Geschwindigkeit

Beiträge zum Thema Geschwindigkeit

Und hier, in der Friedhofstraße in Natschbach wird gerast. Nicht von allen, aber von einer Gruppe Moped-Fahrer, berichtet ein Anrainer. | Foto: Santrucek
3 1 Aktion 3

Natschbach-Loipersbach
Ärger mit Asphaltgelsen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. So beschaulich ließe es sich in der 30-er Zone Friedhofstraße in Nataschbach wohnen, wären da nicht die auffrisierten Moperl unterwegs. Wolfgang Berndorfers Wohnqualität in der Friedhofstraße leidet empfindlich: "Wir sind eine 30-er Zone. In einer 30-er Zone lebt man ganz anders. Man lebt ruhiger, man lebt ausgeglichener." Eben diese Aspekte kommen laut Bergdörfer aber deutlich zu kurz. Der Grund dafür sind Moped-Raser. "Wir sind eine 30-er Zone. In einer 30-er Zone lebt man...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
A1-Friend Karl Steurer, Bürgermeister Helmut Berger, Vizebürgermeister Ing. Manfred Pfaller, Erwin Arthaber, A1 Network Planning | Foto: A1 Telekom Austria AG
2

Internet-Offensive im Pittental
1.000 Haushalte hängen am Glasfasernetz

PITTENTAL. A1 Glasfasernetz bringt ultraschnelles Internet nach Pitten und Seebenstein. Knapp 1.000 Haushalte in den Gemeinden Seebenstein und Pitten haben nun einen deutlich verbesserten Zugang zum leistungsfähigen Glasfasernetz. 12,5 Kilometer Glasfaserkabel 
 Im Rahmen des Ausbaus wurden mehr als 12,5 Kilomesechsechser Glasfaserkabel verlegt und sechs neu errichtete Schaltstellen an das größte Glasfasernetz Österreichs angebunden. "Werden Breitbandausbau forcieren" Seebensteins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Mattsee

Begegnungszone wird vorbereitet

Zur Vorbereitung auf eine 20-km/h-Begegnungszone sind in Mattsee bereits im Dezember zwei Geschwindigkeitstafeln mit Smiley-Anzeige aufgestellt worden. Bei der nächsten Gemeindevertretungssitzung wird dann über die 20-km/h-Begegnungszone abgestimmt. Laut Bürgermeister Rene Kuel sind derzeit alle Fraktionen dafür. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Der rot-gekennzeichnete Bereich zeigt die Erweiterung der 30er-Zone in Ratzersdorf. | Foto: Grafik: Magistrat St. Pölten Mag. Martin Köck
2

30er-Zone im Stadtteil Ratzersdorf wird erweitert

ST. PÖLTEN (red). In den Siedlungsgebieten der NÖ-Landeshauptstadt habe sich die Einrichtung von 30er-Zonen zur Erhaltung der hohen Lebensqualität laut der Stadt bewährt. Deshalb wird nun die bestehende 30er-Zone mit Rechtsvorrang westlich der Ratzersdorfer-Hauptstraße deutlich ausgeweitet. Die „Tempo 30-Zone Erweiterung“ im Stadtteil Ratzersdorf betrifft die Hintermeierstraße, Buchbergerstraße, Ingeborg Bachmann-Gasse, Hauptplatz, Fritschstraße, Schafweg, Rudolf Carl-Gasse, Feldmühlweg,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Auf der L5102 beim Stadtteil Altmannsdorf gilt in beiden Fahrtrichtungen beginnend bei der Salcherstraße 140 bis zur Wilhelmsburger Straße 100 ab sofort Tempo 30: Ernst Schwarzmüller, Leiter des Verkehrsamtes, Bürgermeister Matthias Stadler und Heinz Dallinger vom Wirtschaftshof sorgen für mehr Sicherheit. | Foto: mss/Vorlaufer

30iger auf Salcherstraße soll Verkehrssicherheit bringen

ST. PÖLTEN (red). Brenzlige Verkehrssituationen standen in der Vergangenheit auf der Landesstraße zwischen Harland und Ochsenburg auf der Tagesordnung. Einige Bewohner aus den Stadtteilen Harland und Altmannsdorf forderten daher mehr Sicherheit, vor allem auch für Fußgänger. Nachdem bereits im Jahr 2007 Rand- und Leitlinien angebracht wurden, hat das Verkehrsamt nunmehr Geschwindigkeitsmessungen durchführen lassen und es wurde festgestellt, dass die Fahrzeuge trotz der unübersichtlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.