Gesellschaft

Beiträge zum Thema Gesellschaft

4

Haller Mannschaftsschießen mit dem Luftgewehr

Vom 16. – 22.3.2015 veranstaltet die Schützengilde Hall das 1. Haller Mannschaftschießen. Nehmt eure ArbeitskollegInnen, FreundInnen, Familienmitglieder, bildet eine Mannschaft aus drei Personen und kommt in den Schießstand der Schützengilde Hall. Teilnahmeberechtigt sind alle in Hall oder Mils wohnhaften oder arbeitenden Personen, Stamm-Mitglieder der Haller oder Milser Vereine und Schüler der Haller Schulen. Es wird von jedem/r Teilnehmer/in jeweils eine 10er Serie sitzend aufgelegt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
NRAbg. Fritz Grillitschbei der Begrüßung der Gäste.
102

Fritz Grillitsch lud zum Bauernschmaus

Nachdem das traditionelle Eisstockschießen und Wett-Schnapsen zwischen Wirtschaftsvertretern und Bauernschaft um am Dreikönigstag heuer ausfiel, lud Fritz Grillitsch am Rosenmontag zum Bauernschmaus ein. Geselligkeit war im gastlichen Elternhaus von NRAbg. Fritz Grillitsch immer schon Trumpf. In seiner Ära als Bauernbundpräsident fand hier quasi das inoffizielle Dreikönigstreffen der ÖVP, garniert mit Freunden aus anderen politischen Lagern, Wirtschafts-Kapazundern und Persönlichkeiten aus der...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

Lichtinstallation weist auf Miteinander hin

Lichtinstallation “Gib Deinem Herzen einen Raum” macht auf Miteinander in der Gesellschaft aufmerksam Die Lichtinstallation “Gib Deinem Herzen einen Raum” von Heidi Pippan unterstreicht die Bedeutung unseres Herzens als Symbol für Leben, Liebe und Miteinander. Gerade zu Weihnachten und dem Jahreswechsel besinnen wir uns dieser Werte, aber sie sollten immer präsent sein und so zu positiven gesellschaftlichen Veränderungen führen. Die LED Herzen flackern nicht unkoordiniert, sondern geben die...

  • St. Pölten
  • David Rogers

Lichtinstallation für Miteinander in der Gesellschaft

Lichtinstallation “Gib Deinem Herzen einen Raum” macht auf Miteinander in der Gesellschaft aufmerksam Die Lichtinstallation “Gib Deinem Herzen einen Raum” von Heidi Pippan unterstreicht die Bedeutung unseres Herzens als Symbol für Leben, Liebe und Miteinander. Gerade zu Weihnachten und dem Jahreswechsel besinnen wir uns dieser Werte, aber sie sollten immer präsent sein und so zu positiven gesellschaftlichen Veränderungen führen. Die LED Herzen flackern nicht unkoordiniert, sondern geben die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
Reinhard „Bierli“ Eder und Patricia Gilly amüsierten sich sichtlich | Foto: privat
5

Herzschmerz & Romantik in Hofamt Priel

Ein Ball ganz im Zeichen der Liebe – und ihrer Nebenwirkungen Unter dem Motto „Ballnacht der Herzen“ veranstaltete die ÖVP Hofamt Priel vergangenen Samstag (gestern) den traditionellen Hofamt Prieler Ball. Ballobfrau Helga Wimmer konnte u.a. Nationalrat Georg Strasser und Bürgermeister Friedrich Buchberger begrüßen. Begleitet von Geige (Magdalena Pichler) und Ziehharmonika (Angela Muttenthaler) zeigte die Volkstanzgruppe Persenbeug-Gottsdorf – Hofamt Priel einige Darbietungen, bevor dann zur...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Crowd Funding

Workshop mit Wolfgang Gumpelmaier Nach der Vorstellung des Finanzierungsmodells des Crowd Fundings für Start Ups können die TeilnehmerInnen ihre ganz persönliche Crowd Funding Kampagne erarbeiten. Alter: ab 15 Jahre Kosten: 30 Euro Anmeldung: otelovorchdorf@gmail.com Wann: 08.11.2013 14:00:00 bis 08.11.2013, 18:00:00 Wo: OTELO, Schulstraße, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
30

Eröffnung der Wohnwelt Winklern

Neues Wohnprojekt autArK begleitet seit 16 Jahren Menschen mit Benachteiligung und/oder Behinderung auf ihrem Weg zur größtmöglichen Eigenständigkeit. Unsere Angebote orientieren sich an unserer Vision:“ Es ist normal verschieden zu sein“. Im Mittelpunkt steht immer die Achtung jedes einzelnen Menschen. Mit den umfangreichen Dienstleistungen aus den Bereichen Begleitende Hilfen, Arbeit, Qualifizierung und Beschäftigung sowie Wohnen ist der Integrationsfachdienst autArK ein kompetenter Partner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Manuela Prirsch
Weltmeisterin Silvia Farthofer und Weltmeister Matthäus "Hois" Rass mit den Disziplinensiegern und einem glücklichen Obmann Sepp Landmann
1

Weltmeisterschaft im Cannonball. Wer, wenn nicht er?

