Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Die Klasse 6A des BRG/BORG Schwaz gewann den Wettbewerb und bekam 500,- Euro für die Klassenkasse.  | Foto: privat
2

Bildung/Schule
6A des BRG/BORG Schwaz gewinnt beim Bewerb „EUREGIO macht Schule“

Was ist die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino? Welche Funktion hat die Euregio innerhalb der EU? Und was hat das Ganze überhaupt mit mir zu tun? Mit diesen und anderen Fragen befasste sich die Klasse 6A des BRG/BORG Schwaz im Rahmen ihres Deutsch- und Geschichteunterrichts. Grund dafür war unter anderem die Teilnahme am Wettbewerb „Euregio macht Schule“. SCHWAZ (red). Durch die Arbeit an insgesamt 10 Modulen, in denen zum Beispiel die gemeinsame Geschichte der gesamten Europaregion oder auch das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Suche nach den der "liabsten Kuah" hat bereits begonnen. Man kann seine persönliche Geschichte erzählen. | Foto: Andreas Lutche
2

Kötschach-Mauthen
Die Suche nach der "liabsten Kuah"

Im Rahmen des Käsefestes wird heuer die "liabste Kuah" gesucht. Es warten tolle Preise. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am 14. Juli wird der internationale Ehrentag der Kuh 2023 gefeiert. Dies mag auf den ersten Blick vielleicht nach unnützem Wissen klingen. Doch dahinter steckt die Wertschätzung eines Nutztieres, das in unserer Gesellschaft und Kultur eine wesentliche Rolle spielt. Auch im Rahmen des 25. Käsefests in Kötschach-Mauthen, dass von 23. bis 24. September stattfindet, wird die Kuh als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Neues Landhaus: Künstlerischer Wettbewerb als Beitrag zur Erinnerungskultur | Foto: Stadtblatt
2

Künstlerischer Wettbewerb
Aufarbeitung der NS-Geschichte des Landhauses

INNSBRUCK. Das Land stellt für den Wettbewerb und die gesamte künstlerische Gestaltung der NS-Geschichte des Landhauses einen Betrag von maximal 200.000 Euro zur Verfügung. AufarbeitungIm Frühjahr 2019 fasste die Tiroler Landesregierung den Beschluss über die Notwendigkeit, die Geschichte des „Neuen Landhauses“, vormals Sitz des nationalsozialistischen Macht- und Verwaltungsapparates, zu dokumentieren und aufzuarbeiten. Eine Expertinnen- und Expertenkommission wurde eingesetzt, die im Dezember...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Judith Valtl, Leiterin des Arbeitskreises PERGliest, Erika Muhr, Initiatorin PERGliest, Anton Froschauer, Bürgermeister der Stadt Perg (von links nach rechts)
 | Foto: Ulrike Plank
4

15-Jahr-Jubiläum der Leseinitiative
Literaturstadt: Perg liest, Perg liest vor und Perg schreibt

PERG (up). Nicht mehr wegzudenken ist die Veranstaltungsreihe "Perg liest" aus der Bezirkshauptstadt. Heuer feiert die als Reaktion auf schlechte Ergebnisse bei der Pisa-Studie gegründete Initiative ihren 15. Geburtstag. „Es hat damals nicht gleich so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt haben. Am Anfang haben manche der anwesenden Gäste über uns den Kopf geschüttelt. Ich kann mich noch an eine Lesung erinnern, da waren nur die Leiterin der Bücherei, der Vorlesende und ich anwesend....

  • Perg
  • Ulrike Plank
: Die Schülerinnen der 5CHL zeigen bildhaft den Titel ihrer Arbeit „zusammen grenzenlos“ | Foto: Anna Eder
1 6

HLW-News
Sieg beim Geschichtewettbewerb des Bundespräsidenten

BRAUNAU/WIEN. „Es ist mir eine große Freude, zum Gewinn des ersten Preises zu gratulieren, mit dem die Filmarbeit ,Zusammen grenzenlos: Wie die beiden Grenzstädte Braunau und Simbach voneinander profitieren‘ ausgezeichnet wurde. Die beispielhafte Darstellung der Bedeutung von Landesgrenzen – und deren Überwindung – sind in dieser Arbeit anschaulich und kenntnisreich gelungen.“ So lobte Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Gewinnerinnen des von ihm ausgeschriebenen siebten...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Eine schöne Bootsfahrt oder der erste gelungene Köpfler – story.one sucht mit "Dein Leben ist ein Film" die besten Geschichten von Zell am See-Kaprun.
 | Foto: Zell am See-Kaprun
5

Dein Leben ist ein Film
Zell am See-Kaprun als Kulisse deiner Geschichte

Wer eine Geschichte hat, die in Zell am See oder Kaprun passiert ist, kann teilnehmen. ZELL AM SEE, KAPRUN. Mit dem Projekt „Dein Leben ist ein Film“ werden auf der Seite "story.one" nun erstmals die besten Geschichten aus der Region Zell am See-Kaprun ausgezeichnet. Die Website ermöglicht es, auf einfache und unkomplizierte Weise die eigene persönliche Geschichte niederzuschreiben, zu teilen und sich inspirieren zu lassen. Zell und Kaprun als Filmkulisse Zell am See und Kaprun vereinen eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bundespr | Foto: Carina Karlovitz/ HBF
2

Toller Erfolg für die HBLA Kematen

1. Platz beim "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" samt Audienz beim Amtsinhaber! Den berühmten Sager des legendären Bruno Kreisky – "Lernen Sie Geschichte" – nehmen die SchülerInnen der HBLA für Landwirtschaft und Ernährung in Kematen wörtlich! Beim diesjährigen „Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten“ wurde umfassendes Wissen unter Beweis gestellt und mit dem ersten Platz belohnt! Aus Geschichte lernen Ziel des Wettbewerbs ist, Interesse zu wecken, historischen Ereignissen auf den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bundespräsident Dr. Heinz Fischer gratuliert der Geschichtelehrerin Mag. Katharina Ulbrich zum 1. Preis
1 5

HAK Steyr: 1. Preis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Mit dem Projekt „Gedenk-Guide für Steyr 1914 – 1934 – 1994 -2014“ bekam die 4DK der Handelsakademie Steyr den 1. Preis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Die Preisverleihung fand am 24. April 2014 in der Präsidentschaftskanzlei der Wiener Hofburg statt. Dazu eingeladen wurden fünf Schüler und Schülerinnen mit Geschichteprofessorin Mag. Katharina Ulbrich und Direktorin Mag. Ute Wiesmayr. Der Fokus für die Idee „Gedenk-Guide für Steyr“ lag auf der Erkundung von historischen Orten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.