Geschwindigkeitsüberschreitung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsüberschreitung

Ein Motorradfahrer war auf der Klosterneuburger Hochstraße mit 164 km/h unterwegs. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Fahrzeug abgenommen
Motorradlenker rast mit 164 km/h durch Döbling

Ein Motorradfahrer war am Mittwoch, 12. Juni, mit 164 km/h fast 100 km/h zu schnell unterwegs. Dem Lenker wurde der Führerschein abgenommen. WIEN. Um die Mittagszeit am Mittwoch konnte die Polizeiinspektion des Nußdorfer Platzes einen Motorradfahrer aus dem Verkehr ziehen, der viel zu schnell unterwegs war. Die Beamtinnen und Beamten des Streifendiensts ist der Lenker durch eine erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung aufgefallen. Am Vorfallort, der Klosterneuburger Hochstraße, war der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Dienstag stoppte die Polizei einen Verkehrssünder am Flötzersteig in Ottakring, nachdem er stadtauswärts mit 130 km/h unterwegs gewesen war – erlaubt sind dort nur 50. (Symbolbild) | Foto: Polizei
2

130 statt 50 km/h
Wiener Polizei bringt erneut Extremraser zur Strecke

Wieder hielt sich ein Autofahrer nicht an die Straßenregeln, wieder musste die Polizei eingreifen. Am Dienstag stoppte diese einen Verkehrssünder am Flötzersteig in Ottakring, nachdem er stadtauswärts mit 130 km/h unterwegs gewesen war – erlaubt sind dort nur 50. WIEN/OTTAKRING. Trotz neuer, strengerer Regelungen in der Straßenverkehrsordnung (StVO) seit Anfang März, mit teils drakonischen Strafen, gehen der Wiener Polizei immer wieder Verkehrssünder ins Netz – so auch am späten Dienstagabend....

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Gute Nachrichten für einige Fahrer der A2-Südautobahn, die zu Unrecht bestraft wurden (Symbolfoto) | Foto: Asfinag
1

A2-Südautobahn
Fehlerhafte Geschwindigkeitsstrafen werden annulliert

Eine Baustelle auf der A2 im Bereich Haimburg wurde vorzeitig rückgebaut, die Behörde darüber jedoch nicht informiert. Die Messanlage war daher falsch justiert und ungerechtfertigte Strafbescheide wurden versendet. HAIMBURG. Auf der A2-Südautobahn hat es von 24. April dieses Jahres um 13.30 Uhr bis 25. April um 11.54 Uhr Probleme mit der Geschwindigkeitsmessanlage im Bereich Haimburg gegeben. Auslöser war der vorzeitige Rückbau einer Baustelle. Da die bauausführende Firma dies der Behörde nicht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lukas Moser
Villacher-Alpenstrasse-(3): Johannes Hörl (Geschäftsführer Villacher Alpenstraßen Fremdenverkehrsgesellschaft mbH), Sebastian Schuschnig (Tourismus-Landesrat), 
Katharina Spanring (Stadträtin Villach und Aufsichtsratsvorsitzende Stv. der VAG), Robert Gruden (Straßendienst Villacher Alpenstraße), Katrin und Erwin Aichholzer (Gasthof Aichholzer) | Foto: LR Schuschnig/Taltavull
2

Villacher Alpenstraße
Neue Geschwindigkeitsanzeige soll Temposünder einbremsen

Villacher Alpenstraße:Neue Geschwindigkeitsanzeige im Ortsgebiet soll für mehr Sicherheit sorgen. VILLACH. Brennpunkt ist wieder einmal die Villacher Alpenstraße. Zu Beginn (Ortsteil Villach-Möltschach) herrscht hier eigentlich ein Tempolimit von 30 Kilometern pro Stunde. Daran halten tut sich jedoch bei weitem nicht jeder. Nun soll eine mobile Geschwindigkeitsanzeige Temposündern Einhalt gebieten. Man will damit mehr Bewusstsein schaffen, heißt es. Sicherheit vor Man, das sind die Stadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Im Flachgau wurden vor den Schwerpunktkontrollen in Grödig und Obetrum die höchsten Überschreitungen gemessen. | Foto: Symbolbild: pixabay

122km/h im 50er-Gebiet
Kontrollen für Raser auf den Straßen wirken

„Aktion scharf“ auf den Straßen am Osterwochenende. Resümee: Verschärfte Kontrollen zeigten Wirkung. FLACHGAU. Die vermehrten Meldungen der letzten Wochen zu Rasereien waren Anlass für eine gemeinsame „Aktion scharf“ des Landes und der Verkehrspolizei am vergangenen Osterwochenende. "Ich habe überhaupt kein Verständnis für Raser, die glauben, jetzt die leeren Straßen ausnützen zu können. Wir werden gegen diejenigen jetzt nochmals verschärft vorgehen. Wer über die Stränge schlägt, hat mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: Tom Klinger

Fluchtversuch
16-jähriger Mopedlenker nach Verfolgung erwischt

ADNET. In Adnet konnten Beamte im Zuge des Streifendienstes einen 16-jährigen Mopedlenker nach einer längeren Verfolgung anhalten. Der Halleiner fuhr mit dem Moped ohne Kennzeichen und hoher Geschwindigkeit im Gemeindegebiet von Adnet. Mit Hilfe von Passanten konnte der Lenker schließlich angehalten werden. Er versuchte nach der Anhaltung noch zu flüchten. Das Kennzeichen hatte der 16-Jährige unter seiner Jacke versteckt. Die Kennzeichen und der Zulassungsschein wurden abgenommen. Der Halleiner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Foto: pixabay

Höchstgeschwindigkeit im Bezirk Oberpullendorf um 51 km/h überschritten

Am gestrigen Tag, den 07. November 2017, konnten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Mattersburg einen 20-jährigen Autolenker im Bezirk Oberpullendorf anhalten, nachdem er bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h mit einer Geschwindigkeit von 151 km/h gemessen wurde.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Im Gemeindegebiet Andorf kommt es auf der B137 immer wieder zu extremen Geschwindigkeitsübertretungen.
16

183 km/h in Andorf – 21-Jähriger wollte Auto nur austesten

Junger Raser auf der B137 mit 183 km/h gestoppt – kein Einzelfall, wie die Polizei in Andorf sagt. ANDORF (ebd). Immer wieder kommt es auf der B137 im Andorfer Gemeindegebiet zu extremen Geschwindigkeitsüberschreitungen. So wurde erst vergangenes Jahr, am 10. November 2015, ein Probeführerscheinbesitzer mit 160 km/h "geblitzt". Doch das war nichts gegen den 21-jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen, der vergangenen Samstag (16. Juli) mit 183 km/h von Beamten der Polizeiinspektion Andorf erwischt...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.