beim...

Zu den Vorwürfen von Patrick Hinterleitner bekannte sich der Angeklagte schuldig. | Foto: Probst
2

Vergewaltigung: St. Pöltner außer sich vor Eifersucht

ST. PÖLTEN (ip). Wegen Körperverletzung und Vergewaltigung musste sich am Landesgericht St. Pölten ein 28-Jähriger aus der Landeshauptstadt verantworten. Die Aussage des Opfers fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Zu den Vorwürfen von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner bekannte sich der Angeklagte schuldig. Seine Freundin sei viel unterwegs gewesen und immer wieder habe er vermutet, dass sie ihm nicht treu sei. Einem Streit, bei dem er außer sich vor Eifersucht gewesen sei, folgte...

Rechtsanwalt Christian Reiter | Foto: Probst
3

Jugendbande ließ Zeitungskassen klingeln

ST. PÖLTEN (ip). „Wenn Sie das Leben führen müssten, das wir führen, würden Sie auch bald hier sitzen“, erklärte einer der Hauptangeklagten nicht nur dem Richter Markus Grünberger, sondern bereits im Vorgespräch auch dem Verteidiger Christian Reiter, der drei der insgesamt zehn vorwiegend aus Tschetschenien stammenden Angeklagten im Alter zwischen 17 und 19 Jahren als Verfahrenshelfer zur Seite gestellt wurde. Geldmangel als Hauptmotiv Ein noch nicht abgeschlossenes zwölfjähriges Asylverfahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.