Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Foto: Rudolf Gossenreiter
3

Das Mühlviertel: Geschichte, Kultur und Bräuche

Das Mühlviertel ist ein Naturjuwel ganz besonderer Art. Wasser aus dem Urgestein – glasklar und sauber – speist die Flüsse und Teiche dieser von sanften Hügeln und fantastischen Steinformationen geprägten Landschaft zwischen der Donau im Süden und dem Böhmerwald im Norden. Am Montag, 5. Februar entführt der Reisefotograf Rudolf Gossenreiter in seine Heimat. Die Multimediale Reise beginnt im Mittelalter, als das Mühlviertel noch von dichten Wäldern bedeckt war. Lange Zeit galt das Mühlviertel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Stolz präsentiert Josef Schaubschläger eine Ausgabe der Mühlviertler Nachrichten vom 2. Jänner 1925.
1 8

Im Reich des Archivars

Josef Schaubschläger (87) verwaltet seit 1987 wertvolle Zeitdokumente aus der Region. HASLACH (hed). Ein Montagvormittag, kurz nach elf Uhr. Josef Schaubschläger sitzt in „seinem Archiv“ am Computer. Er tippt Zahlen ein. Der Redakteur entschuldigt sich für das zehnminütige Zuspätkommen. „Kein Problem. Ich bin wochentags um diese Zeit sowieso hier. Ich beginne um Neun und arbeite so bis Zwölf. Ehrenamtlich versteht sich“, sagt Schaubschläger. Seit der Vermessungstechniker in Pension ist, ist er...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
5

Theater Lembach: 400 Jahre lebendige Geschichte

Theatergruppe Lembach feiert am 8. Juni mit „Dieße besondere Gnadt gethan“ Premiere. LEMBACH. Wie es sich vor 400 Jahren – als Lembach das Marktrecht verliehen bekam – abgespielt haben könnte, zeigt das neue Stück der Theatergruppe Lembach. „Dieße besondere Gnadt gethan“ nennt Autor Ernst Matscheko sein mit Liebe zum Detail recherchiertes und geschriebenes Zeitbild über Menschen, Arbeit, Religion und die politische Situation im 17. Jahrhundert. In drei Lembacher Hinterhöfen lässt er das...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.