Geschenk

Beiträge zum Thema Geschenk

Rosemarie Effenberg (r.) mit den ehrenamtlichen Helferinnen Eveline Umschaden und Sandra Redlinger (Mitte) im Help-Shop in der Langobardenstraße 59. | Foto: Sellner
4

Effenberg Help Club
Ein himmlischer Verein in der Donaustadt

Rosemarie Effenberg hilft mit ihrem Verein Help Club sozial schwachen Familien und Kindern in der Donaustadt.  DONAUSTADT. Das soziale Engagement der Donaustädterin Rosemarie Effenberg reicht bis in ihre Jugend zurück, wo sie bereits ehrenamtlich viel im Einsatz war. Auch ihr verstorbener Mann, der ehemalige Bezirksvorsteher Franz-Karl Effenberg, setzte sich stets für Menschen ein, denen es nicht so gut ging. Dieses Engagement wollte Rosemarie Effenberg fortsetzen und gründete im Sommer 2005,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Übergabe des Oldtimer-Feuerwehrautos. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pitten

Pitten
"Zuckerl-Baron" schenkte Feuerwehr einen Oldtimer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jahrelang stand ein Opel Blitz, Baujahr 1964, ungenutzt in einer Garage des Neunkirchner "Zuckerl-Barons" Karl Schweigl. Nun bekam das Fahrzeug ein neues Zuhause.  Der Neunkirchner Unternehmer Karl Schweigl hatte vor 31 Jahren eine Idee: Er wollte eine Betriebsfeuerwehr gründen. Zu diesem Zweck kaufte er damals ein bereits älteres Modell 70 PS starken Opel Blitz mit 6 Zylinder und Viertakt-Motor. Und dann stand das Fahrzeug in einer Garage. Jahrelang. Jahrzehntelang. Ein 56...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Zauber von Weihnachten: Durch die WOCHE-Wichtelaktion helfen Grazer Familien in Not und erfüllen Weihnachtswünsche. | Foto: Pixabay
1 5

Überwältigende Resonanz: WOCHE-Wichtelaktion begeistert

Überwältigendes Echo auf die WOCHE-Wichtelaktion. Wir sagen DANKE und BITTE melden Sie sich weiter! Einfach nur DANKE! Anders kann die WOCHE die Resonanz auf die Wichtel-Aktion nicht in Worte fassen. Bereits letzten Mittwoch, als der Startschuss fiel, ging das "Wichtel"-Mailpostfach über. Zahlreiche Unternehmen, Politiker und sehr, sehr viele Privatpersonen und Familien zeigten mit einer kurzen E-Mail, was gelebte Nächstenliebe und Solidarität bedeuten. Die WOCHE bedankt sich schon jetzt bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Seit einem Jahr House of Tea & Coffee neu: Doppelte Geschäfstfläche, doppelter Genuss, alte Verlässlichkeit und Betreuung. Die 1-jährige-Geburtstagsfeier ist ins Wasser gefallen, trotzdem steht man auch im Lockdown als Grundversorger zur Verfügung. | Foto: Andreas Friedle
4

House of Tea & Coffee
450 Tee- und Kaffeesorten feiern Geburtstag

Das Teegeschäft in der Kiebachgasse House of Tea & Coffee gilt als Grundversorger und ist auch im Lockdown geöffnet. Für heuer wären mehrere Veranstaltungen geplant, da das renovierte Geschäft sein einjähriges Jubiläum begeht. Diese wurden abgesagt, die gewohnte Beratung bleibt aber auch unter den Coronavorkehrungen. INNSBRUCK. Zum zwanzigsten Bestandsjahr wurde das House of Tee & Coffee komplett umgestaltet – das war vor genau einem Jahr. Schon damals war es der Anlaufort für Tee-Kenner,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Erlebnisreiche fahrt mit der Schafberg-Bahn. | Foto:  Salzburg AG

Regionale Geschenke
Tour auf Schafbergbahn oder Bootsfahrt am Wolfgangsee schenken

