Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Am 26. Februar startet der für drei Tage anberaumte Prozess. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Bub in Hunde-Box: Schwurgerichtsprozess Ende Februar

Wie der KURIER bezugnehmend auf eine Aussendung der APA berichtete, wird der Geschworenenprozess gegen eine 32-Jährige aus dem Bezirk Waidhofen, die ihren 12-jährigen Sohn monatelang schwer vernachlässigt und gequält haben soll, am 26., 27. und 29. Februar am Kremser Landesgericht stattfinden. Versuchter MordDie Frau wird sich unter anderem wegen versuchten Mordes verantworten müssen, eine 40-Jährige Mittäterin wegen fortgesetzter Gewaltausübung als Beitrags- oder Mittäterin. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Berger
Bei offenem Fenster und Minustemperaturen soll die Mutter ihren Sohn mehrfach mit kaltem Wasser übergossen haben. | Foto: Pixabay
4

Kind in Hundebox
Anklage gegen Mutter eingebracht

Im Fall jenes Zwölfjährigen, der von seiner Mutter im Bezirk Waidhofen in eine Hundebox gesperrt und gequält worden sein soll (die BezirksBlätter berichteten), hat die Staatsanwaltschaft Krems jetzt Anklage gegen die Mutter eingebracht. Weitere Details wurden nicht genannt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die 32-Jährige muss sich u.a. wegen versuchtem Mord am Landesgericht Krems verantworten. Weiters stand sie unter dem Verdacht des Quälens oder Vernachlässigens unmündiger, jüngerer oder wehrloser...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Richterin Doris Wais-Pfeffer. | Foto: Ilse Probst
1 2

Bezirk Melk
Prozess um Kinderpornos in St. Pölten

Während der Prozess gegen Florian Teichtmeister in Wien nicht nur medial hohe Wellen schlug, fand zeitgleich in St. Pölten der Prozess gegen einen 33-jährigen Unternehmer aus dem Mostviertel statt. In beiden Fällen ging es um pornografische Darstellung Minderjähriger, 70.000 Bild- und Videodateien bei Teichtmeister, 165 weitergeleitete Fotodateien bei dem Mostviertler. BEZIRK MELK. Der 33-Jährige legte zu Beginn der Verhandlung ein reumütiges Geständnis ab und bekannte sich gegenüber Richterin...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Rechtsanwalt Thomas Krankl | Foto: Probst
3

Landesgericht
Mostviertler Ex-Finanzbeamter vor Gericht

Wegen Amtsmissbrauchs standen im Mai dieses Jahres zwei ehemalige Finanzbeamte aus dem Mostviertel, sowie ein Bankangestellter vor Gericht. MOSTVIERTEL. Alle drei Beschuldigten nahmen damals das Diversionsangebot des St. Pöltner Richters Andreas Beneder an. Während zwei Angeklagte nach Bezahlung ihrer Geldbuße „aus dem Schneider“ waren, erhob die Korruptionsstaatsanwaltschaft Einspruch gegen das diversionelle Vorgehen bei dem 49-jährigen Erstangeklagten. Dieser musste sich nun abermals den...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Verteidiger Wolfgang Auer und Oliver Scherbaum | Foto: Probst

Gericht
3. Prozesstag gegen "Ibiza-Detektiv" Julian H.

Am dritten Verhandlungstag im Prozess gegen den 40-jährigen Julian H., der als „Ibiza-Detektiv“ mit einem Video eine Politbombe gezündet haben soll und sich nun am Landesgericht St. Pölten wegen massiver Drogendelikte und Urkundenfälschung zu verantworten hat, kamen zwei Hauptbelastungszeugen abermals zu Wort. AMSTETTEN/ST. PÖLTEN. Nach ihren ersten Aussagen (die RegionalMedien berichteten) hatten sich zahlreiche zusätzliche Fragen ergeben, wobei vor allem die beiden Verteidiger Wolfgang Auer...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Staatsanwalt Bernd Schneider mit Verteidiger Oliver Scherbaum | Foto: Probst
2

Haag als Schauplatz
Ibiza-Detektiv in St. Pölten vor Gericht – 1. Prozesstag

Der "Ibiza-Dedektiv" steht in St. Pölten vor Gericht. In Haag soll es zu einer Drogenübergabe gekommen sein. ST. PÖLTEN/HAAG. (ip) Beim Drogenprozess gegen Julian H., der als Drahtzieher des „Ibiza-Videos“, das letztlich die türkis-blaue Regierung im Mai 2019 sprengte, einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden war, reichte der erste Verhandlungstag am Landesgericht St. Pölten bei Weitem nicht aus, um zu einem Urteil, bei dem eine Strafe bis zu 15 Jahren Haft im Raum steht, zu kommen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst

Haag als Schauplatz
Prozess gegen Ibiza-Detektiv am Landesgericht St. Pölten

Brisanter Prozess: Der "Ibiza"-Detektiv steht in St. Pölten vor Gericht. Bei Haag soll dieser Drogen verkauft haben. ST. PÖLTEN/HAAG. (ip) In einem aufsehenerregenden Prozess am Landesgericht St. Pölten muss sich am 8. September der als „Ibiza-Detektiv“ einer breiten Öffentlichkeit bekannt gewordene Julian H. (40) wegen massiver Drogendelikte sowie Urkundenfälschungen vor einem Schöffensenat verantworten. Haag als SchauplatzLaut Anklage soll der Beschuldigte im Frühjahr 2017 in Salzburg, im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
2

Vor Gericht
Mordermittlungen gegen Mostviertler führten zu Vergewaltigungsprozess

Ein Mordverdacht brachte angebliche sexuelle Übergriffe ans Licht. Nun steht ein Mostviertler deswegen vor Gericht. MOSTVIERTEL. (ip) Abermals vertagt wurde der Prozess gegen einen 65-jährigen Mostviertler, der vor rund zwei Jahren in Verdacht geriet, seine 1983 spurlos verschwundene Lebensgefährtin ermordet zu haben. Bis heute gibt es dafür keine Beweise, eine Leiche wurde bis dato nicht gefunden. Im Zuge der Ermittlungen tauchten jedoch massive Vorwürfe gegen den Pensionisten auf, der als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
4

Prozess
Mostviertler Onkel soll 30 Jahre lang vergewaltigt haben

Ein Mordverdacht brachte angebliche sexuelle Übergriffe eines 65-Jährigen ans Tageslicht. Nun stand der Mostviertler deswegen vor Gericht. Der Angeklagte bestreitet alle Vorwürfe. MOSTVIERTEL. (ip) Das spurlose Verschwinden einer jungen Mutter aus dem Mostviertel im Jahr 1983 führte vor zwei Jahren zu Ermittlungen gegen ihren damaligen Lebensgefährten, einen 65-jährigen Pensionisten, der unter Mordverdacht geriet. (Hier geht es zum Exklusiv-Interview der Bezirksblätter rund um das Verschwinden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richterin Doris Wais-Pfeffer beim 15.000 Euro Prozess.  | Foto: Ilse Probst
2

Mildes Urteil
Frau aus dem Bezirk Scheibbs hat 15.000 Euro aus Supermarktkassen geklaut

Als ehemalige Verkäuferin kenn sich eine 22-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs auch beim Öffnen von Kassen in Supermärkten aus. Insgesamt zehn Mal nutzt sie ihr Wissen, um ihren finanziellen Engpass auszugleichen. BEZIRK SCHEIBBS/MELK. Am Landesgericht St. Pölten zeigte sich die bislang unbescholtene Frau gegenüber Richterin Doris Wais-Pfeffer umfassend geständig. Eine Überwachungskamera hatte bereits im Vorfeld das unverfrorene Vorgehen der Beschuldigten aufgezeigt. Demnach kam die Frau mit ihren...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Der Angeklagte im Gerichtssaal ... | Foto: Probst
1 5

Mordprozess von Greinsfurth
Mutter mit 38 Messerstichen getötet – Sohn schildert dramatische Szenen

38 Mal auf Mutter eingestochen. Angeklagter fordert Richter auf zum Islam zu konvertieren. Sohn erzählt von Tat. AMSTETTEN (ip). Mit der Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher endete die Schwurgerichtsverhandlung gegen einen 38-Jährigen, der am 8. Jänner dieses Jahres seine Ehefrau mit 38 Messerstichen in Greinsfurth tötete. Verteidiger Michael Steininger gab vorerst keine Erklärung ab, damit ist das Urteil noch nicht rechtskräftig. Missionierung vor Gericht Auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
4

Bezirk Melk
Mit fliegenden Fäusten durch blutige Nächte

Mit Nasenbeinbrüchen, Prellungen, Bruch des Handwurzelknochens, Hämatomen und Abschürfungen endete für einige Nachtschwärmer der Besuch von Lokalen in den Bezirken Melk und Amstetten. BEZIRK MELK/AMSTETTEN. Am Landesgericht St. Pölten mussten sich in diesem Zusammenhang vier Burschen verantworten. Drei der Beschuldigten, ein 18-jähriger Lehrling und ein 20-jähriges Zwillingsbrüderpaar wurden zumindest in einem Fall rechtskräftig freigesprochen. „Es steht hier alles in den Sternen“, begründete...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Der Angeklagte beim Prozess. | Foto: Probst
4

Bezirk Melk
Angeklagter bestreitet Vergewaltigung

Bis zu 15 Jahren Haft stehen für einen 27-Jährigen aus dem Bezirk Melk am Spiel, sollte er wegen Vergewaltigung mit massiven Konsequenzen für eine 20-jährige Kellnerin verurteilt werden. BEZIRK MELK. Beim Prozess am Landesgericht St. Pölten steht Aussage gegen Aussage, zumal den schweren Vorwürfen der Frau das „Nicht schuldig“ des Angeklagten gegenüber steht. Hat den Zug verpasst Laut Staatsanwalt Karl Wurzer verließ die junge Frau am 19. Februar dieses Jahres gemeinsam mit dem Beschuldigten...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Der 57-jährige Amstettner am Weg in Gerichtsaal. | Foto: Ilse Probst
4

