Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Bgm. Stefan Jöchl und VS-Direktor Horst Huber mit den Kindern nach der Buchübergabe. | Foto: Mühlbacher
3

Pedibus in Reith b. K.
Ein Schulweg, der (allen) Spaß macht

Der "Pedibus" wurde erstmals auch in Reith umgesetzt; nun gab's Geschenke für die Schulkinder. REITH. Seit Schulbeginn gibt es in Reith das Projekt „Pedibus“. Immer zwei engagierte Erwachsene begleiten die Kinder morgens vom Kulturhaus bis zur Schule. Ziel ist es, dass weniger Elterntaxis vor dem Bildungszentrum stehen und die Kinder Spaß am gemeinsamen Schulweg haben. Verkehrspolizistin Isabella Lanner vom Bezirkspolizeikommando schulte die Erwachsenen ein. Von der Energieagentur Tirol gab es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize Bernd Heel, Bgm. Sylvia Kögler, Vizebgm. a.D. Hermann Buchegger, Gemeinderätin Helga Kastner und Gemeinderätin Silke Koglbauer. | Foto: Gemeinde Grafenbach-St. Valentin

Grafenbach-St. Valentin
412 Pakete für die ältere Generation

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grafenbacher, die das 70. Lebensjahr überschritten haben, wurden mit Geschenken ins Jahr 2022 geschickt. Auch heuer musste Grafenbach aufgrund der Corona-Pandemie die alljährliche Weihnachtsfeier der "Älteren Generation" im Volksheim Grafenbach absagen. "Daher haben sich die Gemeinderäte am dritten Adventwochenende auf den Weg gemacht und ein kleines Weihnachtsgeschenk direkt zu 412 Bürgern nach Hause gebracht", berichtet Gemeinderätin Silke Koglbauer. Auch Vizebürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mitarbeiterin Lydia Mair aus Neustift mit Bgm. Daniel Stern | Foto: Kainz
2

Mieders
Zeit für Geschenke - aus dem Ort!

MIEDERS. Mit gutem Beispiel voran: Gemeinde kauft alle Geschenk im Ort. Weil Weihnachtsfeiern heuer situationsbedingt ausfallen müssen, erhalten alle Miederer Senioren über 60 "als kleines Zeichen", wie Bgm. Daniel Stern sagt, einen Likör. Abgefüllt wurde dieser von Klienten der Lebenshilfe Stubaital in handbemalten Flaschen. "Mir taugt das, die Flaschen zu verzieren. Wir hätten sogar noch ein paar übrig", sagt Lydia Mair aus Neustift, die fleißig mitgearbeitet hat. "Ein toller Auftrag für uns...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Viele Zeichnungen gaben die Kinder im Rathaus ab. | Foto: Herbert Schleich
2

Nikolo bringt was nach Hause
RETZ: Zeichnung für Nikolo-Sackerl eingetauscht

Da der Nikolaus heuer wegen Corona nicht auf den Retzer Rathausplatz kommt, initiierten die Stadtgemeinde Retz und der Tourismusverein eine tolle Aktion. RETZ (hs). Kinder konnten Zeichnungen, Briefe oder Gebasteltes mit Name und Adresse in einer Box im Rathaus abgeben. Als Dank für die Mühen, wird der Nikolo Sackerl für die Kinder bis vor die Haustür bringen.   An die 300 Zeichnungen und dergleichen fanden in der Box Platz und diese braven Kinder wurden beschenkt.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bürgermeisterin Karin Gorenzel beschenkte Hildegard Zögernitz mit Blumen zum Weltfrauentag. | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Blumengrüße am Weltfrauentag

WÖLBLING. Am Weltfrauentag, der am 8. März war, übergab Bürgermeisterin Karin Gorenzel Blumengrüße an die Gemeindebürgerinnen am Gemeindeamt Oberwölbling.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
18

Ein wfe Leiberl am Leopoldimarkt für Klosterneuburg

Kreativgruppe stellt aus im schönen Ambiente Kunsthandwerk als Geschenk für Dich ***wir für euch!*** laden Dich ein, komm zu uns auf die 31.Ausstellung der Kreativegruppe in Klosterneuburg am Leopoldimarkt. Eröffnung am Freitag den 11.11.2016 um 18:00 Uhr im Festsaal der Raiffeisenbank Klosterneuburg am Rathausplatz 7 da werden Kunst und Handwerk in einem schönen Ambiente zum Verkauf angeboten. Wir sind für euch da am SA 12.+ MO 14.11.2016 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr SO 13.+ DI 15.11.2016 von...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Foto: Gemeinde Absdorf
2

Absdorf: Geschenke für neue Bürger

ABSDORF (red). Bei der diesjährigen Übergabe der Glückwunschurkunden samt Golddukaten an die Mütter und Väter der Neugeborenen (Geburtenjahrgang 2015) der Gemeinde Absdorf, konnten wieder viele, für junge Eltern wichtige, Themen diskutiert werden. Dieses Beisammensein nützte Bürgermeister Franz Dam, um einerseits die neuen Erdenbürger kennen zu lernen und um andererseits die Anliegen und Bedürfnisse der Jungeltern zu erfahren. Themenschwerpunkt war heuer das Projekt „Kleinkindkrippe“, welche...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.