Matthäus Rass – ein Spezialist für Weltmeisterschaften Matthäus Rass aus Scheffau, 4maliger Ski-Tennis-Weltmeister aus Scheffau sicherte sich in der Herren-Kategorie überlegen den Weltmeister-Titel und darf sich 5-facher WELTMEISTER nennen. Bei den Damen nutzte Silvia Farthofer den Heimvorteil und überzeugte vor allem in der Disziplin „Hot Shot“ – hier wurde ein Volleyball mittels „Ballmaschine/-kanone“ bis zu 40 Meter weit „abgefeuert“. Action in Bad Häring. Die erste Weltmeisterschaft im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Thomas Themessl
Nicht Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer oder Technik sind gefragt, viel mehr dreht sich alles um Geschick und gute Laune.

CANNONBALL - erste (inoffizielle) Weltmeisterschaft

Sei dabei und werde Weltmeister(in). Cannonball ist ein Sportevent der außergewöhnlichsten Art. WOK-WM oder Red Bull Dolomitenmann waren die Vorbilder des Cannonball - einer Nachtveranstaltung, die Sportarten wie Tennis, Fussball, Football und so manches mehr zu bieten hat. Cannonball dreht sich vor allem um eines "dabei sein ist alles". Cannonball. Wer wird Weltmeister? Bad Häring. Cannonball ist ein Sportevent der außergewöhnlichsten Art. Zwischen Schwimmbad und Tennisplatz Bad Häring wird am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Thomas Themessl
in Bad Häring blitzt´s zum 3. Mal ...

Blitz - Blitz - Blitz

Bad Häring. Am Samstag, 31. August 2013 ist es wieder so weit. Auf der Anlage des Tennisclub Raika Bad Häring regiert die gelbe Filzkugel - das Bad Häringer DOPPEL-BLITZTURNIER geht über die Bühne. 1 Tag - 1 Turnier - 100 Spiele - "Fan of the Day" - Doppel-Party In drei Doppel-Bewerben (Damen, Herren Club und Herren Pro) geben die racket-schwingenden Athleten aus Nah und Fern ihr Können zum Besten. Prämiert werden die Sieger mit Preisgeld und Sachpreisen. Der lauteste Fan wird mit dem "Fan of...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Thomas Themessl
10

Ehrung für Persönlichkeiten

Große Ehrung für hochverdiente Persönlichkeiten durch den Präsidenten BRR. H.E. Davy Koller. Für die mehr als 5 Jahre Mitarbeit bei „grosse schützen kleine“ Projekt Kindersicherheit. Da die ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC selbst aktiv bei diesen tollen Events speziell für Kinder dabei war, und vieles zurück bekam aus dieser Kindersicherheitstour seit mehr als 5 Jahren, Ehrte Präsident BRR. H.E. Davy Koller Frau Mag. Blaschitz. Herrn Dr. Spitzer mit dem Verdienstkreuz des Landesverbandes Steiermark in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • ÖLRG BEZIRK LEIBNITZ
Ivica Stojak - Christlich-islamisches Treffen des Familienzentrums Dialog in der WKOÖ
4

Christlich-islamisches Treffen

Einladung zum christlich-islamischen Treffen. Das christlich – Islamische Treffen, welches in Kooperation mit der Wirtschaftskammer OÖ (WKOÖ) durchgeführt wird, soll vorrangig dem gegenseitigen Austausch dienen. Während dieser Veranstaltung werden Vorträge über die Bedeutung von verschiedenen Bräuchen, Festen, Geboten und Verboten in der jeweiligen Religion gehalten. Nach dem offiziellen Teil, wird allen TeilnehmerInnen die Möglichkeit geboten, sich mit anderen Gästen bei einem kleinen Buffet...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Sure 37, 102 - 113 (vgl. Gen 22, 1 - 19)
4

Opferfest

Einladung zu einem weiteren interreligiösen Dialog* Das Opferfest ist das wichtigste islamische Fest. Es wird zum Höhepunkt des Haddsch gefeiert, der Pilgerfahrt nach Mekka. Beim Opferfest wird des Propheten Ibrahim/Abraham gedacht, welcher nach muslimischer Überlieferung bereit war, seinen Sohn Ismail/Isaak für Allah/Gott zu opfern (vgl. Gen 22, 1 - 19 bzw. Sure 37, 102 - 113). Als Allah/Gott seine Bereitschaft sah, gebot er ihm Einhalt und Ibrahim/Abraham und Ismail/Isaak opferten daraufhin...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Das WKOÖ-Lunch-Gespräch am 12. 10. 2012 in Linz mit Staatssekretär für Integration Sebastian Kurz
20