ST. WOLFGANG. Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen ist es vor allem die Vorfreude auf künftige gemeinsame Erlebnisse, die uns den Alltag versüßt. Eine perfekte Geschenkidee sind dabei Gutscheine für die Region: Gipfelglück ganz ohne anstrengenden Aufstieg erlebt man mit der SchafbergBahn. Bei der Fahrt auf den markanten Schafberg entdeckt man die einzigartige Berg- und Seenwelt des Salzkammergutes neu. Wer auf der Suche nach einem romantischen Geschenk ist, der hat mit der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Ternitzer Nikolo und sein (weiblicher) Krampus. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Der Nikolaus und sein charmanter Kramperl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Ternitz müssen Kinder trotz Corona nicht auf Nikolo-Freuden verzichten. Allerdings müssen sie dafür etwas tun – nämlich zeichnen. Und so läuft's ab "Jedes Kind, das ein Bild vom Nikolaus zeichnet und bis 4. Dezember an nikolaus@ternitz.at sendet, oder im Rathaus vorbeibringt, erhält ein Geschenksackerl. Wichtig: Unbedingt den Namen und die Adresse im E-Mail anführen bzw. auf die Rückseite des Bildes schreiben. Auch wenn heuer kein persönlicher Besuch vom Nikolaus möglich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Danke für das Adventgeschenk! | Foto: Roland Pössenbacher

Adventgeschenk
Danke der "Niere Kärnten"!

Danke der "Niere Kärnten" für das liebe Adventgeschenk! Ich wünsche allen meinen LeserInnen eine schöne besinnliche Adventzeit! #schautaufeinander *************************** NIERE KÄRNTEN Aufgaben Hilfe zur Selbsthilfe anbieten Der Grundgedanke ist die Selbsthilfe. Wir organisieren viele Veranstaltungen, bei denen Sie mit Betroffenen über Ihre Erkrankung reden und Erfahrungen austauschen können. Sie bekommen dabei viele nützliche Informationen und Tipps aus erster Hand. Gerade diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Froh-Locken: Ein besonderer Graz-Adventkalender für einen besonderen Advent | Foto: Graz Tourismus – Harry Schiffer
2

Froh-Locken: Der WOCHE-Adventkalender mit Graz-Tipps

Wieso sollte man nur im Advent etwas vom Adventkalender haben? WOCHE-Ideen, die auch 2021 Spaß machen. Bald, schon sehr bald, öffnen wir das erste Türchen des Adventkalenders. Und weil heuer so vieles unsicher ist und die regionalen Betriebe jede Hilfe ihrer Grazer Bevölkerung brauchen können, hat die WOCHE einen ultimativen Graz-Adventkalender zusammengestellt. Regional und nachhaltig Wem kann man mit einer Wagner-Breze eine Freude machen und wer weiß schon, wie er den Zehn-Euro-GrazGutschein...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kochbuch der Lebenshilfe Tirol | Foto: Löwenzahn

Lebenshilfe – schenken und helfen
Lebenshilfe präsentiert Kochbuch und Kalender

TIROL. Im Lockdown bietet die Lebenshilfe einen 27-seitigen Kunst-Kalender und ein Kochbuch (Iss dich fit") via Hauszustellung an. Interessierte können sich jetzt dieses Geschenk nach Hause schicken lassen. Kontakt: 050-4341430 / verein@lebenshilfe.tirol Oder als Spende für die Lebenshilfe Tirol: Kennwort „Kochbuch“ oder „Kalender“, 20 €, Hypo Tirol, AT50 5700 0002 0007 4229.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Fotolia/Claudia Paulussen
1

