Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Verteidigerin Andrea Schmidt | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
75.000 Euro Geldstrafe für Taxiunternehmer

Nahezu drei Jahre zog sich das Verfahren gegen einen Taxiunternehmer aus Niederösterreich hin, nun wurde er am Landesgericht St. Pölten rechtskräftig zu einer Geldstrafe in Höhe von 75.000 Euro und einer bedingten Freiheitsstrafe von 15 Monaten verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). Über einen Zeitraum von zehn Jahren hat der Unternehmer nicht alle Umsätze und Erlöse in seinen Steuererklärungen erfasst und damit dem Fiskus zu wenig Steuern bezahlt. Auch Beträge in seinen Umsatzsteuervoranmeldungen ließ...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Verfahrenshelferin Nicole Nossek | Foto: Ilse Probst (4)
4

Landesgericht St. Pölten
18 Monate Haft für Staatsverweigerer "Martin"

Nach mehreren Anläufen fand nun der Prozess gegen einen 52-jährigen Niederösterreicher am Landesgericht St. Pölten statt. ST. PÖLTEN (ip). "Mensch Martin" 's Weigerung, die Rechtsstaatlichkeit Österreichs anzuerkennen, erforderte besonderes Fingerspitzengefühl seitens Richter Andreas Beneder. Angeklagt war der Mann wegen versuchten Amtsmissbrauchs als Beteiligter, Nötigung und versuchter Erpressung, Gefährdung der körperlichen Sicherheit, Sachbeschädigung, versuchten Widerstands gegen die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Verteidiger Michael Sedlacek | Foto: Ilse Probst (4)
4

Landesgericht St. Pölten
Schüler kassierte zweite Haftstrafe

Ein Schüler aus dem Traisental wurde wegen versuchter schwerer Körperverletzung verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). „Sie sind erst 15!“, meinte der St. Pöltner Jugendrichter Markus Grünberger kopfschüttelnd, als er über das Strafmaß eines Schülers aus dem Unteren Traisental nachdachte, den er erst im vergangenen Oktober wegen massiver Straftaten zu 21 Monaten teilbedingter Haft verurteilt hatte. Rückfall zur GewaltIm Jänner wurde der Bursche entlassen, der Weisung, eine Drogentherapie zu machen, kam...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Privatbeteiligtenvertreter Roland Schöndorfer | Foto: Ilse Probst

Gefälschter Diplomatenpass
LKW-Fahrer fühlt sich getäuscht und betrogen

Insgesamt rund 17.500 Euro blätterte ein St. Pöltner LKW-Fahrer auf den Tisch eines 52-jährigen Rumänen, der ihm dafür einen lukrativen Job in einer rumänischen Menschenrechtsorganisation versprach. ST. PÖLTEN / WIEN (ip). Als Leiter der österreichischen Niederlassung in Wien, wie der St. Pöltner annahm, verschaffte ihm der Rumäne auch einen Diplomatenpass und meldete ihn angeblich an einer rumänischen Universität an, um ihm entsprechende Aufstiegsmöglichkeiten in der Organisation zu...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Verteidiger Michael Steininger | Foto: alle von: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Dealer kassierte 16 Monate Haft

Vier teils einschlägige Vorstrafen hielten einen 29-jährigen St. Pöltner nicht davon ab, Drogen zu konsumieren, aber auch zu dealen. Vor Gericht legte er ein umfassendes Geständnis ab und erklärte sich bereit, alles zu tun, um von den Drogen wegzukommen. ST. PÖLTEN (ip). Er sei schon eine sehr lange Zeit süchtig, sagte der 29-Jährige. Ab 2020 sei es mit ihm sehr steil bergab gegangen. Kein Job und psychisch am Sand habe er unter anderem Termine etwa bei der Bewährungshilfe nicht wahrnehmen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Der Mutmaßliche Tierquäler im Gericht | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Tierquäler-Prozess vertagt

Die Liebe zu seinen Haustieren zeigte sich bei einem 21-jährigen St. Pöltner als äußerst fragwürdig. Nachdem er seiner Freundin auch noch ein blaues Auge verpasst hatte, landete er nun wegen Körperverletzung und Tierquälerei vor Gericht. ST. PÖLTEN (ip). Es sei die schlimmste Zeit seines Lebens gewesen, erklärte er. Die Situation mit seiner Freundin, danach die Beziehung zu einem Mann hätten seine psychischen Probleme verschärft. Er habe seine Psychopharmaka weggelassen, Drogen konsumiert und...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Privatbeteiligtenvertreter Peter Kolb | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Nach dem Urteil: „I geh in Häf´n“

Bereits zum dritten Mal musste sich eine 18-Jährige wegen mehrerer Eigentumsdelikte vor Gericht verantworten. ST. PÖLTEN (ip). Als Zeugin wurde eine bereits verurteilte Jugendliche aus der Strafanstalt vorgeführt, mit der die arbeitslose Angeklagte für zwei fiktive iPhones abkassiert hatte. Kurz nach ihrer zweiten Verurteilung im Juni 2021, bei der ihr der St. Pöltner Jugendrichter Markus Grünberger mit einer bedingten Freiheitsstrafe von neun Monaten noch eine Chance geben wollte, fiel die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Anwältin Maria Dieterich-Strohmayer | Foto: Ilse Probst