WKOÖ - Lunch - Gespräche: Perspektive der Wirtschaft

Mit der Veranstaltungsreihe "Lunch Gespräche - Perspektive der Wirtschaft" will die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) den oberösterreichischen Betrieben in den gegenwärtigem turbulenten und schwierigen Zeiten Orientierung und Unterstützung auf diversen thematischen Ebenen geben und somit diese in ihrer Wirtschaftskompetenz stärken. Aus diesem Grund werden seitens der WKOÖ anerkannte Experten aus verschiedenen Fachbereichen eingeladen, ihre Perspektiven zu aktuellen Entwicklungen sowohl zu...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak: Die 1. Gruppe des Trauner Unternehmens Pfeiffer auf dem Weg in die Linzer Katakomben

Ein Miteinander der besonderen Art

Familienzentrum Dialog lud zu einer Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen in Linz. Familienzentrum Dialog | Am Samstag, den 29.09.2012 bot das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz in der Zeit zwischen 13:00 und 17:30 Uhr der MitarbeiterInnen der Firma Pfeiffer eine tolle Gelegenheit an, eine gemeinsame Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen* in Linz zu erleben. Ausgerüstet mit Taschen-, und Stirnlampen versuchten dementsprechend drei verschiedene Gruppen des...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Babysitterpass des OÖ Familienbundes
21

Familienzentrum DIALOG als Begegnungs-, Kommunikations-, Informations-, und Lernoase

BABYSITTERKURS DES OÖ FAMILIENBUNDES Am Freitag, den 28. 09. 2012 in der Zeit zwischen 08:30 und 18:30 Uhr fand in den Räumlichkeiten des Familienzentrums DIALOG, Melicharstr. 2, 4020 Linz ein weiterer und erfolgreicher Babysittekurs des O.Ö. Familienbundes statt! Bei dieser Veranstaltung konnten die TeilnehmerInnen WICHTIGES über Erste Hilfe, LUSTIGES aus dem Bereich der Spielpädagogik, INTERESSANTES über die kindliche Entwicklung und NOTWENDIGES aus dem Bereich des Rechts erfahren. Über alle...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Der Koran | Foto: Ivica Stojak
2

Einladung zu einem weiteren interreligiösen Dialog

Das Familienzentrum Dialog organisiert am 22. 06. 2012 in der Zeit von 15:00 bis 17:30 Uhr und im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe INTERRELIGIÖSER DIALOG* eine gemeinsame Moscheebesichtigung. Es wird bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit gegeben, über die Unterschiede und erkennbaren Parallelen der Weltreligionen zu diskutieren. Auch soll damit erreicht werden, dass für die TeilnehmerInnen erkennbar wird, dass es trotz der Unterschiede bei diesem Thema weit mehr Verbindendes als Trennendes...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak: Lange Nacht der Kirchen 2012 – Besuch bei der serbisch-orthodoxen Kirche in Linz
27

Lange Nacht der Kirchen – Besuch bei der serbisch-orthodoxen Kirche in Linz

Im Rahmen der langen Nacht der Kirchen am 01. 06. 2012 gab es u. a. auch die einzigartige Möglichkeit, die serbisch-orthodoxe Kirche in Linz zu besichtigen. Die Serbisch-orthodoxe Gemeinde in Linz wurde 1969 gegründet und setzt sich aus orthodoxen Gläubigen der Länder des ehemaligen Jugoslawiens, sowie aus Bulgarien, Rumänien und Georgien zusammen. Im Jahr 1991 wurde die damalige Hafenkirche St. Severin von der Gemeinde renoviert und neu gestaltet. Dabei wurden Altarraum, Wände und Decke, wie...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak: Der Linzer Neue Dom - ein Ort der Stille, der inneren Einkehr, der Besinnlichkeit, aber auch der interkulturellen und der interreligiösen Begegnung!
8

Gemeinsame Besichtigung der größten Kirche Österreichs

Mit einer weiteren Veranstaltung zum Themenschwerpunkt Religionen und in seiner Eigenschaft als Begegnungs-, Kommunikations-, und Informationsoase bringt das Familienzentrum Dialog allen interessierten MitbürgerInnen auf eine ganz einfache Art und Weise zusätzliches Wissen über Religionen, deren Ritualen, Vorschriften, Bräuche und Gemeinsamkeiten näher.* Dieses Mal ist die Besichtigung der größten Kirche Österreichs an der Reihe, nämlich die Besichtigung des Linzer Neuen Domes am 23.05. 2012 in...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.