Weihnachten
Armen Kindern Freude schenken

FREISTADT. Jedes fünfte Kind in Österreich ist arm. Die Eltern können teilweise keine Landschulwochen, Kinoausflüge mit Freunden oder neue Kleidung für ihre Kinder finanzieren. Ein eingeschränktes Budget bedeutet eingeschränkte Möglichkeiten. Damit sich jedes Kind über ein Weihnachtsgeschenk freuen darf, starten die Volkshilfe, die Pfarre und das Sozialservice eine gemeinsame Aktion.  Und so funktioniert's: Wenn jemandem bei seinen vorweihnachtlichen Einkäufen etwas ins Auge springt, das er...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Sepp Lackner, GF Gernot Riedel, Obmann Josef Grander, Reinhard Seiwald, Maria Braito, AR-Vors. Günther Huber. | Foto: Kogler

TVB St. Johann i. T.
Geschenke für ausscheidende Funktionäre

ST. JOHANN, KIRCHDORF (niko). Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf wurden bei den turnusmäßigen Neuwahlen die personellen Weichen gestellt (siehe dazu eigener Bericht). Nicht mehr zur Wahl für ihre bisherigen Funktionen traten der bisherige und langjährige Obmann-Stellvertreter Sepp Lackner sowie die Aufsichträte Reinhard Seiwald und Maria Braito (alle Kirchdorf) an. Für sie gab es von der Verbandsführung Abschiedsgeschenke und Dankesworte;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Sierninger Weihnachtsbaum wird heuer zum Wunschbaum. Von li. Gemeindevorstand Ursula Auer mit Tochter Juliane, Sozialreferentin Andrea Möslinger und 
 Richard Kerbl. | Foto: SPÖ Sierning

Zusammenhalten
Sierninger Weihnachtsbaum wird heuer zum Wunschbaum

Alle Sierninger Familien mit geringerem Einkommen dürfen in der Sozialabteilung am Gemeindeamt einen Weihnachtswunsch für ihre Kinder bis 15 Jahre deponieren. SIERNING. Der Geschenkwert darf pro Wunsch maximal 40 Euro betragen. Für jeden ausgesprochenen Wunsch wird eine Weihnachtskugel auf den Weihnachtsbaum im Foyer des Gemeindeamtes gehängt. Wenn jemand einen Weihnachtswunsch erfüllen möchte, nimmt er eine Wunschkugel vom Baum. Anschließend übergibt er das Geschenk oder den entsprechenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: KTM

50 Jahre im Unternehmen
Eine „KTM Comet Baujahr 1968“ als Anerkennung

Stefan Pierer überreicht langjährigem Mitarbeiter ein besonderes Geschenk. MATTIGHOFEN. Der heute 66-jährige Manfred Scherer ist seit seinem 16. Lebensjahr bei KTM im Rahmenbau beschäftigt. Um die 50 Jahre voll zu machen, arbeitete er zwei Monate über das Pensionseintrittsalter hinaus. Die Begeisterung für die Marke KTM zieht sich durch die ganze Familie und so arbeiten noch heute weitere Mitglieder der Familie Scherer bei Europas größtem Motorradhersteller. So viel Begeisterung und Engagement...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Margit L. Watzinger (Verein Stadtmarketing Waidhofen) und Bürgermeister Werner Krammer mit der Waidhofner Gutscheinkarte. | Foto: Magistrat

Regionaler Gutschein
So geht "Freiluft-Shopping" in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Ab sofort gibt es im Infobüro Schloss Rothschild die Waidhofner Gutscheinkarte. Sie ist mit individuellen Beträgen aufladbar. Handel stärken„Gerade jetzt, in diesen für die Wirtschaft schwierigen Zeiten, können wir unsere regionalen Betriebe unterstützen. Mit der Waidhofner Gutscheinkarte gelingt das ganz einfach. Sie macht sich auch hervorragend unter dem Weihnachtsbaum“, so Bürgermeister Werner Krammer. „Jeder Einkauf sichert unsere Nahversorgung und regionale Arbeitsplätze –...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Barbara Hedrich wohnt seit 21 Jahren im benachbarten Freilassing und kümmert sich um die "Schuhkartons" von Salzburg und Hallein. | Foto: sm
Video 4