Gericht
St. Pöltner Anwältin punktete in Salzburg

ST. PÖLTEN/SALZBURG (ip). Als sich im vergangenen Oktober ein 42-jähriger Pensionist aus dem Bezirk St. Pölten Land wegen Mordversuchs in Salzburg vor einem Schwurgericht zu verantworten hatte, musste er auch eine lebenslange Freiheitsstrafe ins Auge fassen. Doch in wenigen Wochen könnte der Verurteilte nun mit Fußfessel aus der Haft entlassen werden. Am 23. April 2021 verständigte der Pensionist, der mit seiner 45-jährigen Partnerin in Zell am See (Slzbg) lebte, die Rettung und erklärte, er...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Am Montag fand der Prozess gegen den Mühlweg-Schützen statt. | Foto: Ilse Probst
5

Landesgericht St. Pölten
Mühlweg-Schütze zu 4,5 Jahren Haft verurteilt

Große Aufregung herrschte am 21. August 2021,als ein 37-jähriger Türke am Mühlweg in St. Pölten vier Schüsse abfeuerte, wovon zwei einen 30 -jährigen Landsmann schwer verletzten, einer die Hausmauer und ein weiterer einen rund 50 Meter entfernten, fahrenden Pkw traf. ST. PÖLTEN (ip). Im Prozess am Landesgericht St. Pölten legte Staatsanwalt Karl Fischer die Umstände, die zur Tat führten dar. Demnach verkehrte der Beschuldigte mit teils massiv vorbestraften Personen und wurde, als...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Der Verteidiger eines Angeklagten Thomas Trixner | Foto: Ilse Probst
4

Landesgericht St. Pölten
Jugendliche Gewalttäter verurteilt

Innerhalb weniger Tage standen abermals Jugendliche in St. Pölten wegen Gewaltdelikten, auch in Zusammenhang mit Raub vor Gericht und abermals wurden Opfer am Bahnhofsplatz der Landeshauptstadt aufgefordert, den Tätern an einen abgelegenen Platz zu folgen. ST. PÖLTEN (ip). Kaum 17 und 15 Jahre alt waren die beiden Anklagten den Polizeibeamten bereits bekannt. Während der 15-jährige Iraner bis jetzt nur durch drei Vormerkungen aufgefallen war, schnupperte der 17-jährige Tschetschene nach einer...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Richter Markus Grünberger | Foto: alle von Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Opfer in Seitenstraße verprügelt

Wegen versuchter schwerer Körperverletzung und versuchter schwerer Nötigung mussten sich vier Tschetschenen, zwei Jugendliche und zwei junge Erwachsene, am Landesgericht St. Pölten verantworten. Während die Haupttäter in einem vorangegangenen Prozess bereits verurteilt wurden, kam der vierte Beschuldigte nun mit einem Freispruch davon (rechtskräftig). ST. PÖLTEN (ip). Staatsanwalt Patrick Hinterleitner legte dem Quartett zur Last, im Juli dieses Jahres sein Opfer vom Bahnhofsplatz in St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Der Angeklagte soll mit Ziegelsteinen nach seiner Frau geworfen haben. | Foto: Ilse Probst
3

Gericht
„I hau dir in die Gosch´n“: Gewaltbereit durch Alkohol

In Panik geriet eine 57-jährige Frau, als ihr schwer betrunkener Ehemann im vergangenen November nach Hause kam, herumschrie, sie beschimpfte, bedrohte und zuletzt Ziegelsteine nach ihr warf. ST. PÖLTEN (ip). Als sich sein aggressives Verhalten wenige Tage später gegenüber Polizeibeamten wiederholte, landete der abermals stark Alkoholisierte in Untersuchungshaft. „Er hat ein Alkoholproblem, das hat er eingesehen“, erklärte Verteidiger Martin Engelbrecht bereits zu Beginn des Prozesses am...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Verteidiger Hans Jörg Haftner | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Beziehungsstreit eskalierte bis zur Körperverletzung

Das Aufsuchen eines professionellen Konfliktberaters erschien dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek im Prozess gegen einen 49-Jährigen und seine 34-jährige Ex-Lebensgefährtin sinnvoller, als ein gerichtliches Urteil, zumal die beiden beschuldigten St. Pöltner durch ihr gemeinsames Kind auch in Zukunft miteinander auskommen sollten. ST. PÖLTEN (ip). Einig schienen sich in diesem Prozess hauptsächlich die beiden Verteidiger Johannes Riedl und Hans Jörg Haftner zu sein, die dem Vorschlag des...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Peter Eigenthaler, der Verteidiger des Angeklagten | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Prozess um Terrorfinanzierung mit Bitcoins

Zumindest vier Mal hat ein 23-Jähriger aus dem Großraum St. Pölten Bitcoins bis zu 500 Euro einer Gruppe gespendet und damit gewalttätige Befreiungsaktionen aus kurdischen Gefängnissen von Frauen, die der Terrororganisation IS angehören, mitfinanziert. ST. PÖLTEN (ip). Am Landesgericht St. Pölten musste sich der, bereits 2015 einschlägig Vorbestrafe nun abermals wegen der Verbrechen der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation verantworten. Darüber hinaus besaß er trotz...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Zwei Polizisten stoppten die St. Pöltnerin am Bahnhof | Foto: Probst
4

Landesgericht St. Pölten: Frau bedrohte Cops mit Messer

Unzurechnungsfähige Frau bleibt die psychiatrische Klinik erspart. ST. PÖLTEN. (ip) „Sie können nach Hause gehen“, erklärte Richter Slawomir Wiaderek einer 37-jährigen St. Pöltnerin, gegen die Staatsanwalt Patrick Hinterleitner die Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher beantragt hatte. Nach dem Gutachten eines Sachverständigen war auch Hinterleitner mit dem Urteil des Schöffensenats einverstanden. Mit Messer bedroht Vor Gericht landete die Frau, nachdem sie am 13. Mai...

  • St. Pölten
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.