geschäft

Beiträge zum Thema geschäft

Foto: Irmi Stummer
15

Umbau
Was sagen Sie zur Großbaustelle Wiener Straße und Rathausplatz?

Wenn morgens um sieben Uhr laute Baumaschinen in der Stadt Herzogenburg zu hören sind ist eines klar: schon wieder eine Baustelle! Aber welche von den Vielen? HERZOGENBURG. Weil der Umbau am Rathausplatz nicht reicht, muss gleich noch eine Zweite Baustelle her! In der Wiener Straße werden seit einigen Wochen der alte Asphalt abgetragen, neue Randsteine gelegt und fleißig umgegraben. Eine Straßensperre führt zur Nächsten- zum Leidwesen der Anrainer, Geschäftsleute und deren Kunden, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Die umfangreichen Umbauarbeiten am Unteren Kirchenplatz laufen schon seit längerer Zeit.  | Foto: MeinBezirk.at

Villach
Süße Köstlichkeiten kommen bald in die Innenstadt

Am Unteren Kirchenplatz wird aktuell fleißig gewerkelt. Der ehemalige Standort des Juweliergeschäftes Kobler wird kernsaniert und ausgebaut. VILLACH. Viele Villacher stellen sich daher die Frage, was auf das ehemalige Juweliergeschäft folgen wird. Die Woche Villach hat beim Hauseigentümer nachgefragt. "Da der Mietvertrag nun unterschrieben ist, kann ich Ihnen mitteilen, dass in der Weißbriachgasse 4 ein Schokoladengeschäft aufmachen wird", heißt es seitens der Immoverwaltung. Künftig wird also...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
5

Wiedereröffnung in Hainfeld
Neustart für Lokal im Zentrum

HAINFELD. (srs) Nach kurzer Pause sperrte vergangene Woche das Rösthaus nach einer Neuübernahme wieder auf. Viele Gastronomiebetriebe im Bezirk sind stark durch den „Lockdown” während der COVID-19-Pandemie betroffen, so mancher Wirt bangt dabei um seine Existenz. Neuübernahme Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass es aber auch Eröffnungen nach den ersten Lockerungen gab. Im Ortszentrum von Hainfeld erstrahlt das Rösthaus nach kurzer Pause in neuem Glanz. Doch nicht nur optisch hat sich das...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Die Verantwortlichen begutachten die Pläne für die Erweiterung des MEZ in Neufurth.
5

Sparkasse und neue Geschäfte: Einkaufszentrum in Neufurth verdoppelt Fläche

AMSTETTEN. "Die neue Geschäftsstelle mit Leben zu füllen, wird meine Aufgabe sein", sagt Ulrich Wurzer, der die Sparkasse-Filiale in Hausmening leitet und künftig den neuen Standort im Mostviertler Einkaufszentrum (MEZ) in Neufurth.  Sparkasse legt Standorte zusammen Die Sparkasse Amstetten legt ihre beiden Standorte in den Amstettner Ortsteilen Hausmening und Mauer – in deren geografischen Mitte – in Neufurth zusammen. Notwendige Investitionen in die bestehenden "nicht mehr zeitgemäßen"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt

Stadtwerke-Hausmesse mit heißem Kochtipp

Das Verkaufsgeschäft der Stadtwerke Amstetten lud an vier Tagen zum Hauptplatz zur diesjährigen Hausmesse. Neben Neuheiten und Angeboten konnten sich die Besucher und Angestellte, wie hier Johannes Atzenhofer, Kerstin Kronsteiner, Armin Wadl, Ursula Puchebner, Manuel Getzinger, Christine Hora und Isabella Plöchl so manchen Kochtipp bei Fernsehkoch Oliver Hoffinger holen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hans Stixenberger, Uschi Kühn, Karina Rameis, Rosa Beyer, Alfred Beyer. | Foto: Stadtmarketing

Waidhofner laden zu "Einkaufsradeln" ein

WAIDHOFEN. Einkaufen mit dem Fahrrad ist nicht nur umweltschonend, sondern heuer im Sommer auch gewinnbringend. Wer im Waidhofner Stadtgebiet mit dem Fahrrad seine Einkäufe besorgt, erhält einen Radl-Pass. Ist dieser voll, nimmt man an einer Verlosung teil.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
4

Silberzeile: Brand in Geschäft

SCHÄRDING. Zu einem Brand in einem Textilgeschäft in der Schärdinger Silberzeile wurde die FF Schärding heute um 12.38 Uhr alarmiert. Wie Kommandant Michael Hutterer in einer Aussendung mitteilt, war in einer kleinen Küche Dekorationsmaterial auf einem Herd in Brand geraten. Das Feuer hatte bereits auf die Kücheneinrichtung übergegriffen. Die Angestellten in dem Geschäft konnten den Brand unter Kontrolle bringen. Aber: Der hintere Teil des Gebäudes war verraucht. Die FF Schärding rückte mit...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat
4

Das war die Waidhofner Einkaufsnacht

WAIDHOFEN. "Auf die Bühne, fertig, los" war das Motto der Waidhofner Einkaufsnacht, die der Verein Stadtmarketing Waidhofen veranstaltete. Die Stadt wurde zur Bühne für zahlreiche Talente der Region, die sich und ihre Fähigkeiten präsentierten. Der wohlverdiente Applaus des begeisterten Publikums war allen Talenten sicher. Unter den aufstrebenden Künstlern wurden die drei Talente des Abends gekürt, die mit Waidhofner Einkaufsgutscheinen prämiert werden. Die erste Platz ging an "Skeaters...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Magistrat
1

Naturfrisörin mit neuem Geschäftslokal in Waidhofen

Ganz im Einklang mit der Natur, gänzlich ohne Chemie: Naturfrisörin Evelyn Jelinek ist ab sofort in der Wienerstraße 37 in Waidhofen zu finden. Sie macht Farb- und Stilberatung und ist außerdem diplomierte Gesundheitstrainerin für Bewegung und Ernährung. Bürgermeister Werner Krammer wünschte ihr für ihre Niederlassung alles Gute.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Stadtverantwortlichen bei der Präsentation der Ergebnisse der Kaufkraftanalyse.
2

City-Check: Waidhofen siegt

Kaufkraft-Analyse und "City-Check": Waidhofner Innenstadt erhält Top-Werte. WAIDHOFEN. Waidhofen ist die Nummer eins. Beim "City-Check" der von der Wirtschaftskammer in Auftrag gegebenen Kaufkraft-Analyse liegt Waidhofen an der Spitze (siehe Zur Sache). Dabei wurden Faktoren wie das Stadtbild, der Gesamteindruck, die Sauberkeit, der Angebotsmix sowie das Auto- und Fußgänger-Leitssystem von Kunden beurteilt. Auch bei der Kaufkraft-Analyse erhält die Stadt der Türme Top-Werte. Geld fließt in die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.