Glück schenken
VIDEO - Freude, die im Schuhkarton um die Welt reist

Die jährliche Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" bringt armutsbetroffenen Kindern eine große Freude und schafft Nachhaltige Hilfe, denn "Es geschieht rundherum viel", wie Gebietsleiterin Barbara Hedrich erklärt. SALZBURG. Die Leute seien im Kopf so voll mit Nachrichten über Corona und beschäftigen sich zurzeit nur mit sich selbst, dass sie fast vergessen, dass es anderen Menschen viel schlechter geht, meint Barbara Hedrich. Sie ist Gebietsleiterin von Salzburg und Rupertiwinkel der Aktion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Tiroler Christbaum mit der typischen Schleife. | Foto: Christbaumbauern

Tiroler Christbäume
Regionale Christbäume auch per Gutschein

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Um den Wirtschaftsstandort Tirol und heimische Betriebe zu unterstützen, sind regionale (Weihnachts-)Geschenke eine gute Wahl, nicht zuletzt in Corona-Zeiten. Daher bieten die Tiroler Christbaumbauern heuer erstmals Geschenkgutscheine an. "Ein Tiroler Christbaum ist regional, nachhaltig produziert und somit ein ideales Geschenk. Die Gutscheine sind ideal für Privatpersonen als auch für Firmen. Der Gutscheinwert beträgt je 10 Euro, womit die gewünschte Summe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Yasmin Fritz sammelt Geschenke für Kinder im Bezirk. | Foto: Kristina Orasche

Völkermarkt
Heuer zu Weihnachten auch Kinder aus der Region beschenken

Yasmin Fritz sammelt Weihnachtsgeschenke für Kinder. Pakete können ab sofort abgegeben werden. VÖLKERMARKT. Um Kindern im Bezirk auch heuer im Corona-Jahr ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen, hat sich Yasmin Fritz, Inhaberin des "lokals", etwas ausgedacht.  Ein Geschenk für jedes Kind Fritz hat sich dazu entschlossen, dabei zu helfen, Kinder aus der Region zu beschenken. "Corona-bedingt können sich sicher einige Menschen im Bezirk heuer keine Weihnachtsgeschenke für ihre Kinder leisten....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Ein Crowdfunding-Projekt soll demotivierten Arbeitern neue Kraft verleihen. | Foto: doria

Crowdfunding
Ein geschenktes Buch soll Motivation und Rüstzeug liefern

Ein Buch aus einer Crowdfunding-Kampagne hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen Motivation zu spenden und zu helfen auf der Karriereleiter weiter nach oben zu klettern.  PINZGAU. Mit einem neuartigen Crowdfunding-Projekt sorgt Grazer Autorin Doria Pfob für Aufsehen. "Ein Stern. Ein Buch. Ein Gönner" heißt die Aktion, die gegen Demotivation und Hoffnungslosigkeit helfen sollte. In einem kleinen Wegweiser – der in die Teile Ich, Du und Wir unterteilt ist – finden die Leser Bausteine für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Carina Schlager war bereits selbst bei der Verteilung von Geschenken in Rumänien dabei und appelliert inständig den Kindern die beinahe nichts haben eine Freude zu machen. | Foto: Schlager
6

Weihnachtsfreude schenken
Neue Organisation, aber der Schuhkarton bleibt

Weihnachten im Schuhkarton ist seit Jahren eine bekannte Aktion um Kindern in ärmeren Ländern eine Freude zu machen. Im Pongau gibt es nun einen Wechsel, aus Weihnachten im Schuhkarton wird Weihnachtsfreude schenken. ST. MARTIN. Seit mehreren Jahren engagiert sich Carina Schlager aus St. Martin für Kinder aus ärmeren Gebieten Europas. Bisher organisierte sie immer die Sammlung für "Weihnachten im Schuhkarton", doch dieses Jahr unterstützen sie und ihr Team eine andere Organisation. "Wir haben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Leo und seine Freundin füttern die beiden Zwergeseln Fejalema und Jolly. | Foto: Zoo Linz
2

