Geschwindigkeitsüberschreitung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsüberschreitung

Erneut ging der Wiener Polizei ein Extremraser ins Netz. Dieser soll in der Donaustadt 183 statt der erlaubten 80 km/h gefahren sein. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Pachauer
4

Extremraser in Wien
183 statt 80 km/h – Führerschein und Auto weg

Erneut ging der Wiener Polizei ein Extremraser ins Netz. Dieser soll in der Donaustadt 183 statt der erlaubten 80 km/h gefahren sein. Führerschein und Auto wurden noch vor Ort abgeknöpft, der Fahrer wird auch wegen Alkohol am Steuer belangt. WIEN/DONAUSTADT. Seit der Einführung der 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) am 1. März geht es extremen Rasern landesweit an den Kragen. So können Behörden im Falle von Geschwindigkeitsüberschreitungen, die weit über das erlaubte Maß gehen, das...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Im Wiener Straßenverkehr gab es zu Ostern wieder verstärkte Kontrollen. Die Polizei hat Bilanz gezogen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Pachauer
6

Osterwochenende
Rund 8.700 Raser bei Verkehrskontrollen in Wien erwischt

Einiges zu tun hatte die Wiener Polizei während des langen Osterwochenendes. Bei verstärkt durchgeführten Verkehrskontrollen bilanzierte diese 8.681 Geschwindigkeitsübertretungen. WIEN. Ruhig war es für die Uniformierten in Wien während des langen Osterwochenendes ganz und gar nicht – im Gegenteil. Es gab wieder verstärkte Verkehrskontrollen im gesamten Stadtraum. Bei 8.681 Autofahrenden wurden dabei Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt, heißt es bei der Polizei. Außerdem sollen 31 Lenker...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am vergangenen Wochenende wurden im Burgenland verstärkte Verkehrskontrollen seitens der Polizei durchgeführt. | Foto: BMI (Symbolfoto)
2

Planquadrat
53-Jähriger im Bezirk Neusiedl mit 1,98 Promille unterwegs

Am Samstag, 23. März 2024, wurde von der Polizei Burgenland zwischen 16:00 Uhr und 2:00 Uhr, ein landesweites Planquadrat durchgeführt, an dem knapp 80 Polizisten und Polizistinnen der Landesverkehrsabteilung und der Bezirkspolizeikommanden teilnahmen. BURGENLAND. Das Planquadrat wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, sowie auf Delikte, die...

  • Burgenland
  • Kathrin Santha
Im Zuge der Verkehrskontrollen stoppte die Polizei in der Stadt Salzburg auch drei Alko-Lenker.  | Foto: BRS
2

Führerschein weg
Polizei stoppte drei Alkolenker in der Stadt Salzburg

Am Montag, den 19. Februar, wurden Verkehrspolizisten der Stadt Salzburg auf drei alkoholisierte Lenker aufmerksam. Zwei von ihnen mussten ihren Führerschein abgeben.  STADT SALZBURG. Bei Kontrollen in der Landeshauptstadt stießen die Polizisten aber nicht nur auf die drei Alko-Lenker, von denen nur einer wegen Minderalkoholisierung den Führerschein behalten durfte. Die Beamten stoppten auch Verkehrsteilnehmende, die mit ihren Fahrzeugen zu schnell unterwegs waren. Insgesamt kam es am Montag im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Die Messung des Alkomattest ergab bei dem 41-jährigen Stadt Salzburger 1,58 Promille. | Foto: Symbolbild: BRS
2

Verkehrskontrollen auf der Katschberg-Straße
Einheimische Raserin im Ortsgebiet

Bei Verkehrskontrollen wurden am Donnerstag, 8. Februar, ein alkoholisierter Lenker ohne Führerschein und eine einheimische Raserin von der Salzburger Polizei zur Verantwortung gezogen. SALZBURG. Am Nachmittag des gestrigen Donnerstag wurde ein 41-jähriger Lenker auf der B99, der Katschberg-Straße, im Gemeindegebiet von Obertauern von der Polizei angehalten,  kontrolliert und zum Alkotest gebeten. Die Messung ergab bei dem Stadt Salzburger 1,58 Promille. Ohne gültigen Führerschein...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Symbolbild | Foto: Auer/BRS

