Geselligkeit

Beiträge zum Thema Geselligkeit

6

Exkursion Hofer Pensionisten
Es ist für viele Wehwechen ein Kraut gewachsen

Ein spannender Vormittag mit interessierten Mitgliedern des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Hof. Auf den Spuren des Firmengründers der Firma SonnenMoor Franz Fink "Gesundheit aus dem Kräutertopf" tauchten wir in eine Welt der Kräuter, Elixiere, Tees und Cremen ein.  Die Geschichte der Kräutererlebniswelt mit der Kräuterverarbeitung ist eine Erfolgsgeschichte und feierte voriges Jahr das 50 jährige Firmenjubiläum. In der Moorwelt mit dem hochwertigen Moor aus Leopoldskron/Moos erfuhren wir mehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelin Leitner
2

Rad Club - Durstige Speiche
Radurlaub 2021 des Rad Clubs „Durstige Speiche“ in Bad Radkersburg

10 schöne Ausfahrten seit Mitte Mai haben die Radfahrer der „Durstigen Speiche“ schon unternommen. Mit dem Radurlaub in Bad Radkersburg von 17. Bis 20. Juni 2021 folgte nun einer der Jahreshöhepunkte. Willi Kellner hatte wieder vier schöne Radtouren für die 16 Teilnehmer geplant. Am ersten Tag ging die Fahrt am Murradweg nach Mureck zum Murturm und weiter bis zur Murfähre in Weitersfeld. Auf dem Rückweg folgte noch eine Einkehr beim Röcksee. Am zweiten Tag ging‘s über die Klöcher Weinstraße und...

  • Neunkirchen
  • Franz Haiden
Vorstand, Beiräte und Rechnungsprüfer
1 2

TANZCLUB CASINO STEYR

Neuer Vorstand einstimmig gewählt In der alle vier Jahre stattfindenden Vollversammlung wurde der Vorstand des Tanzclubs Casino Steyr einstimmig gewählt. Der Tanzclub mit dem „Tanzen in netter Gesellschaft“ erfreut sich regen Zuspruchs. Die Bewirtung mit Getränken durch freiwillige Helfer der Pfarre Ennsleite trägt zum gemütlichen und geselligen Ambiente bei. Clubabende finden jeden Montag (außer schulfrei) um 19.45 Uhr im Saal der Pfarre Ennsleite statt. Interessierte Paare, die bereits...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gottfried Reiger

Silver Stars Hietzing - Gemeinsame Wanderung - Lainzer Tiergarten

Bewegung, Bewegung, Bewegung ...! Es ist so weit. Die "Silver Stars Hietzing" starten ihre erste gemeinsame Wanderung. Treffpunkt ist beim Lainzer Tor, Hermesstraße, 1130 Wien, 16.00 Uhr. Die Route wird vor Ort bekanntgegeben, eine ausgiebige Pause zum Regenerieren ist eingeplant. Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung bei der Organisatorin Frau Eva Maria Lux: emlux@yahoo.de oder Tel. 0650/38 26 589 bis Sonntag, 30.07.2017,18.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos! Die "Silver Stars Hietzing" wurde von...

  • Wien
  • Hietzing
  • Heidi Steiner
Anzeige
4

Drückts dich wo, sing dich froh, SING DICH GESUND!

Wien: 1. Wiener Singende Praxis Sie glauben, Sie können nicht singen?? Dann gibt's jetzt eine tolle Gelegenheit, eine neue Erfahrung zu machen: Heilsames Singen ausprobieren! Rund alle 14 Tage jeweils von 18.30 Uhr bis 20 Uhr veranstaltet der Verein "SingDichGesund" ein "G'sundsingen" in der Ersten Wiener Singenden Praxis, zu dem wir herzlich einladen! Seit vier Jahren treffen sich Singbegeisterte jeden Alters, um heilsame Lieder aus vielen Kulturen der Welt zu singen und auch zu tanzen....

  • Wien
  • Ottakring
  • Sybille Mikula
Auch in der so eben zu Ende gegangenen Faschingszeit wird oft zu Alkohol gegriffen. | Foto: detailblick/fotolia
2

Bewusster Umgang mit „Alk“ für Gesundheit unumgänglich

Das Glas Wein am Abend, die Halbe Bier zum Essen, anstoßen mit Sekt. In unserer Gesellschaft spielt Alkohol eine wesentliche Rolle. Feiern ohne Alkohol – kaum vorstellbar. „Ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol ist aber unerlässlich“, betont Gesundheitspsychologe Thomas Ortner. BEZIRK (ebd). Das ganze Jahr bietet eine Vielzahl an Gelegenheiten Alkohol zu trinken. Er wird bei öffentlichen Festen angeboten und fördert die Geselligkeit. Alkohol ist in allen Gesellschaftsschichten zu finden...

  • Schärding
  • David Ebner
Lachen mit Herz | Foto: Gerhard Maurer
3

Lachyoga &Lach und tanz dich frei in Klagenfurt

Heiter und fröhlich klingt ein vielstimmiges Ha, He, Hi, Ho, Hu durch den Raum. Angesagte Lachübungen, Tanz und Bewegung zu rhythmischer Musik und interaktives Miteinander lösen herzhaftes Lachen, Lebensslust und Freude bei den Teilnehmern/innen aus. Sei es das Löwelachen oder das Rasenmäherlachen, das für Heiterkeit sorgt oder der Lachball, der mittels explosiven Lachens an den Nächsten weitergespielt wird, alle Übungen sind einfach und leicht nachvollziehbar und lösen auch bei Menschen, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Eva Auer-Fillafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.