Geschenk
Kupfermuckn-Redakteur Leo darf ein Jahr gratis in den Linzer Zoo

Kupfermuckn-Redakteur Leo ist Stammgast im Linzer Zoo. Dieser hat ihm und seiner Freundin nun eine Jahreskarte geschenkt. LINZ. "Wir genießen jeden Moment an diesem schönen Platz", sagt Kupfermuckn-Redakteur Leo. Ihm und seiner Freundin machte der Linzer Zoo eine große Freude. Zoo-Direktorin Tanja Zizdai überreichte beiden eine Jahreskarte für den Eintritt. Leo ist Stammbesucher, der gerne – wenn es Zeit und sein Geldbörserl zulassen – seine Lieblingstiere besucht. Besuch bei den...

  • Linz
  • Christian Diabl
V.l.: SGS-Geschäftsführerin Larissa Pöschl, Telfs Park-Eigentümervertreterin Barbara Schöppl-Zeiler und GV Silvia Schaller. | Foto: TelfsPark

Schulsackln verteilt
Telfspark macht Telfer Schülern eine Freude

TELFS. Der Telfspark machte Telfer Schulkindern am 15.9.2020 eine große Freude. Eigentümer-Vertreterin Mag. Barbara Schöppl-Zeiler überreichte GR Silvia Schaller und SGS Leiterin Larissa Pöschl mit großer Freude 22 bunte "Sackln" zum Schulstart. Allerlei NützlichesDiese bunten "Sackln" sind eine Spende, im Wert von ca. 350 €, die Schulkindern in Telfs zu Gute kommen soll, bei denen es finanziell etwas knapp ist. Die Sackln sind gefüllt mit Jausenboxen, notwendigen Schulutensilien,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mein Buch für Dich.
1 1 2

Camino Christian. Meine Rückkehr zu mir.
Überraschung - Gratisbuch

Ich habe Dir ja versprochen, dass heute eine Überraschung auf Dich wartet. Du hast nun 3 Wochen lang meine Reise verfolgt. An manchen Tagen war die Qualität der Scanns nicht optimal. Dafür möchte ich mich entschuldigen. Lesen hat man die Zeilen dennoch können. Aber nun zur Überraschung: Ich habe ein Geschenk für Dich. Die ersten 10 Leser, die sich per Mail (chris.schober@icloud.com) melden, erhalten mein Buch "Camino Christian. Meine Rückkehr zu mir." gratis. Auch das Porto übernehme ich. Wenn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Schober
Italien-Flair am Ragnitzbach: Christine Beikircher (l.) und Martina Maros-Goller (WOCHE, r.) wurden von Verena Montirosso bewirtet. | Foto: Foto Jörgler
3

Tausend schöne Dinge für zuhause – Business Lunch mit "Tausendschön"

Das "Tausendschön" ist eine Grazer Institution für Deko-Artikel, Wohnaccessoires und Kinderprodukte. Mit viel Herzblut und Detailliebe sucht Christine Beikircher die Produkte für ihre zwei Tausendschön-Geschäfte aus und trifft dabei den Geschmack der Grazer. Im WOCHE-Interview erzählt die Geschäftsführerin, wie sich ihr Unternehmen in Graz etabliert hat. WOCHE: Bei der Suche nach Geschenken oder einem besonderen Accessoire für die eigenen vier Wände ist das Tausendschön eine fixe Adresse. Wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Foto: Kindergarten Arnreit

Arnreit
Einen neuen Traktor zum Kindergartenstart

ARNREIT. Ein besonderes Geschenk gab es für den Kindergarten Arnreit. Christoph Wohlmuth, Markus Scharinger und Klaus Reisinger überraschten die Kinder mit einem neuen Fendt-Trettraktor mit Güllefass. Gesponsert wurde das Fahrzeug von den Firmen Keramo und Truck-Center Katzinger. Kindergartenleiterin Bettina Stallinger bedankt sich für diese wunderbare Idee und das wertvolle Geschenk: „Das Fahrzeug mit Güllefass ist eine willkommene Erweiterung für unseren Fuhrpark, es bereichert das Spiel im...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.