Polizeieinsatz in Braunau
45 Verkehrsdelikte der "Roadrunner"-Szene im Stadtgebiet

In der Nacht des 17. Juli 2021 fand ein koordinierter Polizeieinsatz gegen die sogenannte "Roadrunner"-Szene in Braunau statt. Es werden nun 45 verkehrsrechtliche Delikte geahndet. BRAUNAU. Insgesamt 45 Anzeigen gab es bei einem koordiniertem Einsatz im Stadtgebiet Braunau am 17. Juli 2021. Es kam zu dem Polizeieinsatz weil zahlreiche Beschwerden durch Anrainer und mehrere Vorfälle mit rücksichtslosem Verhalten im Straßenverkehr vorlagen. Mehrere Beamte der Polizeiinspektion Braunau als auch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Kärntner Polizei kontrollierte verstärkt im Straßenverkehr. | Foto: Adobe Stock/forma82

Kärnten
Polizei zieht Bilanz vom langen Pfingst-Wochenende

Die Kärntner Polizei hat am vergangenen Pfingstwochenende stärkere Kontrollen durchgeführt. KÄRNTEN. Aufgrund der Reduzierung der Coronamaßnahmen mit der zeitgleichen Öffnung der Gastronomie und der Beherbergungsbetriebe war mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu Pfingsten zu rechnen. Deshalb wurden kärntenweit die Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende erhöht. Bei diesen Kontrollen kam es zu über 1000 gestraften Delikten, 995 davon waren Geschwindigkeitsübertretungen. 43 Anzeigen wurden...

  • Kärnten
  • David Hofer
Der 54-Jährige konnte von der Polizei nach einer Verfolgungsjagd angehalten werden. | Foto: Johanna Schweinester

Gefährdung der Sicherheit im Straßenverkehr
Lenker (54) lieferte sich Verfolgungsjagd mit Polizei

KIRCHBERG/WESTENDORF (jos). Am 26. August um 23.20 Uhr fiel Beamten einer Polizeistreife in Kirchberg ein Pkw auf, der den Kreisverkehr im Ortsgebiet mit stark überhöhter Geschwindigkeit und bereits in bedrohlicher Schräglage passierte. Die Beamten verfolgten den Wagen, versuchten den Fahrer zum Anhalten zu bewegen. Dieser erhöhte aber die Geschwindigkeit und versuchte zu flüchten. Im Dorfzentrum konnte sich eine Fußgängergruppe nur durch einen Sprung zur Seite vor dem Erfassen des Fahrzeuges...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Stefan Plieschnig

Bezirk Baden: Wenig Unfälle zu Pfingsten

Am Pfingstwochenende vom 18.  bis 21. Mai 2018, ereigneten sich in Niederösterreich 67 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Dabei wurden bedauerlicherweise 85 Personen verletzt und drei Personen getötet. Von Freitag bis Pfingstmontag wurden von Bediensteten der Landespolizeidirektion Niederösterreich insgesamt 13.387 Geschwindigkeitsübertretungen geahndet und 49 Lenker wegen Alkoholisierung angezeigt. In 33 Fällen musste der Führerschein vorläufig abgenommen werden. Während der Feiertage waren...

  • Baden
  • Maria Ecker
Symbolfoto | Foto: BMI/Weissheimer

Polizei stoppte rasenden Alkolenker bei Kirchbichl

KIRCHBICHL. Ein 48-jähriger Österreicher aus dem Tiroler Unterland lenkte am 4. Juni einen PKW auf der Inntalautobahn A 12 in Richtung Kufstein. Er wurde dabei um 20:08 Uhr von einer Streife der Autobahnpolizei Wiesing im Zuge von Lasermessungen mit einer Geschwindigkeit von 178 km/h gemessen. Der 48-Jährige konnte von den Polizisten in Kirchbichl angehalten werden. Der Mann besaß keinen Führerschein und hatte das Fahrzeug in alkoholisiertem Zustand gelenkt. Der durchgeführte Alkomattest ergab...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.