Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Foto: privat
5

Pitten
Wohin soll die 21.712 Euro teure "Nonne"?

Kommendes Jahr wird in Pitten das 1155-Jährige Jubiläum gefeiert. Passend dazu wird der Nonne Peretcunda gehuldigt, die erst die Gründung Pittens möglich machte. PITTEN. Die geschriebene Geschichte Pittens beginnt 869. Damals übertrug die Nonne Peretcunda ihren Besitz Pitten dem Stift Freising. Diese edle Geste wird 2024 in einem würdigen Rahmen gefeiert. Und da darf natürlich ein Ebenbild der Spenderin nicht fehlen. Deshalb gaben Pitten und die deutsche Schwesternstadt Rohrbach an der Ilm die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Team der Stadtgeschichte Rohrbach-Berg mit Altlandeshauptmann Josef Pühringer, Hermann Stallinger, Leopold Wipplinger, Bürgermeister Andreas Lindorfer, Karl Degenhart und Landtagsabgeordnete Gerti Scheiblberger. | Foto: Roman Mayr
2

Stadtgeschichte Rohrbach
Geschichtliche Stadtführungen für Alt und Jung

Das Team der Stadtgeschichte Rohrbach-Berg kündigt zwei geschichtliche Sonderführungen im August an. Besonders beliebt ist eine Führung am Kirchturm, von der sich auch Altlandeshauptmann Josef Pühringer bei einem Besuch begeistert zeigte. ROHRBACH-BERG. Auf Initiative des Berger Seniorenbund-Obmanns Hermann Stallinger und Alois Sonnleitner, eines engagierter Stadtgeschichte-Führers, gelang es, Altlandeshauptmann Josef Pühringer bei einer Kirchturm-Führung zu begeistern. Vieles ist dem...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
8

100 Jahre Niederösterreich
Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Rohrbach rüstete auf

TERNITZ. Die Feuerwehr Ternitz Rohrbach blickt in den letzten 100 Jahren auf einige Meilensteine zurück. 2021 wurde mit einem neuen Feuerwehrhaus gekrönt. Im Jahr 1894 erfolgte die Gründung der „Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach am Steinfeld“. Das erste Zeughaus befand sich damals in der Rohrbacherstraße und die Ausrüstung begrenzte sich auf eine Landfahrspritze mit Saug- und Druckschläuchen. Der erste Einsatz und die sogenannte Feuertaufe erfolgte bei einem Großbrand in Wartmannstetten. In...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Auch über alte Wappen erzählt Ludmilla Leitner spannende Geschichten.
6

Geschichte wird zum Erlebnis

ROHRBACH, HASLACH (hed). Ludmilla Leitner (34) unterrichtet seit zwei Jahren am Gymnasium in Rohrbach Geschichte, sowie Philosophie und Psychologie (PuP). Sie ist leidenschaftliche Historikerin. Besonders interessiert sie die Österreichische Zeitgeschichte ab 1900. Geweckt wurde ihre Leidenschaft von ihrem Großvater. „Er konnte spannende Stories über die Geschichte der Heimat erzählen. Außerdem hat er mir seine historischen Sammlungen vererbt.“, sagt Leitner. Im Gymnasium förderte ihr...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.