Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Staatsanwältin Christiane Burkheiser | Foto: Probst
2

Mit Rollstuhl, zwei Promille und Rambo-Messer zu McDonald's

ST. PÖLTEN (ip). Wegen versuchter schwerer Nötigung musste sich ein Frühpensionist am Landesgericht St. Pölten verantworten. Der, nach einem schweren Arbeitsunfall im Rollstuhl sitzende Mann bedrohte am 11. Jänner 2017 zwei Angestellte einer St. Pöltner McDonald's-Filiale mit einem Rambo-Messer und forderte sie auf, seine Bestellung auf ihre Vollständigkeit zu überprüfen. Fingernägel mit Messer gereinigt? „Mein Mandant wird sich schuldig bekennen“, erklärte Verteidiger Andreas Chocholka und...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
2

St. Pöltner Trafikräuber brauchte Geld für Heroin

ST. PÖLTEN (ip). Nachdem er weder in der Bank, noch von seiner Tante Geld bekam, entschloss sich ein 23-Jähriger am 9. Jänner dieses Jahres eine Trafik in St. Pölten zu überfallen. Vom Gasthaus gegenüber beobachtet er das Kommen und Gehen der Kunden, bis ihm der Moment günstig erschien. Mit Haube, Kapuze und hochgeschlossener Jacke einigermaßen vermummt betrat er das Geschäft im Süden der Landeshauptstadt und verlangte mit einem Messer in der Hand Geld. Als die Verkäuferin erklärte, dass sie...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Verteidiger Georg Thum | Foto: Foto: Probst
4

St. Pöltner: "Hier steht euer Mörder"

ST. PÖLTEN (ip). Aufgrund seines jahrelangen Drogenkonsums entwickelte ein 31-jähriger St. Pöltner ein ausgeprägtes Wahnsystem, das sich auch zeigte, wenn die Wirkung der Drogen ausließ. Am 23. November 2016 kam er unbemerkt in die Polizeiinspektion Linzerstraße, bedrohte mit einem Messer, das er in der Jackentasche bei sich hatte, mehrere Beamte und widersetzte sich danach seiner Festnahme. Stimmen gehört „Ich habe Stimmen gehört, die haben mich herumkommandiert“, erklärte der Betroffene der...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Gutachter Reinhard Wagner | Foto: Probst
4

Vierfache Mutter ängstigte Sozialarbeiterin und Psychiater

"Dann gibt es tote Menschen", drohte sie etwa in einem Schreiben. ST. PÖLTEN (ip). Abermals schwanger musste sich eine vierfache Mutter wegen gefährlicher Drohung am Landesgericht St. Pölten verantworten. Staatsanwalt Patrick Hinterleitner warf der besachwalteten Frau vor, Mitarbeiterinnen der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten, sowie einem gerichtlich beeideten Sachverständigen gefährlich gedroht zu haben. Das Unrecht einer Drohung Verteidiger Michael Pfleger bezweifelte schon zu Beginn des...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Verteidiger Christian Függer | Foto: Probst
3

Zoofachhändler fror lebende Mäuse ein

Kratzspuren an der Plastikbox zeugen davon, dass die Mäuse keinesfalls behutsam eingeschlafen sein können. ST. PÖLTEN (ip). Es muss für die Mäuse ein besonders qualvoller Tod gewesen sein, meinte der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Fischer. Kratzspuren an der Plastikbox, in der sich die lebenden Tiere befanden, seien ein Zeichen dafür, dass die Mäuse beim Einfrieren keinesfalls behutsam eingeschlafen seien, wie die Betreiber des Geschäfts im Mostviertel ihren Angestellten weisgemacht haben...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Der 49-jähriger Kremser wurde zu zwölf Jahren Haft verurteilt. | Foto: Probst
6

Zwölf Jahre Haft für Supermarkt-Räuber

ST. PÖLTEN (ip). Vier Mal überfiel ein 49-jähriger Kremser Penny-Supermärkte, bedrohte die Angestellten mit einer geladenen Waffe und sperrte sie, nachdem sie sich teilweise gegenseitig mit Kabelbindern gefesselt hatten, in Nebenräume ein. Drei von vier Tresoren brach er mit seinem Werkzeug auf, einmal misslang sein Vorhaben. Am Landesgericht St. Pölten wurde der Beschuldigte wegen schweren Raubes und unerlaubten Waffenbesitzes von einem Schöffensenat rechtskräftig zu zwölf Jahren Haft...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Staatswanwältin Kathrin Bauer | Foto: Probst

