Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Lukas Kurz in der Neunkirchner Innenstadt.
3

Ganz auf regional eingestellt
Von den Schuhen bis zum Schmuck für die Freundin

Ganz auf regionale Einkäufe schwört Lukas Kurz von der Jungen Wirtschaft.  BEZIRK. Lukas Kurz kauft mit Vorliebe regional ein: "Schweinefleisch holen wir direkt beim Bauern und Wild bei Familie Gschaider." Auch für gutes Schuhwerk schwört Kurz auf den heimischen Handel: "Meine Bergschuhe und Schuhe für die Jagd kommen aus dem Schuhhaus Rax." Auch Geschenke werden bei ihm regional erworben: "Etwa für Muttertag, oder Schmuck für die Freundin." Das könnte dich auch interessieren Die Zeit ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wer beschenkt denn eigentlich wen am Muttertag? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Happy Papa am Vatertag

Am Sonntag, 13. Juni, ist Vatertag und es wird wieder fleißig gebastelt, gekauft und verpackt. Wir wollen heute wissen, wer bei dir zuhause die Väter beschenkt. PONGAU. Nur von den Kindern, nur vom Partner oder der Partnerin... wer beschenkt eigentlich die Väter? Stimme gleich ab und lass uns wissen, wie das bei dir zuhause praktiziert wird. Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen, auch aus anderen Bezirken findest du HIER. Hier kannst du über die verschiedensten Themen abstimmen, wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Mit viel Fingerspitzengefühl fertigt Ernst Haslwanter seine Waren an. | Foto: privat
10

Neustift
Handgefertigte Einzelstücke aus Keramik und Holz

NEUSTIFT. Dass er handwerklich gut drauf ist, wusste Ernst Haslwanter. Dass er aber auch eine äußerst kreative Ader hat, hat ihn selbst überrascht. Vielen ist Ernst Haslwanter als ehemaliger Lehrer der NMS Neustift bekannt. Die Leitung der Erwachsenenschule Neustift hat er seit Jahrzehnten und bis heute inne. Mit kreativen Schülern hatte Haslwanter also Zeit seines Lebens zu tun. "Ich habe unter anderem bildnerische Erziehung und technisches Werken unterrichtet und bin dabei irgendwann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Orange and Green"-Geschäftsführer Christian Achholzer bleibt positiv. | Foto: Acuna GmbH
1

"Orange and Green"
Boom der Gesellschaftsspiele

Bei "Orange and Green" bleibt man dank der Grazer positiv gestimmt. Wie ist es Grazer Unternehmen in der Corona-Zeit ergangen? Gibt es aktuell Schwierigkeiten oder sind sie vielleicht sogar gestärkt aus der Krise hervorgegangen? Diesen Fragen widmet sich die WOCHE gemeinsam mit der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz. Keine RuheEinige Umstellungen gab es bei "Orange and Green", einem beliebten Geschenksartikel-Geschäft in der Grazer Färbergasse: "Wir haben den Online-Shop massiv forciert",...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
WK Wien-Präsident Walter Ruck (l.) und Handel-Spartenobmann Rainer Trefelik. | Foto: Florian Wieser

Weihnachtsgeschäft
Wiener geben 335 Millionen Euro für Weihnachten aus

Trotz zunehmendem Online-Shopping erwarten die Wiener Händler ein stabiles Weihnachtsgeschäft. Die Wirtschaftskammer Wien stärkt den lokalen Handel mit Kommunikationsoffensive „Wer Wien liebt, kauft in Wien ein“. WIEN. Für das heurige Weihnachtsgeschäft werden 335 Millionen Euro Umsatz erwartet – trotz Konjunkturabschwächung stabilisiert sich das gute Vorjahresniveau. „Insgesamt kann sich der Wiener Handel auf ein starkes Weihnachtsgeschäft einstellen,“ sagt Rainer Trefelik, Obmann der Sparte...

  • Wien
  • Michael Payer
Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer und Mostbirnhaus-Geschäftsführerin Michaela Schmutz setzen auf Regionalität.
2

Was heuer das Christkind den Amstettnern bringt

Technik-Dauerbrenner bis regionale Besonderheiten: Das sind die Trends des Advents im Bezirk. BEZIRK AMSTETTEN. Die ersten Geschenke sind gekauft. Schließlich liegt auch schon der sogenannte Black Friday hinter uns, der mittlerweile auch in unseren Breiten das Weihnachtsgeschäft eröffnet. Doch was landet in den Einkaufssackerln und schlussendlich unter den Christbäumen der Amstettner. Die BEZIRKSBLÄTTER blickten hinter das Geschenkspapier. Die Trends des Advents "Zu den Trends, die heuer die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: CCA

Wo das Christkindl in Amstetten die Packerl holt

Online oder offline: Wo die Amstettner ihre Geschenke für das Weihnachtsfest besorgen. BEZIRK AMSTETTEN. Jasmin Schmidt aus Amstetten sind kleine Läden am liebsten, um sich die Geschenke zu besorgen. Da kann sie gleich die Qualität vor Ort überprüfen, meint sie. Gerhard Hauer aus Amstetten wird sich die Geschenke vorwiegend über das Internet bestellen. Katrin Frenzel favorisiert auch kleine Geschäfte. Damit man diese nicht Schritt für Schritt ruiniert, sagt die Waidhofnerin. Pia Burgstaller...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: CCA

Online oder offline: Wie kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke ein?

BEZIRK. Wie kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke? Gehen Sie lieber im Einkaufszentrum shoppen? Lassen Sie sich gerne im Fachhandel beraten? Oder bestellen Sie lieber einfach online? Nehmen Sie uns mit bei Ihrem Weihnachtseinkauf und erzählen Sie uns von Ihrer Geschenkesuche: amstetten.red@bezirksblaetter.at oder kommentieren Sie einfach diesen Beitrag.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.