HLW-News
Sieg beim Geschichtewettbewerb des Bundespräsidenten

: Die Schülerinnen der 5CHL zeigen bildhaft den Titel ihrer Arbeit „zusammen grenzenlos“ | Foto: Anna Eder
6Bilder
  • : Die Schülerinnen der 5CHL zeigen bildhaft den Titel ihrer Arbeit „zusammen grenzenlos“
  • Foto: Anna Eder
  • hochgeladen von HLW Braunau

BRAUNAU/WIEN. „Es ist mir eine große Freude, zum Gewinn des ersten Preises zu gratulieren, mit dem die Filmarbeit ,Zusammen grenzenlos: Wie die beiden Grenzstädte Braunau und Simbach voneinander profitieren‘ ausgezeichnet wurde. Die beispielhafte Darstellung der Bedeutung von Landesgrenzen – und deren Überwindung – sind in dieser Arbeit anschaulich und kenntnisreich gelungen.“ So lobte Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Gewinnerinnen des von ihm ausgeschriebenen siebten Geschichtswettbewerbes aus der 5CHL der HLW Braunau. Im Fach Geschichte und Politische Bildung hatten die 18 Schülerinnen im vergangenen Schuljahr mit Unterrichtspraktikantin Mag. Johanna Grünsteidl zum Thema des Wettbewerbes 2019 „Europa – 30 Jahre grenzenlos“ die Entwicklung der Städtefreundschaft recherchiert, darüber mit den Bürgermeistern Mag. Johannes Waidbacher und Klaus Schmid, dem ehemaligen Zollbeamten Franz Ellmerer gesprochen sowie eine Umfrage unter Bürgerinnen und Bürgern der Grenzstädte zu den Themen historische Entwicklung, derzeitige Gefühlslage, Ansichten und mögliche Zukunftsaussichten der Region durchgeführt. Das daraus entstandene Buch und ein Video konnten die Schülerinnen schließlich zum Wettbewerb einreichen. Mit dem Preisgeld von 2.500 Euro bessern sie sich ihre Kassa für die Maturareise auf.

Das von Victoria Adami erstellte Video kann auf dem YouTube-Kanal der HLW Braunau nachgesehen werden: youtube.com

Auch die Präsidentschaftskanzlei zeigt das Video: https://www.bundespraesident.at/geschichtswettbewerb/
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der HLW Braunau.

Text: Bettina Seidl
Fotos: Anna Eder, Bettina Seidl

: Die Schülerinnen der 5CHL zeigen bildhaft den Titel ihrer Arbeit „zusammen grenzenlos“ | Foto: Anna Eder
So sehen Siegerinnen aus! Die 5C freut sich mit Klassenvorstand Mag. Angelika Meisrimel über den Sieg beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Anmerkung: Im Hintergrund ist das im Vorjahr von den Schülerinnen gefertigte Grafiti im 2. Stock unserer Schule zu sehen. | Foto: Bettina Seidl
Univ.Lekt. MinR Mag. Meinhard Rauchensteiner (2. Reihe rechts), der Abteilungsleiter für Wissenschaft, Kunst und Kultur gemeinsam mit der Siegerklasse und Klassenvorstand Mag. Angelika Meisrimel, die er durch die Wiener Hofburg führte | Foto: Bettina Seidl
Die Schülerinnen der 5CHL der HLW Braunau vor der Wiener Hofburg | Foto: Bettina Seidl
Daumen hoch für die Sieger! Die 5C der HLW Braunau gewinnt den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Frau Mag. Angelika Meisrimel (1. Reihe rechts) ist stolz auf ihre Klasse | Foto: Bettina Seidl
Die 5C der HLW Braunau freut sich über den 1. Platz beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Frau Mag. Angelika Meisrimel (1. Reihe links) ist stolz auf ihre Klasse! | Foto: Bettina Seidl
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.