Koranverhöhnung: 48-jähriger St. Pöltner verurteilt

Bedingte Freiheitsstrafe von vier Monaten, Angeklagter wurde vom Vorwurf der Verhetzung freigesprochen. ST. PÖLTEN (ip). Nachdem ein 48-jähriger St. Pöltner beim ersten Prozesstermin am Landesgericht bestritten hatte, selbst ein Bild, das die Bücherverbrennung der Nazis zeigt, via Facebook gepostet zu haben, bestätigten die Ermittlungsbehörden nun, dass andere Personen die Finger im Spiel hatten. Dennoch – der Text, mit dem der Beschuldigte einen Aufruf zur Koranverbrennung, den er übernommen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der Angeklagte gab an, in Rumänien Profi-Fußballer gewesen zu sein. | Foto: Probst
4

Ex-Fußballer auf Einbruchstour in Niederösterreich

ST. PÖLTEN (ip). Hauptsächlich auf Schulen hatte es ein rumänisches Einbrecherduo zwischen 13. und 18. Mai 2016 abgesehen. Bei insgesamt fünf Einbrüchen, wobei sie in zwei Fällen scheiterten, machten die Täter nur Beute im Wert von insgesamt 1.300 Euro. Am 20. Mai klickten für den 21-jährigen Mittäter, der, seiner Aussage nach, Profi-Fußballer in Rumänien war, die Handschellen. Bis zum Prozess am 22. September 2016 am Landesgericht St. Pölten saß er in Untersuchungshaft in der Justizanstalt....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Jugendrichter Markus Grünberger | Foto: Probst
3

St. Pöltner Schüler wegen Falschaussage vor Gericht

ST. PÖLTEN (ip). „Heute wäre es Zeit, die Wahrheit zu sagen“, leitete der St. Pöltner Jugendrichter Markus Grünberger die Befragung eines 16-jährigen Tschetschenen ein. Staatsanwalt Michael Lindenbauer warf dem Angeklagten vor, im Ermittlungsverfahren gegen einen Landsmann bewusst falsch ausgesagt zu haben. Der Landsmann, der von jenem 15-Jährigen, der unter anderem den Westbahnhof in die Luft sprengen wollte, Bildmaterial von IS-Terrorismus erhalten hat und selbst IS-Sympathisanten anwerben...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Der 19-jährige St. Pöltner wurde von dem Schöffensenat rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt. | Foto: Probst
3

St. Pöltner nach Raubüberfall zu zweieinhalb Jahren verurteilt

ST. PÖLTEN (ip). Von „gewichtigen Erschwerungsgründen“ sprach der St. Pöltner Jugendrichter Markus Grünberger im Zusammenhang mit der Urteilsbegründung im Prozess gegen einen bereits dreifach einschlägig vorbestraften Tschetschenen. Der 19-jährige St. Pöltner wurde von dem Schöffensenat rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt. Bedingte und teilbedingte Haftstrafen, sowie eine bedingte Haftentlassung Mitte September 2015 hielten den Burschen nicht davon ab, im...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Der Angeklagte wies den Vorwurf, seine frühere Lebensgefährtin auch während ihrer Schwangerschaft  geschlagen zu haben, zurück. | Foto: Probst
2

„Ich bin unschuldig, Herr Richter“

Landeshauptstädter wegen fortgesetzter Gewaltausübung gegen frühere Lebensgefährtin verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). Wegen fortgesetzter Gewaltausübung gegenüber seiner früheren Lebensgefährtin verurteilte der St. Pöltner Richter Markus Grünberger einen 18-jährigen, mehrfach vorbestraften Hauptstädter zu einer bedingten Zusatzstrafe von sieben Monaten. Bedingt daher, da der Bursche zwischenzeitlich bereits das Haftübel verspürt habe, so der Richter. Noch bevor der Richter „bedingt“ aussprechen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richter Slawomir Wiaderek befragte als Zeugen auch Stammkunden der Apotheke. | Foto: Probst
3

St. Pölten: Angestellte griff in Apothekerkasse

113.000 Euro soll eine 27-Jährige zwischen 2012 und 2015 aus der Kassa genommen haben. Der Prozess am Landesgericht St. Pölten wurde vertagt. ST. PÖLTEN (ip). Rund 113.000 Euro soll eine 27-jährige Angestellte einer Apotheke in St. Pölten zwischen 2012 und 2015 aus der Kassa genommen haben. Am Landesgericht bekannte sich die Beschuldigte wegen gewerbsmäßigen Diebstahls im Ausmaß von 46.000 Euro schuldig. Der Prozess wurde vorerst vertagt. „Ich bin mit meinem Lohn nicht ausgekommen“, begründete...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richterin Doris Wais-Pfeffer verurteilte den 22-Jährigen zu 18 Monaten. | Foto: Probst