Mostviertel: Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauch

Ein 57-Jähriger Pensionist übte an neun Opfern, darunter seine beiden Töchter, sexuelle Übergriffe an. MOSTVIERTEL. Als „riesengroße Dummheit“ bezeichnete ein 57-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Amstetten seine zahlreichen sexuellen Übergriffe an insgesamt neun zum jeweiligen Tatzeitraum unmündigen Mädchen. Die Enkeltochter des ehemaligen Kommunalpolitikers vertraute sich im Dezember 2017 einer Lehrerin an, auf deren Initiative eine Lawine ins Rollen kam. Neun Opfer in 27 Jahren Der St....

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Melker Rechtsanwalt Martin Kaufmann | Foto: Ilse Probst
3

Gericht: Familienehre mit Faustschlägen verteidigt

BEZIRK. Nicht zum ersten Mal musste sich ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Melk wegen Körperverletzung vor Gericht verantworten. Diesmal ging es um den Einsatz seiner Fäuste gegen einen ehemaligen Freund, den er wegen angeblicher Belästigungen seiner Frau und seiner Schwester zur Rede stellen wollte. „Der Angeklagte wünscht keine Verteidigung“, erklärte der vom Landesgericht St. Pölten beauftragte Verfahrenshelfer Martin Kaufmann zu Beginn der fortgesetzten Verhandlung. Nach einer kurzen...

  • Melk
  • Michael Hairer
Der falsche Arzt "Doktor H." mit seinem Verteidiger. | Foto: Probst
4

Falscher Arzt bei Motorradrennen in Melk im Einsatz

BEZIRK. Als Lebensgefährte einer Allgemeinmedizinerin aus dem Mostviertel gelang es einem 59-jährigen Wiener jahrelang als Notfallmediziner tätig zu sein. Im Sommer 2014 war Schluss für den gelernten Kfz-Mechaniker und hauptberuflichen Sanitäter. Schwerer Betrug Von schwerem gewerbsmäßigem Betrug ging die St. Pöltner Staatsanwältin Kathrin Bauer aus, zumal der falsche Arzt für seine Einsätze bei Motorradveranstaltungen unter anderem in Melk pro Tag 300 Euro kassierte und als Notfallmediziner im...

  • Melk
  • Daniel Butter
Richterin Doris Wais-Pfeffer vertagte den Prozess gegen die Slowakin aus dem Bezirk Melk. | Foto: Ilse Probst
3

Melkerin mit Ex-Mann im Dauerclinch

BEZIRK MELK. Mit mehreren Strafanträgen konfrontierte die St. Pöltner Staatsanwältin Maria Lalics eine 47-jährige Slowakin aus dem Bezirk Melk, die temperamentvoll erklärte, dass ihr Ex-Mann und dessen Vermieter, die im Nachbarhaus wohnen, sie von dort vertreiben wollten. Es habe sich alles aufgeschaukelt, meinte Verteidiger Gerhard Taufner, dessen Mandantin den Sachverhalt der jeweiligen Vorwürfe ganz anders schilderte, als ihr 68-jähriger Ex-Mann und sein Vermieter. So behauptete die...

  • Melk
  • Christian Rabl
Corpus delicti: Wir kamen die Kinderporno-Dateien auf den Computer? | Foto: Probst
2

Kinderpornos gelangten ohne Wissen auf den Computer

Freispruch für Melker Angeklagten vor Gericht Mit dem schweren Vorwurf, Kinderpornos auf die Festplatte seines Notebooks heruntergeladen zu haben, konfrontierte die St. Pöltner Richterin Andrea Humer einen 63-Jährigen aus dem Bezirk Melk. Der Beschuldigte bestritt vehement, auf solche Websites zugegriffen zu haben. Sein Mandant habe keinerlei entsprechendes Interesse an Minderjährigen, erklärte Verteidiger Alfred Schneider. Seine Zielgruppe seien Frauen von vierzig aufwärts. „Ich hab nur so auf...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Urteil im „Freundes-Massaker“

17-Jähriger wurde zu neun Jahren Haft (nicht rechtskräftig) verurteilt ¶BEZIRK. (IP) Zu neun Jahren Freiheitsstrafe (nicht rechtskräftig) verurteilten die Geschworenen am Landesgericht St. Pölten einen 17-Jährigen aus dem Bezirk Melk, der im Februar 2011 mit unvorstellbarer Brutalität über seinen Freund Bernhard K. herfiel, wobei es ihm, laut Staatsanwalt Patrick Hinterleitner, „völlig wurscht war“, ob das Opfer stirbt. Attacke mit aller Gewalt So zögerlich der Angeklagte bei der Rekonstruktion...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.