Nicht vorhandenes Handy mehrfach verkauft

22-Jähriger nutzte willhaben-Plattform, um an Geld zu kommen. Geschädigte kommen unter anderem aus Oberwölbling. ST. PÖLTEN (ip). Auf der Internetplattform „willhaben“ bot ein Obdachloser ein I-Phone an, das nicht existierte. Er ließ sich Geld als Vorauszahlung schicken und kassierte so mehr als 6.000 Euro. „Ich bereue das alles, auf jeden Fall“, meinte der 22-Jährige in seinem Prozess am Landesgericht St. Pölten. Neun Geschädigte unter anderem aus Oberwölbling, die teilweise mehr als 600 Euro...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Staatsanwalt Karl Wurzer warf dem St. Pöltner gewerbsmäßigen Diebstahl vor. | Foto: Probst
2

Ladendieb verkaufte 92 in St. Pölten gestohlene Videospiele

ST. PÖLTEN (ip). „Reingegangen, genommen und wieder rausgegangen“, so simple schilderte ein 23-jähriger St. Pöltner seine zahlreichen Diebstähle in einem St. Pöltner Elektronik-Fachmarkt, wo er oft zweimal pro Tag sechs bis acht Videospiele im Wert von je 40 bis 60 Euro unter seiner Jacke versteckte und an der Kassa „vergaß“ zu zahlen. Ende Februar 2016 wurde er vom Detektiv dabei beobachtet, „wie er Spiele verschwinden hat lassen.“ Der Aufpasser stellte ihn nach der Kassa zur Rede. Der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der junge Mann war in der Justizanstalt ausgezuckt und hatte einem Wachbeamten mit der Faust ins Gesicht geschlagen. | Foto: Probst
4

Häfn-Rowdy ging in St. Pöltner Justizanstalt auf Wachbeamte los

20-Jähriger fasste aufgrund seines aggressiven Verhaltens einen Tag vor seiner Entlassung am Landesgericht St. Pölten eine neue Freiheitsstrafe aus. ST. PÖLTEN (ip). Weil er seinen Zellengenossen mit einem Kopfstoß verletzt hatte, wurde ein wegen Körperverletzung inhaftierter Tschetschene in eine Einzelzelle der Justizvollzugsanstalt St. Pölten umquartiert. Er zeigte keinerlei Verständnis dafür und begann, sich selbst Verletzungen zuzufügen. Man musste ihn daher in einen besonders gesicherten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Vor einem Prozess am St. Pöltner Landesgericht stieß einer der Beschuldigten auf einen Kontrahenten und attackierte diesen laut Angaben der Polizei mit Faustschlägen. | Foto: Archiv

Polizeieinsatz: Iraker zuckte vor Gericht in St. Pölten aus

ST. PÖLTEN (red). Wüste Szenen spielten sich am Mittwoch vor dem Gerichtsgebäude in St. Pölten ab: Ein Iraker, der sich mit drei anderen Männern in einem Einzelrichterverfahren wegen teils schwerer Körperverletzung bei einer Rauferei am St. Pöltner Volksfest im vergangenen Jahr verantworten musste, dürfte kurz vor der Verhandlung auf einen Kontrahenten gestoßen sein und ihn mit Faustschlägen attackiert haben. Laut Angaben der Polizei flüchtete das Opfer in das Gerichtsgebäude, von wo aus die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Staatsanwalt Patrick Hinterleitner warf dem Asylwerber vor, zu Unrecht Sozialleistungen bezogen zu haben. | Foto: Probst
3

St. Pöltner Asylwerber bezog unter falschem Namen Sozialleistungen

ST. PÖLTEN (ip). Immerhin 23.000 Euro an Sozialleistungen bezog ein in St. Pölten wohnhafter Asylwerber aus Gambia – zu Unrecht, wie Staatsanwalt Patrick Hinterleitner meinte, nachdem der 34-Jährige in Spanien ein gültiges Aufenthaltsrecht habe und daher in Österreich nicht abkassieren könne. Vor fünf Jahren reiste der Schwarzafrikaner unter einem falschen Namen in Österreich ein. Es sei so besser für ihn, erklärte der Beschuldigte, der derzeit von rund 400 Euro Sozialhilfe und 500 Euro für...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Ex-Vorstand der Rail Cargo Austria wegen Untreue vor Gericht

ST. PÖLTEN (ip). In St. Pölten begann nun der Prozess gegen einen mittlerweile pensionierten Vorstand der Rail Cargo Austria (RCA), dem die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft Untreue in Höhe von mehr als 6,6 Millionen Euro zur Last legt. In Begleitung seiner drei Verteidiger, darunter Ex-Justizminister Dieter Böhmdorfer, betrat der Beschuldigte den Gerichtssaal, in dem nun zumindest bis Ende Juni zahlreiche Zeugen rund um die Causa RCA, die Tochterfirma des ÖBB-Güterverkehrs, unter...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bereits im vergangenen Mai musste sich der jugendliche St. Pöltner vor Gericht verantworten. Damals wurde er zu zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilt. | Foto: Archiv/Probst

Dschihadismus: 15-jähriger St. Pöltner erneut verurteilt

Der Jugendliche wurde am Landesgericht zu 20 Monaten verurteilt. Er wurde wegen der Verbrechen der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation schuldig gesprochen. ST. PÖLTEN (red/ip). Im Mai 2015 wurde er zu einer teilbedingten Haftstrafe in Höhe von zwei Jahren verurteilt. Damals ging es um einen geplanten Sprengstoff-Anschlag auf den Wiener Westbahnhof und das Vorhaben des Schülers, nach Syrien für den Islamischen Staat in den Krieg zu ziehen. Nun musste sich der Jugendliche...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Im Mai 2015 wurde der Jugendliche zu einer teilbedingten Haftstrafe von zwei Jahren verurteilt. | Foto: Archiv/Probst

Dschihadismus: St. Pöltner drohen fünf Jahre

15-Jähriger wurde bereits im Mai 2015 verurteilt. Am Donnerstag muss er sich erneut vor Gericht verantworten. ST. PÖLTEN (jg). Im vergangenen Mai wurde er zu einer teilbedingten Haftstrafe von zwei Jahren verurteilt. Damals soll er unter anderem geplant haben, den Wiener Westbahnhof in die Luft zu sprengen und für den Islamischen Staat in den Dschihad zu ziehen. Nun wird dem mittlerweile 15-jährigen St. Pöltner erneut vorgeworfen, sich an der Terrororganisation beteiligt zu haben, indem er...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Opfer mit Vertreterin Andrea Schmidt | Foto: Probst
5

Polizist erlitt Prellung: „Häferl“ vor Gericht

ST. PÖLTEN / WILHELMSBURG (ip). Er sei ein „Häferl“, wenn er „ang´soffen“ ist, bekannte ein Vorbestrafter gegenüber dem St. Pöltner Richter Markus Grünberger. Gemeinsam mit seinem 20-jährigen Bruder und zwei Freunden stellte er sich den Vorwürfen von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner. „Eigentlich sind Sie das Opfer“, resümierte der Richter die Aussagen des Hauptangeklagten, der nach reichlich Alkohol mit seinem Bruder und einem der beiden Mitangeklagten lautstark durch Wilhelmsburg zog. Dem...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Am Landesgericht in St. Pölten brachte einen 40-Jähriger Richter Markus Grünberger "auf die Palme", indem sie eine frühere Aussage mehrmals korrigierte. | Foto: Probst
2

Rumänin brachte St. Pöltner Richter "auf die Palme"

Der Prozess gegen die Angeklagte wurde vertagt. Ihr Mann und ihre Tochter wurden hingegen verurteilt. Sie sollen versucht haben, in St. Pölten Kleidung zu stehlen. ST. PÖLTEN (ip). Wie ein unschuldiges Mädchen beantwortete eine 40-jährige Rumänin die Fragen des St. Pöltner Richters Markus Grünberger und präsentierte dabei die x-te Version einer Aussage, wonach sie vor der Polizei in der Landeshauptstadt angezeigt hatte, dass der Freund ihrer Tochter in seiner Wohnung Cannabispflanzen angebaut...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Staatsanwalt Karl Wurzer warf dem 45-jährigen Mann Verleumdung vor. | Foto: Probst
3

St. Pölten: Ex-Mann soll Frau und Polizeibeamten massiv verleumdet haben

45-Jähriger spricht von überhöhten Rechnungen und Mädchen aus dem Osten, die Polizist nach Österreich geholt haben soll. ST. PÖLTEN (ip). Abermals vertagt wurde der Prozess gegen einen 45-Jährigen aus Bulgarien, der wegen Verleumdung in St. Pölten vor den Richter kam. Verteidiger Josef Gallauner versuchte, den Vorwurf von Staatsanwalt Karl Wurzer zu entkräften und stellte die Protokolle der Aussagen seines Mandanten vor der Polizei auf den Prüfstand. Frau soll überhöhte Rechnungen gelegt haben...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Staatsanwalt Karl Fischer warf dem Mann vor, ohne Notfall mehrmals die Rettungsleitstelle in St. Pölten gewählt zu haben. | Foto: Probst
2

Vier Monate Haft für Notruf-Missbrauch

ST. PÖLTEN (ip). Einem dreifach einschlägig vorbestraften Mann warf Staatsanwalt Karl Fischer vor, mehrfach die Rettungsleitstelle in St. Pölten mit der Notrufnummer angerufen zu haben, obwohl kein Notfall vorlag. Viermal dabei habe er einen Selbstmord angekündigt. Einem Mitarbeiter der Leitstelle habe er gedroht: „…. Für das, was Sie gestern gemacht haben, werde ich Sie alle anzünden!“ „Ich glaube nicht, dass das ein Scherz war, das war schon ernst gemeint“, so der Mitarbeiter, der unter...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.